Ad Mech VS Necrons Box in March

@Zorg: Wenn du mit Einheiten aus andere Dexen Argumentierst sind ganz schnell sehr viele andere Einheiten auch raus. Wer braucht Ranger wenn er Imperiale für 4 Punkte bekommt... Ich beziehe mich auf eine Reine AdMech Liste und da hat der Armiger seine Berechtigung.

Den Beschuss macht der Onager besser und billiger und im Nahkampf ist er auch nicht so der Brüller.
Das einzige was er dir bringt, ist das der Gegner ihn vermutlich als erstes aufs Korn nimmt.
Wenn du Pech hast direkt in Runde 1 und dann platzt er dir wie jedes normale Fahrzeug.
Dann war die ganze Nahkampfstärke auch schon dahin.
14" Bewegung gut und schön, hilft nur alles nichts wenn er damit trotzdem nach Runde 1 drauf geht.

Also bleibt die Frage im Raum stehen, wie du den Kerl effizient nutzen willst?
Den Onager kannst du hinter Infanterie immerhin abschirmen. Der Armiger muss aber nach vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist sinnlos zu auf der ebene zu diskutieren. Wenn du eine Gunline spielen willst brauchst du keinen Knight wobei der große noch beschissener ist als 2 kleine, das sehe ich genau so! Aber auf Gunline mit Cawl, Onagar und Kastelans habe ich keine Bock mehr. Diese Listen findet man zu tausenden hier im Forum und die habe ich schon bis zum erbrechen gespielt. Das hängt mir zum Hals raus! Wenn du etwas anderes als ich stehe in meiner Aufstellungszone rum und würfle mit eine Tennisarm und bete das es klappt spielen willst ist der kleine Knight eine gute alternative.

Ich habe deine Listenaufbau gelesen und ja in der Liste macht ein Knight wohl keinen sinn! Aber die Liste hat wohl jeder AdMech Spieler so wie ich schon im Schrank stehen und man braucht eben keine 5ten Onagar oder 8. Kastelan.
 
Ich verstehe jetzt nicht warum das leicht persönlich genommen wird ^^

Es ist doch nur meine und Zorgs Meinung dazu. Wir versuchen es doch niemanden auszureden, nur persönliche Ansichten nicht mehr und nicht weniger, alles gut =)

Macht ja auch keinen Sinn da zu debatieren^^ wenn da verschiedene Meinungen aufeinander treffen

Zumal ich mich gar nicht traue mit meiner halbjährigen Admech Erfahrung hier irgendwehm solche Tipps zu geben wieso wehalb warum, wie gesagt bin froh das ich mit meiner momentan Liste endlich was gefunden zu haben mit dem ich klar komme ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Stylegründen und weil ich neben AdMech auch Necrons spiele, ist die Box natürlich vorbestellt.

Wegen der Punktkosten und weil ich mich nicht dazu "nötigen" lassen will, einen dritten für das Detachement zu kaufen, bekommt ein Kumpel den zweiten Ritter. 🙂

Falls jemand den Necronanteil loswerden möchte, darf er mich gerne anschreiben.
Wollte jetzt nicht noch einen Thread im Marktplatz aufmachen.
Falls Gesuche hier in der Art nicht erwünscht sind, bitte kurze Info.

... Und haut Euch mal nicht die Köpfe ein wegen dem Armiger. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kunzomat: Wir haben diskutiert warum die Punkte nicht passen und jetzt kommt hier, dass du mal was anderes spielen willst.
Ist doch ein vollkommen legitimer Grund warum man den Armiger spielen will, ändert aber nichts an seinen Werten.
Gerne kannst du auch mal eine auf Nahkampf getrimmte Admech Liste posten, aber auch das ändert an dem Armiger nichts.

Spielen kann man ihn und wenn man genug nach vorne schickt, dann kommt wahrscheinlich auch etwas an.
Aber selbst wenn man Konzepte mit dem Armiger spielt die nach vorne wollen, dann muss man beim Admech Sachen per Stratagem nach vorne schicken und dann ist der Armiger zu langsam.

Daher nochmals die Frage, wie du den Armiger sinnvoll in eine Admech Armee integrierst und wie du ihn darin möglichst effizient einsetzen willst?
Mir fallen spontan Listen ein mit Infiltrators und vielen Dragoons und dazu noch Priester mit Stratagem und evtl. den Armigern.
Da kommt viel nach vorne und vielleicht klappt es.
 
