Ganz ehrlich... die Regeln sind doch garnicht das schlimme... Eher das zufällige Regelgedöns was so viel Zeit kostet...
Das und das komplette Armeelistendurcheinander. Ja.
Ganz ehrlich... die Regeln sind doch garnicht das schlimme... Eher das zufällige Regelgedöns was so viel Zeit kostet...
Das und das komplette Armeelistendurcheinander. Ja.
Sagen wir es so, die Regeln sind nur für diejenigen nicht das schlimmste welche nicht danach spielen bzw so viele Hausregeln haben das ihnen gar nicht mehr bewusst ist wie schlimm die eigentlichen Regeln sind.
Mit einfachen und klar geschrieben Grundregeln wäre das Chaos drum herum halb so wild.
Bleiben die Grundregeln aber so schwammig und Konfus bzw enthalten praktisch nicht Anwendbare Mechaniken hilft auch ein geordnetes drum herum nicht.
(zeigt ja auch AoS wenn man zB die Originalen Regeln mit keine Bases, nix vom Modell darf sich weiter Bewegen, Reichweite direkt von der Waffe usw, da helfen einem da aufgeräumte Battledomes nicht)
Ich bin auch sehr gespannt, ob sich an den Mahlstrom-Missionen irgendwas ändern wird - diese Mechanik ist mMn mit das Beste an der 7. Edition, würde mich freuen wenn sie das noch etwas ausbauen und ein paar neue Missionen einpflegen.
Leider sind die aber auch sehr willkürlich. Es kann passieren, dass Spieler A, Spieler B total überlegen ist, jedoch Spieler A nur unerfüllbare Ziele zieht und Spieler B die ganze Zeit nur meinetwegen Halte Missionsziel x und y, welche sich in seiner Aufstellungszone befinden und andere leicht erreichbare Ziele. Man müsste diese Willkür irgendwie besser in den Griff kriegen, jedoch weiß ich nicht wie ^^
und hatten Plasmawaffen damals RWM von -3
Leider sind die aber auch sehr willkürlich. Es kann passieren, dass Spieler A, Spieler B total überlegen ist, jedoch Spieler A nur unerfüllbare Ziele zieht und Spieler B die ganze Zeit nur meinetwegen Halte Missionsziel x und y, welche sich in seiner Aufstellungszone befinden und andere leicht erreichbare Ziele. Man müsste diese Willkür irgendwie besser in den Griff kriegen, jedoch weiß ich nicht wie ^^
Genau das finde ich aber nicht so verkehrt. Wenn Spieler A eine Armee spielt, bei denen die GW-Regelschreiber beim Verfassen des Buchs auf Speed waren, Spieler B jedoch mit Orks/Tyras o.ä. antritt, ist das Spiel zumindest von vornherein nicht zu 70% verloren.
Genau das finde ich aber nicht so verkehrt. Wenn Spieler A eine Armee spielt, bei denen die GW-Regelschreiber beim Verfassen des Buchs auf Speed waren, Spieler B jedoch mit Orks/Tyras o.ä. antritt, ist das Spiel zumindest von vornherein nicht zu 70% verloren.
Genau so wie für die 8.Editions Regeln geleakt:
Hier der Link:
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/ShadowWar/SWA_Killteams_ENG.pdf
Hallo, an welcher Stelle bist du anderer Meinung ?
Die individuellen Armeelisten finde ich da eigentlich nicht so schlimm, im Gegenteil - sie ermöglichen eine fluffige(re) Aufstellung, was ein normaler CAD im Allgemeinen einfach nicht hin kriegt. Dass da viele Sachen komplett over the top sind steht auf einem anderen Blatt, aber da kommt es halt immer auf den Spieler an, wie er es ausreizt.
This.
Aber ich bin guter Dinge, dass sie das alles so formulieren werden, dass die Spieler weniger hausregeln müssen.
Ich bin auch sehr gespannt, ob sich an den Mahlstrom-Missionen irgendwas ändern wird - diese Mechanik ist mMn mit das Beste an der 7. Edition, würde mich freuen wenn sie das noch etwas ausbauen und ein paar neue Missionen einpflegen.
D.h. aber auch, dass die Skills eines Spielers teilweise obsolet werden.
Dann kann man auch einfach nur seine Modelle aufbauen und bestaunen, einen Würfel werfen, wer gewonnen hat und Bier trinken gehen...
wieso nich im gerüchte thread gepostet? 😉
mal sehen wie das wird, aufsm fahrzeug angreifen wird wohl wieder ne spannende sache