Sci-Fi ACHTUNG!!! -> Rattengebiet! Kein Zutritt ohne Käse!

Heute konnte ich ein weiteres Mal meine Ratten in einer OPR Schlacht ins Feld führen. Wir haben nach unserem aktuellen Turnierformat mit 2500 Punkten gespielt.

Leider habe ich vergessen ausreichend Bilder zu machen, aber ein paar Impressionen habe ich dennoch. 😉 Somit verwende ich vorne den letzten Platzhalter für Spielberichte und verlinke dort die entsprechenden Posts. Künftig dann hoffentlich auch etwas detaillierter…

Gespielt habe ich gegen Prime Brothers mit nem Captain auf Bike, ner Unit Nahkampf und ner Unit Fernkampf Primaris, 3 Sniper, 3 Läufer und ein dicker Speeder.

Wir haben mit diagonaler Aufstellung gespielt, 6 Marker insgesamt die 1-2 Punkte wert waren, und unseren Acyrl-Platten als Geländezonen (das 3D Gelände darauf ist nur Zier und kann beliebig verschoben werden (-> echt, das ist so geil mit den Platten!). Ich durfte den ersten Marker platzieren und die Primaris durften anfangen.

In Runde 1 habe ich bereits viele Stalker (Ratten) und die erste Unit Specialists einbüßen müssen und konnte ihm nicht viel Schaden zufügen.
65F9E576-E888-47C2-A245-D653BF59D731.jpeg


In Runde 2 wurden langsam, auch durch die Reserven, erste Verluste auf Seiten der Primaris sichtbar.
5E69D6BD-BEB4-42D4-8D64-107D5E6B0FAF.jpeg


In Runde 3 gab es ein paar epische Kämpfe und das Spiel nahm einen ziemlich ausgeglichenen Verlauf an.
2584B867-14F0-4357-8F29-F42E8D160CDA.jpeg


In Runde 4 ging es vor allem um Marker und hier lief bei mir vieles schief.
8623FF49-BDB3-4EF3-85EE-CB9EEAB187EC.jpeg


Wir trennten uns mit recht ausgewogenen restlichen Einheiten mit einem 4:2 für die Primaris, da ich es am Ende nicht mehr geschafft habe, ihm den 2P Marker zu verweigern. Das war ein echt gutes und spannendes Spiel (wie meißt bei OPR).


Die letzten Tage habe ich 2 weitere Elites gebaut und konnte mich dann nicht beherrschen. Also habe ich auch den ersten neuen Ratogre vom gleichen Hersteller gebaut. Ich liebe die Teile, will hier aber noch nicht Spoilern. 😉

Zumindest habe ich diesmal die Modelle nicht auf die Bases geklebt und mit den 3 Bases begonnen. Bis zum Blacklining bin ich heute gekommen.

025A3520-8207-4DF6-9D19-7AB63C66DA1F.jpeg
 
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung zum besten Armeeaufbau des Monats Juni ?

BAM-Nominierung.jpg

Ich verfolge Dein Projekt ja schon lange im Malbereich und freue mich, dass Du den Umzug mit Deiner fantastischen Truppe zu uns in den Armeeaufbau geschafft hast ?
Ich bin schon sehr gespannt, was Du noch alles in Zukunft zeigen wirst!
 
So, frisch aus dem Urlaub zurück und direkt wieder den Pinsel geschwungen. Eigentlich wollte ich ja meine Bases fertig machen für die Elites und den Ratogre….

Aber da mich @derRayko gebeten hat, eines seiner Modelle im Comic Stil zu bemalen, und die Denkmaschinerie bereits in vollem Gange war, habe ich mal mit dem Base für die Echse begonnen. ?

Noch habe ich das Modell nicht angerührt, Du kannst mich also noch stoppen! ?

6C4F1B71-934A-41B7-BD02-5A2851CA9537.jpeg
9FD02335-8657-40AF-AF66-6B7738D64371.jpeg
 
@derRayko
So, nach knapp 10h ist die kleine Echse endlich fertig. ?

Echt filigran das Teil… Hoffe sie trifft in etwa Deinen Geschmack, der Comic-Look wirkt bei großen Modellen besser. Ich habe mich nur bei der Base an die „Stein-Dungeon“ Vorgabe gehalten und alles andere frei Schnauze gemalt.

