6.Rhein Main Meisterschaften 40K

Wobei ich das Sup gar nicht so übermächtig finde, Ok Krisis im Standard sind schon gut, aber man verliert auch recht viele recht wichtige Support Systeme und bekommt sie nur sehr teuer zurück. Insgesamt finde ich den Codex sogar gelungen, denn es bereitet doch schon Kopfschmerzen daraus etwas mehr zu machen, als einen total stumpfen Raketenspam.
 
Tau Empire mit Enclave oder anders herum ist wirklich albern.

Genau! Was kommt als Nächstes? Imps mit Orks, Grey Knights mit Necrons oder CSM mit Necrons? Oder vielleicht was ganz Absurdes wie Blood Angels mit allierten Dark Angels. Oder Space Wolves die Seite an Seite mit Imperial Fists kämpfen?! Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Iyanden-Eldar mit Biel-Tan Eldar gemeinsame Sache machen würden... wo kämen wir denn da hin? :huh:
 
Die Listen sind halt halt fast deckungsgleich und man kann so einfach alle Vorteile absnacken ohne Nachteile zu haben.

Wenn du z.B. Vanillas mit SW spielst, kommst nicht drum herum 100 Punkte für ein Mist-HQ bei den Vanillas einzukaufen.
Tau interessiert das nicht.

Findest du nicht, dass du bei den anderes Kombos für lustige Synergien auch ein paar Punkte zahlst?
 
Die Listen sind halt halt fast deckungsgleich und man kann so einfach alle Vorteile absnacken ohne Nachteile zu haben.


Ja und jetzt? Spielen wir "Warhammer" oder "Tanz deinen Namen"?
Das Leben ist kein Ponyhof.
Ich bin bestimmt einer der letzten der Tau anfängt, aber Beschränkungen sind Mist.

Btw. so schlecht find ich den 100 Pkt Nullzonen/Tor zur Unendlichkeit Scriptor nun auch wieder nicht
 
Ich bin auch gegen irgend eine Beschränkung. Diese Zusatzbücher sind nunmall offizielle Regeln, ich sehe gar keinen Grund die zu verbieten. Wo fängt das dann an, wo hört es auf? Sollen sich Tau halt mit Tau alliieren. Ich komme mit einer anti Tau Liste und freue mich auf jeden Tau, alliierten Tau und doppel Tau. So ist es bei 40k nunmal. Es geht immer mal neue Regel wo alle aufschreien weil viel zu stark. Aber irgendwie stellen sich die Spieler da auch immer wieder drauf ein und bekommen diese viel zu starken Sachen in den Griff.

ps: Als ich vor ~2 Jahren mit 40k auf Turnieren angefangen haben war BCM fast überall verboten weil VIEL zu stark. Ist das Spiel jetzt irgendwie schlechter, weil BCM überall gespielt werden? Ich meine es gibt Regeln, jeder kennt sie und jeder kann sich darauf einstellen.
 
Genau! Was kommt als Nächstes? Imps mit Orks, Grey Knights mit Necrons oder CSM mit Necrons? Oder vielleicht was ganz Absurdes wie Blood Angels mit allierten Dark Angels. Oder Space Wolves die Seite an Seite mit Imperial Fists kämpfen?! Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Iyanden-Eldar mit Biel-Tan Eldar gemeinsame Sache machen würden... wo kämen wir denn da hin? :huh:

Das ist nicht vergleichbar. Ein passender Vergleich wäre Grey Knights mit Grey Knights zu alliieren und Doppel-Coteaz mitnehmen (man kann Farsight aus beiden Codizes mitnehmen wenn man will, also Farsight-Duo ^^).

Auch eine 5 Riptide-Combo wäre möglich.

Im Endeffekt ist es fast so, dass Tau mit 2 AOP antreten dürfen und der Rest nicht.
 
Ich meine es gibt Regeln, jeder kennt sie und jeder kann sich darauf einstellen.
Das ist eben nicht der Fall! Spieler, die kein iPad (oder ähnliches) haben, kennen die Regeln nicht- sprich: Sie können sich nicht darauf einstellen.
Das bekräftigt in meinen Augen auch nur, dass das Supplement vorerst nicht auf ein Turnier gehört. Im Oktober erscheint die gedruckte Version und dann habe ich persönlich nichts gegen das Einsetzen des Supplements mit all seinen Konsequenzen (Tau/Tau-Allies, 5 Riptides,...).
Besonders brisant ist das Sup in Anbetracht der Tatsache, a.) dass die Tau derzeitig das Non-plus-ultra sind und man daher einen Plan gegen sie in der Tasche haben muss und b.) dass die Tau vermutlich das meistgespielte Volk sein werden, was kein Geheimnis ist.
Schlussfolgerung: Jeder wird sich einen guten Plan gegen Tau überlegt haben.

