Sci-Fi ACHTUNG!!! -> Rattengebiet! Kein Zutritt ohne Käse!

Ich möchte noch einmal an mein Angebot aus diesem Post erinnern:

Wer Lust hat sich eine Mini von mir im Comic-Stil bemalen zu lassen, hat noch bis heute Abend die Möglichkeit sich zu melden. 🙂 Vielleicht ist das ja nur untergegangen. Oder die Idee ist einfach uninteressant und ich verwerfe den Gedanken wieder. ?


Ansonsten habe ich die nächsten 3 Elite Bases fertig gemacht:
CBC11599-6FBC-4904-AACA-D10BDF29AA0C.jpeg



Die Modelle von @derRayko sind bereits gehärtet und der Warlock und die schwere Waffe sind grundsätzlich bereit für die Grundierung. Aber ich habe festgestellt, dass bei beiden Modellen (vermutlich beim Lösen der Supports) ein paar Details abgegangen sind. Habe die leider auch nicht finden können. Nun muss ich an meine Hassaufgabe ran, Greenstuff. ? Sind leider schon exponierte Teile.

Ich male jetzt erst einmal einen Elite an, damit ich die Flexibilität für das nächste Turnier habe. Dann werde ich mal versuchen ne Kralle und nen Patronengurt zu modellieren. ?
 
Ja, die Freuden des 3D-Drucks 😀 Irgendwas ist da immer, ich hab auch noch so nen Tyraniden hier rumstehen dem ein ganzer "Finger" fehlt.
Aber ich seh das als Battledamage.
Fehlende Kralle: Blut ran
Fehlender Dorn an ner Rüstung, Stahlfarbe ran, ist grad abgebrochen, Und Patronengurt, ist alle 😀 Munitionswagen kommt 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Lord_Crail
Wer Lust hat sich eine Mini von mir im Comic-Stil bemalen zu lassen, hat noch bis heute Abend die Möglichkeit sich zu melden. 🙂 Vielleicht ist das ja nur untergegangen. Oder die Idee ist einfach uninteressant und ich verwerfe den Gedanken wieder. ?
Die Idee und das Angebot sind auf jeden Fall cool! In meine Vitrine kommt allerdings nur, was ich selbst bemalt habe 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Lord_Crail
Der nächste Elite ist endlich fertig. War irgendwie ein ganz schöner Krampf… ich hab das Gefühl es war so warm, dass die Farben alle zu flüssig waren…

Bin auch nicht ganz zufrieden, aber irgendwann muss man ne Mini einfach beenden, um mit der nächsten fortfahren zu können. 😉

Zumindest habe ich nun für das Turnier volle Flexibilität, ich kann die Modelle entweder als 5 Elites oder als 6 Specialists spielen. 🙂
3F19344D-9F3E-4ED3-953C-6985742CAE86.jpeg
8D073218-32EE-40A8-AA76-FAFBC8AD4A6F.jpeg
854DE8FA-3877-4F49-A66A-688A96FC3F28.jpeg
DD061F8C-7771-44A1-9A93-A6EE76CAE45C.jpeg



Als nächstes gehe ich den Warlock / Psyker von Rayko an, der ist auch 32mm und sieht einfach besser aus als mein Kleiner, dann kann der auch gleich mit auf das Turnier.

Hab den inzwischen gefixt, Greenstuff hat’s nicht gebracht, also wurde die Kralle einfach aus Teilen der BitzBox „geschnitzt“.
 
Ich bin auch gespannt wie die am Ende aussehen werden. Der Warlock ist ja unabhängig von den normalen Typen (das sind Elites mit einer schweren Waffe) und der wird eher klassisch werden. Für die anderen Jungs werde ich mir was schönes einfallen lassen! 😉

Das Base für den Warlock aka 3. Psyker kann ich schon Spoilern:
EB067C67-2C0F-4CEC-B8A1-EEACDED11661.jpeg
 
Hey @derRayko

der Warlock aka „Ratten-Zauberer“ ist fertig. ? Das war echt ein Fest den zu bemalen! Waren zwar „nur“ 4 Tage, aber ich bin auch wie ein Berserker drüber gegangen und hab da bestimmt 15h versenkt. Also vielen Dank noch einmal! ?

Ich merke wieder, dass 32mm Modelle einfach geiler sind. Insbesondere der Comic-Look kommt da viel besser rüber! Klar kann man nicht alles in 32mm umsetzen (20 Stalker in der Größe wären echt zu viel des Guten), aber gerade für Modelle mit mehr Quality / Tough passt das schon besser als die 28mm. Jetzt kommen mir meine alten Heroes echt winzig vor. ?

Hier also der 3. Psyker:
9314118A-31AF-470F-8BBA-90B50E32FF8C.jpeg
78476BEF-567B-411C-83E0-EB9CC31CD9B4.jpeg
058E1D3C-A753-48C9-A561-7BD005C9DE41.jpeg
2D575845-E2DD-4D3D-8AEE-3AF971CE171C.jpeg


Und zum Vergleich noch mal alle 3 zusammen:
25A8F6BB-89A3-485A-8568-1461D0ADF315.jpeg



Ich denke ich werde nun doch einmal das 2. Deathwheel zwischenschieben, hab da ein paar Ideen zum Umbau und will damit nun unbedingt starten. ?


Noch mal ein anderes Thema, wo ich mich um Ideen und Anregungen freuen würde.

Mir spukt ja das Thema Ratten-Gelände im Comic-Stil immer wieder im Kopf rum. Leider konnte ich bislang aber kein Terrain finden, dass meinen Kriterien entspricht:
  • Passt thematisch zu den Ratten
  • Hält sich preislich im Rahmen (= keine 100€ für nen kleines 3D gedrucktes Geländestück)
  • Kann gut im Comic-Stil bemalt werden (=genug Details für das Blacklining aber nicht zu viele um Wahnsinnig zu werden)

Die Idee (thematisch passend) einfach meinen Mülleimer auf den Tisch zu kippen hatte ich schon, die könnt ihr also aussparen! ?

Ansonsten wenn jemand Ideen oder Links hat, immer her damit! Ich brauche etwas Inspiration! ?
 
Mal wieder grandios geworden, ich fand schon die Standarte mit der kleinen Ratte klasse, als ich die STL gesehen hab, und das Ghostbusters-Backpack natürlich 😉

Klasse umgesetzt...

Und zu deiner Geländefrage... denk mal an eine der berühmtesten Ratten... Splinter, Kanalisation also...
Du kannst ja das machen was die U-Bahn hier in Berlin so macht, mal unterirdisch fahren, mal oben... Halbe Rohre als oberirdische Kanalisation in einer Wüstenlandschaft... also eine Mischung aus Turtles und Mad Max... genau wie deine Ratten, und das ver-comict... (ja das Wort ist offiziell)

Ich denke da kann man viel selbst machen, im Baumarkt gibts Rohre in rund und eckig, in jeder Größe, der Rest ist Wasser, Sand, und Leim 😉
Und in so ner Landschaft kann dann alles sein, Reste anderer Völker usw.
Und solltest du nicht alles selbst basteln wollen, schau bei Ebay nach gebrauchtem Turtles-Zubehör, und mal es um 😉

Das wären so meine Ideen 😉

Viel Erfolg 😀
 
Manchmal muss man einfach bauen… Und ich meine nicht „aufbauen“, das muss man in jedem Fall. Ich meine „umbauen“! Und heute hab ich mich intensiv mit meinem 2. Deathwheel auseinandergesetzt.

Kurz zur Vorgeschichte:
Das 1. Deathwheel hat mit knapp 40h Bemalzeit ordentlich an meinen Nerven gezerrt. Alles verwinkelt, nirgendwo kommt man gescheit ran… Also dachte ich mir „sei schlau und vereinfache das Modell „!

