Absoluter Anfänger interessiert sich für 40k

Ja, also die hab ich gefunden...

Aber in der Beschreibung steht: Browse Codexes you own...

Vielleicht bissl missverständlich, wenn sie doch mehr kann und das for free...

Dankeschön ?
Kostenlos sind da nur die Grundregeln der 9 Edition und der Rest ist nur über ein Abo abrufbar .
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Ja wenns so ist, dann haut mal rein, ich bin back wenn der Ork Kodex in der 9. Edition raus ist. Tschauii!
Eigentlich ist es eher umgedreht, der Anfang einer neuen Edition ist in der Regel der beste Zeitpunkt um ein zu steigen. Je nachdem wie stark die Regeln geändert wurden, fangen fast alle Spieler auf einem relativ ähnlichen Niveau an.
Ich würde mich auch nicht so sehr darauf aufhängen, das für die Orks noch kein neuer Codex in Sicht es. Es dauert durchaus Jahre bis GW alle Armeen auf eine neue Edition angepaßt hat und kurz danach kommt häufig die nächste Edition. Wenn du es so siehst, hängt immer jemand hinterher, damit wird es für dich nie den Richtigen Zeitpunkt zum einsteigen geben.
Man bekommen den aktuellen Ork Codex auch gut als gebrauchtes Buch, wenn du nicht die vollen kosten zahlen willst. Es lohnt sich auch den aktuellen Codex neu zu kaufen, bis Oktober ist kein Ork Codex in Sicht, also worauf mit dem einsteigen warten? Ork Boys, Bosse, ein paar Fahrzeuge wirst du immer gebrauchen können, egal wie sich der Ork Codex verändern könnte. Also los, Ork Codex gekauft, Regelbuch gekauft, Minis bearbeiten uns los gehts.
 
Die APP heißt Battlescribe, gibts auch für den PC. Muss man sich als Neuling etwas einarbeiten, dann gehts aber, ohne Codex (der die Übersicht bringt über die Fraktion) wird es aber echt schwer, bis unmöglich Battlescribe zu nutzen.

Also im Video wirkt das aber nicht so wie eine App, sondern viel mehr so als hätte er ein Buch bzw. eine Papierseite vor sich liegen da er ja mit einem Stift drübergeht und an einer Stelle auf das Papier eindrückt. Genau sowas möchte ich: Ein Buch mit den Schadenswerten, übersichtlich dargestellt. Ist das im Ork Kodex der 8. Edition enthalten?
 
Zum Thema Ork Codex noch was ergänzend.

Der Ork Codex kam als letztes in der 8 Edition im September 2018.iirc
Der ist da für GW Maßstäbe einfach noch zu neu als das die den wieder ersetzen würden .

Was die häufig ersetzten sind Space Marines Codicies aber das im Moment auch nur innerhalb eines kurzen Zeitrahmens weil es zahlreiche neue Einheiten gab und halt wegen der 9 Edition.
Die sind da halt einer der Top seller aber bei Xenos sind Codicies meist langlebiger gewesen.

So vom Umfang her ist der Ork Codex auch noch relativ Zeitgemäß und da brauchte es nicht schrecklich viel an FAQs um veraltete Spielmechaniken auszubessern.

Manche Sachen kannst du wie og von Dark Eldar genannt auch schon guten Gewissens kaufen ohne Angst haben zu müssen da da was irgendeiner Form obsolet werden könnte.
Worst Case wäre da nur das sog Legends Zeug aber das kann dir als Neuling vollkommen egal sein solang du nicht anstrebst irgendwelche Turniere besuchen zu wollen .
GW empfiehlt Legends nicht fürs matched play zu benutzen und das haben viele Turnierformate als Verbot übernommen.
Aber wenn du nur unter Freunden spielst ist dir ja frei dieser Empfehlung nach zu gehen oder nicht.
Wird nur häufig in Foren falsch kommuniziert das dies generell verboten sei ist aber wie gesagt nur eine Empfehlung.

Ansonsten gewisse Ork Einheiten blieben durch die Jahre hin weg immer konstant heisst da gab es sehr selten signifikante Änderung die sagen wir die Identität oder Aufgabengebiete im Spiel änderten .
Höchstens schwankte da wegen Regeln die Effektivität etwas aber solang es nicht kompetitiv sein soll ist das auch fast egal.

Paar Kandidaten dazu hat Dark Eldar ja schon genannt und ansonsten fühl dich frei nach weiteren Sachen zu fragen .
 
Was ist Legends? Erlaubt mir das meinen Chaos Moloch zu spielen, den ich nirgendwo so kantig wiederfinde wie er war? Damals...
Ich habe ja noch den 2. Editions Codex und ich könnte ja eigentlich heute auch einfach die Werte nehmen, wenn sich jemand darauf einlässt. Oder ist Legends wieder ein Heft was 30,- € kostet und eigentlich dann nur etwas zusammengefasst und aufpoliert altes bietet? Was man nur einen Monat lesen kann und sich dann selbst zerstört, wenn man nicht nachlegt?
Legends ist eine Reihe an PDFs das Sachen enthält die nicht mehr in Codicies zu finden sind .
Dazu sei auch gesagt das es neben der Empfehlung die nicht im Matched Play zu benutzen GW auch verkündet hat die Legends Einträge nie wieder zu ändern bzw zu balancen .


Müsste hier zu finden sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arkeon Sanath
Ansonsten gewisse Ork Einheiten blieben durch die Jahre hin weg immer konstant heisst da gab es sehr selten signifikante Änderung die sagen wir die Identität oder Aufgabengebiete im Spiel änderten .
Höchstens schwankte da wegen Regeln die Effektivität etwas aber solang es nicht kompetitiv sein soll ist das auch fast egal.


Stimmt. Als casual Spieler will man immer verlieren. Das Problem ist doch einfach, dass gerade Waffen im großen Stil verändert werden, Xenos das aber wohl erst im Codex bekommen. Das bedeutet, dass du von den 2 Lp Marines erstmal nur den Hintern siehst. Zumal die dich vermutlich mit dem Gladiator zersieben.

Selbst im casual Modus Crusade wäre ich und bin ich genervt. Schön, dass extra Relikte, extra Fähigkeiten usw für jeden Codex kommen. Aber schaut man dem dann auch als Xeno wieder paar Jahre zu.

Battleskribe ist eine super Sache, aber wenn du noch keine Erfahrung mit dem Spiel hast bringt es dir noch nicht viel. Du hast, zum Beispiel keine Bilder zu den Modellen.

Der Codex hilft dir da leider auch nicht mehr. Da sind nämlich nicht mal alle gezeigt. Also bleibt nur der GW-Homepage-Shop.
 
Stimmt. Als casual Spieler will man immer verlieren. Das Problem ist doch einfach, dass gerade Waffen im großen Stil verändert werden, Xenos das aber wohl erst im Codex bekommen. Das bedeutet, dass du von den 2 Lp Marines erstmal nur den Hintern siehst. Zumal die dich vermutlich mit dem Gladiator zersieben.

Selbst im casual Modus Crusade wäre ich und bin ich genervt. Schön, dass extra Relikte, extra Fähigkeiten usw für jeden Codex kommen. Aber schaut man dem dann auch als Xeno wieder paar Jahre zu.
Änderungen gibt es ja aber so viele sind das jetzt bislang auch nicht gewesen und sonderlich schädlich für das Spiel waren viele Änderungen auf den ersten Blick auch nicht.
Die Änderungen haben manche Waffen viel mehr eher erwähnenswert gemacht.
Bei Old Marines mit 2 LP müsste man auch erstmal die endgültigen Punktkosten abwarten .
Heavy Bolter mit DMG2 klingt vlt schlimm aber die sind seitdem letzten CA schon teuer geworden.

Weisste den was der Gladiator kosten soll?😉
Und nicht das Marines damit irgendeine Lücke füllen würden denn gutes Anti Infanterie Feuer haben die schon so.
Wenn man das ausreizen will kommen Schwebo Cents der IF eh noch besser als die Onslaught Gatlings.

Orks hatten außerdem auch schon so die Kapazitäten mit vielen 2 -3 LP Modellen klar zu kommen.
Kein Toptier aber so Chancenlos stehn die auch nicht da..
Da gab es durchaus auch schon einige gut platzierte Orklisten als es noch regelmäßig Turniere gab und das auch zu Zeiten der ungenerften Iron Hands.
Der neue SM Codex im Oktober kann ja auch vieles wieder ändern.

Und wenn man von Casual oder Crusade redet kann man ja auch annehmen das man mal mit sein Mitspielern bzgl Listenhärte reden kann .

Und so Sachen wie Grotz, Waaghbosse oder Bigmeks sind nie verkehrt.

Edit
Finds ja grad ironisch das du statt mir jetzt so sehr schwarz malst. 😀 (no offense)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weisste den was der Gladiator kosten soll?😉

Gegenfrage, glaubst du der wird teurer als der Repulsor?
Aber die Kadenz ging halt generell hoch. Zumal imperiale nun halt auch 2 Lp Truppen verlässlicher raus nehmen, was eben Nobs usw. trifft.

Und Grots für 5 Punkte finde ich schon schlecht.

Und wenn man von Casual oder Crusade redet kann man ja auch annehmen das man mal mit sein Mitspielern bzgl Listenhärte reden kann .

Kann man. In den meisten Fällen macht es dann aber zwei Leute nicht wirklich glücklich.

Es wäre halt sinnvoll solche Updates einfach mal für alle Fraktionen zu machen. Das ist meine Kritik an GW.
 
Gegenfrage, glaubst du der wird teurer als der Repulsor?
Aber die Kadenz ging halt generell hoch. Zumal imperiale nun halt auch 2 Lp Truppen verlässlicher raus nehmen, was eben Nobs usw. trifft.
Teurer wird der nicht denk ich als der Repulsor ,tippe da so mindestens auf 165Punkte .
Was hat den laut letzten Leaks alles mehr Schuss bekommen?
Meine irgendwelche vormals unbedeutende Necron Waffen aber sonst ?.🙂
Den krassen Kadenz Anstieg gab es aber auch schon ab dem Zeitpunkt wo ehemalige Synchro Waffen doppelt - dreifach soviele Schüsse bekamen und Rerolls leichter zugänglich wurden.
Und damit haben sich ja Orks auch mittlerweile irgendwie arrangiert ergo kein neues Problem .
Der Gladiator wird mit Twin Onslaught Gatling + diese besonderen Tempest Bolter an den Seiten wohl ordentlich Kadenz mitbringen aber denke nicht so viel krasser im Preis-Leistungs Verhältnis als andere Marines.
Zudem der doch sicherlich auch in der BS degenerieren wird bei Schaden alles andere wäre aber auch absurd .
Gut IH sind Damage Roster egal aber nunja IH halt .?
Davon sind IF zb mit Exploding Dice (Boltwaffen ) halt gefeit und bringen auch viel Kadenz mit.
Wenn man ordentlich Kadenz will gibt es da also Kosteneffiziente Lösungen und das auch ohne DMG Roster oder Gladiator.
Ausser GW ist halt gierig und macht den Gladiator absurd günstig . ?

Zum Thema Imps und Schwebos .
Meinste den das deswegen Schwebos nun aktiv gespammt werden ?
Und vorallem auf welchen Einheiten?
Seh da effektiv gesehn nix ausser vlt die Chimäre aber die ist schon arg teuer mit 2x Schwebos.
Tank Commander wären da die grossen Nutznießer aber die shredderten Bosse auch vorher schon.
Bosse sind preislich auch ok das ist jetzt keine teure Elite wo jeder Verlust weh tut.


Und Grots für 5 Punkte finde ich schon schlecht.
Wenn man das mit anderen 5 Punkte Modellen vergleicht definitiv ,da kommt es mir auch hoch wenn ich die mit Imp Soldaten vergleiche .🤢
Aber das Ding ist das es da kaum Alternativen gibt .
Orks sind CP hungrig und brauchen ab gewissen Punktzahlen gern mal mehr Elite und Sturmslots als ein Patrol Detachment hergeben würde.
Outrider oder Vanguard Detachment sind CP pflichtig die kann man bei Orks schwerlich rechtfertigen da bleibt effektiv gesehn nur das Battalion weil das kostenlos ist solang da der Warlord enthalten ist .
Da sind Grotz halt zum füllen eines Battalions nach wie vor gut zudem das Grot Shield Strategem auch sehr nützlich sein kann .
Und ich glaube nicht das GW jetzt plötzlich in der 9 mit CP Kosten und Detachments grossartig zurück rudern wird.
Also sind Grots da wie ich finde eine sicheres Investment sozusagen.

Kann man. In den meisten Fällen macht es dann aber zwei Leute nicht wirklich glücklich.
Ist aber besser noch als wenn ein Spieler nur Rambo spielt und alle abzieht und deswegen keiner mehr Bock hat zu spielen .
So'n Wettrüsten das dann zwangsläufig ohne Absprachen zustande kommen kann ist für manche Casual Gruppen dann auch nur toxisch .
Hab deswegen schon viele Gruppen zerfallen sehen.
Es wäre halt sinnvoll solche Updates einfach mal für alle Fraktionen zu machen. Das ist meine Kritik an GW.
Hinsichtlich Waffen mit dem selben Namen oder den 2 LP für Astartes wird GW das doch machen .
Alle Astartes kriegen bald per FAQ den zusätzlichen LP und alle Waffen werden so gleich geschaltet .

Xenos stehn da zwar aussen vor mangels Schwebos zb aber Orks sind hinsichtlich Xenos halt noch OK..
Das geht deutlich schlimmer siehe zb Tyrandiden.
 
Teurer wird der nicht denk ich als der Repulsor ,tippe da so mindestens auf 165Punkte .

Jo, für den Preis ist der günstiger als der Baal Predator. Nur das die Turmwaffe sogar wenn es nur eine leichte Gatling ist, mehr Schuss hat.


Was hat den laut letzten Leaks alles mehr Schuss bekommen?

Onslaught Gatling von 6 auf 8, wenn ich das richtig gesehen habe und die Ironhails von 3 auf 4. Und das sind nun einmal Waffen die du überall dran bauen kannst.


Der Gladiator wird mit Twin Onslaught Gatling + diese besonderen Tempest Bolter an den Seiten wohl ordentlich Kadenz mitbringen aber denke nicht so viel krasser im Preis-Leistungs Verhältnis als andere Marines.
Zudem der doch sicherlich auch in der BS degenerieren wird bei Schaden alles andere wäre aber auch absurd .

Ich hoffe, dass es "nur" die Onslaught ist und nicht die schwere Version. Sonst kippt das Ding einfach mal das Doppelte eines Baal Predators aus.


Zum Thema Imps und Schwebos .
Meinste den das deswegen Schwebos nun aktiv gespammt werden ?

Die Dinger sind einfach überall dran und bekommen nun keinen BF-Malus mehr auf Fahrzeugen. Allein das erhöht die Tödlichkeit der Edition nochmal.

Wenn man das mit anderen 5 Punkte Modellen vergleicht definitiv ,da kommt es mir auch hoch wenn ich die mit Imp Soldaten vergleiche .🤢
Aber das Ding ist das es da kaum Alternativen gibt .

Die Alternative eines gut konzipierten Orkcodex wären ja eigentlich... Orks 😉
Aber das zeigt halt auch, die Modelle sind noch nicht teuer genug um da einen Unterschied zu zeigen. 30 Grots sind nun bei 150 Punkten - ich hoffe deine Schätzung zum Gladiator liegt weit daneben, denn der nimmt dir die 30 mal locker von der Platte 😛

Ist aber besser noch als wenn ein Spieler nur Rambo spielt und alle abzieht und deswegen keiner mehr Bock hat zu spielen .
So'n Wettrüsten das dann zwangsläufig ohne Absprachen zustande kommen kann ist für manche Casual Gruppen dann auch nur toxisch .
Hab deswegen schon viele Gruppen zerfallen sehen.

Kann man der Community zuschieben, oder halt GW. Das sie es besser könnten zeigen sie mit dem Herrn der Ringe sehr gut. Fast 20 Jahre Entwicklung, mehrfach totgeglaubt und in der jetzigen Regelfassung wurden so gut wie alle Ecken die das Spiel jemals hatte beseitigt. Und du hast auch nicht weniger Subfraktionen die sich mit einem einfacheren Spielsystem deutlich anders spielen (Rohan mit Theoden spielt sich anders als die legendäre Legion unter seinem Sohn Theodred z. B.). GW kann also, wenn sie möchten.


Xenos stehn da zwar aussen vor mangels Schwebos zb aber Orks sind hinsichtlich Xenos halt noch OK..
Das geht deutlich schlimmer siehe zb Tyrandiden.

Das ist Whataboutism. Die Veröffentlichungspolitik wird nicht besser, weil es schlechtere Codizes gibt. Und ich spiele Genestealer, statt neuer Regeln gabs für mich im PA ein FAQ zu kaufen.[/QUOTE]
 
Wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese, muß ich sagen, einem Anfänger helft ihr damit wirklich extrem, gratuliere. Einen guten Eindruck macht das nur bedingt.
Das geht besonders an Haakon, ich würde dazu raten, bei einer Diskussion für einen Anfänger, das ganze auch aus seiner Warte zu betrachten, anstatt alles in Kleinteile und Spezielle "Fachbereiche" zu zerlegen, die für den Anfang, einfach nicht relevant sind.
Ich bin echt geneigt, die letzten Beiträge noch zu löschen, mal sehen wie ich das nach einigen Stunden schlaf sehe.
 
Also eigtl war ja meine Intention eher dazu gedacht um das ins "richtige Licht " zu rücken und nicht die Pferde scheu zu machen . ?

Jo, für den Preis ist der günstiger als der Baal Predator. Nur das die Turmwaffe sogar wenn es nur eine leichte Gatling ist, mehr Schuss hat.
Hätte wohl dazu schreiben sollen ohne Wargear .?
Bei längeren Texten vergess ich da ja gerne mal was.?

Onslaught Gatling von 6 auf 8, wenn ich das richtig gesehen habe und die Ironhails von 3 auf 4. Und das sind nun einmal Waffen die du überall dran bauen kannst.
Überall ist gut Ironhail Stubber haben nur Warsuits,Repulsor , Impulsor und Repulsor Executioner.
Bis auf den Warsuit teilweise sind die Modelle aber auch recht hoch bepunktet oder idealerweise verzichtet man auf Transportern auf zusätzliche Waffen .
Von normalen Stubbern oder Cognis Stubbern gab's ja auch noch keine Leaks und muss nicht zwangsläufig bedeuten das da dann die Kadenz auch steigt.
Cognis Stubber heben sich so schon von anderen Stubbern an da glaub ich nicht an eine Erhöhung der Kadenz .

Onslaught Gatlings gibt es nur für Redemptor und Repulsor Varianten und zukünftig das ATV.
Beide Auswahlen sind von den Punkten her aber auch nicht günstig.
Da kommen da also nicht so game changing viele Schüsse zusammen denk ich .
Da glaub ich wirklich an keine Ironhail Apokalypse.🙂


Die Dinger sind einfach überall dran und bekommen nun keinen BF-Malus mehr auf Fahrzeugen. Allein das erhöht die Tödlichkeit der Edition nochmal.
Haben die Schwebos den noch 3 Schuss zukünftig oder nicht ?🙂
Beim Leak des Invictus und sein schweren Bolter hatte da der Schwebo nämlich nur noch ein Schuss.
Oder wird der Schwebo des Invictus nun wirklich umbenannt wegen der Heavy Sidearm Regel?

Wenn man nicht grad Cadia mit vielen Tank Commander spielt sollte sich das ja eigtl auch in Grenzen halten .
Schnittwert ist zudem ja auch nur BS4 und Rerolls oder Hitmodifier bringen grossteils ja nur TC oder Cadia mit .
Old Grudges gäbe es auch aber das wirkt nur gg 1 Ziel.
Und Casual-mäßig wird wohl hoffentlich keiner TC spammen.
Wobei auch gesagt sei das Orks auch dagegen viele Mittel haben .
In kompetitiven Maßstäben gesehn würde ich wohl auch von viel abraten aber Casual?
Wird doch deswegen jetzt keiner in solch Maßstäben mit ein Cadia Malcador Defender antreten oder so.?

Die Alternative eines gut konzipierten Orkcodex wären ja eigentlich... Orks 😉
Aber das zeigt halt auch, die Modelle sind noch nicht teuer genug um da einen Unterschied zu zeigen. 30 Grots sind nun bei 150 Punkten - ich hoffe deine Schätzung zum Gladiator liegt weit daneben, denn der nimmt dir die 30 mal locker von der Platte 😛
Grots erschießen ist nun wirklich keine Kunst .😉
Also das schaffen selbst lumpige Kultisten oder andere Grot.
Da verstehst du glaub ich auch den Sinn von Grotz nicht wie mir scheint zudem wenn jmd auf Grotz schiesst kann man sich auch nur bedanken .
Mission erfüllt haben den Gegner zu genötigt drauf zu schiessen .👍
Hab die ja auch generell erstmal nur empfohlen weil die in jedes Konzept passen.
Die kommen nirgends falsch während man mit Boys sich besser ein Konzept ausdenken sollte .
Macht Boys jetzt aber auch nicht schlecht wobei man Blast noch irgendwie im Hinterkopf behalten sollte.
Ein Konzept haben sollen ist ja auch nix negatives oder so .
Stumpf drauf los ist halt nur was für Vanilla SM.
Siehe zb diese pre Cent Nerf An /Aus Listen der RG/ Succesor mit infiltrierenden Cents.😉

Kann man der Community zuschieben, oder halt GW. Das sie es besser könnten zeigen sie mit dem Herrn der Ringe sehr gut. Fast 20 Jahre Entwicklung, mehrfach totgeglaubt und in der jetzigen Regelfassung wurden so gut wie alle Ecken die das Spiel jemals hatte beseitigt. Und du hast auch nicht weniger Subfraktionen die sich mit einem einfacheren Spielsystem deutlich anders spielen (Rohan mit Theoden spielt sich anders als die legendäre Legion unter seinem Sohn Theodred z. B.). GW kann also, wenn sie möchten.
Das Spiel ist doch auch kleiner als 40k und funktioniert etwas anders.

Aber ansich was würdest du ein Anfänger alternativ raten statt nur zu sagen ist sinnlos wegen Marines?
Der neue Codex kommt doch noch und SM können sich vlt wieder vernünftig einreihen .
Die bisherigen Nerfs für SM bislang waren ja auch recht gut und haben viel Unfug getilgt.

Finds aber nach wie vor ironisch wie wir grad die Rollen tauschen .
Mir haste mal schroff gesagt das ,dass viele kritisieren im SW Bereich toxisch wäre und dabei war ich ja meist noch versucht konstruktiv zu sein .?
Bzw glaub ich das ,dass von dir kam.😀
Und no offense oder so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre halt sinnvoll solche Updates einfach mal für alle Fraktionen zu machen. Das ist meine Kritik an GW.
Das ist doch seit Beginn der dritten Edition so.
Du denkst der Orkcodex wäre alt? Es gab schon Zeiten, da hingen einzelne Fraktionen ZWEI Editionen zurück und man durfte mit einem Grundregelsystem spielen für das der Codex nie geschrieben wurde. Da hat man dann gute Chancen mit einer totalen Gurkenarmee zu Enden oder wenn man Glück hat wird eine der Einheiten oder im Codex verbreiteten Sonderregeln so broken, dass die Einheiten die sie haben mit dem Gegner das Feld aufwischen (z.B. weil GW die Regeln so ändert, dass Bikes/Jetbikes massiv gepusht werden und der Codex zufällig noch supergünstige Bikes von vor zwei Editionen hat, wo der gesamte Einheitentyp absolut grottig war).

Andere Hersteller bekommen es hin zu Beginn einer Edition alle Armeebücher komplett zu über arbeiten und dann später neue Bucher rauszubringen, bei denen die Armee weiterentwickelt wird und neue Einheiten/alternative Listen hinzugefügt werden, während das Basisarsenal praktisch gleich bleibt - außerdem ändern die nicht einfach nur die Regeln, um einen bestimmten Einheitentyp massiv besser zu machen als zuvor, damit man mehr Modelle verkauft (oder schlechter, weil alle Spieler schon genug davon haben und sie gefälligst was anderes kaufen sollen)....

Warhammer40k ist wie ein Trading Card Game mit Miniaturen - jede Armeeliste hat ein Verfallsdatum. Spätestens mit dem neuen Codex oder einer neuen Edition darf man sich neu aufstellen - falls das Update eines anderen Codicies das Metagame nicht zuvor schon so verändert, dass die eigene Liste unspielbar wird. Das ist auch so gewollt.
Ein Grund warum Space Marines so beliebt sind ist weil sie davon am wenigsten betroffen sind (ihr Basisarsenal ist eigentlich immer halbwegs brauchbar) und Marines zudem noch recht beliebig zwischen den Codices der verschiedenen Orden springen können - da ist fast immer was halbwegs aktuelles und konkurrenzfähiges dabei und man hat eine gute Bandbreite and verschiedenen Spielstilen (was hilfreich ist, da viele Ein-Codex-Völker oft nur auf zwei oder drei Arten wirklich spielbar sind, weil sie nur eine Handvoll wirklich guter Einheiten/Strategien haben, die sich auch noch mit jedem Codex ändern).
Gerade als Anfänger ist man sehr dankbar, wenn man den gerade liebevoll bemalten Trupp Einheiten bei einer neuen Edition/einem neuen Codex nicht direkt in die Tonne treten darf, weil er auf absolutes Gurkenniveau generft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigtl war ja meine Intention eher dazu gedacht um das ins "richtige Licht " zu rücken und nicht die Pferde scheu zu machen
Ist richtig, die Pferde scheu machen ist auch absolut unnötig. Verstehe auch nicht was Hinweise das SM mit neuen Codex op werden könnten, hier irgend etwas bringen soll.
Gerade auch mit dem Hinweis, ob man immer verlieren will. Fängt man ein System an, verliert man in der Regel eh häufig, weil man viel lernen muß, spätestens wenn man gegen Spieler spielt, die schon länger dabei sind, da ist es auch egal ob der Gegner SM oder etwas anderes Spielt.

Dazu kommt, seit einigen Jahren wirft GW das Meta nach sehr kurzen Zeiträumen um, selbst wenn SM jetzt etwas stärker sind, kann das in 6 Monaten wieder vollkommen anders aussehen. Und noch nie, in all den Editionen, hatten wir einen Codex, der über eine ganze Edition hinweg alles dominiert hat.

Daher bitte ich jetzt darum diese Vergleiche, SM sind super spielt die -> Orks lass sein, hier beendet wird. Weil es reine Spekulation ist. Hier gegenseitig die Beiträge durch Zitate auseinander zu nehmen und auf´s kleinste auf zu dröseln, hilft auch nicht diese unnötige Diskussion zu beenden. Dafür könnt ihr auch gerne den GW bashing Thread nehmen, oder ein ähnliches Thema.
 
Also ich versuche es mal kurz zu machen und nutze weiterhin diesen Thread weil meine Fragen von verschiedenen Ecken kommen. Die erste Frage mutet womöglich aus der Bastellecke an ist aber auch relativ allgemein gehalten. Unnötig viele Threads aufmachen wäre eher konträr, glaube ich.

Ich hab meine gebrauchten und teilbemalten Orks mit 96% Ethanol gestript. Es hat vergleichweise gut funktioniert obwohl ich beim "abstreifen" bemerkt habe dass der vorherige Nutzer alle Teile einzeln bemalt und erst danach geklebt hat. Bei diesem Prozess sind, wie ich vermute, Farbe und Kleber ungewollt gemischt worden, was meine Arbeit unnötig in die Länge gezogen hat. Ich habe aber jetzt bemerkt, dass meine Orkboyz ziehmlich unterschiedliche Waffen in den Händen halten. Oftmals ist es eine Art Messer und Pistolen-Kombination. Vereinzelt haben die auch eine Art Sägenschwert/Axt und Pistolen-Kombi in den Händen. Ich vermute mal das macht statistisch keinen Unterschied? Aber 2 meiner Orkboyz haben eine Nahkampfwaffe plus Stielhandgranaten-Kombination, was sehr ungewöhnlich anmutet. Die haben auf mittlerer Distanz nichts zum schießen.
Ist es in 40k so dass Miniaturen, wenn sie bestimmte Angriffe mit Waffe X/Y ausführen wollen, eben jene Waffen auch sichtlich tragen müssen?

Frage #2
Ich habe jetzt ein paar mal vorgeschlagen bekommen das Warhammer 40k Conquest Magazin zu kaufen, da man interessante Starter goodies (Intercessor Marines und Farben etc.) bekommt. Leider finde ich den Link dazu nicht. Die Homepage ist etwas irritierend. Wäre jemand so nett und könnte mir den Link PM'en (nur falls das nicht gegen die Forum Regeln sind).

Alle guten Dinge sind #3
Nehmen wir an beim bekleben/abmachen geht etwas schief und ich mach etwas kaputt, womöglich reißt ein Teil des Ork-Arms an einer Stelle raus der so von GW nicht gedacht war. Ich schleife (mit Maske) die entsprechende Stelle leicht glatt, säubere die geschliffene Stelle und beklebe vorsichtig alles zusammen. Darf ich jetzt diesen Ork in offiziellen Turnieren benutzen oder wird man mir sagen "Alter ey, der war ja vorher kaputt!? Du und dein beklebter Ork seid disqualiziert!"
Es sei erwähnt, natürlich ist das eine rein hypothetische Frage, nicht dass ich den rechten Arm eines Orkboyz beim abstreifen herausgerissen hätten, nein definitiv nicht, ich ganz sicher nicht. ?