@enmachine: Stimmt 🙂. Evtl. kann man den Thread auch einfach umbenennen in "T9A allgemeine Diskussion" o.ä..
Grundsätzlich reicht hier eigentlich ein Fantasy Stammtisch (bzw ein Skirmish und ein R&F Stammtisch) und ein allgemeines Fantasy Forum, dann gibs auch keinen Streit wegen on/off topic und das zu wenig los ist.
Das mit den KoW kenn
Wurde abgelehnt weil die Profilwerte sind nicht wie bei Warhammer darum hat man lieber T9A weil da muss man nicht umdenken.
Hat sich dort mit 2.0 auch erledigt
Das würde ich so nicht bestätigen. Sowohl der Fantasybereich als auch der AoS Bereich hatten Posts über den Februar verteilt (sowie auch mehrere in dieser Woche). Während dort AoS den letzten Post im Januar hatte. Dort ist also eher AoS das tote bzw. eingeschlafene UnterforumAlles in allem bin ich ein wenig verwundert darüber, dass die gesamte Fantasy-Tabletopecke hier im Forum und auch bei Tabletopwelt doch sehr, sehr eingeschlafen wirkt.
Da heben wir jetzt 7 8. Edi Unterforen, ein T9A unterforum und 1 sonstige GW Fantasy Spiele Unterforum die alle mehr oder weniger aktiv besucht sind.Finde ich ehrlich gesagt nicht gut, alles in einen Topf zu werfen.
Es gibt nach wie vor die Möglichkeit WHFB oder 9th Age (oder beides) zu spielen, es gibt massenhaft Miniaturenfirmen mit teilweise großartigen Modellen. Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass das Fantasy-Hobby derzeit ganz schön auf der Nase liegt.
Was ist mit all den Fans und Spielern, die Warhammer teilweise über Jahrzehnte die Treue gehalten haben? Gut, es gibt noch Turniere, aber abgesehen davon muss es doch bundesweit noch abertausende von Hobbyspielern geben, denen das WH-Universum am Herzen liegt.
Das würde ich so nicht bestätigen. Sowohl der Fantasybereich als auch der AoS Bereich hatten Posts über den Februar verteilt (sowie auch mehrere in dieser Woche). Während dort AoS den letzten Post im Januar hatte. Dort ist also eher AoS das tote bzw. eingeschlafene Unterforum
Früher fand definitv mehr Listendiskussion und Regelfragen statt, das ist klar. Ohne Neuerscheinungen die das Meta verändern fällt das irgendwann weg.Ist aber auch nicht zu vergleichen mit früher. Ich habe ja 7. gespielt, die 8. nicht gemocht, und als GW seine schmierigen Finger von WHF ließ, das positiv aufgefasst und mich nach hübschen inoffiziellen Nachfolgeprojekten umgeschaut.
Und der Kontrast zwischen vor und nach der 8. war schon erschreckend. Während vorher jeder Völkerthread (zumindest der prominenteren Völker) fast wie ein Stammtisch besucht wurde und die Threadnummer regelmäßig geändert werden musste, lief hinterher Zavor rum und hat versucht, überhaupt noch irgendeine Form von Leben im Forum zu erhalten, oder hat in WHF-Threads gepostet, die ihn persönlich vielleicht gar nicht so interessierten, sondern der Diskussion willen… Seit wann es so war, konnte man mir auf Nachfrage aber niemand genau beantworten, deswegen muss ich annehmen, dass der Niedergang nicht schlagartig mit AoS kam.
Naja, Soziale Netzwerke wie Google+, Facebook, Twitter etc. können vielleicht funktionieren, wenn man mal schnell ein paar Bilder oder ein Video zu nem Spielbericht präsentieren will, erfordert aber auch das man Follower hat und in den meisten Fällen holt man sich vielleicht mal ein paar Likes oder +1. Aber jetzt für Regeldiskussionen oder ein strukturiertes Armeeprojekt sehe ich es nicht als Ersatz (bei letzterem sehe ich eher Blogs), aber auch Foren.Foren als Medium und Facebook als Ablösung verantwortlich zu machen, scheint mir auch nicht richtig: Als der 40k-8.-Hype kam, war hier ja plötzlich wieder so viel los, wie zu besten Zeiten. Es wird also wirklich das Interesse am Inhalt sein.
Naja, auch wenn hier teilweise auch von anderen Systemen die Rede war geht es in diesem Post ja eigentlich eher um das 9th Age Unterforum hier. Also einer der Communitynachfolger von WHFB, der ähnlich alt wie Age of Sigmar ist und immer noch regelmäßig an dem Regeln geschraubt wird. Also kein System bei dem der Support eingestellt wurde.Wir spielen noch regelmäßig die 8te neben anderen Systemen. Unklarheiten klären wir innerhalb der Gruppe, da keiner von uns Turnierspieler in dieser Richtung ist. Daher besteht wenig Anreiz, noch groß irgendwo zu posten.