Adeptus Titanicus Adeptus Titanicus (2018) - Releases - Das erste Jahr

Hm...also um Missverständnisse zu vermeiden, ich meine den im Link hinterlegte grünen kantigen Titanen nicht den Lucius Alpha Pattern der genauso aussieht wie das Modell aus der aktuellen Box.

Mir ist schon klar gewesen, dass du den kotzhässlichen Kasten meinst, aber die Warlords aus AT18 sind Mars-Pattern, teilweise sind Lucius und Mars kompatibel - steht so im Text.

Alle Titanen-Designs sind prä-imperial...
 
Hm...also um Missverständnisse zu vermeiden, ich meine den im Link hinterlegte grünen kantigen Titanen nicht den Lucius Alpha Pattern der genauso aussieht wie das Modell aus der aktuellen Box.

Kurze Korrektur:

Der kantige, eher wenig ornamentierte Warlord aus der letzten Inkarnation von Epic 40k ist das Lucius-Pattern des Warlord.

Das aktuelle Forge World - und damit das Adeptus Titanicus Modell des Warlord ist das Mars-Pattern.

Mir ist schon klar gewesen, dass du den kotzhässlichen Kasten meinst, aber die Warlords aus AT18 sind Mars-Pattern, teilweise sind Lucius und Mars kompatibel - steht so im Text..

Das ist Geschmackssache, wie ich finde. Optisch gefällt mir das Mars Schema sehr gut, aber ich habe auch ein großes Faible für das deutlich industriellere Lucius Schema. Dieses ist heute optisch aber nicht mehr wirklich passend für ein AdMech Fahrzeug, das muss man auch mal sagen.

Im Hintergrund kann man daher sagen, dass das Lucius Schema definitiv ein Design aus dem goldenen Zeitalter sein wird, während das Mars Schema schon etwas jünger ist und vom AdMech zum Lobe des Omnissiah mehr verziert wird als notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, und ich hab mir Samstag einen 2. Warlord bestellt.
Obwohl ich von der Bewaffnung eh nicht so begeistert bin.
Und wann der kommt wird eh noch nicht geschrieben.

Obwohl Multilaser am Panzer und die Plasmawaffe würden mir schon gefallen. Aber die Faust ist obsolet. Vielleicht gibt es die Waffen ja als Zusatz Rahmen.

Auf die Knights freu ich mich schon. Vielleicht machen die Lancer ja mehr Sinn.
 
Aber die Faust ist obsolet.
Wie kommst Du auf die Idee? Mittelfeld-Tankwarlords profitieren unheimlich von so einem Ding. Wo die trifft, wächst kein Gras mehr.

Vielleicht gibt es die Waffen ja als Zusatz Rahmen.
Explizit aktuell nicht. FW hat's auf Facebook bestätigt, dass das nur in der neuen Warlordbox ist. Vielleicht (hoffentlich) später.

Vielleicht machen die Lancer ja mehr Sinn.
Auch hier wieder: Knights sind tödlich, wenn man sie richtig einsetzt (lies: Nicht unter Vulkangeschützschablonen manövriert 😛).
Knights im Nahkampf zerlegen Warlords sehr zuverlässig, und ohne Gegenwehr, wenn man von den Automatikgeschützen absieht, die Knights nicht so wahnsinnig viel anhaben.
 
Wie kommst Du auf die Idee? Mittelfeld-Tankwarlords profitieren unheimlich von so einem Ding. Wo die trifft, wächst kein Gras mehr.

Na Ja, natürlich ist sie stark aber wie oft kommt sie in einem Normalen spiele zum Einsatz? Vielleicht ein mal. Dafür ist sie nicht Punkte billig und man verliert eine Fernkampfwaffe. Die Warlords sind einfach zu langsam für sowas.



Explizit aktuell nicht. FW hat's auf Facebook bestätigt, dass das nur in der neuen Warlordbox ist. Vielleicht (hoffentlich) später.

