Ist richtig, die Pferde scheu machen ist auch absolut unnötig. Verstehe auch nicht was Hinweise das SM mit neuen Codex op werden könnten, hier irgend etwas bringen soll.
Gerade auch mit dem Hinweis, ob man immer verlieren will. Fängt man ein System an, verliert man in der Regel eh häufig, weil man viel lernen muß, spätestens wenn man gegen Spieler spielt, die schon länger dabei sind, da ist es auch egal ob der Gegner SM oder etwas anderes Spielt.
Na gut hab's verstanden und wollte halt wie gesagt auch nur versucht haben zu kommunizieren das es in Casual nicht so dunkel aussieht wie es dargestellt wurde und das sich noch in nächster Zeit mit den Release eines neuen SM Codex noch alles ändern kann ist mir aber scheinbar nicht gut gelungen .?sry
Also ich versuche es mal kurz zu machen und nutze weiterhin diesen Thread weil meine Fragen von verschiedenen Ecken kommen. Die erste Frage mutet womöglich aus der Bastellecke an ist aber auch relativ allgemein gehalten. Unnötig viele Threads aufmachen wäre eher konträr, glaube ich.
Ich hab meine gebrauchten und teilbemalten Orks mit 96% Ethanol gestript. Es hat vergleichweise gut funktioniert obwohl ich beim "abstreifen" bemerkt habe dass der vorherige Nutzer alle Teile einzeln bemalt und erst danach geklebt hat. Bei diesem Prozess sind, wie ich vermute, Farbe und Kleber ungewollt gemischt worden, was meine Arbeit unnötig in die Länge gezogen hat. Ich habe aber jetzt bemerkt, dass meine Orkboyz ziehmlich unterschiedliche Waffen in den Händen halten. Oftmals ist es eine Art Messer und Pistolen-Kombination. Vereinzelt haben die auch eine Art Sägenschwert/Axt und Pistolen-Kombi in den Händen. Ich vermute mal das macht statistisch keinen Unterschied? Aber 2 meiner Orkboyz haben eine Nahkampfwaffe plus Stielhandgranaten-Kombination, was sehr ungewöhnlich anmutet. Die haben auf mittlerer Distanz nichts zum schießen.
Ist es in 40k so dass Miniaturen, wenn sie bestimmte Angriffe mit Waffe X/Y ausführen wollen, eben jene Waffen auch sichtlich tragen müssen?
Es gibt das sog WYSIWYG oder "Was man sieht ist es auch "das ein in manchen Turnierformaten zu "verpflichtet" möglichst die richtigen Waffen darzustellen .
So zb sollte ein Raketenwerfer Modell nicht als Plasmawerfer gespielt werden .
ABER in dein Fall oder Orks generell ist das hinsichtlich Pistole + Nahkampfwaffe was etwas anderes .
Es wird nämlich nirgends definiert wie ein Choppa oder Slugga wirklich auszusehen hat und Granaten sind auch relativ egal.
Da kannste statt Messer.Äxte oder Kettenschwert da auch irgendwelchle Bretter mit Nägeln dran pappen wenn dir danach ist.
🙂
Da ist man hinsichtlich WYSIWYG wirklich frei da es wie gesagt keine wirkliche Definition gibt.
Meine Orks haben da auch alles mögliche an Nahkampfwaffen vom Messer bis zur Mistgabel und da hat ich damals auch nie Probleme auf Turnieren mit WYSIWYG bekommen.
Oder bspw Tankbustaz solange man sieht das die irgendeine Art Raketenwerfer oder ähnliches haben wird es da auch kaum Probleme geben .
Bei Space Marines zb ist das aber eine andere Kiste aber glaub das muss ich jetzt nicht ausführen da du ja Orks angefangen hast .
🙂
Alle guten Dinge sind #3
Nehmen wir an beim bekleben/abmachen geht etwas schief und ich mach etwas kaputt, womöglich reißt ein Teil des Ork-Arms an einer Stelle raus der so von GW nicht gedacht war. Ich schleife (mit Maske) die entsprechende Stelle leicht glatt, säubere die geschliffene Stelle und beklebe vorsichtig alles zusammen. Darf ich jetzt diesen Ork in offiziellen Turnieren benutzen oder wird man mir sagen "Alter ey, der war ja vorher kaputt!? Du und dein beklebter Ork seid disqualiziert!"
Es sei erwähnt, natürlich ist das eine rein hypothetische Frage, nicht dass ich den rechten Arm eines Orkboyz beim abstreifen herausgerissen hätten, nein definitiv nicht, ich ganz sicher nicht. ?
Ist vollkommen egal du kannst die auch alle kaputt spielen solange noch ersichtlich ist was die Modelle darstellen sollen .
🙂
Zudem Umbauen gehört zum Hobby da kann man höchstens mal die Augenbraue hochziehen wenn jmd versucht sich durch ein Umbau grosse Vorteile zu "erschleichen".
Zb ein Dämonenprinz der so gewaltige Flügel hat um viele andere Modelle damit bedecken zu können oder Modelle die im Boden vergraben sind sozusagen und nur der Kopf und die Waffe auf dem Base zu sehn sind.
So Extreme könnten verboten werden aber keine normale Umbauten .
🙂