7. Battleground Ratisbona

Amasec:
Die Regelung mit 2x elite statt standard bezieht sich auf sachen wie inquis und zb auch haemo covens.

Sonst wären die als Allies nicht machbar... finde es etwas strange, dass gw in diesen büchern nicht die truppen passend verschiebt...

Battlebrothers ist schlicht eine Ansichtssache hier in Regensburg...
Nachdem wir schon Orks/Eldar und Csm/Necrons und diverse andere Perversionen hatten, gehen wir diesen Weg konsequent weiter.

FW: hier gibt es für mich nur ein Problem...
Ich verliere schon bei normalem 40k allmählich den Überblick, von Fw habe ich gar nichts an Büchern...
Wie soll ich etwas judgen, was ich nicht kenne?
Hinzu kommen viele Einheiten, die nach Punkten immer noch nicht ins 40k Schema passen...

Missionen...

Ich hoffe, dass ich morgen alles fertig habe...
 
Okee da verwirrt mich jetzt etwas:

Warum sollte ich Inquisition über eine komische Alliierten-Regelung wie hier:
- Alliierten-Kontingent bis maximal 500 Punkte, zugelassen sind alle Codizes und Supplements, die vor dem 31.12.2014 erschienen sind.
Die Regeln für Online-Codizes und Supplements bitte in ausgedruckter Version dabei haben, erleichtert die Regelsuche sehr, danke ;-)
Solltet ihr Alliierte aus einem Codex oder Supplement verwenden wollen, in dem keine Standard-Einheiten vorhanden sind, so ignoriert die Pflicht-Standard!
Stattdessen stehen euch dann 2 Elite-Auswahlen zur Verfügung.
mitnehmen, wenn ich über diesen Punkt:
- eine (1) Formation, die für eure Fraktion oder als Waffenbruder zur Verfügung steht.
die Punktegrenze der Formation darf 500 Punkte nicht überschreiten!
Ein ganz normales Inquisitionsdetachment mitnehmen kann.

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden ?
 
Okee da verwirrt mich jetzt etwas:

Warum sollte ich Inquisition über eine komische Alliierten-Regelung wie hier:
mitnehmen, wenn ich über diesen Punkt:

Ein ganz normales Inquisitionsdetachment mitnehmen kann.

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden ?
Ein Inquisitionsdetachment ist keine Formation.
 
Argument, hier hab ich ohne zu denken geschrieben...

Inquis gehen ja ohne weitere Einheiten.

Aber auch die Inquis sollen wie Allies behandelt werden, also gegen das Limit von 1x Allies/Formation/Befestigungen zählen...

Daher mein Gedankengang...

@Missionen:

Mission 2+5 wurden jetzt mit Mahlstrommissionen als primäre Wertung versehen.
Die maximal erreichbare Differenz von +7 soll extreme Ergebnisse eindämmen (mehr als 0:6 und 0:7 in der B-Wertung muss nicht sein).
 
Selbst GW lässt offen, wie du die Basegrößen gestaltest. Wo sollte das problem liegen?

an unserer Turniergemeinde !!!

- - - Aktualisiert - - -

Es bleibt ja bei primär/sekundär/tertiär...

Die Matrix sollte knackig genug sein, dass es nicht ständig 12:0 gibt


wenn die die primäre, sekundäre und tertiäre Mission jeweils eine Matrix hat dann würde es gehen - ansonsten ist es S/U/N sehr ähnlich (bähhhhhhh:dry🙂
 
@palofpates:

Wir betrachten die neuen Bases noch lange nicht als Pflicht.
Hast du 28mm ok... sind es 32er, auch gut ;-)

@medjugorie:
DESWEGEN haben wir ja 3 unterschiedliche Wertungen mit Abstufungen (genannt Matrix ^^) für primär/sekundär/tertiär ;-)

@fenneq:
Macht keinen Unterschied zu vorher...
Ob du ein Prozentsystem mit 92:8 gewinnst oder hier 12:0...
Daher meine ich ja, die breite Masse hat es schwerer, sehe ich auch an unseren letzten Turnierergebnissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@fenneq:
Macht keinen Unterschied zu vorher...
Ob du ein Prozentsystem mit 92:8 gewinnst oder hier 12:0...
Daher meine ich ja, die breite Masse hat es schwerer, sehe ich auch an unseren letzten Turnierergebnissen...

Doch, das macht es. Ich habe mein letztes Spiel mit ca. 15:23 gewonnen, nach der %Rechnung wäre das ein 60,5 % Sieg, nicht alzu hoch. Nach der in Ratisbona gespielten Matrix ein 10:2
Aber ich finde die Matrix in einem besser, weil man über das gesamte Spiel hinweg schauen muss, dass man in allen drei Wertungen Punkte sammeln kann. Beim Prozentsystem sammelt man einfach nur so viele wie möglich.
 
Bin ja kein Mitglied der Orga, darum gebe ich nur Auskunft, was in den Regeln steht:

"The following section describes a new Detachment and a number of Formations that can be used s part of a necron army. You can add them to an existing army, or use them to field a bespoke army from the Mephrit Dynasty. Certain units chosen from the Mephrit Dynasty Detachment and Formations can also make use of the the Relics and Warlord Traits below."

Ander formuliert, man kann in jeder Necron Armee ein "Mephrit Dynasty Detachment" und/oder eine "Mephrit Dynasty Formation" spielen. WENN der Warlord aus so einem Detachment bzw. so einer Formation stammt, DANN kann man die besonderen Warlord Traits nutzen. Auch die Relics können nur genutzt werden, wenn man ein "Mephrit Dynasty Detachment" spielt bzw. eine "Mephrit Dynasty Formation".


Gruß
General Grundmann