Ich hoffe das du nicht recht hast. Vielleicht sind ja in der neuen Warlord Box alle Waffen und die alte lassen sie ausgehen. Dafür wird die neue Box 10€ teuer.


Auch hier wieder: Knights sind tödlich, wenn man sie richtig einsetzt (lies: Nicht unter Vulkangeschützschablonen manövriert 😛).
Knights im Nahkampf zerlegen Warlords sehr zuverlässig, und ohne Gegenwehr, wenn man von den Automatikgeschützen absieht, die Knights nicht so wahnsinnig viel anhaben.

Knights finde ich Witzig und ich mag die Modelle. Bisher haben sie alle paar spiele einen glorreichen Moment gehabt. Fast immer sind sie vorher gestorben ohne nennenswerten schaden an zu richten.
Warum sollte ein Warlord Wehrlos sein? Der kann immer noch Stampfen. Und ein Warlord ist selten allein.
 
Ohne das Thema jetzt zu weit entgleisen zu lassen:
Es kommt natürlich immer darauf an, wie man seine Titanen spielt. Wenn man das Szenario vorher kennt und eine starke Mittelfeldpräsenz will, ist es nicht schlecht, einen heavy hitter mit einer Nahkampfwaffe auszustatten (die günstiger ist als jede Fernkampfwaffe außer der Mori). Langsam ist immer relativ, aber ja, ich würde definitiv nicht empfehlen, so etwas in einem Spiel ohne Befehle einzusetzen. Mit Befehlen kann man einen Warlord erstaunlich schnell umpositionieren.

Stampfen können Warlords auch nur nach vorne hin, und es ist für Ritter ein leichtes in deren Rücken zu gelangen, und dort zu bleiben, bis er hin ist (sofern kein Flankenschutz mehr dort ist). Opportunistisch, aber nicht wertlos, und immer auf Gelände angewiesen.

On-topic:
Leider ist das genau so angekündigt: Das Kit enthält zwei Sunfury Plasmakanonen, die Schulterlaser und die Klaue (evtl als Faust baubar). Es ist bisher auch nicht klar, ob es drei Oberarme oder zwei sind, das wird sich noch zeigen.
Mit anderen Worten: Der Waffen- / Köpfegussrahmen wird ersetzt durch den anderen und es sind keine Raketenwerfer und Vulkangeschütze enthalten. Ob das preislich gleich bleibt, wird sich auch zeigen.
Und so wie sich Hoare auf Facebook windet und mit Formalität argumentiert (sinngemäß zitiert: "I never actually said weapon packs! It's your fault for interpreting me that way.") scheint es auch so, als sollte das die Verkaufsstrategie bleiben, was sehr ärgerlich wäre.

Was mich angeht, werde ich den Plasmawarlord natürlich kaufen, weil ich exakt dieses Loadout will für meinen Nahkämpfer und weil mir die Vitrine ohnehin wichtiger als das Spiel ist. Aus genau diesem Grund habe ich mir keine GME geholt. Trotzdem ist das ein bitterer Nachgeschmack.
 
Auf jeden Fall wissen wir jetzt in welche Richtung GW geht. Einen 2. Rever wird es bei mir erst geben wenn der mit neuer Waffenkombi kommt.
Wissen würde ich das noch nicht nennen, aber es sind definitiv Anzeichen zu sehen. Und in der aktuellen Situation würde ich auch damit warten, bis das geklärt ist, bevor ich irgendwas anderes kaufe.
 
On-topic:
Leider ist das genau so angekündigt: Das Kit enthält zwei Sunfury Plasmakanonen, die Schulterlaser und die Klaue (evtl als Faust baubar). Es ist bisher auch nicht klar, ob es drei Oberarme oder zwei sind, das wird sich noch zeigen.

Ich bin Froh, das du da nicht recht behalten hast.
Jetzt kann ich meinen 2. Warlord doch behalten und malen.
Aber beim Reaver warte ich auf den neunen.
Mit 2 Warhounds, einem Warlord und 3Knights hab ich erst mal genügen zum malen. Und schon fast 3000P!