8. Edition - Kommt sie wirklich bald?

Sagen wir es so, die Regeln sind nur für diejenigen nicht das schlimmste welche nicht danach spielen bzw so viele Hausregeln haben das ihnen gar nicht mehr bewusst ist wie schlimm die eigentlichen Regeln sind.

Mit einfachen und klar geschrieben Grundregeln wäre das Chaos drum herum halb so wild.

Bleiben die Grundregeln aber so schwammig und Konfus bzw enthalten praktisch nicht Anwendbare Mechaniken hilft auch ein geordnetes drum herum nicht.

(zeigt ja auch AoS wenn man zB die Originalen Regeln mit keine Bases, nix vom Modell darf sich weiter Bewegen, Reichweite direkt von der Waffe usw, da helfen einem da aufgeräumte Battledomes nicht)
 
Das und das komplette Armeelistendurcheinander. Ja.

Die individuellen Armeelisten finde ich da eigentlich nicht so schlimm, im Gegenteil - sie ermöglichen eine fluffige(re) Aufstellung, was ein normaler CAD im Allgemeinen einfach nicht hin kriegt. Dass da viele Sachen komplett over the top sind steht auf einem anderen Blatt, aber da kommt es halt immer auf den Spieler an, wie er es ausreizt.


Sagen wir es so, die Regeln sind nur für diejenigen nicht das schlimmste welche nicht danach spielen bzw so viele Hausregeln haben das ihnen gar nicht mehr bewusst ist wie schlimm die eigentlichen Regeln sind.

Mit einfachen und klar geschrieben Grundregeln wäre das Chaos drum herum halb so wild.

Bleiben die Grundregeln aber so schwammig und Konfus bzw enthalten praktisch nicht Anwendbare Mechaniken hilft auch ein geordnetes drum herum nicht.

(zeigt ja auch AoS wenn man zB die Originalen Regeln mit keine Bases, nix vom Modell darf sich weiter Bewegen, Reichweite direkt von der Waffe usw, da helfen einem da aufgeräumte Battledomes nicht)

This.

Aber ich bin guter Dinge, dass sie das alles so formulieren werden, dass die Spieler weniger hausregeln müssen.

Ich bin auch sehr gespannt, ob sich an den Mahlstrom-Missionen irgendwas ändern wird - diese Mechanik ist mMn mit das Beste an der 7. Edition, würde mich freuen wenn sie das noch etwas ausbauen und ein paar neue Missionen einpflegen.
 
Ich bin auch sehr gespannt, ob sich an den Mahlstrom-Missionen irgendwas ändern wird - diese Mechanik ist mMn mit das Beste an der 7. Edition, würde mich freuen wenn sie das noch etwas ausbauen und ein paar neue Missionen einpflegen.

Leider sind die aber auch sehr willkürlich. Es kann passieren, dass Spieler A, Spieler B total überlegen ist, jedoch Spieler A nur unerfüllbare Ziele zieht und Spieler B die ganze Zeit nur meinetwegen Halte Missionsziel x und y, welche sich in seiner Aufstellungszone befinden und andere leicht erreichbare Ziele. Man müsste diese Willkür irgendwie besser in den Griff kriegen, jedoch weiß ich nicht wie ^^
 
Ich finde die Malstrommissionen gar nicht so super. Oft sind das zufällige Sachen - oh 2 Punkte weil ich die Missionsziele halten muss, die ich eh schon habe. Oder w3+3 siegpunkte weil ein Space Wolves Charakter ein Rhino zerdeppert. Die Missionsziele müssten schon etwas angepasst werden. Das Konzept ist aber ansich gut.

Ich finde übrigens nicht, dass man überhaupt nicht von Shadow Wars Armageddon auf die 8te schließen kann. Man kann nicht mit Sicherheit auf die 8te schließen, das ist klar. Sie haben aber auch einige Waffen angepasst und neue Waffen in das RWM System eingefügt. Neue Modelle haben jetzt wieder Bewegunswerte. Und warum genau sollten sie jetzt (Vielleicht ein viertel Jahr vor Release, maximal ein jahr davor) das Spiel rausbringen und nicht bereits die Bewegungen und die Waffen auf die 8te anpassen?! Selbst wenn sie einfach die Regeln der 2ten wiederverwenden - hattet ihr damit gerechnet, dass Bewegungswete und RWM Sehr viel anders aussehen?
Außerdem bin ich nicht sicher, dass alles gleich geblieben ist. Shurikenwaffen sind glaube ich schwächer und hatten Plasmawaffen damals RWM von -3?
 
Leider sind die aber auch sehr willkürlich. Es kann passieren, dass Spieler A, Spieler B total überlegen ist, jedoch Spieler A nur unerfüllbare Ziele zieht und Spieler B die ganze Zeit nur meinetwegen Halte Missionsziel x und y, welche sich in seiner Aufstellungszone befinden und andere leicht erreichbare Ziele. Man müsste diese Willkür irgendwie besser in den Griff kriegen, jedoch weiß ich nicht wie ^^

Vielleicht wenn man einfach eine Anzahl an Handkarten hat sagen wir einfach mal 3 oder 5. Dann zieht man 3 Aktive Missionsziele aus dem Stapel (Bei uns darf man "unerfüllbare" direkt nachziehen) und darf eins davon gegen eine seiner Handkarten tauschen.

Oder jeder Spieler darf Anzahl X Karten vor dem Spiel aus seinem Deck entfernen, die er für nicht erfüllbar oder zu schwierig hält.

Zufällige Anzahl der Siegpunkte werden festgelegt. (Wir machen meist das W3 einfach immer 2 Siegepunkte geben.)

So hätte man immerhin ein wenig mehr Einfluss das ließe sich bestimmt noch etwas ausbauen das war jetzt nur ein Schnellschuss 😉
 
Leider sind die aber auch sehr willkürlich. Es kann passieren, dass Spieler A, Spieler B total überlegen ist, jedoch Spieler A nur unerfüllbare Ziele zieht und Spieler B die ganze Zeit nur meinetwegen Halte Missionsziel x und y, welche sich in seiner Aufstellungszone befinden und andere leicht erreichbare Ziele. Man müsste diese Willkür irgendwie besser in den Griff kriegen, jedoch weiß ich nicht wie ^^

Genau das finde ich aber nicht so verkehrt. Wenn Spieler A eine Armee spielt, bei denen die GW-Regelschreiber beim Verfassen des Buchs auf Speed waren, Spieler B jedoch mit Orks/Tyras o.ä. antritt, ist das Spiel zumindest von vornherein nicht zu 70% verloren.
 
Genau das finde ich aber nicht so verkehrt. Wenn Spieler A eine Armee spielt, bei denen die GW-Regelschreiber beim Verfassen des Buchs auf Speed waren, Spieler B jedoch mit Orks/Tyras o.ä. antritt, ist das Spiel zumindest von vornherein nicht zu 70% verloren.

D.h. aber auch, dass die Skills eines Spielers teilweise obsolet werden.
Dann kann man auch einfach nur seine Modelle aufbauen und bestaunen, einen Würfel werfen, wer gewonnen hat und Bier trinken gehen...
 
Genau das finde ich aber nicht so verkehrt. Wenn Spieler A eine Armee spielt, bei denen die GW-Regelschreiber beim Verfassen des Buchs auf Speed waren, Spieler B jedoch mit Orks/Tyras o.ä. antritt, ist das Spiel zumindest von vornherein nicht zu 70% verloren.

Ja aber es kann auch genau das Gegenteil eintreten, dass Spieler A der eh schon am gewinnen ist, völlig einfache ziele bekommt und der unterlegene die schweren. Oder oder ... Es ist einfach kompletter Zufall. Und das gefällt mir nicht so, aber mit Hausregeln sicher machbar. Hoffe, dass sie das aber zur 8. optimieren.
 

Bullshit, das ist für das neue Necromunda aka Shadow War.
Das ist nicht die 8te und das ist auch kein Leak, das ist ganz offiziel von GW veröffentlicht wurden für Shadow War.

Zurück unter deine Brücke.

Hallo, an welcher Stelle bist du anderer Meinung ?

0:00:00 bis 1:21:17

Eure Grundannahme und drauf basierende Schlussfolgerungen sind fehlerhaft. Zuviel Wunschdenken, zu viel Phantasterei und daraus folgende Schwarzmalerei.
Zu dem macht ihr immer wieder den Fehler die Adepticon Aussagen auf Krampf in die Strukturen zu pressen die die 7te vorgibt, statt sie im gesamt Kontext und über die Editionen zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mtw3XJERJ8U.jpg
 
Die individuellen Armeelisten finde ich da eigentlich nicht so schlimm, im Gegenteil - sie ermöglichen eine fluffige(re) Aufstellung, was ein normaler CAD im Allgemeinen einfach nicht hin kriegt. Dass da viele Sachen komplett over the top sind steht auf einem anderen Blatt, aber da kommt es halt immer auf den Spieler an, wie er es ausreizt.




This.

Aber ich bin guter Dinge, dass sie das alles so formulieren werden, dass die Spieler weniger hausregeln müssen.

Ich bin auch sehr gespannt, ob sich an den Mahlstrom-Missionen irgendwas ändern wird - diese Mechanik ist mMn mit das Beste an der 7. Edition, würde mich freuen wenn sie das noch etwas ausbauen und ein paar neue Missionen einpflegen.

Das Problem bei Malstrom ist ja, dass durch diese Regeländerung alle Einheiten punktend wurden... somit war es nicht mehr gegeben Standards mitnzunehmen sondern einfach den ganzen Powercrap... Ist eigentlich an sich kein Malstromproblem - aber sicherlich dadurch entstanden.

- - - Aktualisiert - - -

D.h. aber auch, dass die Skills eines Spielers teilweise obsolet werden.
Dann kann man auch einfach nur seine Modelle aufbauen und bestaunen, einen Würfel werfen, wer gewonnen hat und Bier trinken gehen...

es gibt tatsächlich Spieler die das Spiel an für sich genau so spielen wollen 😴

- - - Aktualisiert - - -

wieso nich im gerüchte thread gepostet? 😉
mal sehen wie das wird, aufsm fahrzeug angreifen wird wohl wieder ne spannende sache

mMn hat das sowieso gefehlt um die (ehrlich gesagt- gelungenen Grundregeln der) 6ten/7ten Edition wirklich gut zu machen.