Ah, ich muss sagen ich mag die Elektropriester immer noch so gar nicht. Ich habe davon 10 stk. schon in der 7. gehabt und sehe immer noch das gleiche Problem, wie zuvor, dass die einfach nicht ankommen. Ich hatte bisher daher seit dem ich Mechanicum spiele die in wirklich jedem Match gestellt und nur ein einziges mal in der 7., wo ich die mit Celestine zusammen gestellt hatte kamen die gut. Ansonsten kamen die nie an. Daher bin ich einfach der Meinung, dass die Einheit in der 8. nur deshalb einen Aufwind erhielt, weil sie von den CP lebt. Ohne CP-Einsatz stehen die einfach winkend daneben, während andere Truppen arbeiten. Das überzeugt mich nicht.
dazu kommt, dass ich Mechanicum wegen ihrer Maschinen spiele. Daher bei mir an erster Stelle bei der Infanterieoptik unsere Minipanzer, die Kataphron (die mich immer an die Minipanzer von Advancewars erinnern und ich habe das Spiel einfach geliebt^^) danach folgen mMn die Ruststalker, bei denen ich es einfach nur schade finde, dass sie im Gegensatz zu ihren Brüdern so gar nichts an Eigenschaften mitbekommen, während die halt alles haben (das ist schade, in der 7. hab ich die wenigstens noch gerne wegen der Granaten ggn Fahrzeuge gestellt, aber nun?) Danach folgen bei mir die Infiltrator, die leider nur blöde Köpfe haben mEn, dafür spiele ich sie ganze gerne. und dann kommen die Skitarii und dann die Elektropriester an letzter Stelle. (besonders die Corpuscarii, also die Fernkämpfer erinnern mich ganz ehrlich eher an Zombies mit einer Schnecke auf dem Rücken... Ich mag die eigentlich überhaupt nicht)
Von daher kann ich ganz ohne Gewissensbisse sagen, ich würde meine Elektropriester jederzeit ggn 10 Infiltrator tauschen (solange sie nicht bemalt sind. ich habe ein eigenes Farbschema, was lustigerweise Deimos sehr ähnelt und daneben auf einmal Rot sähe eher mau aus^^)
Aber ich glaube die wirklich mir liebste Einheit sind die Dragoons. Die enden bei mir zwar immer am Anfang des Spiels in einem Feuerwerk, so dass meine Gegner als running gag schon sagen, wenn die nicht in der ersten Runde vom Feld geräumt sind, dann spielen sie die falsche Liste und sind schlecht, aber ich mag die Idee hinter denen wirklich sehr. Dafür haben die Vanguard bisher immer mein Spiel stark getragen.
Im nachhinein kann ich daher glaube ich festhalten in der 7. hätte ich durchaus auch Mono Skitarii angangen können zu sammeln, statt eine Mischung aus Cult und Skitarii. Also im nachhinein, wenn ich das Wissen von heute eher gehabt hätte sähe meine Sammlung glaube ich dezent anders aus. Dann wären vom Cult nur der Dominus als Pflichtkauf bei mir drin, so wie vllt noch die Castelan und Kataphron. Wobei letztere eigentlich nur wegen der Optik dabei wären. Im Gegensatz zu den Skitarii brachten die eigentlich noch nie das nötige Kosten/Leistungsverhältniss mit sich. Die treffen zu wenig mMn.
Daher fände ich persönlich es cool, wenn diese einfach die Regel der Servitoren bekommen hätten, dass sie als Kampfservitoren besser treffen können, wenn sie neben einem Techpriester stehen. Aber ich denke auch, dann wären sie neben einem Dominus, oder halt sogar Cawl zu Op.
Edit: sry für diesen Block... ist glaube ich zu spät gerade für mich^^
Aber eine Armee, die ich nur für die Truppen spiele habe ich auch, das sind bei mir nicht die Dark Eldar, sondern die Harlequine. Da habe ich bisher auch null Fahrzeuge^^
dazu kommt, dass ich Mechanicum wegen ihrer Maschinen spiele. Daher bei mir an erster Stelle bei der Infanterieoptik unsere Minipanzer, die Kataphron (die mich immer an die Minipanzer von Advancewars erinnern und ich habe das Spiel einfach geliebt^^) danach folgen mMn die Ruststalker, bei denen ich es einfach nur schade finde, dass sie im Gegensatz zu ihren Brüdern so gar nichts an Eigenschaften mitbekommen, während die halt alles haben (das ist schade, in der 7. hab ich die wenigstens noch gerne wegen der Granaten ggn Fahrzeuge gestellt, aber nun?) Danach folgen bei mir die Infiltrator, die leider nur blöde Köpfe haben mEn, dafür spiele ich sie ganze gerne. und dann kommen die Skitarii und dann die Elektropriester an letzter Stelle. (besonders die Corpuscarii, also die Fernkämpfer erinnern mich ganz ehrlich eher an Zombies mit einer Schnecke auf dem Rücken... Ich mag die eigentlich überhaupt nicht)
Von daher kann ich ganz ohne Gewissensbisse sagen, ich würde meine Elektropriester jederzeit ggn 10 Infiltrator tauschen (solange sie nicht bemalt sind. ich habe ein eigenes Farbschema, was lustigerweise Deimos sehr ähnelt und daneben auf einmal Rot sähe eher mau aus^^)
Aber ich glaube die wirklich mir liebste Einheit sind die Dragoons. Die enden bei mir zwar immer am Anfang des Spiels in einem Feuerwerk, so dass meine Gegner als running gag schon sagen, wenn die nicht in der ersten Runde vom Feld geräumt sind, dann spielen sie die falsche Liste und sind schlecht, aber ich mag die Idee hinter denen wirklich sehr. Dafür haben die Vanguard bisher immer mein Spiel stark getragen.
Im nachhinein kann ich daher glaube ich festhalten in der 7. hätte ich durchaus auch Mono Skitarii angangen können zu sammeln, statt eine Mischung aus Cult und Skitarii. Also im nachhinein, wenn ich das Wissen von heute eher gehabt hätte sähe meine Sammlung glaube ich dezent anders aus. Dann wären vom Cult nur der Dominus als Pflichtkauf bei mir drin, so wie vllt noch die Castelan und Kataphron. Wobei letztere eigentlich nur wegen der Optik dabei wären. Im Gegensatz zu den Skitarii brachten die eigentlich noch nie das nötige Kosten/Leistungsverhältniss mit sich. Die treffen zu wenig mMn.
Daher fände ich persönlich es cool, wenn diese einfach die Regel der Servitoren bekommen hätten, dass sie als Kampfservitoren besser treffen können, wenn sie neben einem Techpriester stehen. Aber ich denke auch, dann wären sie neben einem Dominus, oder halt sogar Cawl zu Op.
Edit: sry für diesen Block... ist glaube ich zu spät gerade für mich^^
Aber eine Armee, die ich nur für die Truppen spiele habe ich auch, das sind bei mir nicht die Dark Eldar, sondern die Harlequine. Da habe ich bisher auch null Fahrzeuge^^
Zuletzt bearbeitet: