Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sehe auch ein echtes Problem auf die Tyraniden zukommen. Bereits in der 6. Edition hat man ja Fahrzeuge ab Panzerung 12 durch Beschuss kaum wegbekommen, es sei denn sie sind aus freien Stücken in die bescheidene Reichweite der Zoantrophen gefahren. Im Nahkampf ging es dafür recht gut, wird nun aber bedeutend schwerer. Ja, Heck 10 kriegt man auch noch mit Adrenalinganten, so lange diese in ausreichender Stückzahl ankommen, alles darüber wird ein unheimlicher Kraftakt. Ich würde zudem ungern einen Carnifex gegen einen Läufer mit D-Nahkampfwaffe schicken, der vor ihm zuschlägt. Fahrzeuge ignorieren und das tun, was Tyraniden am besten können, nämlich Infanterie zu vernichten, ist auch keine gute Option mehr, wenn die Fahrzeuge punkten.
Irgendwie vermisse ich die 4. Edition. Obwohl ich gerade mal einen Carnifex hatte, also alles andere als Big Bugs gespielt habe, hat die Armee gut funktioniert. Sprich: sie kam tatsächlich in den Nahkampf und hat den sogar gewonnen!
Danke. Na wenn die nichtmal raus sind kann man je eigentlich sowieso nichts sagen. Für unseren letzten Dex kam ja mit der 6. Edition so einiges dazu, dass eigentlich völlig unerwartet war. Und ob und wie Schatten im Warp sich ändert wäre auch noch eine interessante frage.
Ach und nochwas war mir vorhin in den neuen Regeln aufgefallen:
In den Gerüchten hieß es ja, man könnte sich jetzt mit sich selbst verbünden. Aber Verbündete kontingente müssen laut buch eine andere Fraktion als das Hauptkontingent haben. Also geht "verbünden" eigentlich nicht, aber wir können ja jetzt einfach so beliebig viele Standard AOPs mitnehmen, von daher eigentlich besser (abgesehen davon, dass man eine Pflichtstandardeinheit mehr hat, als mit einem verbündetenkontingent)
:mellow: Gift darf verwundungswürfe nurnoch wiederholen wenn die Stärke höher ist als der widerstand des ziels.
Ja so langsam wirds irgendwie immer schlimmer.
Im moment tendiere ich ja zu dieser liste:
*************** 8 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1840
w6+16 warp charge würfel und hoffentlich soviele warpblitze wie möglich, dann bin ich gegen alles abgesichert. 😛
Mich würde echt mal interessieren was GW dazu sagt, wenn man ihnen ihren Murks vor Augen hält. Mit dem neuen Codex konnte ich mich anfreunden, auch wenn er kein Über-Codex ala Tau oder Eldar ist, aber jetzt die kacke mit der 7 Edition die uns an allen Fronten fickt ist doch nur noch lächerlich.
Die Liste geht halt nur mit Unbound.
Wenn Du bei 1850 Battle Forged spielen willst, nimmst Du 6 Tyranten (1380), 6x Ganten (240) und nimmst dann entweder noch etwas nach eigenem Gusto mit, oder ergänzt einfach mit 4 Zoantrophen. Macht sogar 20+W6 Warpcharge, damit sollten auch diverse Kräfte durchkommen 😀
Jaaa...alles ist ja jetzt wieder sooooo schlecht, weil man umdenken muss *mimimimimi*
Neue Edi, neues Glück. Viele andre Völker hats an verschiedenen Stellen auch mehr oder weniger hart getroffen; das Leben geht weiter.
Der FMC-Nerf war nötig, finde ich elegant gelöst von GW. Ist jetzt eben kein so großer No-Brainer mehr (24'' fliegen, Dakka geben, schwer getroffen werden und nächste Runde NK gegen was, was weg soll. Ja, Taktik pur /Ironie). Und Jinx ist jetzt auch taktischer, da es VOR den Trefferwürfen angesagt werden muss. Gefällt mir einfach nur wahnsinnig gut, auch wenn meine FMC's damit etwas schwächer werden - gilt aber auch für z.B Biker etc.
Ingesamt macht die 7te Edition viele Einheiten attraktiver, als sie bisher waren (meine persönlichen Einschätzungen):
Zoantrophe: 2 Warppunkte und ne Lanze. Nicht vergessen, da sie keine normale Schussattacke hat, hat sie ne quasi 7-12'' Bewegung. Dazu noch immer die Primärkraft, die ich unterschätzt sehe (gerade in Hinsicht auf den Tervigon). 3 Stück für 150P halte ich bei mir schon sehr sicher für gesetzt.
Schwarmwachen: Sehe die normale S8-Waffe noch vor der Schockkanone. Damit kann man weiterhin leichte Panzer jagen. Wer Angst vor LR hat, nimmt halt 3 Schockkanonen mit. Zwar nur 18'' Reichweite, dafür "sicherer" im RP klauen als die Zoantrophe. Zur Explosion bringen, werden die aber nix.