Ach Necrow, halbjährige Admech-Erfahrung ist doch super. Hab selbst erst um April letzten Jahres angefangen. Und wenn hier jemand steht, der behaupten sollte, dass er schon mehr als 3 Jahren Admech Erfahrung hat, dann müsste es wohl schon ein GW mitarbeiter sein, der an der Beta vom Codex Skitarii mitgearbeitet hat. Denn dann kamen die ersten Modelle erst raus.
Dann sollten wir vllt dem aber auch mal auf die Füße treten, warum er keine Transporter für uns entworfen hätte 😉

Die Arminger haben mit den großen Knights eines gemein: sie sind "nur" okay.
Ich bin persönlich immer noch der Meinung, dass die Knights allgemein nur halb in eine AdMech Liste passen, weil ihnen eben die Regeln fehlen. Sie haben weder eine Forgeworld, noch die Lobgesänge. Wenn Knights allgemein wenigstens eines der beiden hätten, würde ich das vllt anders sehen, aber die Knights sind nicht wirklich in unserem Codex verankert. Unser Codex enthält einfach nur Regeln zu ihnen und gibt ihnen ein paar Strategems, die für sie Sinn machen. Sie hätten wenigstens in unserem Codex ein paar Häuser mit Regeln bekommen dürfen. Aber nein, regeltechnisch ist jeder Knight gleich und hat in einer Mars Liste leider keinen Unterschied zu Lucius oder anderem. Das finde ich etwas schade. Wenn das anders wäre hätte zumindest ich persönlich an den Knights mehr Spaß und würde die mehr akzeptieren. Bei mir bin ich schon am überlegen, ob ich die Knights aus Forgebane einzeln verkaufe und mir dafür 2 Ersatzboxen hole. (was nicht dumm wäre. Ich könnte theorethisch alles noch etwas gebrauchen und nutzen) Bei mir ist der Hauptgrund für die Box, dass wir ich bei Admech noch ein paar Truppen bekomme und der Necron Teil einen Kollegen interessieren würde, der die Modelle jetzt von uns zum Geburtstag geschenkt bekommt, weil er sich den Einstieg sonst nicht leisten könnte.

Btw bin ich persönlich der Meinung, dass das ADMech auch so im Nahkampf gut auskommt. Ich vermeide nämlich seit ich mit der Armee angefangen habe eine Reine Ballerliste nach Schema Mars zu spielen. Und ich muss eigentlich sagen, dass geht sehr gut. Man braucht nur dann doch ein bischen Feuerunterstützung für die größeren Dinger.
(oder ich müsste mal mehr Dragoons haben, da die bei mir nie vorne ankommen)
 
Joa habe im September/Oktober letzten Jahres nach 6 Jahren wieder mit 40k angefangen und das direkt mit Admech, von daher meinte ich das mit der Erfahrung =P, die fehlt mir halt immer noch so bissl, aber hey lörning by doing.

Ich lasse mich auch gerne mit dem Armiger belehren und überzeugen, aber wie gesagt in mein momentanes Konzept bei 2000 Punkten passt er leider nicht, genauso wie der dicke Knight (auch wenn ich den ehrlich gesagt gerne hätte XD) für die 220? bzw für 440 Punkte, stell ich dann für mich persönlich lieber nochmal 2 Tasergockel oder oder oder , (wie gesagt für mich persönlich)
 
In einer Nahkampf AdMech Armee kann ich mir die Dinger sehr gut vorstellen. Evtl sogar mit nem Knight hinten. Das macht 1000 Punkte im super Heavy Kontingent und noch 1000 Punkte für n Heiler an der Seite der Warglaives. Fulgurite, infiltratoren und Kleinkram.

Aber auch die vorgeschlagene Armeeliste von Warhammer Community mit 6 Custodes Bikern welche Super Screener sind und hart austeilen können, ist ne starke Möglichkeit... das würde dann aber leider nicht mehr ins AdMech Forum passen 🙂
 
Ach als ich letzte mal vor Admech Kontakt mit 40k hatte hatten die Necrons noch anderen fluff, eine Regel dass die einen Rückzieher machen, wenn die (ich glaube) 75% von ihrem Modelcount verloren hatten und es kamen die optisch noch moderneren Harlequin Modelle als Elite-Auswahl für Eldar in die Codizes. Das War glaub ich ungefähr 2003?
Also viel besser ist meine Expertise da denke ich auch nicht^^
Trotzdem sollte ein halbes Jahr genügen um was zu der Armee sagen zu können.
Außerdem gebe ich dir bei deiner Aussage absolut recht. Bevor ich einen Knight stelle hat das Mechanicus so viel anderes, was ich lieber spielen würde.

In der 7. Hätte ich am liebsten eigentlich die Ironstrider Caverlery mal gestellt. (2x 1-6 Dragoon und 1-6 Ballistrarii) aber die Modelle sind einfach zu teuer dafür. Und waren so schön immer das Lieblingsziel in meiner Runde. Ich meine die Laser kriegen sie leicht down, aber die normale Infanterie hätte gegen die eine Nahkampfbindung bis zum Sanct Nimmerleinstag gehabt (Stärke 4 konnte die wimre nicht kaputt kriegen)