Nun ja, gesagt getan. Dremel bei A gekauft und erstmal die Arme weggeflext. Dann meine viel zu dicke Plastik-Card genommen und in Form gebracht. Das scheiterte schon kläglich… Ganz zu schweigen von den „Gravur-Versuchen“ auf der Plastik-Card… War mein 30€ Dremel doch nicht so präzise wie ein Zahnarztbohrer…

Nun ja, nach 2 gescheiterten Sessions hatte ich zu kleine Platten an die Seiten des Deathwheel geklebt, mit groben „Dellen“ versehen, den Abstand zur Außenkante des Modells vollkommen asynchron gestaltet, beide Seitenkuppeln entfernt und alles mit Greenstuff zugeklebt. ?

Das sah dann so aus:
9B4D4339-F24D-4993-9AB5-743A4F68B149.jpeg


In den letzten Monaten hatte ich bereits viel an dem Deathwheel rumgedacht und mir bereits dünne Struktur-Plastik-Card besorgt. Die kann man mit der Schere schneiden und mir Pappschablonen ging es dann recht gut. Auf einer Seite habe ich 2 Lagen verwendet um den Abstand zur Außenkante etwas auszugleichen.
0BF7E1A3-5221-46DD-839B-85AC517F6618.jpeg


Anschließend habe ich die Bewaffnung begonnen. Hier kam klassisch (als einzige verfügbare Option) der Flammenwerfer zum tragen. Ich wollte aber keine Seitenkuppeln mehr sondern ihn vorne montieren. Und da irgendwo ja die Tanks sitzen müssen kam mir die Tage die Idee, dem Deathwheel einen „Gepäckträger“ zu spendieren.
ABA79A08-60D4-4974-9A50-3612FE2FDDEF.jpeg


Nun musste das Ganze natürlich noch anständig angeschlossen werden. Den Bitz-Boxen sei dank…
8F8C7A68-4960-40F0-8157-436AC445BA5C.jpeg


Und zuletzt wollte ich die Seiten natürlich noch ein wenig gestalten. Die Struktur-Plastik-Card macht ja Schachbrettmuster schon fast selbstverständlich, hat aber auch den Nachteil, dass sie analog zum Modell gerade angebracht werden muss. Das ist mit dank des flotten Sekundenklebers an einer Seite leider nicht so gut gelungen. Aber nun ja, ist jetzt halt so.
F29491A4-D531-4D2A-9D7A-0B46420444B5.jpeg
A9448D26-D395-4964-9416-AFBF71C55569.jpeg


Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es so lasse und nun grundiere oder ob noch irgendetwas fehlt. Man schauen wie ich das morgen sehe. Jetzt geh ich erst einmal ?.
 
BatRep (Teil 1)

Guten Morgen zusammen!

Gestern konnte ich endlich wieder meine Ratten in eine glorreiche Schlacht führen! ? Eigentlich wollten sie ja nur nach Käse-Resten auf einer durch den Alien Hive verzehrten Welt suchen, wurden dabei allerdings rüde durch eine Streitmacht der Battle Sisters gestört. ?

Das war das erste und vermutlich auch letzte Vorbereitungsspiel für das Turnier im September. Wir haben uns also komplett an dem Turnierformat orientiert:
  • 2500 Punkte OPR
  • Standard Turniermission
  • Turnier-Aufstellungszonen
  • Geländezonen (transparente Acryl-Platten) -> Das Gelände darauf dient nur der Deko und kann beliebig verschoben werden (bestes OPR-Geländeformat ever!)
  • Core- und Competitive-Rules
Wir spielten also W3+3 Missionsmarker (bei uns 4), die je nach Entfernung zur eigenen Aufstellungszone 1-3 Punkte wert sind. Wer am Ende mehr Punkte hat gewinnt.