Nahkampf-Carnifex: Hat den irgendwer in der 6ten überhaupt angeguckt? Dakka-Fex war in jeder Beziehung weiter vorne, jetzt haben die Nah - und Fernkampf Variante schon stärker getrennte Aufgabengebiete. Zusammen mit Toxotophen stell ich mir das gar nicht übel vor. Immerhin rechne ich jetzt verstärkt mit LR-Listen, die 2+ spielen.
Der Drude hat meiner Meinung nach ganz stark verloren. ABER, seine Flammenattacke kann immernoch wunderbar in Feuerluken der Panzer gesetzt werden, um den Inhalt zu grillen. Dazu immerhin 4 Impulsraketen. Werd ihn im Laden gegen Random-Listen auf jeden Fall mal ne Change geben.
Thorax-Waffen: Schockmaden sind hier die Gewinner. Impuls gegen das Fahrzeug und nochmal Treffer gegen den Inhalt. Generiert so auf jeden Fall gerade gegen Rhinos und offene Fahrzeuge einiges an Treffern (ich sag nur Flyrant zur DE-Barke und einmal Feuer geben 😀 )
Tervigon: Gegenschlag braucht keinen Moraltest mehr, also gibts für Termaganten nochmal nen Bonus, auch wenn sie nicht selbst angreifen. Kann in der ein oder andren Situation ein sehr nettes Gimmick sein.
Gargs: Schnelles Missionsziele-Abgrasen leicht gemacht. Ingesamt wurden ja alle Arten von Sprungtruppen so nochmal aufgewertet.
Die Änderungen beim Psi sind auch nicht zu verachten, ingesamt wirkt man jetzt wohl weniger als vorher. Für die wichtigen Schwarmkräfte, wird man wohl ein paar Extra-Würfel rollen, damit die auch sicherer kommen. 4+ ist eine launische Hündin 😉
€dit:
Im Moment hängt meine Liste etwa so rum
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte
Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Zangenkrallen
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 3 Standard ***************
30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte
22 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 154 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- Paar Scherenklauen
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- Paar Scherenklauen
- - - > 270 Punkte
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1794
Venatore und Hormaganten sind für leichtere Panzer oder Infanterie da. Gift auf den Ganten macht jetzt leider keinen Sinn mehr (außer gegen z.B Phantomritter), da Adrenalin in 98% der Fälle min. genau so gut ist oder eben besser.
Flyrant und Tervigon haben beide die Impulsschablone bekommen, um Fahrzeugen RP zu klauen (Flyrant z.B gegen P13/14) und den Inhalt ggf noch zu grillen.
2 Carnifexe, die sich um schwere Panzer kümmern oder Gebäude vernichten.
Schwarmwachen sind auch für Panzer da, mit 4 Schuss S8 geht da bestimmt was.
Biovore wie immer gegen bunkernde Sachen.
Exocrine hat mr letztes Spiel sehr gut gefallen, hab ihn bisher eher selten gespielt. Mit S7 DS2 jetzt direkt noch interessanter geworden ^^
Da hat noch niemand 10 Testspiele hinter sich (Achtung - der nächste Post ist der, in dem drin steht, dass jemand schon 11 hat... 🙄) und schon wird wieder geweint, was das Zeug hält. Wenn man die Inhalte des RB für Nerfs hält, kann man wohl davon ausgehen, dass anderen Völker (heißt ja jetzt Fraktionen) ebenso betroffen sind. Alles andere ist erstmal eine Sache des Austestens.
Das beste sind die Heuler, welche sagen: "Wenn..., dann höre ich auf zu spielen (oder packe meine XY-Armee wieder aus)!" - Macht ihr nicht. Ihr spielt weiter.
Sorry, aber ich muss Kami da Recht geben. Wer will schon die stärkste Nobrainer-Armee spielen, bei der jeder verlierende Gegner dann sagt, dass es klar war, dass man gewonnen hat? Da suche ich lieber die Herausforderung, wobei ich durchaus denke, dass es neue (und auch alte) Wege gibt, mit den Niden ganz komfortabel zu gewinnen.
Abgesehen davon: Ihr könnt es sowieso nicht ändern. Ich suche lieber Lösungen, statt Probleme. 😉
Find ich eigentlich nicht. Sie sind in vieler Hinsicht immer noch besser, als ihre Kollegen zu Fuß, insbesondere wenn sie Schusswaffen haben und nicht unbedingt in den Nahkampf müssen
Interessantes Konzept. Mobil, Kampfstark und wenig Ärger mit Instinktivem Verhalten 😉. Ich fürchte das dürfte tatsächlich ziemlich nah am Optimum liegen...
Klar sind die FMC's in Sachen Mobilität immer noch top, gerade mit guter FK-Bewaffnung.
Vorher war es aber einen Tacken zu gut (ich habs zu genüge auf meiner und der andren Tischseite gesehn 😛 ). Es war einfach eine riesige Bewegung, hat ne bessere Definsive beschehrt und einem eigentlich keinen nennenswerten Nachteil verpasst. Man konnte ja immer noch alles. Die große Beliebtheit an FMC's hat das ja gezeigt, sogut wie jeder hat min. eine mitgenommen, die meisten drei oder vier.
Die Liste geht halt nur mit Unbound.
Wenn Du bei 1850 Battle Forged spielen willst, nimmst Du 6 Tyranten (1380), 6x Ganten (240) und nimmst dann entweder noch etwas nach eigenem Gusto mit, oder ergänzt einfach mit 4 Zoantrophen. Macht sogar 20+W6 Warpcharge, damit sollten auch diverse Kräfte durchkommen 😀
Wer braucht Battleforged wenn man die gegnerischen standards einfach von der platte putzen kann, und dann im letzten zug einfach schnell alles grabt? ^^
Der Tyrant ist meines Erachtens nach den neuen Regeln noch stärker, da er als reiner Bomber und Supporter viel stärker geworden ist. Mit Schießen, Zaubern und Nahkampf war er in der Regel eh überlastet. Nun hält er länger, wenn er mal den Absturztest nicht schafft, steht ihm frei, alles mögliche an Unfug zu machen.
Schade finde ich die neuen Fahrzeugregeln, da es meines Erachtens schlichtweg nicht nötig war, sie noch zäher zu machen (vom Punkten mal ganz abgesehen). Aber wie hier bereits erläutert, gibt es auch da Wege. Für mich bleibt u.a. die Drude als Finisher zum Totstreifen und Inhalt grillen daher auch gesetzt. Die oft manghelhafte Flugabwehr vieler Armeen können Tyras ja doch recht gezielt bearbeiten.
Warum zieht denn niemand die Möglichkeit in Betracht sich zur Panzerabwehr einfach Verbündete mitzunehmen? Klar, Abstand halten ist angesagt, aber Antipanzerwaffen haben eh meist eine hohe Reichweite... Fluffdiskussionen nun mal aussen vor, aber das ist doch eine Möglichkeit...
Warum zieht denn niemand die Möglichkeit in Betracht sich zur Panzerabwehr einfach Verbündete mitzunehmen? Klar, Abstand halten ist angesagt, aber Antipanzerwaffen haben eh meist eine hohe Reichweite... Fluffdiskussionen nun mal aussen vor, aber das ist doch eine Möglichkeit...
Und solche "sinnigen" Einzeler bringen einen hier auch sehr weiter ~.~
Wer nix sinnvolles beizutragen hat, sollte einfach gar nix sagen - meine Meinung!
Hmmm...könnte man machen aber damit nehm ich mir auch gleichzeitig ein Stück der Platte weg und damit Bewegungsmöglichkeiten. Hab noch zu weniger Erfahrung mit den neuen Missionen, ob das nicht schnell zu Problemen führen kann. In der 6ten Edi bin ich immer gut mit Field Control gefahren, in wie weit das noch so gut umzusetzen ist, wird man sehen. Landraider im Standard (wobei....wer neben BT kann das überhaupt?!) sind da zwar ein Problem aber auch die Teile lassen sich zur Not zustellen :gap:
Gerade bei meiner Lieblingsarmee fühlt sich die Option nicht als eine solche an, egal wie gut ein paar Panzerjäger-Centurions sein mögen, die in ner Ecke rumlungern. Dieses ganze unbound-Gequatsche hat sich in 2 Monaten genauso erledigt wie die 4 AOPs. Diese Edition schreit nach grundlegenden Beschränkungen und wird sie bekommen. Mein Typ: max 2. Kontingente werden Standard, egal, wie man sie füllt. Evtl. gibts noch ne PSI-Beschränkung, wenn die Dämonen wirklich die ersten Turniere "überrennen". Wobei hier die Tyras, wenn der Schatten im Warp gut wird, vermutlich sogar ein 1a Konter werden könnten. Denn was die Screamer/Herold-Stars dann nicht mehr sicher haben, ist 2++ mit reroll.
Klar, die Turnierszene wird sich, wie immer selbst regulieren. Ist bei Fantasy mit cen Combat8-Regeln ja nicht anders gewesen.
Wie stark die Dämonen wirklich sind, wird sich denke ich erst noch zeigen. Theoretisch können da richtig schindluder getrieben werden aber es ist da auch einfach viel Gambling. Entweder es klappt oder man räumt ab - zumindest was die Beschwörungslisten angeht. Bis ich da mein erstes Spiel hatte, werd ich da einfach nicht viel sagen können.
Das Problem mit Nicht-Niden im Ally ist einfach, dass der Gegner durch etwas Stellungsspiel unsere Ach-so-tolle Panzerabwehr zumindest gut entschärfen kann.
Und selbst der größte Bob, setzt einfach ne Aegis davor für 4+ Decker.