7. Rhein Main Meisterschaften 40k

Interessante Missionen und nette Optionen.

Eine (doppelte) Frage zu den erlaubten Befestigungen hätte ich noch:

Befestigungsnetzwerke sind vermutlich nicht erlaubt (z.B. Mehrere Bastionen und Linien in einem Slot)

Die Vergelter Batterie kann 2 Türme in einem Slot kaufen und wird von GW auch nur im Doppelpack verkauft. Kann man hier beide stellen?
 
Die Missionen klingen gut, den Fokus auf die dynamischen Mahlstrom-Sachen finde ich klasse. Einziger Kritikpunkt wäre, dass man First Blood nicht im selben Spielzug ausgleichen kann...

Zur Armeekomposition hätte ich aber noch ein paar Fragen:

1. Ich vermute mal, dass eure Liste der zugelassenen Publikationen Vorrang vor der späteren Erlaubnis hat, FW-Sachen/ WD-Sachen/ BL-Zeugs mitzunehmen, oder?
Zugelassene Regeln: Es sind grundsätzlich ALLE aktuell DIREKT anwendbaren Regeln aus allen AKTUELLEN Publikationen von Games Workshop, der Black Library und Forge World erlaubt, die AUSDRÜCKLICH als geeignet für REGULÄRES Warhammer 40.000 gekennzeichnet sind! Sowohl einzelne Modelle als auch Formationen sowie komplette Armeelisten. Aber KEINE Regeln aus Apocalypse, KEINE Horus Heresy und auch KEINE experimentellen Forge World Regeln! Es sind KEINE Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers und/oder (Flying) Gargantuan Creatures zugelassen, auch wenn solche Einheiten gemäß einer zugelassenen Publikation grundsätzlich legal spielbar wären.

2. Bei den Zusatzoptionen, Punkt F: Das heißt also, dass ich mir neben mein Primärkontingent aus Codex: Orks noch ein einzelnes UMC aus Waagh! Ghazghkull mitnehmen kann? Oder einen einzelnen Ordensmeister auf Bike? Schließlich gibt es da ja keine Einschränkung bzgl. Alliiertenlevel und Faction, oder? Wird dieses Modell dann Regeltechnisch trotzdem als Alliierter behandelt?
 
Da ihr gleichzeitig erlaubte Publikationen listet und auf den Level2-Kram verweist:
Sind dataslates erlaubt?

Ja,sind erlaubt.

Die Missionen lesen sich Super. Aber findet ihr die W3 Karten bei Mahlstrom nicht zu zufällig?

Nein.

Eine (doppelte) Frage zu den erlaubten Befestigungen hätte ich noch:

Befestigungsnetzwerke sind vermutlich nicht erlaubt (z.B. Mehrere Bastionen und Linien in einem Slot)

Die Vergelter Batterie kann 2 Türme in einem Slot kaufen und wird von GW auch nur im Doppelpack verkauft. Kann man hier beide stellen?

Da diese Sachen nicht auf der Verbotsliste stehen, darf man diese spielen.Bedenke aber folgendes was das positionieren betrifft.

Regelung zur Platzierung von Befestigungen:
Sollte bei der Platzierung einer Befestigung (außer Aegis Verteidigungslinie) nicht genügend freier Platz für diese in der jeweiligen Aufstellungszone vorhanden sein, so werden im Weg befindliche Geländestücke vom Tisch genommen.
Nachdem die Befestigung platziert wurde, muss der Gegenspieler nach seinem Wunsch die für die Befestigung zur Seite gestellten Geländestücke wieder auf dem Spieltisch platzieren.
Diese dürfen dann nicht mehr bewegt werden.
Achte bitte darauf, die 3“-Abstandsregel von Gelände zu Befestigungen einzuhalten.

2. Bei den Zusatzoptionen, Punkt F: Das heißt also, dass ich mir neben mein Primärkontingent aus Codex: Orks noch ein einzelnes UMC aus Waagh! Ghazghkull mitnehmen kann? Oder einen einzelnen Ordensmeister auf Bike? Schließlich gibt es da ja keine Einschränkung bzgl. Alliiertenlevel und Faction, oder? Wird dieses Modell dann Regeltechnisch trotzdem als Alliierter behandelt?

Damit sind eher Dataslates gemeint.Dein AOP muss schon legal sein.
 
2. Bei den Zusatzoptionen, Punkt F: Das heißt also, dass ich mir neben mein Primärkontingent aus Codex: Orks noch ein einzelnes UMC aus Waagh! Ghazghkull mitnehmen kann? Oder einen einzelnen Ordensmeister auf Bike? Schließlich gibt es da ja keine Einschränkung bzgl. Alliiertenlevel und Faction, oder? Wird dieses Modell dann Regeltechnisch trotzdem als Alliierter behandelt?

Habe das jetzt mal wie folgt überarbeitet:

Ein (1) UCM aus einer zugelassenen Publikation. Aktuell sind damit AUSSCHLIEßLICH Be´lakor und Cypher gemeint die entsprechend ihren Bedingungen gespielt werden können.


Gruß
General Grundmann
 
Ich muss nochmal stören...

Ich baue mir zur zeit Ork Buggies / Panzabikes aus dem GW Pikk up. Da Gw keine Anständigen zeitgemäßen Modelle dafür hat zur zeit.
Bekomme ich da bei euch Probleme wegen der Modell größe?

Anhang anzeigen 222526
Könnt auch gerne nochmal in meine Werkstatt schauen. Sind noch mehr Bilder von Buggies zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut sehr Orkig aus
greets%20%286%29.gif
Also von meiner Seite aus kein Problem, außer du baust die Dinger Schuhkartongross und sagst deine Armee hat nen LOS Blocker mit 12" Reichweite
greets%20%286%29.gif

Danke dir 🙂
Quatsch aus dem Alter bin ich raus 😀