Ablehnung der Primaris

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht wirklich, ob das schon was mit Panikmache zu tun hat. OUt sitzt auf einem riesigen Berg Rogue Trader Marines und orientiert sich sowieso am Fluff der ersten Edition. Ich glaube eher, dass es etwas mit der Ablehnung des neuen Fluffs zu tun hat. Eine Ansicht, die ich mit Out teile. Aber ja, Veritas, du hast natüerlcih recht. Es wird niemand gezwungen, irgendetwas zu kaufen. Ich werde mir defintiv keine Primaris holen. A) Weil ich die Figuren nicht mag und B) weil ich die ganze Einführung in den Hintergrund für hanebüchen halte, wie ich übrigens den gesamten Fluff der 8. Edition für infantil halte. Man hätte aus der Weiterdrehung der Zeitlinie durchaus etwas Anspruchsvolles machen können. Hat man aber nicht. ISt aber nicht weiter tragisch. Weil ja eben nicht meine bestehende Sammlung entwertet wird und weil auch durch die neuen Regeln nicht der neue Hintergrund verpflichtend wird.
 
Ich habe mir gerade große Teile der bisherigen Diskussion durchgelesen und hier sind meine Gedanken dazu:

Auf lange Sicht werden die Primaris die "normalen" SM ersetzen. Es scheint, dass sie für GW ein Mittel sind, um "true scale" Space Marines herauszubringen. Dies bezieht sich auf die Größe und die Werte. Wenn man ehrlich ist, repräsentieren die alten Modelle mit den bisherigen Werten über 2m große Superkrieger mit mehreren zusätzlichen Organen, die das Überleben sichern sollen, nur schlecht. Man muss die Primaris nicht mögen und die alten Modelle sind noch lange nicht obsolet.

Eine große Kritik würde ich aber an der Umsetzung des neuen Hintergrunds anbringen wollen. Ich habe mir auf Youtube eine Zusammenfassung/Review von Gathering Storm angehört, was die Primaris und Girlyman in 40k einführen soll. Es war einfach nur lustig, wie schlecht diese Geschichte als Buch geschrieben war. Der Hintergrund der Primaris wirkt auch irgendwie vorschnell herausgehauen. Hat Cawl sie nun 10.000 Jahre entwickelt oder haben sie diese Zeit in Stasis gewartet? Die Figur von Cawl ist auch einfach nur "lazy writing". Der Typ entwickelt alles neu und ist das älteste Wesen in der Galaxis (von Eldar vielleicht abgesehen). Dies sollte stärker in der Vordergrund gerückt werden. Ob man die neuen SM mag oder nicht, sollte einem selbst überlassen werden. Mir gefallen sie sehr und ich baue meine Armee um sie herum. Dennoch finde ich die Umsetzung des Hintergrunds schlecht. Aus diesem Grund kaufe ich mir vorerst nur die HH-Bücher, die meist mittelmäßig bis gut geschrieben sind. Die richtig schlechten versuche ich über Reviews zu vermeiden.

Dass GW die Primaris über den Codex Custodes (sic!!!) noch weiter zu pushen versucht, ist eine Entwicklung, die durchaus Sorgen bereiten kann und ich kann sie vollends verstehen. Weiß allerdings nicht, wie man GW auf Dauer vom Ersetzen der bisherigen SM durch Primaris abbringen kann. Auf die Foren und sonstige Social Media scheinen sie nicht besonders zu hören...
 
Legio: Aber warst du nicht der der nicht verstanden hat, warum ein ordensmeister die neuen Marines ablehnen sollte.
Warum ist das dann kein Fantasy, sondern eine Tatsache ?

Ich finde viele überspitzen die Lage hier ziemlich und tun die jeweils andere Meinung als Müll ab.

Ich finde den neuen fluff auch komisch und verstehe nicht recht warum alle Orden die Primaris aufnehmen müssen.
 
Legio: Aber warst du nicht der der nicht verstanden hat, warum ein ordensmeister die neuen Marines ablehnen sollte.
Warum ist das dann kein Fantasy, sondern eine Tatsache ?

Auf was soll sich das nun beziehen?
Die Ablehnung der Primaris durch einen Ordensmeister konnte bisher ja eben nicht begründet werden.
Die Begründung für die Aufnahme der Primaris liefert der Hintergrund.
 
