7. Bembel Cup 40k [24.11. + 25.11.2012]

Und noch ein Bembelcup Sperre für mich! <3 😀

Die Aegislinie ist lt regelbuch...
BRB schrieb:
Up to 4 long and 4 short Aegis defence line sections.[...]

Theoretisch könnte man auch nur eine einzelne kurze, oder garkeine Sektionen aufbauen, auch wenn man sie gekauft hat.

Die Orga-Entscheidung ist absolut im Sinne und nach den Regeln, Regeltechnisch ist das absolut in Ordnung.

Ungünstig ist nur der Zeitpunkt der Verlautbarung vielleicht, aber es gibt halt Probleme, die sind Menschen, die dem Hobby bzw dem Spiel nicht so krass fröhnen, einfach nicht Bekannt / auf dem Radar... 😀
 
Also ich hab die aegis gekauft weils jeder macht, wenn ich drüber nachdenke block ich mich selber wohl mehr als den gegner 😀
Wer auf die ersten Turniere mit ambitionen fährt, naja dachte da lernt man die regeln besser 😀.

Also ich hab mächtig bock, auch wenn der während des bauens heute kurzfristig im Keller war 😀

Mal ne frage an alle, ist ne aegis schon "fertig" wenn man die kauft oder muss man die noch bemalen?
 
Ich finde das RMM / Bembel Cup Team super und werde jedes der Turniere besuchen. Das habe ich mehrfach gesagt und dazu stehe ich!
Allerdings gehört dazu auch, dass man ein Feedback gibt. Was einem gut gefällt und was nicht so gut gelaufen ist. Deshalb sehe ich diese Diskussion nicht so "hart". Ich werde defenitiv kommen, diesmal und auch die nächsten male. Egal wie das mit der Aegis ausgeht. Trotzdem finde ich es schon wichtig darüber zu reden, wie man den Spielern ein gutes Spielerlebnis geben kann.

Ich denke die einzige sinnvolle Lösung ist, dass man erlaubt die Aegis nicht komplett aufzustellen. Das geben die Regeln ja auch eindeutig vor. Ein Stück Aegis kann man immer platzieren und damit auch seinen 4+ Decker generieren. Ich denke damit wäre allen geholfen. Aber wie auch immer sich die Orga entscheidet. Ich mache mir da gar keine Sorgen, die Entscheidung wird (wie bisher immer) gut und durchdacht sein.

Ich freue mich riesig auf das Turnier. Ich sage das immer wieder die RMM (und nun auch mein erster Bembel Cup) sind für mich die beste Turnierserie.
 
Ich finde das RMM / Bembel Cup Team super und werde jedes der Turniere besuchen. Das habe ich mehrfach gesagt und dazu stehe ich!
Allerdings gehört dazu auch, dass man ein Feedback gibt. Was einem gut gefällt und was nicht so gut gelaufen ist. Deshalb sehe ich diese Diskussion nicht so "hart". Ich werde defenitiv kommen, diesmal und auch die nächsten male. Egal wie das mit der Aegis ausgeht. Trotzdem finde ich es schon wichtig darüber zu reden, wie man den Spielern ein gutes Spielerlebnis geben kann.

Meine Meinung =)

@Preda: Was meinst du? Dass archont gesperrt bleibt? xD
 
Musst noch bemalen 🙂 Ist halt das GW Plastikgrau 🙂

@ Archont, nein das geht nicht, siehe Regelbuch FAQ.

???

regelbuch FAQ schrieb:
Q: Can you deploy the Aegis Defence Line sections in two or moregroups of two or more sections apiece (this way, they will still be in
base contact with at least one other section)? (p114)
A: No – the Aegis defence line sections must be deployed in
an unbroken chain, though they can be connected end-toend such as in the example shown on page 114.

Q: Can you shoot at a gun emplacement attached to an Aegis
defence line? (p114)
A: Yes – see page 105 for a gun emplacement’s profile.


Sind die einzigen beiden Referenzen zur Aegis im FAQ - die Notiz über "Zusammenstellung" aus bis zu Vier langen und vier kurzen Stücken wird dadurch doch in keinster Weise berührt.


Und zack, noch ein Cup Sperre für mich 😀 xD
 
@ all: danke für euer feedback. Wir haben uns nach reichlichem Regellesen dafür entschieden die Entscheidung so beizubehalten. Es wird so aufgestellt, wie im RB S.120 beschrieben, mit der logischen Abwandlung, dass unser Gelände immer schon steht, wenn die Agaeis kommt.
Natürlich werden wir beim Aufbau darauf achten das Gelände unterschiedlich zu verteilen, ist ja auch ein fester Bestandteil unserer Turnierbeschreibung(en).
Listenänderungen werden nicht akzeptiert, genauso wie Rückerstattungswünsche für Unkostenbeiträge nicht machbar sind. Das FireBug bezeichnet es als "Reuegeld", wir haben es nur handfester formuliert. Wir haben die Regeln nicht ohne Grund bereits Mitte September online gestellt! 8 Wochen sollten langen um Sie zu lesen.

Hier nochmal der Link zum aktualisierten FAQ:

http://www.sydney1st.de/images/Warhammer/Turniere/BembelCup/4-FAQ Regelfragen/Turnier-FAQ.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 25.11. geht die örtliche Eisdiele in Winterpause. Am Turnierwochenende, kostet die Kugel Eis zum Mitnehmen daher nur 50cent also wer Eis mag! Ist von der Halle aus ohne Probleme zu Fuß zu erreichen, leider haben die nur bis 18 Uhr offen...


Was wir alles für euch tun! 😀
Sehr cool.
Ist denn Freitag irgendwie die Möglichkeit abends schon in die Halle zu kommen? Nicht unbedingt um zu schlafen aber um den Abend irgendwie rum zu bekommen.
 
Engra schrieb:
hey ich nochmal 😀

wenn jeder die aegis eh schon hasst:

Kann Fahrzeug mit flugbase (barke, Flieger etc. pp) die Flak bedienen? Fahrzeuge ohne definitiv nicht.Aber zählt die Flugbase als richtige Base? Das ist die Frage 😀

und

kriegt man necron Warlord auch wenn der wieder aufsteht? Im vergleich zum Dark Eldar FAQ ist mir aufgefallen das er als ausgeschalten zählt da er auch bei JEDEM umkippen wieder neu schmerzmarker durch die Gegend wirft 😉

lg
Gerade frisch eingetroffen!
Ich kenne die Antworten,weil, es steht klar im Regelbuch! Wer lesen kann...
Muss sich die Orga eines Turniers damit beschäftigen? Nein, dafür gibt KFKA Threads und Regelbücher!

@archont: kannst du gerne nochmal extra beantworten, kriegst dafür auch ein Turnier Amneste von mir! Aber nur dafür und nur eins!😎



 
Wegen Lord steht nichtmehr im FAQ der 6. Edi in der 5.Edi stand das mit Schmerzmarkern aber drin, deshalb versteh ich nicht wie es so klar sein kann?
Außerdem hat der kleine Snaiw mir das eingeflüstert 😛 :lol:

Edith: Wodka: also ich hab nicht 2 seiten über die aegis geheult versucht meine liste zu ändern oder die orga zu ner anderen Regelung zu drücken 😛 :lol:

Zudem hab ich keine lust mit falschen regeln zu spielen, soll ja leute geben die gerne nach "ihren " Regeln spielen :dry:
 
Zuletzt bearbeitet: