8th Edition angekündigt. Wünsche und Hoffnungen des Schwarms?

Ich nehme an, der ist jetzt halt mehr darauf ausgelegt, Monster und kleinere Truppen zu schützen.

Evtl. sogar einfach unsere Fernkampfmonster. Die Toxos für die Masse und mehr für die Front, der Venom für hinten.

Ist doch bisschen so, wie die HQ's.

Symbiontenlastige Liste -> Symbiarch
Kriegerlastige Liste -> Alphakrieger
Massenliste -> Tervigon
"Schlangen"hafte Liste -> Alphatrygon
Carnifexlastige, bzw. Monsterlastige Liste -> Einauge
Schwarmtyrant als Allrounder
Nur Infanterie wird von der Venontrophe geschützt
 
Bis man es mit dem Trygon vergleicht, der für weniger punkte/powerlevel eine standardeinheit reinschocken darf, vergleichbare, wenn nicht bessere nahkampfwerte hat und nur 2 LP weniger.

Und dass es das schönste FW Tyramodell ist, dem kann ich auch nicht zustimmen. Oder dass es überhaupt ein schönes modell ist.
Will ich die beiden den vergleichen? Also eine Sturmauswahl und eine Unterstützungsauswahl? Oder will ich mich eher der Tatsache erfreuen dass ich einen weiteren durchschlagskräftigen schnellen Nahkämpfer in den Tyra-Reihen weiß, der eine Option darstellt in einer Auswahl die nicht übermäßig vollgestopft ist 😉?
Der nahkampfvergleich ist halt stark vom Gegner abhängig den ich angehe, wobei ich dem Dima mehr Versatilität zusprechen würde( durch die zwei verschiedenen Nahkampfwaffen die, wie Riot schon richtig bemerkt hat, wohl einen Druckfehler enthalten). Im Nahkampf ist der Dima auch eher on par (schreibt man das so 😀 ?!) mit dem Alphatrygon, alleine dadurch dass dieser seinen Schwanz nicht benutzen muss. Klar ist die Fähigkeit vom Trygon ne super Sache( alleine schon wegen den Deploymentregeln) aber ich denke dass man potenziell auch dem Dima einen starken Boost zusprechen kann im Gegensatz zur letzten Edition. Und diese Tatsache erfreut mich einfach, zumal ich es schätze verschiede Listen bauen zu können und nicht darauf angewiesen sein will, immer das gleiche aufzustellen 😉.

Btw kann jemand den Leaper-Killer Eintrag entschlüsseln bzw. Verstehe ich das richtig, dass der dadurch bei seinen Bewegungen Gelände ignoriert?

So wie ich gelesen habe, als der Dima rauskam, stehe ich mit meiner Meinung, dass er ein schönes Modell ist ziemlich alleine dar, und ich kann noch nichtmal erklären warum er mir gefällt, ich mag den einfach optisch, trotz der Pommes-Pieker Beinchen ?.
 
Hust
Ich weiß nicht ob es richtig ist die Frage hier zu stellen, aber ich bin mal so frei:
Hat es etwas zu bedeuten, dass ein großer Teil der Tyranidensachen bei GW nur noch auf den Wunschzettel geschrieben und nichtmehr direkt bestellt werden können?
Das ein oder andere Vieh hätt ich schon gerne noch.

An der Stelle möchte ich anmerken, dass ich hoffe, das nicht unser Codex der Erste wird.

MfG das Nomvieh :3
 
<--- ist jetzt ein glückliches kleines Monster!! Hab gestern meine Exocrine bekommen... Froi froi froi. Das Modell sieht einfach nur geil aus 🙂
Sry Nomvieh... aber aufgefallen isses mir auch schon...
GZ Mantikor zu deinem Exocrine 🙂
Warum sry? Mir ist nichts aufgefallen für das du dich entschuldigen müßtest.

MfG das Nomvieh :3
 
Okay, Jungs (oder Mädchen), ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich versuche grade statistische Wahrscheinlichkeiten eines Nahkampftyranten gegen MEQ zu berechnen.
Normalerweise habe ich mit so etwas kein Problem, aber das ist wirklich mal sehr verschachtelt, dass ich nicht sicher bin, ob das stimmt.
Es wäre cool, wenn einmal jemand darüber schauen könnte und mir sagen kann ob ich einen Denkfehler mache.
Ich versuche das so gut wie möglich mit [] zu dokumentieren.

Ausgangssituationen sind die Loadouts zwei Paar Monstrous Scything Talons und ein Paar Monstrous Scything Talons + Monstrous Rending Claws
Stats sind WS2+, S6 und A5.
Monstrous Scything Talons sind S:U, AP-3 und D3 mit "You can re-roll hit rolls of 1 when attacking with this weapon. If the bearer has more than one pair of monstrous scything talons, it can make 1 additional attack with this weapon each time it fights.".
Monstrous Rending Claws sind S:U, AP-3 und Dd3 mit "You can re-roll failed wound rolls when attacking with this weapon. In addition, each time you make a wound roll of 6+, that hit is resolved with an AP of -6 and Damage of 3."

Sodann denn.
Zwei Paar Monstrous Scything Talons:
6 [Attacken] * (5/6 [Trefferwurf] + 1/6 * 5/6 [Einsen wiederholen]) * 4/6 [Verwundungswurf] * 1/6 [Rüstungswurf] = 3,241 [tote MEQ]

Und jetzt kommt mein Problem.
Monstrous Rending Claws:
5 [Attacken] * 5/6 [Trefferwurf] * (1/6 * 1 [eine 6 im ersten Wurf mit AP-6, der Übersicht halber mit 1 multipliziert] + 3/6 * 5/6 [die Verwundungswürfe 3, 4 und 5 mit AP-3] + 2/6 * (1/6 * 1 + 3/6 * 5/6) [die im ersten Wurf misslungenen Verwundungswürfe, mit dem selben Verwundungsgedöns hinten dran]) = 3,241

Genau das selbe Ergebnis.
Stimmt das so? Kann das wer nachvollziehen? Das sieht ja erstmal verdächtig aus.
 