Die waren bei mir die Kugelfänger schlecht hin, während 40 Vanguards nachrücken konnten. Die haben danach wirklich alles was kein Fahrzeug War tot geschossen. (Danach hatte ich nur ggn Fahrzeuge ein Problem weil ich nur einen einzigen Onager habe)
Wie gesagt, 7te Edition.
In der 8. Bin ich der Meinung kann man die noch genau so nutzen, nur jetzt können auch S3 Waffen theoretisch alles killen.
Der Trend sagt zwar, dass große Ballerlisten beliebter sind, aber ich bin der Meinung, jetzt können wir auch mit Vanguard substituieren. Die haben so viele Schüsse, dass die vom Punkteequivalent mit den Neutronlasern mithalten können mMn.
Auch sehe ich so oft, dass ggn MEQ Taserstäbe der Infiltrator empfohlen wurden, wegen dem Procc auf der 6+, was sich noch durchs Strategem buffen lässt. Nein, gerade ggn. MEQ sind Energieschwerter da eher die Wahl (und sonst glaube ich nie)

Ich bin fest der Meinung, man muss die Modelle gezielt richtig nutzen, es ist nicht leicht, aber der Codex gibt auch ohne Knights Potential listen zu stellen, die von den Mars Ballerburgen abweichen.
 
Ich bin fest der Meinung, man muss die Modelle gezielt richtig nutzen, es ist nicht leicht, aber der Codex gibt auch ohne Knights Potential listen zu stellen, die von den Mars Ballerburgen abweichen.

Die gibt es in der Tat. Nur sieht man sie eben eher selten, einfach weil Ballerburgen derzeit deutliche Vorteile bieten.
Bzw. gibt es eben Spieler wie mich, die für andere Spielstile auch andere Armeen haben.
Beispielsweise habe ich für Masselisten meine Orks und für Nahkampflisten, bzw. Schocklisten habe ich CSM/Dämonen.
Daher spiele ich Admech ganz klassisch im Beschuss.

Den Armiger werde ich auch mal spielen und dann hoffentlich in einer Knight Liste. Die dann von Admech unterstüzt wird.
Dazu braucht man aber erst mal einen neuen Knight Codex.
 
Dieses 6er würfeln, dass irgendwas passiert, macht den AdMech aber Sau Glücksabhängig. Mir ist das jetzt schon so oft vorgekommmen, dass ich zb die Robos oder Infiltratoren mit Flachet Blastern + Mars Stratagem in den Gegner reingejagt habe und nur eine 6 dabei rausgekommen ist.
Mein interner Kreis macht sich schon lustig über die admechs, da sie nur bei 6er was können. Selbes spiel der Onager. W3 Schüsse sind extrem zufallsabhängig.
 
Ja, Admech hat einen großen Glucksfaktor. Hatten die aber schon in der 7.
Ich empfehle einfach Massen von diesen Glückswürfen, wie es z.B. Vanguard machen. Ist ohnehin meine persönliche Lieblingseinheit. Einfach 50 Stück davon (mach ich bisher so) ggf mit Omnispex, sonst ohne alles.
Aus Gewohnheit ist das das Beste in unseren Sortiment ggn die breite Masse
Danach werden sie im Nahkampf geschickt um die Toughness zu senken. Danach kommt dann was stärkeres dazu, um größere Ziele zu erledigen.
Die 6er Würfe sind eigentlich nur für die Highlights notwendig.
Zugegeben, das größte Problem dabei ist auch hier unsere Mobilität.
 
Genau das ist das Problem.
Der Admech hat keine Transporter (ergo ist sehr langsam), hat keine flugeinheiten geschweige Flieger, kein Psi und ist stärker als jede andere Armee abhängig von Stratagems. Noch dazu kommt der immense Glücksfaktor oben drauf.
Ist ja nicht so, dass wir n geschlechtsorgan haben als AdMech... aber hätten wir eins, wäre das buchstäblich ein Schnitt in unser Genitalbereich -.-
 
Ich tippe vom Kontext auf Tippfehler und Autokorrektur, dass schwächer gemeint war.
Wir haben keine Tansporter
Keine Flieger
Kein Psi,
Relativ schwache Dogma im Vergleich zu anderen Völkern
Relativ schwache Warlordtreads im Vergleich zu anderen Völkern
Strategen... ich weiß nicht^^
Wir sind relativ zerbrechlich, wir haben nur starke Waffen.
Neutronenlaser,
Taserstäbe, Radiumwaffen... das macht alles nicht schlecht aus. Man muss es nur zum Einsatz bekommen
 
Auch wenn das jetzt ein wenig Off Topic ist:



Welche genau meinst du? Weisst ja ich bin wissbegierieg ^^

was die anderen als Psi haben, müssen wir in Stratagems umsetzen. Der Nachteil: andere Armeen haben auch Stratagems!
die Psi Phase ist halt eine "kostenlose" Verbesserung in Form von Auren oder MW auf uns. Zwar wird diese geschwächt bei mehrmaligem Einsatz von smite aber immerhin etwas.

Und starke waffen? Naja wenn ich mir andere Waffen von anderen Armeen ansehe, ziehen wir eigentlich komplett gleich auf mit Ihnen. Der Laser ist wie gesagt krass glücksabhängig.

Aber es ist tatsächlich offtopic 🙁 sorry