Ablehnung der Primaris

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du glaubst doch nicht wirklich das GW wirklich mal einen der traditionellen Orden sterben lassen würde, oder?
Das gäbe viel zu viel Geschrei und würde ja ihre Produktpalette einschränken.

Aber mal in einem Gedankenspiel:
Bei mir wären es die Ultramarines.

Warum?
Weil sie der vorzeige Orden sind. Das Aushänge Schild. Aus einer reinen storytelling Sicht heraus, wäre das ein heftiges Zeichen das man sich was traut. Das ist wie bei Game of Thrones wo man anfing die Hauptfiguren zu killen. Das bringt spannend, weil du nie wissen kannst was passiert.

Aus Wirtschaftlicher Sicht wäre es auch der sinnigste Orden.
Zum einen, macht man so den Platz frei für ein neues Aushängeschild.
Zum anderen sind die Ultras der Orden, der am wenigstens wirklich spezifische Sachen hat. Sie sind ja sozusagen die Basis auf die die meisten Armeen aufbauen. Sprich du hast weniger Verlust als potentiellen coolen Einheiten. Weil sie einfach keine besonderen, eigenen Einheiten haben. Natürlich hast du dann einen kleinen Verlust an Charaktermodellen, aber denke das wäre zu verkraften.

Aber das wäre ja nur ein Gedankenspiel.
 
Und vor allem: Woher kam bei den ersten Marines in den Legionen die Loyalität? Denn die Primarchen hatten ja ihre Legionen auch nicht als diese entdeckt wurden.
Fragen über Fragen, nur wo sind die Antworten?

Gute Frage wenn ich mir die eue HH Bücher so anschaue / lese merk ich nicht sooo viel von gegenseitiger Loyalität 😀

- - - Aktualisiert - - -

Orden würdet ihr euch gern verabschieden? Space Wolves,

Ich weß ich mache mir hier mit viele Feinde aber für mich können die Weg ! die Modelle sind zwar echt Gut aber die sind mir einfach zu viel SCIFi Wikinger ! und vorallem einfach viel zu Platt dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn hier jetzt jeder schreibt welchen Orden er scheiße finde, ist das kontraproduktiv und führt zu noch mehr Streit, was glaube ich nicht guerillaffes Ziel war.

Manchmal muss man nehmen was man kriegt und "fröhliches Ordensbashing" (alternativ Rasse/Fraktion) ist eben auch ein Aspekt des Gesamtkonzepts '40k-Hobby'; und würde ein Teil davon wegfallen, würde er fehlen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weß ich mache mir hier mit viele Feinde aber für mich können die Weg ! die Modelle sind zwar echt Gut aber die sind mir einfach zu viel SCIFi Wikinger ! und vorallem einfach viel zu Platt dargestellt.

Ganz ehrlich (und das sage ich als Space Wolf Spieler):
Die Jungs sind sowas von definitiv nicht mehr SciFi-Wikinger, sondern einfach nur noch irgendwelche SciFi-Werwölfe... Ich finde, damit ging ihnen viel von ihrem Hintergrund verloren.
Aber um auf die eigentliche Aussage deines Posts zurückzukommen: Man könnte sagen, die Wölfe gehen beinahe unter, nachdem Magnus ihr Heimatsystem überfallen hat und ihre einzige Rekrutierungswelt zumindest in Grundzügen korrumpiert hat. Aus Marketinggründen wird das aber nicht passieren. Und gerade Russ ist einer der loyalen Primarchen, bei denen man davon ausgehen kann, dass er zurückkehrt.

