6.Rhein Main Meisterschaften 40K

Kurze Frage zur Mission "The Scouring": Wird da mit verschiedenwertigen Markern wie im Regelbuch gearbeitet oder sollte das irgendwie genormt funktionieren? Bei den anderen Missionen mit zufälliger Missionszielanzahl wurde ja auch etwas fix vorgegeben.

@SteinScherePapier: Original imperiales Papier: Es ist leicht Löcher reinzuschießen, aber man kann alles damit abdecken😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch schon kräftig am Überlegen wie man eine Armee aufstellt die gegen Tau UND die neuen, fiesen und bisher total unterschätzten Ultraeldar gut ist.

Man Fritz, dass habe ich dir doch erklärt!! 😀


So Armeeliste ist raus. Hoffen wir mal, dass es ein Papierschneidendes, scherebrechendes und steinverdeckendes Bier ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machts mit den Listen so wie ich, eine schöne Ultramarines Armee. Da brauch ich mir keinen Kopf gegen alle möglichen Gegner machen.Für mich ist ein unentschieden wie ein Sieg. 🙂
Haha, genau so mache ich das auch 😀 Einfach alles bemalte in die Liste packen und dann gucken, was noch bemalt werden muss.
Liste ist auch raus 🙂
 
LTT hat doch seine Dämonenliste längst abgegeben, der versucht Euch nur einzulullen😛
Deswegen spiele ich ja auch eine reine Anti-Dämonenliste, weil alle jetzt mit Dämonen kommen. Ergo: Grey Knights - die klaren Sieger des auf dem RMM aufgebauten Metas (oder so ähnlich, hüstel.)
Weil ja so gerne auch über den Tellerrand der eigenen Armee rüber geguckt wird und man gerne wissen mag, womit denn andere so auftauchen, stelle ich doch gerne hier meine Liste ein. Sie ist von Schockwave nahezu gleich gepostet worden, dessen Mitspieler Ossi auf den Stadtmeisterschaften als Steller spielen durfte.
Ziel der Liste: Möglichst wenig Püppchen bewegen und spätestens im dritten Spielzug den Feind ausgelöscht haben oder selbst ausgelöscht worden zu sein (dann bleibt nämlich definitiv genug Zeit zum Fotografieren hübscher Armeen, Klönschnack halten mit alten Weggefährten und dem Fressen des Grillfleisches noch deutlich vor allen anderen!!!)
Here you are:
General: Draigo
HQ: Mordrak und drei Geisterritter
Standard: 2x 1 Paladin (Standards werden völlig überbewertet und stören eh nur beim Auslöschen der feindlichen Armee)
Sturm: 10er Abfangtrupp mit Psiboltern
Unterstützung: 3x Nemesisritter mit Flamer, Psipulser und Modul.
Fertig.
 
Ja, das FAQ 🙂

F: Wie interagieren Psikräfte der Typen Strahl, Wirbel und Aus bruch – und jede andere Waffe, die keine Trefferwürfe erfordert oder automatisch trifft – mit Fliegern im Normalschub und Fliegenden monströsen Kreaturenim Jagdflug? (Seite 13)
a: Flieger im Normalschub und Fliegende monströse Kreaturen im Jagdflug können nur durch Schnellschüsse getroffen werden. Deshalb können alle attacken, die explosions- oder Flammenschablonen benutzen, einen linienförmigen oder einen Flächeneffekt haben oder auf andere Weise keine Trefferwürfe benutzen, diese nicht zum Ziel haben. Dazu zählen etwa Waffen wie den Todesstrahl der Todessichel der Necrons, die Todesstoßeakete der Imperialen Armee und Psikräfte der Typen Strahl, Wirbel und ausbruch.
 
LTT, Du bist so ein bärenstarker Spieler mit kreativen Ideen, ich würde mich schon sehr wundern, wenn andere Dir erklären müssten, was momentan geht und was nicht. Das bewundere ich ja an unserer Leistungsspitze in Deutschland so, dass sie uns eben immer wieder Wege aus dem derzeitigen "Meta" zeigt!
Es wird mir eine Freude sein, den ETC Spielern über die Schulter gucken zu können, um mir ein paar taktische Kniffe abzugreifen. ( wenn auch nicht gerade für meine gepostete Armee)
 
Zuletzt bearbeitet:
F: Wie interagieren Psikräfte der Typen Strahl, Wirbel und Aus bruch – und jede andere Waffe, die keine Trefferwürfe erfordert oder automatisch trifft – mit Fliegern im Normalschub und Fliegenden monströsen Kreaturenim Jagdflug? (Seite 13)
a: Flieger im Normalschub und Fliegende monströse Kreaturen im Jagdflug können nur durch Schnellschüsse getroffen werden. Deshalb können alle attacken, die explosions- oder Flammenschablonen benutzen, einen linienförmigen oder einen Flächeneffekt haben oder auf andere Weise keine Trefferwürfe benutzen, diese nicht zum Ziel haben. Dazu zählen etwa Waffen wie den Todesstrahl der Todessichel der Necrons, die Todesstoßeakete der Imperialen Armee und Psikräfte der Typen Strahl, Wirbel und ausbruch.


Ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu kleinlich bin aber in dem Abschnitt geht es um Schussattacken/Waffen ["und jede andere Waffe, die keine Trefferwürfe erfordert oder automatisch trifft"]. Überflug ist aber keine Schussattacke (entsprechend werden z.B. auch keine Absturztests anfallen) deshalb ist es natürlich möglich fliegende Monster zu überfliegen. Bisher konnten auf jedem Turnier das ich besucht habe z.B. Drachen andere Flieger überfliegen.


ps:
Fritz und ich haben den heißen Draht 😀 Der geht aber in beide Richtungen.

Ehaube, ich hatte tatsächlich sehr lange überlegt mit einer Knight Liste zu kommen. Coteaz, ein Inquisitor mit psionischem Bund und Schädeln, 3* Nahkampfgefolge (4 Assassine, 2 Ritter, 1 Melterbombe, insgesamt 1x den Heiligen), 5 Termis, 2*3 Krieger, 3 Raben mit vollem Programm (255 Punkte) und 2 Nemesisrittern. Natürlich noch eine Aegis mit Voxrelais. Bei der Liste hat der Glücksfaktor aber leider einen hohen Anteil. Naja und Flieger lassen sich mit der richtigen Armee auch sehr hart Kontern. Naja und die Liste wird mit jedem Codex und steigender Flugabwehr schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu kleinlich bin aber in dem Abschnitt geht es um Schussattacken/Waffen ["und jede andere Waffe, die keine Trefferwürfe erfordert oder automatisch trifft"]. Überflug ist aber keine Schussattacke (entsprechend werden z.B. auch keine Absturztests anfallen) deshalb ist es natürlich möglich fliegende Monster zu überfliegen. Bisher konnten auf jedem Turnier das ich besucht habe z.B. Drachen andere Flieger überfliegen.
Seh ich eigentlich auch so, aber wenn es im FAQ steht, dann ist es halt so