Inzwischen habe ich auch geschnallt, warum Bilder bei OPR so schwierig sind. Liegt einfach an den abwechselnden Aktivierungen, man ist einfach IMMER am spielen. ? Aber gestern habe ich es geschafft. Wir haben völlig entspannt ausgepackt und aufgebaut (45 min) und anschließend 90 min gezockt (2h auf dem Turnier).

Durch die unterschiedliche Missionsmarker Wertung konnten die Sisters Max 6 Punkte bekommen und die Ratten 5 Punkte. Hier mal ein Bild der Aufstellungszonen:
31BBD350-208B-41B9-8AB6-E4F3742274D2.jpeg


Die Sisters hatten folgendes dabei:
  • 2 Long-Range indirect blast Panzer
  • 2 große Ballertrupps mit AP Buff Char
  • 2 Melter-Trupps (deadly 6) und ein Zauberer für mehr Reichweite
  • 1 Scout Ballertrupp
  • 1 großer Nahkampf Ambush Trupp
  • 1 kleiner Nahkampf Ambush Trupp
  • 1 Ambush Char

Durch die Aufstellungsart und die vielen Long-Range / Indirect Einheiten der Sisters hatte ich vor dem Spiel bereits viele Ratten-Köttel unterm Fell… ?

Ich selbst habe meine Liste leicht adjustiert und erstmals die 5er Elites gespielt, dazu einen dritten Psyker zu lasten besserer Moraltests der Ogres. Um es kurz zu machen, weder die Elites noch die Specialists haben auch nur einen einzigen Schuss abgegeben… ?

Ok, nun aber endlich zum BatRep! Ist in OPR etwas schwieriger als bei 40K durch die Aktivierungen, man kommt leichter durcheinander, aber ich gebe mein bestes!

Aufstellung:
Alle Ambush-Units beider Armeen waren in Reserve. Mein Plan war mit einer defensiven Aufstellung frühe Verluste zu vermeiden und strategisch sinnvoll vorzurücken. Die Artillerie und den Beleaguer wollte ich als stabile Einheiten hinten am Marker lassen, da dieser für die Sisters 3 Punkte wert war und die Ambush Units es sicher darauf abgesehen haben.
1E39E334-A02E-436C-9D1E-5CCEC11CE3AF.jpeg
1125F9B8-DCA2-4D39-86A2-64504B0FC5A6.jpeg


Turn 1:
Ich habe trotz der „Stege“ in den Aufstellungszonen ja mega defensiv aufgestellt, da die Sisters sonst easy an meine Units gekommen wären. Für mich ging es also darum möglichst sinnvoll vorzurücken während die Sisters die Marker sizen und erste Verluste verursachen wollten.

Den Sisters gelang in Turn 1 der Reichweiten-Zauber auf 2 Units, ich konnte im Gegenzug den Ogres mehr Bewegung zaubern.

Es lief ein wenig wie erwartet ab. Die beiden indirect Panzer zerballerten 4/5 Elites und 3/6 Specialists (pinned). Dazu sizten die Sisters 3 Marker. Ich brachte im Wesentlichen die Ogres in Stellung, um in Turn 2 einen brutalen Charge ansetzen zu können.
CBF3F00A-4F7F-408B-8DE4-38C0FA17A357.jpeg
5A7D79B1-BC6D-4F90-9367-CA767D50D3F3.jpeg


Turn 2:
Wir beginnen klassisch mit Ambush. Ich bringe mein Deathwheel und den Tunneler ganz hinten defensiv in seiner Aufstellungszone und er schockt mit den beiden Units hinten bei mir rein, der Solo Char bleibt im Ambush.
63FFB3C4-39E1-4D95-8E6C-2B64D91657DB.jpeg
74CAA29F-A286-4464-A5D0-BDDAF814E455.jpeg


Nun geht es rund! Wie immer bei OPR ist Runde 2 die spannendste und man kann sich kaum entscheiden, was man als erstes machen soll… ?

Die geschockten Nahkampf-Sisters greifen meine Brood Mother an und erschlagen die Rat Swarms. Anschließend zerreißen meine Ratogres problemlos den großen Ballertrupp der Sisters. Nun beginnt ein Hauen und Stechen, jeder Verlust tut weh und die Reihenfolge der Aktivierungen ist alles! Ich muss meinen Tunneler aufsparen, damit der nicht die Deadly 6 Waffen abbekommt, habe aber mehr Aktivierungen und kann entspannt spielen. Mein Beleaguer greift die kleine geschockte Nahkampf Unit an und die Artillerie flambiert die große Unit, die von dem 3. Psyker anschließend ausgeschaltet wird. Seine Baller-Sisters halbieren die LP der Artillerie und seine Panzer löschen die Ogres bis auf den Psyker aus.

Und jetzt habe ich freie Hand und kann meine Ratten mal ganz anders spielen als jemals zuvor! ?Mein Tunneler charged nicht sonder schießt 2 Raketen in seinen Panzer. 3 LP weg, moral verkackt, pinned. Dann flamed mein Deathwheel den anderen Panzer, 3 Einsen bei der Rüstung, Moral verkackt, pinned. Anschließend steigen meine 20 Stalker aus und ballern mit ihren Pistolen auf die Scouts und erschießen 4/5. Man, gut das ich eine Nahkampf-Armee spiele. ?

Ab hier wurde es sehr schwer für die Sisters…
011AEAE6-1F1C-480E-BE5E-B27692F4B6DC.jpeg
B9E64287-102B-48B1-BCE8-21C3569147D4.jpeg
5564F24F-264C-4AE6-AE26-ECBB6E6EC766.jpeg
 
BatRep (Teil 2)

Turn 3:


Die Sisters bringen die letzte Ambush-Unit, können aber durch die beiden fehlenden Panzer nicht mehr viel machen.

Mein Deathwheel charged den gepinnten, Panzer, Impact 6, eine Eins beim Save, er verlässt das Feld. Der Tunneler charged den anderen Panzer und zerfetzt ihn mit seinen Poison AP4 Attacken. Der Beleaguer zerlegt die letzten Nahkämpfer in meiner Zone und die Stalker erschießen die Melta-Mädels.
A25CBA92-E3AE-4291-8FBF-EBE46964EA38.jpeg
F64AC8B4-EFB5-49EE-84BB-B9FD199080EA.jpeg
CF9F4348-57A5-4652-B5A6-7E4857371CFF.jpeg
6559D425-02AF-48F0-BC7D-B071D90E4245.jpeg


Ich halte nun 3 der 4 Marker und die Sisters haben in Turn 4 keine Möglichkeiten mehr, hier irgendetwas zu contesten. Wir machen noch ein paar letzte Würfe für wenig spielentscheidende Aktionen und trennen und dann mit einem 4:1 für die Ratten! ?
F6373290-2DBF-46CA-85F6-6ACA9A3EA2BA.jpeg



Fazit:
Wieder völlig umsonst vollgeköttelt! ?

Eigentlich wollte ich ja gucken wie sich die Elites schlagen, war natürlich nichts (wie immer wenn man eine frisch bemalte Unit das erste mal spielt). Aber ich habe bestätigt, dass der 3. Psyker gold wert ist und somit denke ich, dass ich die Liste auf dem Turnier so spielen werde. In Turn 2 und 3 waren die Würfel definitiv parteiisch, aber auch das gehört eben zu diesem Hobby dazu. In Summe war es ein geiles Spiel und es hat Spaß gemacht, die Ratten mal wieder in die Schlacht zu führen!

So, das war der erste richtige BatRep in meinem Armeeaufbau. Ich hoffe es hat ein wenig unterhalten. Ihr dürft mir gerne Feedback geben. ?