Armeeliste AdMech Turnierarmee – Geht das?

Grüß euch!

Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich meine Stygies/Lucius Liste um etwas mehr Reichweitenbeschuss erweitern kann. Da ich nur 2 Onager besitze, sind weitere keine Option. Ich habe allerdings 6 Destroyer mit Plasma und Heavy Grav Canon (HGC). Alternaiv würde auch ein Ritter gehen.
Daher habe ich zuerst mal den Mathammer geschwungen:
Ziel: HGC / Plasma / Plasma (Over Charged)/ Avanger Gattling / Rapid BC
T3/5+ 5,00 / 4,38 / 4,38 / 6,67 / 3,89
T4/3+ 4,17 / 2,92 / 3,62 / 3,56 / 2,59
T4/2+ 3,33 / 2,33 / 5,83 / 5,33 / 3,24
T6/3+ 3,13 / 2,92 / 5,83 / 7,11 / 4,15
T7/3+ 2,08 / 2,19 / 5,83 / 3,56 / 4,15
T8/2+ 1,67 / 1,17 / 3,50 / 2,67 / 2,33
T8/3+ 1,67 / 1,17 / 3,50 / 3,56 / 3,11
Zur Tabelle: Einheitengröße Minimum(3 Destroyer und 1 Ritter) ohne Buffs gerechnet.

Vom reinen Output her ist der Ritter die stärkste Option.
Dicht gefolgt von den Plasma Destroyer, aber nur wenn Over Charged. Das Problem bei Over Charged ist aber, wenn der Gegner negative Hit Modifer hat. Doch etwas riskant. Weil dann der Re-Roll nicht wirkt.

Die HGC ist die Straight Forward Option, liefert eigentlich solide Ergebnisse, mit etwas schwäche gegen T8 Modelle.

Jetzt lege ich noch die Punktekosten an um zu ermitteln, wie hoch die Punktkosten/Wound sind:
Ziel: HGC / Plasma /Plasma (Over Charged)( Avanger Gattling /Rapid BC
T3/5+ 39,60/ 43,15/ 43,15/ 69,87/ 117,74
T4/3+ 47,48/ 64,73/ 52,21/ 130,90/ 176,83
T4/2+ 59,46/ 81,12/ 32,42/ 87,43/ 141,36
T6/3+ 63,26/ 64,73/ 32,42/ 65,54/ 110,36
T7/3+ 95,19/ 86,30/ 32,42/ 130,90/ 110,36
T8/2+ 118,56/ 161,54/ 54,00/ 174,53/ 196,57
T8/3+ 118,56/ 161,54/ 54,00/ 130,90/ 147,27
Mittel: 77,45/ 94,73/ 42,95/ 112,87 / 142,93

Hier zeigt sich das Bild, das vom Preis/Leistungsverhältnis her die Plasma Destroyer mit Over Charged Plasma die Sieger sind (Im Schnitt 42,95 Punkte/Wunde). Gefolgt von den HGC Destroyers (77,45 Pkt/LP). An dritter Stelle die Normalo Plasma gefolgt vom Ritter mit Avanger. Der Rapid BC Ritter ist doch etwas abgeschlagen.

Von diesem Blickwinkel her, müsste man eigentlich Plasma Destroyer mitnehmen, da sie im Vergleich zu den anderen Einheiten, dass beste Preis/Leistungsverhältnis, wenn sie Over Chargen, haben. Wenn nicht, sind sie schlechter als die HGC Destroyer.
Bei denen stellte sich aber die Frage, inwieweit (wie schon oben erwähnt) sie unter den Hit Modifieren leiden werden. Da es ja schon einige Völker gibt, die mit -1 daher kommen. Da bin ich mir nicht sicher.

Wenn es um die „sichere“ Variante geht, dann wohl eher HGC Destroyer oder einen Ritter Warden. Der Ritter hätte sicherlich den Vorteil, dass er viel Feuer fressen wird (und dadurch früh sterben wird), das könnte aber event. den Dragoons von Nutzen sein?

Was meint ihr?

Lg
 
Ägypten? Heißt das, dass in der 1. Tabelle steht, was ein 3-Mann Trupp Destroyer durchschnittlich mit der jeweiligen Bewaffnung pro Runde an Schaden anrichtet bzw. ein Imperial Knight?
Wozu braucht man so was im Vergleich? Wenn überhaupt, dann würde mich interessieren, wie viel Schaden 530 Punkte Destroyer im Vergleich zu einem Imperial Knight machen, oder?
Aber warum nimmst Du nicht einfach die Werte von Stoney Place? Der hat doch zu allem und jedem nicht nur die Output-, sondern auch gleich die Inputwerte geliefert.

Wenn Du nur auf Output guckst, kann es passieren, dass Du reine Glaskanonen baust. Solch ein Konzept ist auch möglich, aber birgt halt auch größere Gefahren.
 
Heißt das, dass in der 1. Tabelle steht, was ein 3-Mann Trupp Destroyer durchschnittlich mit der jeweiligen Bewaffnung pro Runde an Schaden anrichtet bzw. ein Imperial Knight?
Genau, dass sollte das bedeuten.
Stimmt schon, aber ich wollte einfach wissen, was eine Einheit für nen Schaden abliefert, daher der Vergleich.

Mit Stoney Place meinst du Lintu?

Na, ich versuche nicht nur auf den Output zu gucken, ist aber (zumindest für mich) schon ein Kriterium.
Ich möchte keine Glaskanonkonzept bauen (oder vielleicht ist es das?), ich suche nach einer Variante bzw. Gedankspiel meiner Stygies VIII/Lucius Liste (siehe Grundidee Post: 196), um etwas mehr auf Reichtweite zu haben.

Auch, weil ich vermutlcih im Jänner auf ein 2K Turnier fahren werde. Da dachte ich ,ir, dass ich die 1500er Liste (siehe Post: 196) als Basis nehme.
 
Ich möchte keine Glaskanonkonzept bauen (oder vielleicht ist es das?)
Die Typen sind aber Glaskanonen.

Ich benutzte gerade 2x3 Grav-Destroyer. Die sind zwar vom mittleren Output nicht ganz so gut wie die Plasmaversion, aber die Varianz ist nicht so hoch, was ich hier auch ein Kriterium finde. Ich schocke beide Einheiten mit dem Strategem um den sicheren Alphaschlag zu bekommen. Das funktioniert eigentlich ganz gut.
 
Die Typen sind aber Glaskanonen.

Ich benutzte gerade 2x3 Grav-Destroyer. Die sind zwar vom mittleren Output nicht ganz so gut wie die Plasmaversion, aber die Varianz ist nicht so hoch, was ich hier auch ein Kriterium finde.

Mittlerer Output gegen was? Gegen alles unter T7 mit nem save von 3+ oder drunter (MEQ, TEQ) schneidet grav besser ab sofern du keine Stratagems oder FW boni dazuzaehlst!
 
Moin!

Ok, vermtulich habe ich mit meinen Tabellen (und deren nicht exakten Beschreibung) mehr Verwirrung gestiftet, als es geholfen hat.

Wie dem auch sei, ich habe mir, abseits von Ritter und Destroyern eine andere Variante ausgedacht. Mehr Skitarri! 😀

Imperium: Battalion Detachment - 1369 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Macrostubber; Warlord: Monitor Malevolus - - - > 125 Punkte

Enginseer, Servoarm - - - > 47 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 87 Punkte

10 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 80 Punkte

10 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 80 Punkte

5 Skitarii Rangers, Omnispex, 2 x Transuranic arquebus
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle - - - > 92 Punkte

5 Skitarii Rangers, Omnispex, 2 x Transuranic arquebus
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle - - - > 92 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Sydonian Dragoons, 6 x Taser lance - - - > 408 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Smoke launchers - - - > 140 Punkte

Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Smoke launchers - - - > 140 Punkte

Imperium: Battalion Detachment - 630 Punkte
Forge World: Lucius
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Phosphoenix - - - > 127 Punkte

Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Macrostubber - - - > 125 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma caliver
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 129 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma caliver
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 129 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Arc Rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 99 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Arc Rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 99 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1999
Kommandopunkte der Armee : 9

Idee hier:
Das ganze Lucius kommt via Stratagem ins Spiel. Da ich hier jetzt die Trupps auf 10 Mann und mit jeweils 3 Spez.-Waffen aufgebohrt habe, wird der "Erstschlag" (hoffentlich) ordenlich sitzen.
Bei Stygies ist wird es wohl die Dragoons und 2x Vangaurd sein.

Meinungen?
 
Hallo Maxamoto, o ja, ich habe da ne Meinung zu 🙂
1. Ich finde den Warlord Trait (CP auf eine 6+ zurück) ganz traurig. Ich würde mal eher auf Magos Biologis gucken und Dich fragen, ob der Phosphoenix/Volkite Blaster Typ dadurch nicht ordentlich gepushed wird. Selbst der Chanticle-wiederholungswurf halte ich in Deinem Konzept für zielführender.
2. Kauf Dir endlich nen dritten Onager 🙂
3. Ich hätte gerne mindestens nen 10er Trupp Corpuscarii im Lucius Detachment. Die erhöhte Feuerkraft im Vergleich zu Skitarii Vanguard darf nicht ungenutzt bleiben.
4. überlege mal, ggfs. den Teleportstab des Lucius einzukaufen, um einen Tech-Priest Dominus dorthin zu Porten, wo er seine Truppe maßgeblich unterstützen kann.
5. Ein TechPriest Dominus raus, dafür 3 TechPriest Enginsseer rein und auf 3 Bataillone aufgebohrt. Du brauchst/ willst Command Points.
6. Insgesamt würde ich bei Deinem Konzept ernsthaft über eine Brigade nachdenken. Im Grunde genommen sind Dir die Dogmen scheiß egal, Du baust ja auf die Stratageme auf. Hier gilt es dann abzuwägen: 3x Btl oder 1x Brigade.
 
Hi!

Danke für dein Feedback. Erstmals, alles gute Punkte, die du hier einbringst. Danke dafür.
zu1: Naja, es werden ja auf die 6+ CP refundiert wenn ich einen CP ausgibt als auch der Gegner. Was ja nicht schlecht ist, eigentlich, aber doch Würfelabhängig. Vielleicht gehe ich dich eher auf den Chorister Technis WL Trait, der bringt der Armee auch guten Support.
zu 2: Ja, später mal. 😀
zu 3: Die sond FW, oder? Da haben gar keinen Durchblick atm, was die können.
zu 4: Hatte ich schonmal. Das könnte mir event. 1 CP sparen, weil dann der TPD dorthin hüpft, statt zu schocken. Ist ein 30 Zoll jump, oder?
zu 5 und 6: Ja, eine Brigade wäre auch eine Option, ich muss mal nachschauen, was in der Elitesektion sich noch so vorhanden ist. Allerdings habe ich in der Sturmsektion nur die 6 Dragoons und ob sich 3x2 Dragoons dann lohnen? Bzw. müsste ich da ja wieder mehr CP's ausgeben, was den Vorteil der Brigade event. nichtig macht?

Die Liste basiert akutell auf dem, was ich habe und neue Anschaffungen sind zur Zeit nicht drin, habe heuer wieder Unsummen ins Hoobby gepmupt. 😀

Abseits davon, was haltest du vom Konzept/Idee generell? Könnte das was im "harten" Umfeld bestehen?
 
So, habe mir das nochmal sangesehen und ein Brigade ist mit meienr (aktuellen) Mini-Sammlung nicht möglich. :/

Muss schaun, ob ich CP-Optimiuerng noch irgendwie anders hinbekomme.


Ich finde Deine Idee generell gar nicht übel, besonders, wenn Smite generft ist.
Gar nicht übel bedeutet: Voll fürn Hugo? 😀 :cat: (Na, nur Spaß. 🙂 )