Aus einer aktuellen Diskussion:
Wie viele Factions beinhaltet folgende Armee?
1. Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum
2. Inquisitionskontingent: Grots... nein, Inquisition
3. Alliiertes Kontingent: Panzerkompanie (IA1E2)
Meiner Meinung nach sind es zwei Factions. Ist das korrekt? (Es geht um T2)
Hier unten meine Überlegungen...
Armeezusammenstellung [Deutsche Begriffe]
Wenn man "gebunden/Armee in Schlachtordnung" spielt, muss grundlegend Folgendes beachtet werden:
- Man braucht zwingend genau ein (1) "Hauptkontingent (HK)", welches den Kriegsherren enthalten MUSS. Der Kriegsher MUSS grundsätzlich ein (1) CHARAKTERMODELL sein und NUR ein (1) Charaktermodell kann eine (1) Kriegsherrenfähigkeit erhalten! Wenn man in seiner KOMPLETTEN Armee KEIN Charaktermodell hat, dann MUSS ein beliebiges Modell zum Kriegsherren gemacht werden, wobei dieses Modell dann NIEMALS eine (1) Kriegsherrenfähigkeit erhalten kann. Ein "Alliiertenkontingent (AK)" gemäß RB Seite 122 darf NIEMALS das "Hauptkontingent" sein und kann auch NIEMALS den Kriegsherren enthalten.
- Dieses eine (1) "Hauptkontingent (HK)" kann [meistens] ENTWEDER ein "Kombiniertes Kontingent (KK)" laut Regelbuch sein, ODER eine (1) "Formation" [als Sonderform eines "Kontingents"] ODER ein (1) "einzigartiges Kontingent (EK)" ODER ein sonstiges Kontingent wie zum Beispiel ein Inquisitions Kontingent.
- Dieses eine (1) "Hauptkontingent (HK)", EGAL was es jetzt konkret ist, kann nun um grundsätzlich beliebig viele andere "Kontingente" (inklusive Formationen) ergänzt werden. Auf Turnieren ist die Anzahl der weiteren "Kontingente" (inklusive Formationen) meistens begrenzt.
Ich
- darf beliebig viele Kontingente einbauen. Dies wird nach T2 auch nicht beschnitten.
- darf auch("inklusive") Formationen nehmen. Also auch allierte, oder ein neues Kombiniertes Kontingent. Ich dürfte auch (auch nach T3) vier Kombinierte Kontingente spielen. Allerdings:
JEDES einzelne "Kontingent", egal welcher Art,
MUSS grundsätzlich aus "Einheiten" von nur einer (1) "Fraktion" bestehen und/oder
neutralen "Einheiten" OHNE "Fraktion" wie "Befestigungen". Weiterhin
SOLLTEN alle "Einheiten" eines (1) "Kontingents" grundsätzlich aus nur einer (1) Publikation, meistens Codex oder Supplement, entnommen sein... .
Also pro Detachment nur eine Faction. Aber soweit sind wir uns ja einig
Nun kann ich als Turnierorga auswählen:
III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen grundsätzlich maximal in einer (1) Armee gespielt werden?
-01. 1, 2, 3 oder auch beliebig viele
-02. Jedes Detachment/Kontingent, jede Formation darf maximal EIN (1) mal gespielt werden
-03. Jedes Detachment/Kontingent, jede Formation, darf beliebig oft gespielt werden
Für T2 gilt:
III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?
Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen. AUCH jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation grundsätzlich beliebig mehrfach, AUßER bei den Detachments/Kontingenten und Formationen steht direkt eine maximale Höchstzahl bzw. sonstige Beschränkung mit dabei.
Innerhalb eines (1) Detachments/Kontingents bzw. innerhalb einer (1) Formation dürfen grundsätzlich IMMER nur Einheiten EINER (1) Faction/Fraktion aus lediglich EINER (1) Publikation gespielt werden! AUßER in den Regeln zu einem (1) Detachment/Kontingent bzw. Formation steht AUSDRÜCKLICH etwas Anderes drin!
Die Liste bei
Innerhalb eines (1) Detachments/Kontingents bzw. innerhalb einer (1) Formation dürfen grundsätzlich IMMER
nur Einheiten EINER (1) Faction/Fraktion aus lediglich
EINER (1) Publikation gespielt werden! AUßER in den Regeln zu einem (1) Detachment/Kontingent bzw. Formation steht AUSDRÜCKLICH etwas Anderes drin!
-01. Faction: Adepta Sororitas
-02. Faction: Astra Militarum, bestehend aus ENTWEDER Codex: Astra Militarum ODER Elysian Drop T...
listet alle Factions auf. Und sie sammelt zusammengehörige, verwandte Publikationen als eine Faction. So ist zum Beispiel
17. Faction: Necrons, bestehend aus ENTWEDER Codex: Necrons ODER Dark Harvest
eine Faction, und zwar die 17. Du darfst ja explitzit bielibig viele Detachments deine beiden gewählten Factions nehmen. Zwei mal die 17. Faction erfüllt nicht
II. Wie viele
unterschiedliche FACTIONS dürfen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden?
Die Liste mit den 21 Factions (es gibt nur 21 unterschiedliche Factions) bezieht sich auf die
Publikationen, aus denen die
Einheiten eines
Detachments entnommen werden dürfen.
Also habe ich mit obiger Liste zwei Detachments aus einer Faction (die nur jeweils Einheiten von Astra Mil... ODER Panzerkompanie enthalten, wie gefordert) und ein Detachment aus einer anderen Faction.