Aber sieh selbst:
166E8951-10F4-4B10-8AC3-F918D66F940D.jpeg
D22F3C7B-E147-4D75-B718-1AF4EBB56FE7.jpeg
CC0F6B90-B19A-432E-BB50-73A423A3A6CF.jpeg
FB81E183-793E-49A7-AC4B-DD5B946EF0A7.jpeg
7F3A3254-86AF-4498-BF2A-DD1DD9A8F99D.jpeg
76595CEB-9523-43B9-84D8-80E71C532A64.jpeg
 
Wahnsinn, absoluter Wahnsinn, besonders da ich weiß wie winzig die ist, das Farbschema ist genial, der Look ist irre, selbst meine Frau ist begeistert, und die hat ein eher ambivalentes Verhältnis zu meinen Püppchen, und das heißt schon was.

Jetzt steh ich vor der Herausforderung das in meinem Stil auf den Rest des Teams zu übertragen, da Werd ich ne Weile zu grübeln haben...

Grandiose Arbeit, schöner könnte ich es mir nicht vorstellen.
 
Heute mal ein Update / Zwischenstand.

Analog der Bases habe ich mit den 5 Saboteurs begonnen und hatte von den letzten 5 auch noch in Erinnerung, dass die flott von der Hand gehen, da sie wenig Details haben. Na ja, verdrängt hatte ich, dass die mit ihren Mänteln und Röcken mega verwinkelt sind. Ich bin schon bei den Grundfarben ausgerastet und beim Blacklining hat es mich dann erwischt…

Nach 2 Modellen, die komplett verschmiert mit Grundfarben und black Ink waren, entschloss ich mich die beiden erst einmal fertig zu machen, um nicht völlig durchzudrehen. ?

Fehlt noch der Mattlack, den mache ich dann bei allen 5 zusammen.

Bei den ersten 5 Modellen hatte ich noch (nackig) nur Nahkampfwaffen. Da ich inzwischen denke, dass die mit Fernkampfwaffen etwas sinnvoller sind, habe ich die verbliebenen umgebaut auf nur Fernkampf bzw. Mischbewaffnung, bei OPR ist das WYSIWYG eh nicht so kritisch zu betrachten. So kann ich alles beliebig abdecken.

A261B5F5-ED45-4572-95A5-02330F832195.jpeg
34C95D9B-C41A-44AE-8C11-D554A367F775.jpeg
CC539B4B-1FE0-452F-B3A1-EEF57E64FD4E.jpeg
 
Hallo zusammen,

heute gibt es mal einen etwas längeren Post mit 3 unterschiedlichen Schwerpunkten. Ich bin mal gespannt, ob jemand das alles liest. ?

Als erstes das Offensichtliche, die nächsten 3 Saboteurs sind fertig! Glücklicherweise waren die ersten beiden Modelle durch die Mäntel am verwinkeltsten, diese 3 gingen ganz gut von der Hand.

Hier also Bilder der ganzen Einheit und auch als 10er Unit:

2404F337-9844-49EF-AF38-5C064B502C4C.jpeg
C94D65B4-898D-4796-AD79-0F0CD73DA7C2.jpeg
7FF5A44D-B237-4DB1-99BB-4A5A83BFD703.jpeg
7E9D150C-FAD4-40F9-84FB-90BA8C0F866A.jpeg




Mein zweites Thema betrifft meine nächsten Modelle. Inzwischen habe ich eine gut spielbare Armee geschaffen und alle weiteren Modelle sind eher „optional“. Wie bei meinen ersten beiden Armeen wird mich das allerdings nicht davon abhalten, die Armee weiter zu vervollständigen! 😉

Dennoch könnte ich ein wenig Unterstützung bei der Entscheidung brauchen, womit ich weitermache. Und da seid Ihr gefragt! 🙂

Hier mal die 3 Optionen mit einer kurzen Erläuterung und Pro/Con. Ich würde mich über reges Feedback freuen!

