Ohne das Thema jetzt zu weit entgleisen zu lassen:
Es kommt natürlich immer darauf an, wie man seine Titanen spielt. Wenn man das Szenario vorher kennt und eine starke Mittelfeldpräsenz will, ist es nicht schlecht, einen heavy hitter mit einer Nahkampfwaffe auszustatten (die günstiger ist als jede Fernkampfwaffe außer der Mori). Langsam ist immer relativ, aber ja, ich würde definitiv nicht empfehlen, so etwas in einem Spiel ohne Befehle einzusetzen. Mit Befehlen kann man einen Warlord erstaunlich schnell umpositionieren.
Stampfen können Warlords auch nur nach vorne hin, und es ist für Ritter ein leichtes in deren Rücken zu gelangen, und dort zu bleiben, bis er hin ist (sofern kein Flankenschutz mehr dort ist). Opportunistisch, aber nicht wertlos, und immer auf Gelände angewiesen.
On-topic:
Leider ist das genau so angekündigt: Das Kit enthält zwei Sunfury Plasmakanonen, die Schulterlaser und die Klaue (evtl als Faust baubar). Es ist bisher auch nicht klar, ob es drei Oberarme oder zwei sind, das wird sich noch zeigen.
Mit anderen Worten: Der Waffen- / Köpfegussrahmen wird ersetzt durch den anderen und es sind keine Raketenwerfer und Vulkangeschütze enthalten. Ob das preislich gleich bleibt, wird sich auch zeigen.
Und so wie sich Hoare auf Facebook windet und mit Formalität argumentiert (sinngemäß zitiert: "I never actually said weapon packs! It's your fault for interpreting me that way.") scheint es auch so, als sollte das die Verkaufsstrategie bleiben, was sehr ärgerlich wäre.
Was mich angeht, werde ich den Plasmawarlord natürlich kaufen, weil ich exakt dieses Loadout will für meinen Nahkämpfer und weil mir die Vitrine ohnehin wichtiger als das Spiel ist. Aus genau diesem Grund habe ich mir keine GME geholt. Trotzdem ist das ein bitterer Nachgeschmack.