In den Büchern steht ja das fast alle Orden die Primaris annehmen. Das Lexicanum (im Englischen) spricht von 94%.
Hat irgendwer mal etwas gelesen von einem Orden der sie ablehnt und ein warum?

Ne sorry, ich habe diesbezüglich nichts gelesen. Ich vermute mal, dass man sich fluff technisch einfach ein Hintertürchen offen lassen möchte, ohne da jetzt schon explizit einen bestimmten Orden zu nennen, die keine Primaris wollen.
 
Auf was soll sich das nun beziehen?
Die Ablehnung der Primaris durch einen Ordensmeister konnte bisher ja eben nicht begründet werden.
Die Begründung für die Aufnahme der Primaris liefert der Hintergrund.

Das bezieht sich darauf das du einerseits sagst Ordensmeister nehmen die Primaris aus logischen Gründen auf aber anderseits dann sagst, es ist ja Fantasy und muss nicht 100% logisch sein.

Also ich könnte mir vorstellen das grade Orden die Probleme mit den Ultras und dem Codex haben die Primaris als unwillkommene Überwacher oder gar Spione sehen könnten.
Außerdem ist das Vertrauen zu anderen Imperialen institonen bei vielen Orden so gering, das das meine Aussage bekräftigt.
 
Du nimmst zwei Aussagen aus verschiedenen Kontexten und setzt diese dann in Zusammenhang? Dein Ernst?

Es waren aber ähnliche Umständen, du hast die Frage warum nicht alle Orden z.b den predator Baal haben damit argumentiert, dass es Fantasy ist also kann doch genauso gut der Umstand das die Primaris von einem Ordensmeister als Fantasy bezeichnet oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Das soll jetzt kein Angriff sein, aber ich finde, das wiederspricht sich etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich darauf das du einerseits sagst Ordensmeister nehmen die Primaris aus logischen Gründen auf aber anderseits dann sagst, es ist ja Fantasy und muss nicht 100% logisch sein.

Also ich könnte mir vorstellen das grade Orden die Probleme mit den Ultras und dem Codex haben die Primaris als unwillkommene Überwacher oder gar Spione sehen könnten.
Außerdem ist das Vertrauen zu anderen Imperialen institonen bei vielen Orden so gering, das das meine Aussage bekräftigt.

Bei welchen Orden beispielsweise? Mit den Methoden nicht konform gehen ist ungleich kein Vertrauen haben, denn dieses Misstrauen hindert keinen Ordensmeister mit diesen Institutionen zusammenzuarbeiten oder deren angebotene Hilfe anzunehmen.
Dark Angels betrachten wie vermutet das Geschenk mit einem aufgesetzten Lächeln, gerade dieser fragwürdige Haufen muss Primaris Librarians aufnehmen - laut Regeln Mitglieder des Deathwing/Inner Circle... aber in Sachen Geheimnis hätte Azari wohl die eine oder andere unangenehme Frage zu dem "Gast" zu beantworten, der RobG aus der Zelle gelassen hat und zum Imperator wollte.

Das Konfliktpotential wird auch von GW gesehen, schon bevor die Primaris offiziell veröffentlicht wurden, waren Fragen im Netz unterwegs, die einen neuen Bruderkrieg befürchten. GW entgegnete Beschwichtigungen, man hätte aus der Häresie gelernt... fragt sich nur wie lange das so bleibt?
In der derzeitigen Situation bleibt dem meisten Orden kaum eine Wahl, wenn sie überleben wollen. Die Zeitachse ist die Indomitus Crusade, ca. 100 Jahre nach dem Riss...

Die Möglichkeit Konflikte zwischen den Orden und Primaris zu etablieren wird GW nutzen, in Romanen, in Kampagnen, vielleicht sogar mit einem weiteren Primarchen der Loyalisten - ich persönlich habe die sog. Greyshields in Verdacht, Veteranen der Unnumbered Sons, die in der Indomitus von RobG persönlich geführt wurden... in der dunkelsten Ecke dieser Vision, gehen die Eigenarten der Orden unter und bilden ein Konglomerat der SpaceBloodDarkUltraWolfTemplarAngels.
Ich hoffe der Löwe erwacht und verhindert das!
 
Es waren aber ähnliche Umständen, du hast die Frage warum nicht alle Orden z.b den predator Baal haben damit argumentiert, dass es Fantasy ist also kann doch genauso gut der Umstand das die Primaris von einem Ordensmeister als Fantasy bezeichnet oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Das soll jetzt kein Angriff sein, aber ich finde, das wiederspricht sich etwas.

Nein, das Widerspricht sich nicht. Denn es bestätigt das sogar.
Ich habe ausgesagt, dass Einheiten wie der Baal den Orden Charakter geben, eine eigene Ausstrahlung. Das ist eben so wie mit den Lichtschwertfarben bei Star Wars. Man etabliert Wiedererkennungswerte.
Dies muss nicht der Logik folgen, sondern ist einfache Fantasy.
Der Umstand die Ordensmeister betreffend ist ganz klar Fantasy. Denn es gibt keine realen Ordensmeister der Space Marines, da es keine Space Marines und (vorerst) kein Grim Dark gibt. (Wer weiß schon wie die Zukunft der Menschheit aussieht? ^^). Allerdings ist der Umstand das die Primaris von ~94% der Orden akzeptiert werden ein Fakt innerhalb dieser Fantasy, ebenso wie die meisten Sith eine Vorliebe für rote Lichtschwerter haben.
Nun hindert das keinen daran einen Orden zu spielen der die Primaris ablehnt. Ganz im Gegenteil. Hier muss man aber zwischen "Wunsch/Vorliebe des Spielers" und "Hintergrund" trennen. Denn schwierig wird das bei Orden die ganz klar bereits aufgefüllt wurden, z.B. die Ultras. Aber auch da kann man sich Kniffe einfallen lassen.

- - - Aktualisiert - - -

Konglomerat der SpaceBloodDarkUltraWolfTemplarAngels.
Ich hoffe der Löwe erwacht und verhindert das!

Der Orden wendet sich gegen das Imperium und die Primvengers, eine Truppe, eilig zusammengestellt um Terra zu verteidigen, werden diese dann zerschlagen.
Allerdings war die Alpha Legion bereits aktiv und Hydra wird ein starker Gegenspieler zu Captain Terra, a.k.a. Robbie the Girlyman. 😀
 
Eigentlich können wir diese Diskussion lassen.
Der Grund hierfür: Man will praktisch offiziellen Quellen und Aussagen haben (von GW), das einige Orden die Primaris nicht annehmen. Diese gibt es aber nicht und wird es nie geben. Und warum?
weil GW sich nen scheiss um die vielen diversen Orden kümmert. Die interessiert nur die Ultras welche quasi der Platzhalter für die breite Masse der Orden sind, die Blood Angels, die Dark Angels, die Space Wolves, die Grey Knights und die Deathwatch. Alle anderen sind uninteressant. Da schreiben sie höchstens hier und da ein paar wage Aussagen, die man stark interpretieren kann, damit die Fans was zum spielen haben. Und wenn man sich dessen nicht bewusst ist und akzeptiert, und sich stattdessen nur störrisch an das offizielle hält, sollte einfach keine Fluffdiskussionen führen. Den diese bestehen vor allen aus Spekulationen, Interpretationen und Ansichten.
 
Nein, das Widerspricht sich nicht. Denn es bestätigt das sogar.
Ich habe ausgesagt, dass Einheiten wie der Baal den Orden Charakter geben, eine eigene Ausstrahlung. Das ist eben so wie mit den Lichtschwertfarben bei Star Wars. Man etabliert Wiedererkennungswerte.
Dies muss nicht der Logik folgen, sondern ist einfache Fantasy.
Der Umstand die Ordensmeister betreffend ist ganz klar Fantasy. Denn es gibt keine realen Ordensmeister der Space Marines, da es keine Space Marines und (vorerst) kein Grim Dark gibt. (Wer weiß schon wie die Zukunft der Menschheit aussieht? ^^). Allerdings ist der Umstand das die Primaris von ~94% der Orden akzeptiert werden ein Fakt innerhalb dieser Fantasy, ebenso wie die meisten Sith eine Vorliebe für rote Lichtschwerter haben.
Nun hindert das keinen daran einen Orden zu spielen der die Primaris ablehnt. Ganz im Gegenteil. Hier muss man aber zwischen "Wunsch/Vorliebe des Spielers" und "Hintergrund" trennen. Denn schwierig wird das bei Orden die ganz klar bereits aufgefüllt wurden, z.B. die Ultras. Aber auch da kann man sich Kniffe einfallen lassen.


Achso gut dann hab ich das Fehlinterpretiert....
 
@Ashoka:

grundsätzlich kann man wenig gegen deine Meinung/Haltung einwenden, bis auf eines:
Eine große Kritik würde ich aber an der Umsetzung des neuen Hintergrunds anbringen wollen. Ich habe mir auf Youtube eine Zusammenfassung/Review von Gathering Storm angehört, was die Primaris und Girlyman in 40k einführen soll. Es war einfach nur lustig, wie schlecht diese Geschichte als Buch geschrieben war.

Verstehe ich dich richtig, dass du etwas als "schlechte Geschichte" und schlampig geschrieben bezeichnest, das du nicht mal gelesen hast?

Falls die Antwort "ja" ist, überleg dir, was an dieser Haltung eventuell kritikwürdig wäre, wenn sagen wir jemand wie ich mit dir diskutieren wollen würde, der das Zeug tatsächlich gelesen hat.😉

Nur so als Denkansatz.

Grüße vom Veri
 
Bei welchen Orden beispielsweise? Mit den Methoden nicht konform gehen ist ungleich kein Vertrauen haben, denn dieses Misstrauen hindert keinen Ordensmeister mit diesen Institutionen zusammenzuarbeiten oder deren angebotene Hilfe anzunehmen.
Dark Angels betrachten wie vermutet das Geschenk mit einem aufgesetzten Lächeln, gerade dieser fragwürdige Haufen muss Primaris Librarians aufnehmen - laut Regeln Mitglieder des Deathwing/Inner Circle... aber in Sachen Geheimnis hätte Azari wohl die eine oder andere unangenehme Frage zu dem "Gast" zu beantworten, der RobG aus der Zelle gelassen hat und zum Imperator wollte.

Das Konfliktpotential wird auch von GW gesehen, schon bevor die Primaris offiziell veröffentlicht wurden, waren Fragen im Netz unterwegs, die einen neuen Bruderkrieg befürchten. GW entgegnete Beschwichtigungen, man hätte aus der Häresie gelernt... fragt sich nur wie lange das so bleibt?
In der derzeitigen Situation bleibt dem meisten Orden kaum eine Wahl, wenn sie überleben wollen. Die Zeitachse ist die Indomitus Crusade, ca. 100 Jahre nach dem Riss...

Die Möglichkeit Konflikte zwischen den Orden und Primaris zu etablieren wird GW nutzen, in Romanen, in Kampagnen, vielleicht sogar mit einem weiteren Primarchen der Loyalisten - ich persönlich habe die sog. Greyshields in Verdacht, Veteranen der Unnumbered Sons, die in der Indomitus von RobG persönlich geführt wurden... in der dunkelsten Ecke dieser Vision, gehen die Eigenarten der Orden unter und bilden ein Konglomerat der SpaceBloodDarkUltraWolfTemplarAngels.
Ich hoffe der Löwe erwacht und verhindert das!


Z.b Minotaurs oder Carcharodons werden hoffentlich keine Primaris bekommen, kann ich es mir bei denen auch gar nicht vorstellen.
 
weil GW sich nen scheiss um die vielen diversen Orden kümmert.

Weißt du, warum man sich die Diskussion sparen kann? Weil du mit deiner Sicht der Dinge, die ich dir gar nicht ausreden will, gar keine Diskussion führen kannst.
Die Ausgangslage wäre eine andere, gäbe es Quellen für die Ablehnung. Dann könnten wir hier total tolle Hintergrunddiskussionen führen. Du aber willst nur deine Wut auf GW formulieren, denen entgegenwerfen die anderer Meinung sind und merkst dabei gar nicht, wie toxisch du damit jedwede Diskussion auflädst.
Und deshalb ist das hier schon lange keine Diskussion mehr. Das ist mal wieder einer dieser Fuck-GW-Kreuzzüge die noch nie einen gescheiten Ausgang hatten, sondern am Ende dazu führten das ein paar Leute sich noch weniger leiden können, in anderen Beiträgen aus Prinzip schon an Bein pinkeln und sonst nix gewonnen haben.

Im Übrigen wurde hier niemandem untersagt oder irgendwie nahegelegt sich an den Hintergrund zu halten. Es wurden sogar genug Möglichkeiten erwähnt es so zu machen wie man es für richtig hält. Denn DAS ist es, was unser Hobby ausmacht - Kreativität. Das zeigt sich in verdammt vielen Armee-Beiträgen in diesem Forum, aber garantiert nicht in einem solchen Thread der direkt ab Beitrag #4 geentert wird um unmissverständlich jedem in die Suppe zu spucken der irgendwie Spaß am aktuellen Produkt hat.
 
Ach Legio, normaler weiße würd ich jetzt zu dir sowas sagen wie F... ....

Du bist mir aber scheiss egal.
Wenn du denkst ich führe hier nen Kreuzzug gegen GW, dann hast du dich geschnitten.

Zu deiner Information, ich spiele kein WH40K. Ich bin Fan von dem Allgemeinen Setting und ich sammle, baue und Male.
Und jetzt Versuch mal in Einklang zu bekommen wie ich Fan von etwas sein kann, was deiner Meinung nach ich verteufel?

Ja man könnte sagen ich bin sowas wie ein Fluff-Nazi. Aber nicht weil ich alles lese und weiß, sondern weil mir Fluff sehr wichtig ist. Ich mag fantastische Welten. Ich lese sie gerne, ich sehe sie gerne und ich schreibe auch gerne selber N welchen rum. Und genau deshalb hab ich auch einen hohen Anspruch an diesen, und tut mir leid in meinen Augen ist der Fluff von GE in vielen Dingen undurchdacht und unlogisch.
wie ich dennoch aber damit klar komme und ich es dennoch mag? Ich hab meinen inneren Frieden geschlossen mit WH40K. Ich habe keinen Anspruch an GW, weil ich weiß das sie in diesen Dingen nicht gut sind. Jeder neue WH40K Roman den ich in die Hand nehme ist für mit ne Lotterie. Den ich würde oft schon enttäuscht über den Mist den ich lese. Aber immer wieder kommen dann doch wieder auch tolle Überraschungen hervor.

und mir persönlich ist es scheiss egal wie jeder von Euch zu GW steht. Das muss jeder für sich ausmachen.
Nur deiner Meinung nach lieber Legio, dürfen nur treue, fanatische GW Fanboys über den Hintergrund hier schreiben. Leute die es kritisch sehen, sind alles ja nur hater die alles kaputt machen wollen. Tut mir leid, aber derjenige der hier ignorant ist, bist du.

Ich fand Guerillaffes Antwort auf S.3 bzgl. Meiner Meinung durchaus sehr interessant und nachdenkenswert. Ich kann durchaus über andere Meinungen nachdenken und sie auch annehmen. Nur du hast mir bisher keine wirkliche Argumentation geliefert wo ich auch nur ansatzweise etwas interessantes fand. Und ich Versuch halt auch mal ein paar andere Blicke von außerhalb des Fluffs auf die ganze Sache zu werfen. Solltest du vielleicht auch mal.
 
Naja, es sind am Ende der Indomitus 94%; das ist das Ende der aktuellen Zeitlinie im "Editionsmodus Dark Imperium", da werden Verluste mit Primaris aufgefüllt oder schon stark reduzierte Orden wie die Scythes of the Empra oder Grimson Fists verstärkt, die Masse wird bei Orden landen, die schon am Auge kämpfen und trotz der 100 Jahre währenden Kampagne ist der Riss nicht geschlossen. Der Kampf geht weiter und die meisten Orden befinden sich nach wie vor im Dauerkriegszustand, was sich auf deren Mannstärke auswirkt, denn die Rekrutierungsmethoden bei Marines werden sie nicht beschleunigen (können). Das bedeutet das die Gesamtmenge, gehen wir von ca. 1 Mio. Marines galaxisweit aus, sich in den Jahren der Indomitus nicht wirklich erhöht hat, selbst durch "Tens of Thousands" an Primaris-Marines und es werden auch in den kommenden Jahren nicht mehr, da die Orden nicht die Zeit finden zu regenerieren und auf Märtyrerkreuzzüge gehen.

Das heißt im Endeffekt für den Marinespieler, dass er immer die Wahl hat und je nach Motiv eine plausible Rechtfertigung für die Armeezusammenstellung geben kann. Da muss kein griebiges Geheimnis oder stures Dogma dahinter stehen, da reicht "Uns geht's gut, wir kommen zurecht!" und Verzicht zugunsten mehr gebeutelter Verbände; dass da ein "Der Scheiß kommt mir nicht in die Truppe!" hinter stehen kann, muss man den Goldies oder RobG ja nicht so direkt sagen... Verschlagenheit ist wohl doch eher eine Chaosmarines-Sache!

Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass bei diesen ca. 60 Orden, die ohne Primaris bleiben (vorerst), einige Exoten wie Exorcists, Minotaurs, Blood Ravens dabei sind, solche wo das Ursprungsmaterial der Gensaat nicht ermittelt werden kann, Orden der 21. Gründung und natürlich Grey Knights!

@Steven1871: Ich sehe, wir verstehen uns 😀
Wobei man sagen muss, dass die Minotaurs vermutlich kurz vor der totalen Vernichtung stehen, da ihre Heimatwelt angegriffen und die Gensaat-Bestände von Mortarions Auserwählten Söhnen bearbeitet wurden. Die hetzen derzeit angestrengt nach Terra, um uninfiziertes Material zu holen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich erwachsene Menschen um die Geschichten von ein paar Plastik Figuren streiten.Kommt mal klar! Wie wären hier einige wohl drauf, wenn es um wirklich wichtige Themen ginge, als um ein paar völlig bedeutungslose Spielsachen? Wie sich einige hier verbal an die Gurgel gehen verleitet mich nur noch zum Kopfschütteln. Nebenbei sind hier 90 % der Beiträge vollkommen Offtopic! Ich will hier niemanden persönlich angreifen aber das musste jetzt einfach mal gesagt werden. Sorry für Offtopic

Grüße Cil
 
Muss mich da LordCil da anschließen.

Spielt doch womit ihr wollt und legt euch den Hintergrund so zurecht wie ihr es wollt, oder spielt einfach das Spiel in einer Epoche, vor der Einführung der Primaris. Gibt doch ein Duzend Möglichkeiten! Ich pers. glaube inzwischen immer mehr, das wir langfristig nur noch Primaris Marines (eines Tages) sehen werden, und das ein "Space Marine" das sein wird, was heute die Primaris Marines darstellen. Aber sicher ist das nicht. Und so lange man die alten Servos mitnehmen kann, warum nicht?
 
Wie würde es wohl um das Imperium und Marines-Orden bestellt sein, ohne die Hinzuziehung/Einführung der Primaris, aber mit der Fortführung des 13. Kreuzzuges und dem Eintritt der Folgen des Blood Path. Von welchen "traditionellen" Orden würdet ihr euch gern verabschieden? Space Wolves, Blood Angels, Ultramarines...
Das steht nämlich auf der Kehrseite des Hintergrundes von Gathering Storm, die Glaubwürdigkeit das Chaos aufhalten zu können mit nur den vorhandenen Kräften (die bekanntlich schon angeschlagen waren: Tyraniden-Kriege, Orkinvasionen, erwachende C'than.
Natürlich hätte man auch nur normale Marines "cawlen" können, dass wäre aber doch ein Verschenken von Möglichkeiten gewesen und wäre definitiv berechtigt kritisiert worden, der 'verbesserte Marine' ist um soviel besser für die Geschichte im Ganzen. Gleichzeitig hat GW mit dem erweiterten GS- und DI-Hintergrund bisher sehr verschlossene, zugemauerte Türen aufgetreten. Sachen, die bei Oldschool-Freunden sofort ein "Das geht nicht, dass ist laut Hintergrund nicht möglich, weil..." ausgelöst haben, dieser Reflex wird seltener kommen. Das ist doch positiv...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.