Also die erste Rechnung, sollte so passen. Hab deins einfach mal überarbeitet.

Monstrous Rending Claws:
5 [Attacken] * (5/6 [Trefferwurf] + 1/6 * 5/6 [ReRoll] * (1/6 * 1 [eine 6 im ersten Wurf mit AP-6, der Übersicht halber mit 1 multipliziert] + 3/6 * 5/6 [die Verwundungswürfe 3, 4 und 5 mit AP-3] = 2,836


Die 2/6 bei dir sind halt n bissel merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aber ich darf doch Verwundungswürfe wiederholen.
Du hast doch da bisher nur die Ergebnisse 6 und 3,4,5 abgedeckt. 1 und 2 sind Misserfolge, die ich neuwerfen darf.
Das wären dann die 2/6, die dann auch wieder eine Chance haben eine 6 zu zeigen, die mit AP-6 einher geht usw.
Das ist allerdings der Punkt wo ich mir unsicher bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, Jungs (oder Mädchen), ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich versuche grade statistische Wahrscheinlichkeiten eines Nahkampftyranten gegen MEQ zu berechnen.
Normalerweise habe ich mit so etwas kein Problem, aber das ist wirklich mal sehr verschachtelt, dass ich nicht sicher bin, ob das stimmt.
Es wäre cool, wenn einmal jemand darüber schauen könnte und mir sagen kann ob ich einen Denkfehler mache.
Ich versuche das so gut wie möglich mit [] zu dokumentieren.

Ausgangssituationen sind die Loadouts zwei Paar Monstrous Scything Talons und ein Paar Monstrous Scything Talons + Monstrous Rending Claws
Stats sind WS2+, S6 und A5.
Monstrous Scything Talons sind S:U, AP-3 und D3 mit "You can re-roll hit rolls of 1 when attacking with this weapon. If the bearer has more than one pair of monstrous scything talons, it can make 1 additional attack with this weapon each time it fights.".
Monstrous Rending Claws sind S:U, AP-3 und Dd3 mit "You can re-roll failed wound rolls when attacking with this weapon. In addition, each time you make a wound roll of 6+, that hit is resolved with an AP of -6 and Damage of 3."

Sodann denn.
Zwei Paar Monstrous Scything Talons:
6 [Attacken] * (5/6 [Trefferwurf] + 1/6 * 5/6 [Einsen wiederholen]) * 4/6 [Verwundungswurf] * 1/6 [Rüstungswurf] = 3,241 [tote MEQ]

Und jetzt kommt mein Problem.
Monstrous Rending Claws:
5 [Attacken] * 5/6 [Trefferwurf] * (1/6 * 1 [eine 6 im ersten Wurf mit AP-6, der Übersicht halber mit 1 multipliziert] + 3/6 * 5/6 [die Verwundungswürfe 3, 4 und 5 mit AP-3] + 2/6 * (1/6 * 1 + 3/6 * 5/6) [die im ersten Wurf misslungenen Verwundungswürfe, mit dem selben Verwundungsgedöns hinten dran]) = 3,241

Genau das selbe Ergebnis.
Stimmt das so? Kann das wer nachvollziehen? Das sieht ja erstmal verdächtig aus.

Also ja, der Rechenweg ist nachvollziehbar und meiner Meinung nach richtig.
 
Jetzt habe ich hier noch einmal das Ganze gegen T7+ SV3+. Also ein Großteil der Panzer.

2 Scything Talons
6 * (5/6+1/6*5/6) * 2/6 * 5/6 *3 = 4,861


Rending Claws
5* 5/6 * (1/6*3+1/6*5/6*2+4/6*(1/6*3+1/6*5/6*2)) = 5,401

Die Rechnungen sind eigentlich egal. Es ist nur das Ergebnis, das Rending Claws auch hier wieder besser sind.
Das einzige was ich jetzt nicht habe sind TEQ, aber durch den hohen SV werden auch da die Rending Claws rocken, vorallem durch dan AP-6 bei einem Verwundungswurf von 6+.

Und jetzt die lustige Konsequenz:
Ein Paar Scything Talons kostet 31 Punkte. Dazu kommt eine beliebige andere Waffe.
Zwei Paar kosten 41 Punkte.
Aber Monstrous Rending Claws kosten je Paar 0 Punkte.

Falls man sich also dazu entschließt einen Tyranten mit nicht mehr als einer Fernkampfwaffe einzusetzen - und mir ist bewusst, dass zwei Fernkampfwaffen immernoch gespielter Konsens ist - dann macht es in keinem Fall Sinn 31 Punkte für die Scything Talons auszugeben, wenn Rending Claws kostenlos und in jedem Fall besser sind.
Es gibt jetzt also noch das verbleibende Argument des SV4+ oder schlechter. Meine Rechtfertigung, dass ich Imperiale Soldaten in dieser Betrachtung vernachlässigt habe ist, dass das kein Ziel wäre in das ich mit einem Nahkampftyranten laufen würde.

Fazit.
Das beste Nahkampfloadout für einen Tyranten scheint das zu sein:

Hive Tyrant
- Wings
- Adrenal glands
- Toxin sacs
+
- Monstrous rending claws
- Monstrous rending claws
- - - > 180 Punkte


Das Gift wurde übrigens in den obigen Rechnungen nicht einberechnet. Das käme noch oben drauf.