Bis jetzt sind wir immer noch bei einteiligen Formen, ggfs. zweischalig, alles andere ist nur als Option erwähnt worden.
Die Kosten hab ich für "einteilig voll Silikon" vorgerechnet.
Ich habe zudem klar die 5 Minuten für das Abdichten der Formrückseiten, für die ganze Form unter 30 Minuten geschrieben?
Vielleich mal lesen, bevor Du mit
die Leut anmachst?
🤔
Zwar ist guter Gips völlig unproblematisch, aber vorsorglich nimmt man besser Stewalin, auch hier handelt es sich um wenige cm³.
Trocknungszeit ... hab ich doch beschrieben 1xfrüh 1xabend, wenn das bei Dir ne Sauerei wird oder bröselt, dein Problem. Du musst ja auch beim Trocknen nicht hibbelig zuschauen und vor Aushärtung entformen. Ich kann sowas problemlos auf dem Basteltisch machen und halte das auch mal paar Tage durch, bis ich die nötige Stückzahl habe.
Qualitätsverlust? Minimal, wenn man sauber vom Original aus und mit ordentlichen Material arbeitet, müsstest Du mit Deiner Erfahrung schon schaffen ....
Über die Vorlagen brauchen wir nicht diskutieren, ich hab im Forum auch schon Forem von selbstgesculptetem Zeug gezeigt und wie gesagt, für Bruch kaufe ich nicht für 100 € eine Geländebox von GW.
Wenn Du Abgießen nicht sinnvoll findest ist das ja schön, nur was willst Du dann mit dem Genörgel dort, wo gefragt wird,
wie man das macht?
Zum Thema Qualität mal eine Form von einem Tor aus irgendeinem 40K-Bau, die Formgröße ist die oben gezeigte Lego-Platte.
Die Form hat nahezu Null Fehler, man sieht das z.B. an den Augen der Totenköpfe. Das Abgießen mit Stewalin ist völlig problemlos.