Daher mal ein kleines Szenario als Beispiel: Max Mustermann hat sich überlegt, dass Tau stark sind und er (um weit nach oben zu kommen und dort zu bleiben) möglichst gut gegen die Fischköpfe aufgestellt sein muss.
Nach mehreren Testspielen gegen Tau (mit verschiedenen Armeen und Listen) kommt er zu dem Schluss, dass 4 mal Jaw genau das ist, womit er sich gegen Tau stark fühlt.
Da Max keine Trantüte ist, die am Tag vor dem Turnier bis 2 Uhr nachts noch alles bemalt, hat er also schon einen Monat vor Listenabgabe 70% der Miniaturen spielfertig bemalt- schließlich steht seine Liste schon fest, wo die Orga doch absichtlich die Regeln relativ früh hochgeladen hat, dass möglichst viele Spieler dementsprechend planen können und nicht auf den letzten Drücker alles bemalt werden muss (Stichwort: Planungssicherheit).
Max ist allerdings nicht nur Tabletopspieler- er muss auch arbeiten. Dass die Tau ein neues Supplement bekommen haben, realisiert er erst eine Woche später, als sein Kumpel John Doe ihm davon berichtet. John hat ein Tablet mit dem Sup, während Max leider keines besitzt und sich somit nur die Regeln über John holen kann.
Weil John kein iPad hat und das Supplement von Praktikanten erstellt wurde, weist Johns Version Mängel in den Regeln auf- so haben manche Charaktermodelle widersprüchliche Ausrüstungen und ob Aun'Va und Shadowsun immer gespielt werden müssen, ist ebenfalls unklar.
Leider muss Max auch merken, dass von seinen schönen Jaws viele aufgrund einer neuen 25pkt-Ausrüstung gebannt werden und sein gesamtes Listenkonzept für die Tonne ist.
Nun hat er noch 3 Wochen bis zur Listenabgabe und 4 Wochen bis zum Turnier.
Dann muss er also entweder mit einer total bekloppten Liste antreten oder die restlichen Tage durchmalen und -basteln...

Ich denke, das Szenario oben verdeutlicht meine Befürchtung, dass das Supplement einfach zu kurzfristig, (teilweise) zu schwer erhältlich und letztlich auch zu ungenau und fehlerhaft ist, als dass es jetzt schon gespielt werden sollte.

mfg

mK
 
Quatsch, jeder kann sich die relevanten Farsight Regeln, die auf 3 Seiten passen auf 40kings durchlesen.
Dann sieht man sofort dass Krisis Standard sind, Psi nicht mehr so gut funktioniert und Riptides immer ihren Nova Charge schaffen.
Wer das als ambitionierter Turnierspieler nicht hinbekommt und dadurch überfordert ist kommt auch nicht auf die vorderen Ränge ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
90% der Regeln lassen sich im Netz finden und die Regeln kann man ausdrucken. Außerdem gibt es nur extrem wenig Spieler, die jeden Codex und jedes FAQ kennen. Was ist mit den anderen?
Es gibt zwei Arten Armeen wirklich gut einschätzen zu können: Man spielt sie oder man spielt gegen sie. Selbst die Regeln gelesen zu haben, heißt noch lange nicht dagegen gut gewappnet zu sein oder es einfach so spielen zu können.

Wer wirklich ambitioniert ist, kann sich auf alles vorbereiten. Wer das nicht tut, muss nunmal mit Rückschlägen rechnen. Außerdem hat jeder seine Missmatches, das gehört zur Natur des Spiels. Zu einer guten Strategie gehört abzuwägen, was man nun in Kauf nimmt und was man unbedingt von der Platte kegeln muss. Selbst die Farsight Enklave mit Tau zusammen oder andersrum hat nicht auf alles Bock. Und wer Schiss vor 5 Riptides hat, ist selber Schuld. Dazu muss noch 2x ne HQ, 3 Krisis + weitere Standards. Riptides sind scheiße stabil, aber sie können nicht allein verhindern, dass die Standards aufgeraucht werden. Wirklich hohe Siege erreicht diese Liste gegen vorbereitete Gegner bestimmt nicht.

Nunja^^ Ich mein nur, dass jeder die Möglichkeit hat das zu spielen oder Antilisten zu schreiben. Und für ne gute Vorbereitung ist auch noch ein Monat Zeit. So zumindest meine Meinung 🙂
(Ja ich weiß, dass ich ein Nutznießer der Regelung für das Supplement wäre. Aber Tau + Eldar sind für mich genauso stark, nur halt mit anderen Schwerpunkten. Ich habe lediglich nur sehr lange auf Standard Krisis gewartet^^)
 
Ich werde mit Ipad und Farsight Codex vor Ort sein. Wenn jemand das Gefühl hat ihm würden unrealistische Regeln vorgelegt, bin ich gerne bereit kurz das Original zur Verfügung zu stellen.

Der Codex enthält keine neuen Einheiten, lediglich ein paar Ausrüstungsgegenstände sowie zwei Änderungen am FoC.

-Wer kann muss Bonding Knives nehmen
- 1+ Krisis Teams Standard, muss 3 Anzüge enthalten.
- keine Codex Tau Signature Systeme
- Kein AunVa, keine Shadowsun
- Farsight kann STATT der 7 Krisis Bodyguards 7 spezielle BCMs nehmen die auch UCM sind. Keiner davon hat ein "special". Alle sind zu gleichen punkten "nachbaubar" (ohne UCM Status...)
- Riptides dürfen Signature Systeme nehmen
 
Ich werde mit Ipad und Farsight Codex vor Ort sein. Wenn jemand das Gefühl hat ihm würden unrealistische Regeln vorgelegt, bin ich gerne bereit kurz das Original zur Verfügung zu stellen.

Der Codex enthält keine neuen Einheiten, lediglich ein paar Ausrüstungsgegenstände sowie zwei Änderungen am FoC.

-Wer kann muss Bonding Knives nehmen
- 1+ Krisis Teams Standard, muss 3 Anzüge enthalten.
- keine Codex Tau Signature Systeme
- Kein AunVa, keine Shadowsun
- Farsight kann STATT der 7 Krisis Bodyguards 7 spezielle BCMs nehmen die auch UCM sind. Keiner davon hat ein "special". Alle sind zu gleichen punkten "nachbaubar" (ohne UCM Status...)
- Riptides dürfen Signature Systeme nehmen

Nicht böse gemeint aber wenn jemand das spielt dann hat er die Regeln auch selber dabei. Das hat man immerhin bei der Anmeldung unterschrieben und gerade bei neuen Regelwerken würde ich als Gegner auch darauf bestehen.

ps: Karl mach dich nicht verrückt.