Ablehnung der Primaris

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das denke ich mir jetzt nicht aus, sondern das wurde hier im Thread ja schon geschildert:
Die Custodes kommen an, liefern die Primaris ab, sagen "Das ist das Geschenk des Imperators! Nimm das an oder du wirst zu den Ketzern gezählt". Das lässt de facto keine direkte Möglichkeit zu Primaris eben nicht einzusetzen WENN man total fluffkompatibel spielen will. Das heißt die Freiwilligkeit wird von der offiziellen Seite aus eingeschränkt. Und das stört mich und das kritisiere ich hier.

Es könnte natürlich auch ein sehr britischer Konter sein auf die, nicht unbekannte Aussage vieler Hobbyisten der Vergangenheit, dass solange GW nicht mit vorgehaltener Schusswaffe einen Kauf erzwingt, man die freie Wahl der Kaufentscheidung hat; und ehrlich es ist nicht wirklich damit zu rechnen, dass Custodes oder GW-Enforcer unten an meiner Tür klingeln, mir Primaris in die Hand drücken und schreien "Jetzt spiel gefälligst damit!".
Solche Textpassagen zu ernst nehmen, ist vielleicht das Hauptproblem einiger "Kritiker", da ist es empfehlenswert weniger zu lesen... oder mehr um einen besseren Kontext zu bekommen. Sinnvoll wäre, sich mit mehr Halbwissen und weniger Schaum vor dem Mund solchen Themen zu nähern...

@Naysmith: Dein Beitrag ist, was ich im verlinkten Thread beschreibe: ein "11StundendanachSozPädDududu" :thumbsup:
 
Die Einführung der Primaris Marines halte ich nicht für generell schlecht.
Ich mag die Modelle und das Grundlegende Design von weniger Totenschädel und zweckmäßigeren äußerem.
Auch die beiden Primaris Panzer gefallen mir.

Lediglich der von Deus ex machinas über quellende Hintergrund ist mir echt zu wieder.
Der 40k Hintergrund war ohnehin meist auf Schund Roman Niveau, aber der aktuelle Hintergrund wirkt dagegen wie mieseste fan fiction.
GW hat in der Vergangenheit die alten Metall Marines gegen Plastik Marines abgelöst und genau das hätten Sie in meinen Augen auch hier tun sollen.
 
Lediglich der von Deus ex machinas über quellende Hintergrund ist mir echt zu wieder.

Eigentlich nicht, denn GW folgt bei der Primaris-Einführung der eigenen "Tradition" bei neuem Krempel für Marines: ES war immer schon da, ES wurde nur gerade erst wiederentdeckt und keiner wusste, dass ES überhaupt da ist.
Der technische Teil musste aus genannten Gründen in einer Ära siedeln, wo dies glaubhaft machbar und durch etablierte Dogmen nicht be- oder gar verhindert werden konnte. Das ist nur in den ersten Jahrhunderten nach der Häresie einzuordnen, wo technische Wiederentdeckungen und Weiterentwicklungen der Astartes-Ausrüstung während des Kreuzzuges noch einigermaßen verstanden wurden - je später ein solches Projekt gestartet worden wäre, umso geringer wären die Erfolge gewesen.
 
Der 40k Hintergrund war ohnehin meist auf Schund Roman Niveau, aber der aktuelle Hintergrund wirkt dagegen wie mieseste fan fiction.

Mag daran liegen das das mit den Primaris im Grunde nur sogenannter fan service ist. Und man musste die ja irgendwie reinquetschen ohne die Haupthandlung wirklich zu berühren.
Das ist ihnen geglückt. Preise gewinnt man mit der Story sicher nicht, aber das hat man zuvor ja auch nicht, wie du schon erwähntest.
 
Eigentlich nicht, denn GW folgt bei der Primaris-Einführung der eigenen "Tradition" bei neuem Krempel für Marines: ES war immer schon da, ES wurde nur gerade erst wiederentdeckt und keiner wusste, dass ES überhaupt da ist.
Die Dosis macht das Gift, fällt mir dazu ein.
Ich habe kein Problem mit irgend einer neuen Panzer Variante, nur weil es etwas nicht in der Vergangenheit zu kaufen gab muss es ja nicht heißen das es nicht teil des Universums sein kann.
Aber du hast schon recht damit, das GW solche plump doofen Manöver auch bereits in der Vergangenheit unternommen hat. (Centurions, Wolfs Kavallerie..)

Mag daran liegen das das mit den Primaris im Grunde nur sogenannter fan service ist. Und man musste die ja irgendwie reinquetschen ohne die Haupthandlung wirklich zu berühren.
Das ist ihnen geglückt. Preise gewinnt man mit der Story sicher nicht, aber das hat man zuvor ja auch nicht, wie du schon erwähntest.
Man musste das sicherlich nicht so machen.
Wie gesagt, GW hat bereits in der Vergangenheit die komplette Modell Palette der Marines erneuert ohne den Hintergrund in seinen Grundfesten zu erschüttern.
Nicht falsch versehe, ich habe nichts gegen eine fortschreitende Geschichte, oder ein untergehendes und zersplitterndes Imperium.
Ich halte die Einführung der Primaris Marines ins 40k Universum einfach nur für wahnsinnig schlecht gemacht und überflüssig.
 
Man musste das sicherlich nicht so machen.

Hat auch keiner gesagt. Fan service bedeutet ja auch nicht, dass etwas für die Fans gemacht werden MUSS, sondern das man etwas macht das einem Teil der Leute gefällt ohne aber das es direkte Konsequenzen auf die Handlung hat. Die Handlung in 40k ist noch immer die gleiche und niemand muss sich mit den Primaris in seiner Armee beschäftigen. Man hat aber denen, die gerne ihre "true scale" Püppies haben wollten diese gegeben und alle anderen können weiter ihre "Mini-Dosen" spielen.

Was die Qualität der storytechnischen Umsetzung angeht bin ich in weiten Teilen ganz bei dir. Aber am Ende hätten sie eh machen können was sie wollen, recht machen kann man es nie allen. Daher ist es am Ende eh ohne große Bedeutung und es ist schon ein Wunder das man da tatsächlich nach der Zeit noch drüber redet ^^
 
Man musste das sicherlich nicht so machen.
Wie gesagt, GW hat bereits in der Vergangenheit die komplette Modell Palette der Marines erneuert ohne den Hintergrund in seinen Grundfesten zu erschüttern.
Nicht falsch versehe, ich habe nichts gegen eine fortschreitende Geschichte, oder ein untergehendes und zersplitterndes Imperium.
Ich halte die Einführung der Primaris Marines ins 40k Universum einfach nur für wahnsinnig schlecht gemacht und überflüssig.

Naja müssen muss GW prinzipiell nichts. Ist ja ihr Produkt.
FantasyFlight kommt bei X-Wing ganz ohne Erklärung für ihre Figuren aus.

Ich seh es aber etwas anders. Sowohl RG als auch die Primaris sind eine zu starke Veränderung, als das ihre übliche Tour als „es ist nun da“ wirklich für gewesen wäre. Das kannst du bei nem Panzer machen. Aber nicht bei einer zentralen Figur. Und auch nicht bei ner neuen Art von Figur, die aber eigentlich zur alten gehören. Da wären unweigerlich die Fragen aufgekommen, warum sind die so anders. Und ich weiß nicht ob die Warheit wegen True Scale, da wirklich gereicht hätte. Bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch.
 
Mag daran liegen das das mit den Primaris im Grunde nur sogenannter fan service ist. Und man musste die ja irgendwie reinquetschen ohne die Haupthandlung wirklich zu berühren.
Das ist ihnen geglückt. Preise gewinnt man mit der Story sicher nicht, aber das hat man zuvor ja auch nicht, wie du schon erwähntest.

Hat auch keiner gesagt. Fan service bedeutet ja auch nicht, dass etwas für die Fans gemacht werden MUSS, sondern das man etwas macht das einem Teil der Leute gefällt ohne aber das es direkte Konsequenzen auf die Handlung hat. Die Handlung in 40k ist noch immer die gleiche und niemand muss sich mit den Primaris in seiner Armee beschäftigen. Man hat aber denen, die gerne ihre "true scale" Püppies haben wollten diese gegeben und alle anderen können weiter ihre "Mini-Dosen" spielen.


Die Einführung der Primaris Marines hatte keine Konsequenzen für die Handlung.
Ah ja und auch keinerlei impact auf die Haupthandlung, ernsthaft diskutieren wir als nächstes darüber ob die Erde rund oder flach ist?
Ich glaube es macht tatsächlich keinen Sinn das wir das hier weiter miteinander diskutieren. 😉
 
Aha, und warum? Die Handlung die ich meine ist die grobe Handlung. Krieg, überall, xenos, Menschheit, Abgrund, Krieg, noch mehr Krieg.
Daran hat sich nichts geändert. Ob die Dosen künftig Primaris heißen und die Custodes über die Felder huschen hat darauf keine Auswirkung.

Aber Hauptsache erstmal den "das hat keinen Sinn hier weiter zu reden" - Joker ziehen... Meine Güte...
 
GW hat in der Vergangenheit die alten Metall Marines gegen Plastik Marines abgelöst und genau das hätten Sie in meinen Augen auch hier tun sollen.

GW hat da wirklich gut "getrickst" indem die Primaris einfach andere Truppentypen haben als die Normalen SM also bis auf Intercessors und Hellblasers nicht so einfach mit den alten Modellen darzustellen sind und auch die alten Fahrzeuge effektiv nicht nutzen können.

Also musst du, wenn du Primaris Spielen möchtest, auf die neuen Modelle Ausweichen, da Proxis nicht überall gerne gesehen werden. Hätte man einfach die alten Modelle durch neue Ersetzt hätten die wenigsten alteingesessenen SM Spieler da neu investiert.

Natürlich hätte ich es schöner gefunden wenn die Primaris ne eigenständige Fraktion geworden wären, kann aber (rein wirtschaftlich) verstehen warum GW das so gemacht hat.

Was den Fluff angeht so hat GW wirklich eine große Chance verpasst, dem ganzen Universum einen ordentlichen Schuss "grimdark" zu verpassen. Konfliktpotential hätte es mehr als genügend gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es tatsächlich eher begrüßt, wenn man keine Primaris eingeführt hätte, sondern schlicht die Primaris als neue Space Marines definiert. War ja bei den neuen Plague Marines im Grunde nicht anders... Man hätte es einfach tun sollen. Anfangs haben bei Death Guard noch viele geschrien, sie wollen keine neuen Modelle. Aber am Ende wurde die neue Range super angenommen und verkauft sich wie geschnitten Brot.

Klar, das Vorgehen hätte viele Space Marine Spieler übelst vor den Kopf gestoßen, nachdem ja mit 30k nochmal vieles in Standardgröße vertickt wurde, und es ja erheblich mehr Trupps gibt (Assault Marines, Devastoren, etc). Deswegen kam GW wahrscheinlich nicht mehr glaubwürdig aus der Nummer raus. Daher hat man lieber eine (nicht gerade berauschende) Hintergrundgeschichte um die Primaris geschrieben. Einen wirklich klaren Cut hätte ich auf jeden Fall vorgezogen.
Die Leute hätten mit ihren alten Figuren erst mal weiterspielen können, aber sich wahrscheinlich langfristig doch mit neuen Minis eingedeckt.

Wobei die größeren Modelle noch mehr Probleme mit sich bringen würden. Gewöhnliche Orks und Eldar wirken gegen Primaris geradezu lachhaft winzig.
 
Hab mir das alles mal durch gelesen als nicht Primaris spieler und wollte auch was dazu schreiben 🙂

1. Macht euch nicht so viele Gedanken über den Fluff, eines Tages wird das ganze Imperium absorbiert und gut ist xD ne mal im ernst, es liegt ja nicht in unseren Händen, oder wenn man seine eigene Fluff Story spielt dann eben doch und dann juckt es auch nicht was GW sagt...

2. Seid doch froh über Dinge wie die Primaris, viele Xeno Völker würden sich die Finger danach lecken, neue verbesserte Orks oder Necrons zu kriegen. Und ich meine hey die sehen doch mal echt klasse aus im Gegensatz zu den alten Modellen...

3. Gemeckert wird immer über Veränderung, liegt in der Natur von uns Menschen

@ Legio Sith haben rote Lichtschwerter weil sie künstlich erzeugt werden im Gegensatz zu blauen oder grünen etc. evtl. haben die Sith einfach nen höheren verschleiß xDD

Und zum Schluss will ich nochmal sagen, das ich hier niemandem vorwerfen will oder ans Herz lege, das er die Primaris gut finden soll oder nicht, es ist euer Hobby. Macht das was ihr wollt, viel zu oft im Alltag muss man etwas machen das man nicht will.. das sollte hier nicht der Fall sein. Ihr findet Primaris scheiße? Dann spielt sie nicht und macht euren Nachfolge Orden, der noch nicht beliefert wurde, oder oder oder..... Allgemein finde ich es aber gut das der Fluff weiter geht und nicht einfach zerstört wird, wie bei Warhammer Fantasy, da gab es wirklich Gründe zum meckern in meinen Augen.
 
Irgendwie ist das Thema auch (minimal 🙂) abgedriftet.
Es ging mir eigentlich darum ob es im Fluff irgendwo erwähnt wird welche Orden und warum sie die Primaris abgelehnt haben.
Nicht darum ob die Spieler sie nicht mögen (ich mag sie 🙂) oder ob GW da irgendwas falsch eingeführt hat!
Es ging mir bei der Frage auch nicht darum das einige hier ihre persönlichen Kleinkriege hier ausführen können!
 
Da wären unweigerlich die Fragen aufgekommen, warum sind die so anders. Und ich weiß nicht ob die Warheit wegen True Scale, da wirklich gereicht hätte. Bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch.
Dann hätte diese Frage auch bei den Cybots, Terminatoren, Rhino, Landspeeder, Land Raider usw kommen müssen.
Jedes dieser Modelle war größer als sein veraltetes vorgänger- Modell und es hat sich dennoch wie geschnitten Brot verkauft.
Was war ich froh keine taktischen Marines mehr aus Zinn haben zu müssen, oder das der Plastik Cybot größer war als mein alter Zinn Cybot.
Auch meine alten Rhinos habe ich bereitwillig gegen die neuen ersetzt, von den Terminatoren ganz zu schweigen.
Ich denke das hätte wieder funktionieren können.

@Mods: Kann man Den off-topic evtl auslagern?
 
Achso, also,.....nein 😛

Doch! Wenn man 'Ablehnung' als 'Nichtannahme' definiert, haben wir hier herausgedröselt, dass dieser Steg sehr schmal und wackelig ist und eine gewisse Unwahrscheinlichkeit aufgrund der Situation im Großen und Ganzen hätte. Außerdem wird nirgends erwähnt, dass der 6%-Rest die Primaris abgelehnt hat sondern lediglich, dass sie noch keine in ihrem Reihen haben.
Ablehnung kann auch bedeuten, dass die neuen Mitglieder als "Greenhorn" belächelt, als "Spion" isoliert und abgeschirmt, als "Alien" gemieden werden; es sind die "Neuen" und hierfür haben wir eine Menge potentielle Kandidaten altehrwürdiger Orden.

Ein amüsanter Aspekt der Primaris ist, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, eine genetische Übereinstimmung oder Basis nachzuvollziehen. Somit besteht die Möglichkeit, dass ein Orden zwar gerne Primarismarines in seinen Reihen hätte und vorübergehend eine Art "Ersatz" nutzen muss bis man die Gensaat des Ordens entschlüsselt und/oder Nachzüchtungen herstellen kann, falls möglich. Da steckt eine Menge Konfliktpotential drin...
 
Da steckt eine Menge Konfliktpotential drin...

Ich glaube nur nicht das GW das nutzen wird.

Ich fände eine Wiederholung wie auf Caliban im Großen Stil eigentlich ziemlich gut, denn in erster Linie hat es damit angefangen das Luthor und co. durch was "besseres" ersetzt wurden, oder sie das zumindest so verstanden haben.
 
Ich glaube nur nicht das GW das nutzen wird.

Warum sollten sie auch?
Wir sind die Spieler. Was haben wir früher Kampagnen gespielt, mitsamt selbst erstellten Hexfeldkarten, einem Kampagnenleiter und und und. Die liefen meist ein Jahr, kamen oftmals nicht mal zu einem Abschluss, haben aber echt Spaß gemacht.
"Für sowas hab ich neben meinen drölf Kindern, 3 Jobs und meinem Goldhamster keine Zeit!"
Hatten wir auch nicht, deshalb ging das ja immer so lange xD

GW hat uns doch auch früher nur den Rahmen gegeben. Armageddon war toll - da hat man Regeln bekommen, ein wenig Hintergrund, das alle sin nem gefühlten Beilagenheft. Den Rest hat man selbst geregelt.

So ist das nun auch mit den Primaris. Willst du Konfliktpotential? Bau ihn ein. Erstelle deine Streitmacht entsprechend, überlege dir nen Hintergrund und fertig ist die Laube.
Denn wie sonst führt man Ultra Marines gegen Blood Angels ins Feld? Wenn wir alles nach dem Hintergrund der da ist abhandeln würden, dann hätten wir ganz schöne Probleme überhaupt zu spielen.

Und ja, ich weiß dass das nicht die Schnitzer von GW ausmerzt die einigen sauer aufstoßen. Aber wir sind doch alle zusammen am Spieltisch um Spaß zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.