So, jetzt aber mal Back to topic:
Der Fluff ist recht eindeutig. Beinahe jeder Orden der Marines wird die Primaris gerne in ihre Reihen aufnehmen. Die waren schon zu enden der letzten Edition alle nahe am Limit ihrer militärischen Möglichkeiten, mal abgesehen von ihren beschränkten Rekrutierungsmöglichkeiten.
Die, die keine aufnehmen, wurden nicht erreicht, pochen auf ihre Unabhängigkeit etc. pp... Sagen wir mal, kann nahe an der Häresie sein, gibt aber genug Spielraum für jeden, der keine Primaris haben möchte. Und am Ende darf immer noch jeder, der es will, eine reine Marine-Liste aufstellen. Erlaubt ist sie noch. Und so lange die Verkaufszahlen stimmen, wird daran nichts geändert. Wahrscheinlich werden einfach die Modelle der Marines angepasst.

Aber ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich, warum Leute so eine Hobbydisskusion so bierernst nehmen müssen... Fluff und Listen sind schon seit langem nicht mehr kongruent. Sonst gäbe es keine Turnierlisten, so wie man sie schon seit ich hab keine Ahnung wie lange sieht...
 
Dass GW die Primaris über den Codex Custodes (sic!!!) noch weiter zu pushen versucht, ist eine Entwicklung, die durchaus Sorgen bereiten kann und ich kann sie vollends verstehen.

Ich nehme mal dieses Zitat zum Anlass... geäußert wurde es ja auch von Anderen schon in ähnlicher Form.

Faszinierend was manche Leute in eine einfache Implementierung eines neuen Codex in den aktuellen Hintergrunds hineininterpretieren. Das das Ganze einfach nur geschrieben wurde um ein abgerundetes Bild abzugeben, darauf kommt niemand? :huh:
 
Ich nehme mal dieses Zitat zum Anlass... geäußert wurde es ja auch von Anderen schon in ähnlicher Form.

Faszinierend was manche Leute in eine einfache Implementierung eines neuen Codex in den aktuellen Hintergrunds hineininterpretieren. Das das Ganze einfach nur geschrieben wurde um ein abgerundetes Bild abzugeben, darauf kommt niemand? :huh:

bitte, versuch jetzt nicht mit logischem menschenverstand um die ecke zu kommen, freund! wenn da drin steht das die custodes die primaris ausliefern, dann kann das nichts anderes bedeuten als das minimarines nächsten monat eingestampft werden :cat:
 
Faszinierend was manche Leute in eine einfache Implementierung eines neuen Codex in den aktuellen Hintergrunds hineininterpretieren. Das das Ganze einfach nur geschrieben wurde um ein abgerundetes Bild abzugeben, darauf kommt niemand? :huh:

Doch, aber die schreiben das nicht extra!
Die Passage ist doch herrlich, da kann man neben Primaris, auch noch ein paar Custodes in die Armee einbauen, mit neuen Modellen und... naja, Codex und hat die passende Erklärung gleich parat. GW kennt sein Publikum!
 
Also ich persönlich denke auch das die Primaris Marines GWs Antwort auf nicht-verrottendes Plastik und ebay Dumpingpreise für second-hand Minis sind.

Sind aber schöne Modelle und der neue Fluff gefällt mir auch, also was solls.

Was mir nicht so gefällt ist wie hier teilweise mit anderen Meinungen umgegangen wird.

Dem stimme ich in den meisten Punkten zu. Außer Fluff, der wirkt in seiner Präsentation etwas gezwungen. Die Verkaufszahlen scheinen GW aber Recht zu geben - wenn man deren Aktienkurs als Indikator nehmen kann und die Zahl der Leute, die sich die Primaris angeschafft haben.

Noch sind die Space Marines nicht ersetzt und der Vorteil der Verkaufszahlen ist, dass End Times für 40k in weite Ferne gerückt sind. Diese würden für GW jetzt dem Schlachten einer Gans entsprechen, die goldene Eier legt.
 
Denke auch das über lange Zeit hinweg die Primaris die normalen SM ersetzen werden. Allerdings werden da vermutlich noch ein zwei Editionen ins Land gehen. Mindestens. Sie müssen immerhin die ganzen anderen SM-Produkte ersetzen. Und das dauert.
Und dann müssen sie die Fans daran gewöhnen. Das wird vermutlich ne Mischung aus seltsamen Fluff-Erklärungen, besseren Werten und Regeln für die neuen, und langsames zurückziehen der alten Minis.

Momentan sind die Primaris noch sehr spezifisch was Waffen und Aufgaben angeht. Aber irgendwann heißt es dann im Fluff, sie haben sich im Kampf bewährt und die alten Orden haben sowieso immer mehr Verluste bekommen und warum noch alte Marines züchten wenn es bessere Varianten gibt. Und dann wird es plötzlich taktische Primaris geben und Primaris Terminatoren ect.

Und bevor mir jemand wieder hier vorwirft, ich würde nur gegen GW hetzen, ich komme zu diesem Schluss, weil es wirtschaftlich das sinnvollste ist. Du musst immer neue Produkte auf dem Markt werfen. Und letztlich sind die alten Minis tot im gewissen Sinne. Weil irgendwann werden die Bestandkunden sich keine neuen Space Marine Armeen kaufen. Warum sollten sie? Ich mein wer außer den Hardcore-Fluff-Sammlerfans würde sich neben einer Ultramarine Armee noch Imperial Fist, Ravenguard und Salamanders besorgen? Abgesehen von der Farbe gibt’s da kaum einen Unterschied beim Spielen. Und die meisten spielen ja auch. Denke der Anteil der Leute die wie ich nur sammeln, ist da eher gering.

Die Neukunden werden sich das Zeug so oder so kaufen. Denen ist es egal ob es Primaris Marines sind oder alte.
Und die Bestandkunden haben irgendwann alles. Die kann man auch nur zum Teil durch Regeländerungen in ihrem Kaufverhalten animieren. Also macht GW das was ihr eigentliches Geschäft ist. Neue Modelle verkaufen.
Und mit den Primaris hat man da praktisch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum einen neue Produkte zum anderen endlich Space Marines die im Größenvergleich wirklich mal etwas größer sind. So wie es immer im Fluff heißt.

Also ist die Einführung der Primaris und die Absetzung der alten Marines durch GW im Grunde nur eine logische, wirtschaftliche Fortentwicklung. Daran kann ich nix verwerfliches finden. Vor allen, da ja niemand gezwungen ist, sie zu kaufen.
 
@Moderatoren:
Darf ich aus Beitrag Nr.76 schließen, dass Beleidigungen nun im Forum erlaubt sind, solange sie nicht voll ausgeschrieben oder in Konjunktiv I gesetzt werden, also Sachen wie
F... ....
Du A........
Du W......
Du H........?


Zum Inhalt:
Man muss weder die Primaris an sich als Modelle, noch die Fluff-Begründung dahinter toll finden. Ich PERSÖNLICH find die Teile optisch schön, ich sammel sie auch, und gleichzeitig sehe ich den Fluff dahinter als nicht 100% gelungen an; zuviel Deus ex machina!

Man muss aber gleichzeitig akzeptieren, dass ein Unternehmen seine Produkte nicht über Jahrzehnte hinweg unverändert lassen kann oder will! Und da hat nun mal kein Kunde ein Anrecht auf ewigen "Bestandsschutz".

Und selbst DAS hat GW nicht völlig verändert: Es gibt weder den Zwang, seine alten Marines in die Tonne zu kloppen, noch die Verpflichtung, in einer SM-Armee zwingend Primaris aufs Spielfeld zu bringen.

Selbst im Rahmen des Fluffs gibt es jede Menge Möglichkeiten um darzulegen, warum Orden XY keine Primaris hat. Was will man den bitte von einem Wirtschaftsunternehmen mehr erwarten als so einen Kompromiss?

Von daher sehe ich schon inhaltlich keine Probleme; vom erneuten Gekeife und dem leider schon notorischen Persönlich-Werden mal ganz abgesehen...
 
also wenn du mir jeden monat 1000€ überweist, werd ich für dich das wh40k hintergrundforum sofort moderieren, beetlemeier!
das große problem ist einfach, die mods arbeiten in ihrer freizeit um das forum zu moderieren, und ganz ehrlich, wer liest den thread denn hier vollumfänglich durch? das ding ist schon längst in die tiefsten höllen des absoluten bullshit-schmeißens abgerutscht.
ist zwar traurig, aber wer sich von solchen "lichtgestalten" beleidigen lässt, na der guckt wohl auch weg wenn jemand "guck nich, lan!" ruft. steht dir natürlich frei den rechtsweg zu nehmen 😉
 
@Aramis:
Ehrlich gesagt, finde ich Dein verbales "Schulterzucken" auch recht bedenklich, nix für ungut:🤔😉

Wenn man das Aufrechterhalten eines Mindestmaßes von gegenseitigem Respekt von einer Entlohnung abhängig machen würde, dann läuft man als Moderator eines Forums in ein erhebliches juristisches Risiko (Stichwort: "Forenhaftung")! Eine unentgeltliche Hobbytätigkeit befreit eben nicht von der ModerationsPFLICHT...

Da ich in diesem thread nicht persönlich im strafrechtlichen Sinn beleidigt wurde (ist mir in diesem Forum aber tatsächlich schon passiert, zum ersten und einzigen Mal in über zwei Jahrzehnten Internetaktivität) muss ich mich auch nicht um einen Rechtsweg kümmern...

Klar kann man das Ganze hier auch sprachlich vor die Hunde gehen lassen, aber dann sollten die Forenbetreiber auch so konsequent sein, und die EIGENEN (!) Forenregeln, besonders die Punkte Nr.1 und Nr.2 ("Inhalt" und "Umgangston") entweder komplett streichen oder durch ein: "Ist uns alles egal" ersetzen!
 
Re: Panikmache

Nein, ich denke nicht, dass ich eine Panik davor habe dass die alten Marines durch Primarisfiguren ersetzt werden. Bzw. wenn sie ersetzt würden hätte ich keine Panik davor. Ich hab mein Marineprojekt so gut wie abgeschlossen und muss nicht darum fürchten, dass die Figuren nicht mehr bei GW erhältlich sein werden. Davon abgesehen hast du aber auf jeden Fall recht und ich halte es auch für Quatsch zu glauben dass nächsten Monat urplötzlich keine Marines mehr vorhanden sein sollten :lol: Man kriegt teilweise sogar über 30 Jahre alte Figuren noch immer mal wieder gebraucht. Mich stört der nicht ganz so subtile Kaufdruck, den GW kaum verblümt durch die Hintertür einschiebt. Am Anfang hieß es: "Die Primaris können deine Space Marine-Armee ergänzen! Lass dir nicht die Gelegenheit entgehen diese starken Jungs einzusetzen!". Das war nicht im Fluff, sondern ganz normal in der "Werbung" (WD, social media, ...) . Damals fand ich es dumpf weil die meiner Meinung nach einfach zu starke profile haben um lange "freiwillig" zu bleiben. Aber das ist ne andere Geschichte. Die Freiwilligkeit bleibt. Jetzt ist es... ein halbes Jahr? später und es kommen schon Texte im Fluff, die sagen: "Du musst jetzt Primaris als Ergänzung nehmen!". Das denke ich mir jetzt nicht aus, sondern das wurde hier im Thread ja schon geschildert:
Die Custodes kommen an, liefern die Primaris ab, sagen "Das ist das Geschenk des Imperators! Nimm das an oder du wirst zu den Ketzern gezählt". Das lässt de facto keine direkte Möglichkeit zu Primaris eben nicht einzusetzen WENN man total fluffkompatibel spielen will. Das heißt die Freiwilligkeit wird von der offiziellen Seite aus eingeschränkt. Und das stört mich und das kritisiere ich hier.

