1. Es geht doch mal einfach nicht nur darum, sondern wie bereits erwähnt um die einzelnen Spiele an sich. Jedes soll doch Spaß machen und für die meisten von uns eine Geschichte erzählen. Und das erreicht man halt viel wahrscheinlicher, wenn man um jeden Punkt kämpft.
2. Aus reinen SUN-Spiele entwickelt sich bei Weitem nicht so häufig ein spannendes Spiel bis zum Ende wie bei Abgestuften Matrizen, zumindest nach meinen Erfahrungen.
3. Im Übrigen geht es mir dabei nicht nur um Aufgabe von Spielern, Felix. Ein Spiel mit SUN, das ab dem dritten Spielzug zweifelsfrei entschieden ist, hat einfach einen faden Beigeschmack für den Rest des Spiels, denn das Ergebnis steht einfach schon fest. Bei einer abgestuften Matrix tut es dies in den meisten Fällen eben nicht, und wenn ich nur noch ein 1-19 rausholen kann - ich habe zumindest noch Einfluss auf das Endergebnis und somit etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt, um mal die Pathoskeule mitten in dein Gesicht zu schwingen! 😀😛
1. Geschichte erzählen?!?
😱 Auf einem Turnier?!? :huh: Echt jetzt?!? :mellow: Und man kann auch bei einem SUN-Turnier um JEDEN Tie-Breaker Punkt kämpfen, weil die ja letztenendes über jeden Turnierendstand entscheiden. Man ist also auch bei SUN mit sekundärer Matrix immer dazu gezwungen, um jeden Punkt zu kämpfen. Das ein reines SUN keiner spielen will, okay, aber es geht hier immer um SUN mit sekundärer Punktematrix. Dein Argument: entkräftet.
2. Ne, sehe ich völlig anders. Ob ich jetzt 18:2 oder 17:3 gewinne oder verliere, macht mir persönlich rein gar nix. Entweder gewinne oder verliere ich! Und darum ist SUN nach einem objektiven Kriterium spannender, Sieg ODER Niederlage eben und gelegentlich mal ein Unentschieden. Dein Argument: wenn Du das subjektiv so erlebst, dann ist es so. Selber habe ich NIE ein Matrix-Spiel spannender erlebt als ein SUN-Spiel.
3. Siehe dein eigenes Beispiel von 1, wo Du dich auch gerade selbst massivst widersprichst.
😴 Wie ist es denn mit schönsten aller heroischen Warhammer 40K Geschichten: dem "Last Stand", dem letzten Gefecht?!? :dry: Nach Spielzug 2 schon so gut wie am Ende, aber dann auch tatsächlich so lange weitergespielt, bis das letzte Modell von Dir vom Tisch ist. Oder gibt´s Du dann einfach auf, weil Dir das Spielergebnis nicht mehr reicht? Es lohnt sich ja nicht mehr, weiterzuspielen. Dein Beispiel mal umgekehrt.
Oder anders formuliert: Brauchst Du einen äußeren Anreiz, um ein Spiel vernünftig zu Ende zu spielen, GERADE wenn es nicht für Dich läuft? :huh:
Was ist mit dem Lerneffekt, dass Du dann vielleicht in deinen ersten beiden Spielzügen etwas so gehörig verbockt hast, dass Du Dir weitere 4-5 langweilige Spielzüge redlich verdienst hast?
😀 Vielleicht war deine Armeeliste einfach nur suboptimal, was auch wieder dein Fehler wäre?
😀
Dein Argument: Ich brauche ein EXTERNES vorgegebenes Ziel, was ich erreichen kann, ansonsten habe ich keinen Bock mehr, gebe mir keine Mühe und kann eigentlich auch gleich Aufgeben, wozu sich noch anstrengen?!? Mein Argument: Wem es wirklich um eine Story ODER auch nur um das Spiel selbst geht, völlig losgelöst vom Ergebnis (siehe dein eigenes erstes Argument, hinsichtlich spielerischer Geschichte und so weiter), der hat IMMER Freude am Spiel und ist IMMER ein guter Sportsmann, der jedes Spiel zu Ende bringt. GERADE die Spiele, welche man nach Runde 2 bereits sicher zu verlieren glaubt! :wub:
Aber, wie gesagt, ich kann mich mit allem Arrangieren! :lol:
Gruß
General Grundmann