7. Battleground Ratisbona

Ja, das ist auch cool! ;-) Wenn man aber auf diese ganzen geilen Ausrüstungsgegenstände Bock hat, dann verliert man sein Objective Secured. Was ich für einen fairen, aber harten Tausch halte. 🙂 Dazu kommt ja auch noch "1" wiederholen dürfen bei RP-Würfen von Troops units. Nicht schlecht, aber nicht übermächtig! Und ein Necron-Overlord mit voller Ausrüstung plus Edge of Eternity und Solar Thermasite, YES, der WILL es WISSEN!!!

Und wenn ich mich nicht verlesen habe, dann sind die Relics, zumindest RAW, NICHT auf eins (1) pro Armee beschränkt... *HarHarHar*)


Gruß
General Grundmann
 
Lieber Firtz, dazu muss der T3 Eintrag geändert werden... ;-)

Abgesehen davon: es wurde seit 7 Jahren so gemacht.

Leider kann ich nix für die mangelhafte Einstellung, ne Armeeliste einzusenden...

Ich bin ja schon so weit, dass ich sogar die Bemalpflicht kappe und ein Punktesystem wie bei unseren normalen Turnieren anhänge...

Aber dann sind wir endgültig am 08/15 Niveau angelangt, was ich sehr schade finden würde...
 
L

Aber dann sind wir endgültig am 08/15 Niveau angelangt, was ich sehr schade finden würde...

Das klingt jetzt ganz leicht abgehoben 😉 es gibt leider meiner Meinung nach immer weniger brauchbare Turniere. Etablierte Turniere verschwinden, neue Turniere etablieren sich nur schwer (vom Baltic Cup mal abgesehen) jeder braut sein eigenes Süppchen und das ist aus meiner Sicht für die Spieler nicht produktiv. Manchmal wäre gutes 08/15 Niveau vielleicht gar nicht verkehrt.

Just my 2 Cents

😉
 
@backfire:

Dieses Turnier wird zum 8. Mal ausgetragen. In all den Jahren hatten wir 100, zuletzt 70 sehr schöne bis passabel bemalte Armeen am Start.

Das dieses Jahr eine Katastrophe in Sachen Bemalung war ist klar, komme bei den ganzen Releases selbst kaum hinterher.

Die Teilnehmerzahlen sind ein anderes Thema.

Auch in Regensburg haben wir einen Rückgang um etwa 50%, was es gerade mir als Organisator extrem schwer macht, denn so manches Mal bin ich schon auf Kosten sitzen geblieben.

Es ist sehr schade, dass es kaum neue Gesichter auf Turnieren gibt.
Immer öfter bekomme ich zu hören, dass sich einige schlicht nicht mitspielen trauen, weil sie Angst haben, unter die Räder zu kommen.
Das pay to win wird immer extremer und schreckt noch mehr ab.

Der letzte Punkt, wegen dem ich verstehen kann, dass viele nichts mehr organisieren ist, dass die Leute es oft nicht mal mehr schaffen, eine Absage via Email raus zu lassen.
Auch wir hatten Tage, an denen wir 6 oder 7 Tische zuviel aufgebaut oder zu teure Pokale bestellt haben.

Sowas entnervt und verdirbt die Laune...

Egal.

Ich werde mich mit meinen Leuten absprechen und spätestens morgen werden wir eventuelle Änderungen durchgeben...
 
Dieses kleine Punktesystem hat sich bewährt.
Ich schau nicht mehr, ob alles top akzentuiert oder schattiert ist...
Einzig und allein: richtig bemalt (mehr als Alibi-Farben) und Bases gemacht, gut ist.

wichtig ist mir als Orga va, diejenigen zu belohnen, die Arbeit und Zeit in ihre Armeen investiert haben und somit auch dem Gegner ein schöneres Feeling bieten (auch wenn die Liste von der übelsten Sorte ist ^^).

Und da die meisten Leute, die regelmäßig auf Turniere fahren ohnehin ne bemalte Truppe haben, sind wir guter Dinge, dass auch das Auge nicht zu kurz kommt...
 
Dies allgemein, nicht nur an Amasec:

Eure Armeelisten brauche ich nur, um zu sehen, ob die Armeezusammenstellung passt.
Nicht, dass am Turniertag Armeen unterwegs sind, die nicht in unsere Regeln passen...

Solange ihr euch an die Regeln haltet, könnt ihr eure Listen auch umstellen.

Und desweiteren: bitte druckt eure Listen selbst aus!
Ist immer ein gewisses Chaos, wenn wir jedem seine Armeeliste vorab noch geben müssen ;-)