1: Die nächste Unit „Elites“
Die Elites sind bislang meine Lieblingsmodelle und machen maximalen Spaß bei der Bemalung. Ich habe 5/15 bemalt, da ist also noch einiges zu tun. Leider bekomme ich die 5 fertigen Modelle nicht gut in meine aktuelle Turnierliste integriert, ich könnte allerdings einen 6. fertigstellen und die dann als Specialists spielen (will die Modelle unbedingt auf dem nächsten Turnier einsetzen). Das größte Con wäre, dass ich dann 2 Einheiten Specialists mit unterschiedlichen Modellen darstelle. Und 7 schaffe ich nicht in Time zu bemalen. ?

2: Den nächsten „Ratogre“
Brauche ich eigentlich nicht dringend und es müssten eh 3 oder 6 sein, um sie einsetzen zu können. Die Modelle kommen aber aus der gleichen Reihe wie die Elites und sehen einfach krass aus! Auch maximal überdimensioniert (Cybot-Größe) und unendlich komplex und verwinkelt. Größtes Con ist, dass die ähnlich modular wie die Elites sind und nicht alle Teile vernünftig ausgehärtet waren. Da ist also so nen Resin-Geschmiere drauf. Leider habe ich das nur mit Wasser gewaschen und das erste Modell gebaut und grundiert. Das Gesiffe kam durch die Grundierung durch und auch nach einer Grundfarbe ist es noch leicht sichtbar. Bei den anderen 5 kann ich vorher fertig aushärten, beim ersten klappt das dank der Grundierung nicht mehr… Ich hoffe nach dem Lack passt das soweit.

3: Das zweite Deathwheel
Tja, das Teil hat eine Vorgeschichte… Nachdem mich das erste Deathwheel rund 40h und eine Menge nerven gekostet hatte (mega verwinkelt), habe ich mir einen Dremel gekauft und wollte das 2. Modell vereinfachen. Das hat bislang so gar nicht geklappt. ? Hab hier also einen Trümmer liegen, denn ich erst einmal intensiv überarbeiten muss, bis der einen Stand hat, der Farbe verdient. Hab ich eigentlich schon Bock drauf!

Was wollt Ihr als nächstes sehen? Ich mache heute Abend weiter und bin gespannt, wozu ihr tendiert!


Und mein drittes Thema ist erst einmal eine Idee, für die ich mal schauen möchte, ob Interesse da ist. Ich fand die Abwechslung durch Raykos Echse ganz angenehm. Daraus ist die Idee entstanden, das gelegentlich zu wiederholen.

Ich stelle mir das Ganze so vor, dass ich einen entsprechenden Aufruf starte, und anschließend kann jeder, der ein Modell von mir im Comic-Stil bemalt haben möchte, ein entsprechendes Bild des Modells hier posten. Die Rahmenbedingungen folgen weiter unten.

Ich würde dann nach 3 Tagen alle gültigen Einreicher in einer Umfrage zusammenfassen, und nach 2 Tagen Abstimmung wird dann ein (!) Modell ausgewählt, dass ich bemalen werde.

Rahmenbedingungen:
  • Das Modell hat eine Größe zwischen einem alten Space Marine und einem Centurion
  • Das Modell kann aus jeder beliebigen Reihe sein
  • Das Modell muss entgratet und zusammengebaut sein (Grundierung in schwarz, sonst grundier ich das halt)
  • Das Base kann ich optional selbst ergänzen
  • Die Farbwahl liegt vollständig bei mir!?
  • Versand an mich erfolgt auf Eure Kosten, Rückversand geht auf mich
  • Es entstehen keine weiteren Kosten
  • Es gibt keine Timeline für die Fertigstellung, aber ich werde nach Abschluss der laufenden Mini mit dem Modell starten
  • Wer einmal „gewonnen“ und somit ein Modell im Comic-Stil von mir bemalt bekommen hat, darf anschließend nicht mehr teilnehmen 🙂

Ich würde mich über Feedback zu der Idee freuen und wenn Interesse besteht, dürft Ihr gerne bis zum 17.08. 23:59 Uhr ein Modell nach den oben beschriebenen Kriterien einreichen.

@Schleckosaurus
Ich hoffe das verstößt gegen keine Foren-Regeln oder so?
 
Zuletzt bearbeitet: