Ablehnung der Primaris

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal die Frage, Yama - was unterscheidet einen "old school"-Aspiranten von einem Aspiranten der am Ende zum Primaris wird?
In deiner Zauberwelt vergisst du, dass Primaris eben auch in Zukunft neu erschaffen werden. Was hat denn die old school-Aspiranten vom Verrat abgehalten, was bei den Primaris nun fehlen sollte?

Und vor allem: Woher kam bei den ersten Marines in den Legionen die Loyalität? Denn die Primarchen hatten ja ihre Legionen auch nicht als diese entdeckt wurden.
Fragen über Fragen, nur wo sind die Antworten?
 
Man sollte mal bedenken wie das Imperium generell zur technologischen Entwicklung stehen. Ich mein da ist genereller Stillstand angesagt. Wehe einer entwickelt was.
Wie muss das also wirken wenn da jemand daher kommt und das Produkt des Imperators einen besser verkaufen will?
Also wäre ich ein Ordensmeister der menschlichen Elite, würd den auch den Vogel zeigen und ihn am liebsten sofort nen Bolterkugel in den Kopf jagen. Im Grunde meint doch der gute Cawl, er könnte die Arbeit des Imperators verbessern. Also wenn das nicht ne Häresie ist? :dry:

Wenn dir aber der Sohn des Imperators der bis dahin als "tot" oder "verschollen" galt diese vorbeibringt, dann könnte sich die Einstellung evtl doch ein kleines bisschen anders gestalten oder?
 
Primaris und das ist bekannt, haben Verbindung zum Primarchen und dessen Legion, wenn die Primaris in ihren Gen-Brüdern korrumpierte Verräter erkennen, dann werden diese wohl auch tatsächlich welche sein und verbergen es nicht mehr; die Menge an Primaris-Psionikern in den einzelnen Orden wird nicht allzu groß sein, normale Marines können eine Chaosunterwanderung nicht ohne weiteres erkennen - nicht nur weil ihnen der Bezug und die Erfahrung fehlt, es dürfte auch keinen Verdacht diesbezüglich geben.

Geheimnisse liegen nicht offen rum, Zugang zu entsprechenden Archiven kann ohne Erklärung verwehrt werden und genau hier sind wir wieder bei den Anfängen der Häresie: Zirkelbildung, Geheimtreffen, Misstrauen
 
@Kuanor: Ignoriere doch sowas einfach. Auch wenn es schwer fällt :happy:




Ist er das? Wie kommst du den darauf?

wenn ich mir so ansehe, wie die Space Marines während der HH sich Primarchen gegenüber verhalten haben, die nicht die ihren waren, dann würde ich nicht unbedingt sagen das sie zu allem Ja und Amen sagen was ein Peimarch sagt.

Ich würde sagen, alle Space Marines respektieren Papa Schlumpf auf jedenfall, weil er der und das ist was er ist.
ob sie ihm folgen und gehorchen... ist ne andere Sache.

Zum einen muss man berücksichtigen, das die Space Marine Orden schon immer unabhängig agieren. Es hat sie nie wirklich interessiert, was die Menschen auf Terra wollten. Und irgendwie glaube ich nicht das sie nun alle das ändern, nur weil Papa Schlumpf da ist.

Der zweite und viel wichtigere Punkt ist für mich eher ihr Verhältnis zum Codex und ihre Abstammung.

Orden die direkt von RG abstammen und sich an den Codex halten, werden die Primaris einfach annehmen, wenn RG es sagt.

Orden die nicht von ihm abstammen sich aber an den Codex halten, werden dies mehr oder weniger auch tun. Ist ja die Weisheit von RG, also wird es schon stimmen.

Orden die von ihm abstammen, aber sich nicht an den Codex halten, werden die Primaris vielleicht nur aus Respekt vor ihren Genvater akzeptieren.

Orden die weder von ihm abstammen noch sich an den Codex halten, werden vermutlich arge Probleme haben mit den Primaris. Und nur weil RG es sagt, wird sie nicht interessieren. Es ist nicht ihr Genvater. Und sie halten sich nicht an seine Lehren. Also warum sollten sie in diesem Punkt sich an seine Weisheiten halten?
Orden die sich nicht an den Codex Astartes halten machen das aber nicht immer aus Gründen der Ablehnung gegenüber RG sondern wegen der eigenen Sturheit oder einfach der Einstellung ihre Kriegsführung wäre die Bessere...

Die SW oder BT(besser gesagt - die IF incl. Sigismund) haben auch schon zur Zeit des großen Kreuzzugs durchaus Respekt vor den Ultramarines gehabt wobei die beiden Orden als beste Beispiele gelten inwiefern man den Codex Astartes ablehnt.

- - - Aktualisiert - - -

Interessanterweise haben ausgerechnet die verschiedenen Marine-Orden eine Historie, dieses "Weiterentwicklungsverbot" geflissentlich zu ignorieren. Land Raider Crusader, Predator Anihilator und verschiedene andere Fahrzeuge kommen mir da in den Sinn.

.

Land Speeder als eines der wenigen Anti Grav Fahrzeuge z.B.
 
Ach Yama, irgendwie kreist du in deinen Antworten immer und immer wieder um die selben Punkte.
Gibt es einen Beleg für die Abneigung gegenüber den Primaris? Nein.
Gibt es einen Beleg für den Verrat von Geheimnissen durch Primaris? Nein.
Werden zukünftige Primaris ausgebildet? Ja.
Was ist der Unterschied im Umgang zu den früheren Aspiranten? Kannst du nicht sagen.

So, kommen wir mal auf den Punkt um den sich alles dreht: Welche Quelle hast du, die deine getätigten Aussagen belegt?

Das die Primaris fast allenorts positiv aufgenommen wurden steht in den Quellen. Gibt es zu deinen Ideen im Bezug z.B. auf die DA denn etwas im Codex?
 
Nunja, was aber immer noch nicht erklärt, warum ein Ordensmeister mit nur noch 10% Mannstärke im Orden, kampffertige Unterstützung in Form von genetisch kompatiblen, verbesserten Kriegern ablehnen würde wegen der Gefahr irgendein, vielleicht problematisches Geheimnis offen zu legen (hier ist die Reaktion des LC auch sehr eindimensional angenommen)? Den Custodes oder RobG diese Sache mit dem Geschenk auszureden, würde vermutlich wesentlich mehr Zeit erfordern als die Datenträger über das Geheimnis zu vernichten... dann ist niemals irgendetwas passiert, abgesehen von einem Oupsi! Diejenigen die etwas wissen, schweigen und nehmen das Geheimnis mit in den Cybot, alternativ wird die Birne mit dem Besen ausgeräumt und rebootet... Gedächtnislöschungen sind üblich bei Marines, vielleicht sogar notwendig um sie mental stabil zu halten.
 
Natürlich dient das einzig und allein dem ankurbeln des Verkaufs. Das ist jetzt nicht die Neuheit vor dem Herrn.

Du vergisst die kleinste aber doch existente Kundengruppe von GW.
Nach den Spielern und Bastlern gibt es durchaus noch Leute die nur lesen.
Natürlich lässt sich GW nicht lumpen und kombiniert beides aber die Romane als reine Werbeform zu sehen wäre doch zu viel des Guten.

- - - Aktualisiert - - -

Tut mir leid, ich hab mich hierauf bezogen und deshalb drüber muckiert:

Der Codex kommt ja von GW. Wenn das eine Falschinformation ist bitte ich um Entschuldigung und möchte hier nichts gesagt haben.


Ich möchte nicht respektlos sein, aber mal für Verständnis werben: Wenn du dir mal vorstellst du hättest partout keinen Gefallen an Primaris, wo siehst du den Spielraum im Fluff um die Armee hintergrundpässlich aber ohne Primaris zu lassen? Das ist für mich der springende Punkt und der Grund warum ich es als Unding empfinde. Für den Fall dass sich o.g. nicht als Falschinformation rausstellen sollte, finde ich nämlich hat GW den Spieler hier vor die Wahl gestellt "friss oder stirb". Zumindest diejenigen, die sich arg eng an den alle paar Monate neuen Hintergrund halten wollen. Eben weil die ganzen Romane und Popöns mittlerweile im Wesentlichen nur noch für die Verkaufsförderung im Hauptgeschäft genutzt werden (vergleich neunziger Jahre und 2000er: Black Library als Lesestoff für Fans, zusätzlich zum Spiel und rein optional) finde ich dass sie da spürbar den Spielraum der Leute einschränken. Ich hoffe es ist nachvollziehbar warum ich das als eine ziemliche Schweinerei empfinde. Zumal bisher die Haltung afaik war: "Könnt ihr benutzen, ist aber freiwillig (und hat tolle Profilwerte)", während jetzt allem Anschein nach die Aussage ist: "Entweder ihr kauft unsere Primaris für eure Armee oder die Armee ist ungültig, begründet durh *kritzelkritzel* neuen Fluff. Hier steht's! Alles logisch. Kauft mal."

Die einzige richtige Möglichkeit, die ich da sehe ist sich halt einfach nicht an die offiziellen Sachen zu halten und irgendwo zu sagen "ab hier beginnt jetzt halt mein eigenes Zeug".

Wieso? Es gibt durchaus Kompanien, Kreuzzüge, Kampfverbände die gerade ohne Primaris rumsteuern bzw flufftechnisch alles vor dem erscheinen von Girlyman legitimiert eine Non-Primaris Armee. Und das momentan auch relativ gut spielbar - von daher empfinde ich deine Kritik als zu hart.

- - - Aktualisiert - - -

Gibt diverse. Die Kompanie die du spielst, wurde noch nicht mit Primaris aufgestockt. Die Kompanie die du spielst musste noch nicht aufgestockt werden, weil auf Sollstärke. Der Orden den du spielst hat mit dem Lieferservice (Girlymans Kreuzzug) noch keinen Kontakt gehabt. Der Orden ist einfach stur. Der Orden/die Kompanie ist in einem Gebiet jenseits des großen Risses, welches in einem Warpsturm gefangen ist und daher keinen Kontakt bekommt, oder gar nicht im selben Raum-Zeit-Kontinuum existiert (da gibt es im Hintergrund zur 2. langen Nacht direkt Hinweise dazu, dass es sowas gibt)

Das dürfte ja wohl wirklich das geringste Problem sein, eine Begründung zu finden, die plausibel ist.

Die größere Frage wäre, warum würde ich eine Begründung brauchen? Es ist ein Hobby. Ich seh da schlicht keine Basis für ein Problem. Niemand wird kommen und sagen, hey, warum hast du keine Primaris in deiner Armee und sich dran stören, wenn du keine Fluff-Begründung vorweisen kannst, sondern nur "gefallen mir nicht".
Vielleicht gibt es so Leute. Aber denen muss ich erst noch begegnen.



Im Grunde ja, hat man. Es brauchte die Korrumpierung der obersten Befehlsgeber, derjenigen, welche für die Indoktrination letztendlich hauptverantwortlich waren, um eben diese Indoktrination zu durchbrechen. Und das über viele Jahre hinweg.
Und selbst dann blieben gute Teile der Verräter-Legionen loyal zum Imperator. So gesehen ist die HH gar kein so schlechtes Beispiel um zu umreißen, was es braucht, um eine echte Ablehnung der Primaris in einem Orden zu bewirken.
Es gibt genug Gründe warum ein Orden keine Primaris hat. Oder die vom Spieler befehligte Streitmacht. Aber für echte Ablehnung muss man im Grunde eine sehr deutliche Abweichung vom Imperium konstruieren. Es ist glaubwürdiger, dass ein Orden noch keine Primaris hat, als dass er welche angeboten bekommt und direkt ablehnt. Das fände ich schon ohne Girlyman und Custodes als "Geschenküberbringer" fragwürdig. Kein Kommandant, der sein Geld wert ist, würde gut ausgebildete und besser ausgerüstete Truppen zurückweisen. Schon gar nicht, wenn er von allen Seiten bedroht wird von Aliens, Ketzern, Verrätern und Dämonen.
Und SM-Ordensmeister haben viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte hinter sich, in denen sie ihr komplettes Leben und Sterben dem Kampf für Imperator und Orden gewidmet haben. Recht viel näher an bedingungslose Treue wird man kaum kommen.
Orden, die das nicht leben, nennt man für gewöhnlich Renegaten und benutzt den CSM-Codex dafür.

Grüße vom Veri

+1
 
Nunja, was aber immer noch nicht erklärt, warum ein Ordensmeister mit nur noch 10% Mannstärke im Orden, kampffertige Unterstützung in Form von genetisch kompatiblen, verbesserten Kriegern ablehnen würde

Doch, doch, das ist doch bereits mehrfach erklärt worden! Wir verstehen es nur nicht. Ich gebe das jetzt auch auf, denn scheinbar bin ich blind, blöd und zu unwissend um das richtig zu kombinieren und so an die Antwort zu gelangen.
 
Ich meine von Dingen wie nen Baal-Predator, nen Nephilim-Jäger, nen Nemesis-Ritter usw.
Jetzt werden einige argumentieren, das die halt nicht von den Orden rausgegeben werden. Was ich aber für genau so dumm halte, weil am Ende alle SM Orden Seite an Seite für eine gemeinsame Sache stehen.

Obwohl ich den Hintergrund mag, und ich nur deswegen eigentlich Fan davon bin, gibt es so einige unlogische und nicht ganz durchdachte Dinge in diesem. Meiner Meinung nach hat aber GW im Hintergrund zwei große Fehler die im gewissen Sinne wirtschaftlich einfach dumm sind gemacht.
Erstens das das Imperium die ganze Galaxis umfasst. Zweitens, das es sowas wie nen technologischen Stillstand hat.
Damit verbauten sie sich die Tür, neue Dinge einzuführen. Bzw. Das führt immer dazu, das Dinge irgendwie plötzlich schon immer da wären, oder aber das sie sehr konstruierte Geschichten bringen, um die Dinge zu erklären. Und das als Unternehmen, das im Grunde nur Modelle verkaufen will. Und zwar immer wieder neue Modelle.
Klar geht’s auch so, nur dann gibts solche Nerds wie wir, die sich im Netz die Köpfe einschlagen wegen der Fluff Vergewaltigung.
Der technologische Stillstand ist ja nicht zwangsweise ein kompletter STillstand - eher dem Mittelalter ähnlich. Es gibt Konklaven die durchaus Wissen angehäuft haben und erweitern - anderorts wird es aber wieder verloren und die Engstirnigkeit und das endlose Misstrauen allen anderen gegenüber führt eben dazu das viel Wissen eben nicht geteilt wird.

bestes 40k Zitat in der Hinsicht: "Wissen ist Macht, hüte es gut". Die Blood Angels geben die Technologie für die Baal Predatoren nicht heraus - so steht es halt auch im Lexicanum:

Because of the Blood Angel's refusal to share its construction methods with others, the Baal's degree of similarity with other Predator tanks in its inner workings can only be speculated.[SUP][1a][/SUP] The main observable differences are the weapons which the Baal Predator carries. The main turret mounts either a set of twin-linked assault cannons or a Flamestorm Cannon. The Flamestorm Baal Predators have been included in Blood Angels forces just recently[SUP][2][/SUP] though some of the Adeptus Mechanicus tech-priests have linked it to the Predator variants of old.[SUP][3][/SUP]
Its side sponsons are capable of mounting heavy bolters or heavy flamers. This makes the Baal pattern highly effective at supporting close infantry assaults, part of the preferred method of combat practiced by the Blood Angels.[SUP][1a][/SUP]
 
Nochmal die Antwort, Legio - wenn keine Bindung besteht, woher soll die Loyalität kommen? Eine Bindung könnte durch die Ausbildung zum Marine entstehen aber wie soll das passieren wenn sie "fertig" ankommen? Ich wüsste nicht das die ersten Primaris als Azubis ankommen.
In deiner Zauberwelt vergisst du, das nicht alle Primaris ausgebildet werden müssen sondern eventuell schon ausgebildet sind, nicht jeder wird gerne als Kanonenfutter eingesetzt und nimmt es mit einem freudigen Gesicht auf, vor allem wenn man zu besserem in der Lage ist als die "bevorzugt" behandelten normalen Marines.

Also die Bindung bestand doch eben schon vor ihrer Ausbildung da sie ihre Primarchen teilweise vorher schon kannten... Viele Orden gab es eben auch schon bevor Girlyman sie in Auftrag gab.
 
Ich bin ja sonst selten deiner Meinung Medjugorje, aber in dem Thread kann ich dir nahezu komplett nichts weiter als zustimmen.

@Yama:

@Veritas
Deine Begründung stellt die Tatsache das jeder Orden Primaris bekommt schon als gegeben hin, verzögert sich aber nur zeitlich. Offensichtlich geht es dem Threadersteller darum einen Grund dafür zu finden warum jemand die Primaris ablehnen sollte oder sein Orden die Primaris ablehnt ohne als Ketzer betitelt zu werden... .

Hm...ne, ich hab mir die Posts des Threaderstellers noch mal durchgesehen...darum ging es ihm scheinbar nicht. Zumindest finde ich keinen Hinweis, dass es ihm darum gehen könnte.
Er wollte einfach nur wissen, ob es Orden gibt, die Primaris ablehnen und wenn warum, bzw. ob etwas darüber bekannt ist, warum.

Einen Grund zu finden war nicht Teil seiner Intention, soweit er es formuliert hat. Oder ich hab es übersehen.

Du sagst es, Ordensmeister und ihre Orden die soviel für das Imperium geleistet haben sollen jetzt einfach so, ihnen unbekannte, wahrscheinlich zahlenmäßig und kampftechnisch überlegene Fremde in ihren Orden integrieren ohne Hintergedanken oder Zweifel zu haben? Wer braucht denn noch die alten Marines, wenn man viel bessere Primaris hat?

Zum einen, nein sage ich nicht. Ob ein Ordensmeister evtl. Zweifel und Vorbehalte hat. Gut möglich.

Trotzdem wird kein Ordensmeister diese vor seine Pflicht stellen. (mit sehr wenigen Ausnahmen...es gab in der 40K-Historie immer mal wieder einzelne Orden, die ihre eigene Agenda vor ihre Pflicht stellten...die meisten davon Excummunicate traitoris mittlerweile) Dazu ist er zu sehr Profi-Soldat, sonst hätte er seine Position niemals erlangt. Typen die Vorbehalte über ihre Pflicht stellen, werden entweder mit dem Rang als Marine im Kampf fallen, oder zu Renegaten werden.
Ob seine Zweifel berechtigt sind, wird ein Ordensmeister dem Test der Zeit unterwerfen. Er wird die Primaris annehmen und wie jede Waffe testen bis zum geht nicht mehr. Das ist seine Pflicht.
Und was die Sache mit "wer braucht dann noch..." angeht. Erfahrung kann niemand ersetzen. Das zum einen. Zum anderen sind Primaris in ihrer Rolle sehr eingeschränkt. Training und Ausrüstung bestimmen ihre Einsatzmöglichkeiten. Und die decken nicht alles ab, was Marines leisten müssen. Nicht jeder kann das offenbar erkennen. Aber auch hier wieder wäre ein Ordensmeister nicht an der Position die er inne hat, wenn er das nicht erkennen könnte.
Mag sein dass sich das im Laufe der Zeit ändern kann. Aber aktuell ist die Gefahr, aus militärischer Sicht, erstmal nicht gegeben. Aber selbst wenn es mal soweit kommen sollte, Marines leben um dem Imperator zu dienen. Diese Typen gehen bereitwillig in den Tod, wenn es die Situation verlangt. Platz zu machen, mit ihrem bedeutungsvollen Tod, für einen würdigen Nachfolger...damit dürfte kaum ein Marine ernstliche Probleme haben.

Das Schicksal der Thunderwarriors dürfte eher den Primaris blühen. Die waren, wie scheinbar auch die Primaris, nur als Waffe für einen bestimmten Zweck konzipiert.

Aber ja, birgt das ganze Potential für Probleme, Schismen, neue Abspaltungen und einen zweiten Bruderkrieg?

SELBSTVERSTÄNDLICH! Wilkommen im Grimmdark. Was denkst du, warum es so heißt? Es wäre nicht das düstere Zeitalter, wenn es nicht Potential für zukünftige (tragische) Konflikte gäbe. Wenn nicht "die Lösung" für Probleme das Potenzial für noch größere Probleme in der Zukunft bergen würde.
Das bedeutet es unter anderem, in einem "düsteren Universum" zu leben. Das macht für viele ja zu einem nicht unbedeutenden Teil erst die Faszination von 40K aus.

Scheinbar gehörst du aber nicht zu dieser Kategorie Hobbyisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Es gibt durchaus Kompanien, Kreuzzüge, Kampfverbände die gerade ohne Primaris rumsteuern bzw flufftechnisch alles vor dem erscheinen von Girlyman legitimiert eine Non-Primaris Armee. Und das momentan auch relativ gut spielbar - von daher empfinde ich deine Kritik als zu hart.
Dann sind wir doch einer Meinung. Das Problem, das ich hier sehe ist lediglich, dass man das quasi nur noch retrospektiv spielen kann oder mit Ausnahmeausreden wie "Die Primaris sind gerade krank" oder "die Primaris hängen noch im Zoll" (überspitzt gesagt) wenn man im aktuellen Fluff hängen will. Wer sich an den immer neuen Fluff halten will wird von GW de facto zu Primaris genötigt, ob man die nun gut findet oder nicht. Das ist alles. Wenn wir das noch ein paar Monate weiterdrehen gibts den Komplettersatz. Hätte man nicht einfach gleich sagen können: "Hier sind die neuen Space Marine-Modelle"? Ich find das alles ziemlich dumpf.
 
Wenn wir das noch ein paar Monate weiterdrehen gibts den Komplettersatz. Hätte man nicht einfach gleich sagen können: "Hier sind die neuen Space Marine-Modelle"? Ich find das alles ziemlich dumpf.

Egal wie GW es macht, irgendwie haben sie da kein gutes Händchen uns es zu präsentieren.
Vorher haben sie uns die neuen Space Marine Sachen einfach hingeknallt ohne große Erklärung wo das im Fluff plötzlich herkommt. Und nun probieren sie es zu erklären und stoßen dabei dennoch einige vor den Kopf.

Sie können Figuren herstellen, aber sie können einfach nicht wirklich das „Fluff-Spiel-Verhältnis“ händeln :lol:


P.S. Postings in ner bestehenden Diskussion zu löschen ist sowas von peinlich
 
@Out:

Wenn wir das noch ein paar Monate weiterdrehen gibts den Komplettersatz. Hätte man nicht einfach gleich sagen können: "Hier sind die neuen Space Marine-Modelle"? Ich find das alles ziemlich dumpf.

Und da sind wir wieder an dem Punkt, wo klar wird, warum es so schwer zu sein scheint, mit dir und anderen mit deiner Einstellung zu kommunizieren.

Denn nichts deutet darauf hin, dass GW vor hat, die normalen Marines in naher Zukunft durch Primaris zu ersetzen. Rein gar nichts.

Besteht die Möglichkeit, dass sich Primaris so sehr gegenüber den normalen Marines beim Käufer durchsetzen, dass in 5-10 Jahren sie anfangen sie zu ersetzen?

Ja.

Aber so weit ist es noch nicht. Und ob es überhaupt passieren wird, ist äußerst fraglich, eben WEIL normale Marines so beliebt sind.

Momentan sind Primaris dazu gedacht, Marines zu ergänzen und mehr nicht.

Also, um deine Frage zu beantworten Out: nein, hätten sie nicht, weil die Primaris als neue Marines zu handhaben nicht ihr Plan für die nächsten Monate/Jahre zu sein scheint. Es wäre also saudumm gewesen, das zu tun.

Immer wieder deinen persönlichen Vorbehalt und deine persönliche Angst vor dem was GW vielleicht, eventuell, möglicherweise mal irgend wann tun könnte konstant auf alles was GW sagt und tut zu übertragen, obwohl es keinerlei echte Hinweise drauf gibt, macht dich in den Augen vieler etwas abgeklärterer Leute einfach zu einem schwierigen Gesprächspartner.
Um es überspitzt zu formulieren.
Könnte ein Super-Asteroid die Erde treffen und alles Leben auslöschen? Ja. Die Möglichkeit besteht einfach und solche Dinge können passieren, sind auch in der Vergangenheit so oder ähnlich passiert. Ist es also hilfreich, ständig den Doomsday zu predigen? Nein. Weil einen das nur wie einen Verrückten aussehen läßt mit der entsprechenden Reaktion der Leute auf solches Gerede. Weil kein Super-Asteroid mit direktem Kurs auf uns in Sicht ist. Nur ein paar Kandidaten, die uns vielleicht relativ nah kommen werden.

Ich find das alles ziemlich dumpf.

Ich empfinde deine Panikmache als ziemlich dumpf. Aber schlimmer, dein Beharren auf dieser deiner Sicht, die ich dir nicht absprechen werde, denn sie steht dir zu, zusammen mit der konstanten Wiederholung, egal wie oft man dir darlegen kann, dass sie unbegründet ist. Das vergiftet die Konversation.
Niemand hat was dagegen, soweit ich das sagen kann, dass du deine Vorbehalte hast. Die haben wir alle irgend wo.
Frage ist, wie viel Hinweise gibt es, dass unser jeweiliges Gefühl berechtigt ist.

Aktuell zu "Primaris ersetzen Marines in naher Zukunft"?

Absolut Null.

Du hast dich mal in dem Forumettiquete Thread drüber beschwert, warum du immer wieder so angegangen wirst. Für dich gefühlt so aus heiterem Himmel heraus und unbegründet.
Nun, das ist ein Grund. Leute sehen dich wie einen Dommsayer. Ein Prediger, der den Untergang verkündet, obwohl der recht offensichtlich nicht zu drohen scheint.
Und Leute reagieren ziemlich unangenehm, wenn man in ihren Augen konstant versucht, ihnen den Spaß zu nehmen. Denn das ist, was du tust. Etwas das cool wäre und viel Potenzial hat zu nehmen und so hinzudrehen, dass es häßlich wirkt und uncool. Kein Problem, wenn das deine persönliche Meinung dazu ist. Ein Problem, wenn du diese Meinung äußerst und dann erwartest, dass jeder deine Meinung teilt. Und beleidigt reagierst, wenn sie es nicht tun.

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.