7. Rhein Main Meisterschaften 40k

Aus Gründen des Fairplays würde ich der Orga noch Zeit geben die Frage zu beantworten, bis der Codex offiziell erschienen ist und GW die Chance hatte, ein Day-One-FAQ zu machen. ;-)

Aber mal eine andere Frage: spielst Du selber bei den RMM überhaupt mit oder willst Du es einfach nur so wissen, wie eine Turnierorga aktuell entscheiden würde?


Gruß
General Grundmann
 
Sorry, ich wollte nicht erscheinen schreiben, sondern bis sich die Orga damit mal auseinandergesetzt hat und GW mal die Chance hatte, ein FAQ zu machen. ;-) Und es ist zu spät für mich, ich habe es mit Champions of Fenris verwechselt... schnarch... 🙂


Edit:

Liebe Orga, HIER ist der Thread zu dem Thema: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/203750-Das-Schild-des-neuen-ehrwürdigen-Cybots

Das hier wäre der T³-FAQ-Eintrag:
SW.4 Blizzard Shield: Solange der Schild nicht zerstört ist, wirkt er sowohl im Fernkampf als auch Nahkampf jederzeit gegen Treffer auf die Frontpanzerung, selbst wenn im Nahkampf NICHT mit dem Schild zugeschlagen wird.

Könnt euch ja überlegen, wie ihr das seht. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal ne Frage zu DE Jetbikes. Der FAQ Eintrag zu ihnen wurde gestrichen. Dürfen DE Jetbikes wie Kreischer Zick Zack boosten und Schaden machen. Im Codex ist von einer Linie die rede. Hab gerade mal gegooglet und gelesen, das eine Linie nicht gerade seinen muss, sondern einfach eine Aneinanderreihung von Punkten ist.

Danke

Das stimmt. Eine Linie die gearde ist wird in der Mathematik als Gerade bezeichnet 😉
 
Eine Gerade verbindet zwei Punkte. Genau zwei. Und zwar auf dem kürzesten Weg.
Das hat in unserem dreidimensionalen (newtonschen?, nicht Hawking...) Universum zur Folge, das wenn du nicht den Raum krümmen kannst oder portable Wurmlöcher dabei hast folgende Herangehensweise praktikabel ist:

Definiere Punkt A (Am besten mit einem Marker etc.)
Definiere Punkt B (Am besten mit einem Marker etc.)
Verbinde die punkte mit einer Schnur, die stramm gespannt sein sollte.
Stelle dir vor, die Schnur hätte keine Breite (los, versuch es).
Alles unter der Schnur (da sie keine Breite hat eigentlich nichts...also eher alles durch das die Gerade verläuft) ist getroffen.
Sollte deine Bewegung aus mehreren Geraden bestehen, starte bei A.

Da eine Gerade im Raum auf Objekte Punkte projiziert, ist es eigentlich nicht richtig von einer Geraden zu sprechen. Entsprechend hohe Modelle lägen z.B. über der Geraden...
Eigentlich bestimmen wir zwei punkte auf einer Ebene (der Spielplatte), dann projizieren wir die Punkte lotrecht auf eine parallele Ebene in ausreichender Höhe (ca. 50cm sollten reichen). Die Fläche zwischen diesen vier Punkten ist ein Quadrat und schneidet alle Objekte die getroffen sind.
 
Eine Gerade verbindet zwei Punkte. Genau zwei. Und zwar auf dem kürzesten Weg.
Das hat in unserem dreidimensionalen (newtonschen?, nicht Hawking...) Universum zur Folge, das wenn du nicht den Raum krümmen kannst oder portable Wurmlöcher dabei hast folgende Herangehensweise praktikabel ist:

Definiere Punkt A (Am besten mit einem Marker etc.)
Definiere Punkt B (Am besten mit einem Marker etc.)
Verbinde die punkte mit einer Schnur, die stramm gespannt sein sollte.
Stelle dir vor, die Schnur hätte keine Breite (los, versuch es).
Alles unter der Schnur (da sie keine Breite hat eigentlich nichts...also eher alles durch das die Gerade verläuft) ist getroffen.
Sollte deine Bewegung aus mehreren Geraden bestehen, starte bei A.

Da eine Gerade im Raum auf Objekte Punkte projiziert, ist es eigentlich nicht richtig von einer Geraden zu sprechen. Entsprechend hohe Modelle lägen z.B. über der Geraden...
Eigentlich bestimmen wir zwei punkte auf einer Ebene (der Spielplatte), dann projizieren wir die Punkte lotrecht auf eine parallele Ebene in ausreichender Höhe (ca. 50cm sollten reichen). Die Fläche zwischen diesen vier Punkten ist ein Quadrat und schneidet alle Objekte die getroffen sind.

Spannend, aber um eine Gerade geht es im Codex Dark Eldar ja gerade nicht. 😉 Dort geht es um eine Linie (die Gerade ist halt nur eine spezielle Form einer Linie).
 
Das Blizzard Schild des Space Wolves Cybots wird gespielt wie im T3-FAQ:

Das hier wäre der T³-FAQ-Eintrag:
SW.4 Blizzard Shield: Solange der Schild nicht zerstört ist, wirkt er sowohl im Fernkampf als auch Nahkampf jederzeit gegen Treffer auf die Frontpanzerung, selbst wenn im Nahkampf NICHT mit dem Schild zugeschlagen wird.

Die Dark Eldar Bikes dürfen nicht Zick Zack fliegen.

Aus folgendem Grund:

Screamer machen ihre ihre Überflugattacke während dem Turbo Boost.Unter Turbo Boost im Regelbuch gibt es keine Einschränkung wie dieser zu verlaufen hat.
Bei Dark Eldar Jetbikes steht ja extra "Line" dabei. Ganz einfache Interpretation.🙂
 
Hey 🙂

Könnte sich die Turnierorga der Rhein Main Meisterschaften nochmal dransetzen und drüber nachdenken, ob das Supplement von SW Codex erlaubt ist ? Heute ist das Ding erschienen und scheint recht balanciert zu sein! :

Grüße Eisenkiefer

Haben wir gestern schon besprochen. Supplement ist zugelassen.

- - - Aktualisiert - - -

Wir haben die Startplätze nun auf 76 erhöht. Aktuell sind somit noch 2 Plätze frei.