7. Edition A) Spielvorbereitungen B) Armeezusammenstellung C) Armeeaufbau-BEISPIELE

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Irgendwie erinnert mich das ganze an die Diskussion, ob Einheiten in Formationen Transporter nehmen dürfen. Auch da wird eine Option gewählt, die einen eigenen Einheiteneintrag (ja sogar ein eigenes Dataslate) hat, obwohl es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Konsequnet sollte man das dann genauso verbieten, ich sehe da keine Unterschied.
 
1) Stimmt eine Behauptung nicht, siehe Strike Force Command
2) Ist das nicht meine Definition, sondern die des Codex, Seite 130.

Was stimmt zu eins nicht? Dort darfst du dennoch keinen Namentlichen OM für den Captain¹ nehmen, jedoch Captain Lysander ist hier erlaubt zusätzlich.
Jeder Namentliche OM ist separat wählbar. Jedoch darf man hier halt auch nur eine Auswahl treffen.

Edit...
Jeder Charakter bzw einzelmodell bleibt seinem Unit Überschrift (was auch im profil vermerkt ist, wo auch OM steht!), dann waren servitoren also auch Techmarines? Oder eine Ausrüstung, womit der sich mit servitoren noch anderen anschließen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Codex stehn auch Profile zu Aufwertungen.
Sind meine Wyches jetzt "Unit Wyches with a Hekatrix" wenn ich eine zur Hekatrix aufwerte?
Oder darf ich sie Einfach "Unit Wyches" nennen?^^

Mal Spaß beiseite, wenn man danach gehn würde, würde sich bei JEDER Aufrüstung der Unitname ändern.
zB "Unit Wyches, with a Hekatrix, who have Heywire Granates and Powersword"
Wir sind uns bitte einig, dass das Blödsinn ist
 
Wenn es sich dabei um ein einzelnes Charaktermodell handelt, ja, dann darfst du es so nennen, da es eine eigene Unit/Einheit ist mMn.

Schon mal darüber nachgedacht, das mit der Aussage "Charaktermodelle sind eigene Units" darauf abgezielt wird das sie Abschusspunkte geben, als Linebreaker zählen, etc. etc.? 😉
Ansonsten hat Supra schon alles gesagt, kann dem nur beipflichten!
 
Der Eintrag für Imothek ist rund 🙂 Er steht zwar im Widerspruch zu GC.20, aber hier schlägt Codex Clarification die General Clarification (allein schon des Friedens Willens in diesem Fall?) ?

Auf jeden Fall danke für die Zeit, das alles mal zu durchdenken und die Mühe das niederzuschreiben und zu veröffentlichen 🙂

@Topic: Das mit dem Namen des Datasheets finde ich nachvollziehbar, ich bin aber auch dazu geneigt zu sagen "Wer OM spielen will, kann jederzeit ein CAD spielen."
 
Okay, letztes mal, dass ich auf dies eingehe...
Das RB bezieht sich immer auf die Profile und erwähnt nie was von deren Überschrift (S. 9 im Papier RB). Nach meiner Auffassung gilt somit nur das Profil, wo die Werte vertreten sind, sonst dürften Company Champs auch Auswahlen für Veteranen machen, da es eine Aufwertung ist! Und kommt bitte nicht mit dem Beispiel von Truppen, dies ist ein schlechtes Beispiel.
 
Das RB bezieht sich immer auf die Profile und erwähnt nie was von deren Überschrift (S. 9 im Papier RB).

Naja, wohl eher auf die jeweiligen Datasheets, sonst wäre diese doch überflüssig. Außerdem wurden hier schon alle wichtigen Argumente dafür gebracht..

Nach meiner Auffassung gilt somit nur das Profil, wo die Werte vertreten sind, sonst dürften Company Champs auch Auswahlen für Veteranen machen, da es eine Aufwertung ist! Und kommt bitte nicht mit dem Beispiel von Truppen, dies ist ein schlechtes Beispiel.

Du nimmst hier aber auch gerade sowas als Beispielt 😉
Abgesehen davon hat der Company Champ festgeschriebene Ausrüstung (im Gegensatz zu Captain und OM), und da er nicht mehr als 2 Arme hat, kann er auch keinen Gravstrahler oder sonst was bekommen 🙂
 
Der verkappte, mutierte Tzeentch Company Champ aber wohl ... 😛.

Hört auf zu streiten. Manche werdens erlauben, manche ned. Mein gestriger Spielpartner hatte seinen OM so schön umgebaut und angepinselt, da dufte er ihn natürlich seine Demi Kompanie anführen lassen (keine 2 für gratis Autos, dafür hatte er genug anderes "nettes" Spielzeug bei) - was solls ... es ist nur ein SPIEL, und das soll Spaß machen.
 
Grundmann ist tiefenentspannt, ändert noch mal Einiges, weil es ihm persönlich total egal ist. ;-) GW macht schlechte Regeln, was soll´s. :-(

Es ist so wie immer: Alle wollen alle Freiheiten für sich, sehen nur sich und wenn alle alles kriegen, sollten ja auch alle glücklich sein. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Och, es gibt Grauzonen! ;-)

Folgendes ist geändert bzw. neu hinzugekommen:

DA.4 Azraels „Rites of Battle“: Azraels Moralwert KANN statt dem Moralwert der jeweiligen DA-Einheit bzw. des jeweiligen DA-Models genommen werden, ist damit also KEIN "Set value modifier". Wenn Azraels Moralwert irgendwie negativ modifiziert wird, KANN sich das auf jede DA-Einheit bzw. jedes DA-Model übertragen. Dass Azraels Moralwert genommen werden KANN signalisiert ein Wahlrecht, man MUSS NICHT! Gleichzeitig kann der grundsätzliche Moralwert von 10 aber auch mit anderen Sonderregeln kombiniert werden, wie zum Beispiel "Stubborn". [Klarstellung]

DE.4 Eine (1) Einheit "Kabalite Warriors" zu "Kabalite Trueborn" aufgewertet: BLEIBT regeltechnisch eine (1) Einheit "Kabalite Warriors" aufgrund der immer gleichen "Unit Composition: Kabalite Warriors"! [Klarstellung]

ELD.11 Flickerjump der Warp Spiders: Es ist je Warp Spiders Einheit maximal ein (1) Flickerjump im gegnerischem Spielerzug möglich. [Änderung]

SM.4 Ein Captain, der zu einem Chapter Master "geupgraded" wurde, BLEIBT regeltechnisch ein Captain aufgrund der immer gleichen "Unit Composition: Captain"! [Klarstellung]

Der Space Marine Passus, wonach gemischte Einheiten niemals Space Marines Chapter Tactics nutzen dürfen, wurde ersatzlos gestrichen.

SM.7 Fahrzeuge ohne Chapter Tactics: Können grundsätzlich in jedem Detachment/Kontingent und jeder Formation gespielt werden, wo sie an sich wählbar sind. [Bestätigung]

SM.12 Unterschiedliche Fußnoten "1" der "Battle Demi-Company" zum Austausch vom Captain bzw. Chaplain: Es gilt immer die Fußnote "1" von SM CDX Seite 112. [Klarstellung]

SM.13 Company Support: Bleibt erhalten, auch wenn man beim Captain und/oder beim Chaplain die legalen "Austauschmöglichkeiten" nutzt. [Klarstellung]


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend. Zwar wurden diese Fragen bestimmt schon mal gestellt, aber ich wollte mal wissen ob man diese Kontingente spielen darf. Dürfte ich z.b eine eldar Formation mit dark eldar und Harlequin spielen. Aber Harlequin haben kein hq darf man sie dann nur in loser Schlachtordnung Spiele? Und darf ich zwei dark Angel Formationen mit einem Ritter spielen und einer assasine spielen ? Vielen Dank für eure Antwort. Hoffe hab keine Forum Regel verletzt