Das Bild, das ich hier beobachte ist, dass dem Spieler in Sachen Primaris weniger und weniger Wahlfreiheiten gegeben werden. Da hätte ich es in der Tat wirklich besser gefunden einfach zu sagen: "Das sind die neuen Space Marine-Modelle, die sind größer als die alten.". Dieses ganze Fluffgespinne darumherum mit den Primaris und den Superendzeiten, finde ich, bringt niemandem was. Es ist nicht besonders gut/interessant (imo) und bringt eigentlich nur Ärger. Es wirkt auf mich oft halt weniger wie eine inspirierende Ergänzung für Fans, sondern mehr wie ein zusätzlicher Hypekanal um neue Produkte auf den Markt zu werfen. Wenn der Hintergrund nur noch zur Vermarktung da ist find ich das halt echt dumpf. Das ist im Grunde genommen nichts anderes mehr als früher Transformers oder GI Joe, wo's die Serien nur gab um jede Woche eine neue Actionfigur zu verkaufen.

Das sind einzelne Momentaufnahmen, aus der ich aber denke dass man sehr wohl Hinweise auf eine Entwicklung ableiten kann.

Re: Hintergrunddebatte: Wieso sollte ein Kommandierender die Primaris ablehnen?

Man könnte hier noch auf eine andere Weise argumentieren: Ein Ordensmeister kann durch die Primaris legitimiert fürchten in seiner Eigenständigkeit von Terra (worauf marines normal mal stolz waren?) eingeschränkt zu werden. Es könnte ein politisch cleveres Manöver sein um die Orden gegenüber der Zentralmacht zu schwächen und sie mehr unter die Kontrolle Terras/der Custodes/der imperialen Verwaltung zu stellen. Ich meine es ist ja bekannt, dass den "normalsterblichen" nicht immer so passt, wie manche Orden immer so ihr eigenes Süppchen kochen.
Das könnte etwas sein, das nicht jeder Ordensmeister unbedingt möchte. Daher wäre es in einer komplexer gedachten Hintergrundwelt nicht undenkbar dass sich einer oder mehrere Meister die eine oder andere Sache ausdenken um formal nicht in Ungnade zu fallen ("Das Geschenk des Imperators blablabla"), de facto aber die Primaris und deren Einfluss möglichst kleinzuhalten. Es seidem natürlich GW zaubert in den Hintergrund dass jetzt ALLE Orden nur noch auf 2% Sollstärke sind oder ähnliche Wundererklärungen. Das ist imo aber auf nem Niveau das an "Tyraniden haben alle aufgefressen!" spielt. Ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen.

Ich will damit niemandem auf den Schlips treten, aber ist das ausreichend um es nachzuvollziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Er hat recht! Auch ist es wichtig, dass man ab und an mal die "guten Sitten" in Erinnerung ruft. Früher nannte man das im echten Leben mal Zivilcourage. Das Du es nicht lesen willst glaube ich sofort. Ich will das auch nicht lesen, aber es ist dennoch notwendig, dass es geschrieben wird und das stößt mir übler auf.

Zu den Primaris und Marines.
Das ganze läuft unter dem Stichwort Produktkannibalisierung. Die Frage ist nur wie lange es dauert bis die "normalen" Marines nicht mehr zu kaufen sind.

cya
 
@Beetlemeier und alle anderen:
Uns ist es als verhältnismäßig kleines Moderationsteam leider nicht möglich sämtliche Threads in allen Unterforen im Auge zu behalten. Jeden Tag kommen hunderte neue Beiträge hinzu und jeder von uns macht das in seiner Freizeit.
Daher sind wir darauf angewiesen, dass im Falle einer, wie auch immer, entgleisenden Diskussion die User uns durch das Nutzen des „Beitrag Melden“-Buttons auf das Problem aufmerksam machen.
Wir versuchen uns dann so schnell wie möglich darum zu kümmern.

Daher an dieser Stelle nochmals:
Bitte achtet auf Eure Ausdrucksweise und zeigt gegenseitigen Respekt.
Wenn die Diskussion hier weiter aus dem Ruder läuft ist hier auch ganz schnell zu. Vielen Dank für Euer Verständnis!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.