Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nun, falls Du Abstand nehmen willst/ kannst, eine puritanische Admech Armee zu spielen, bieten sich als Verstärkungen sowohl Astra Militarum (wegen des guten WL Traits und Relikts: Kurovs Aquila) und SM (Scouts sind ideale Verstärkungen für Baller-Admech) an.
Aber nochmal in aller Deutlichkeit: Unsere Standards sind sehr gut. Sie in großer Zahl einzupacken (aufgrund der Punktesenkung jetzt möglich) , kann gar nicht verkehrt sein.
Darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht bisher.
Hm, wie könnte das aussehen? Hast du mal einen Vorschlag oder so? 🙂
Edit:
Ich könnte mir zB vorstellen, das Lucius Batallion inkl. Ongaer und Dragoons zu behalten. Dan wäre ca. 700 Punkt frei für Astra oder SM. Bei SM könnte ich mir da ein Ravengaurd Detachment vorstellen mit Scouts und Inflitrierenden Aggressoren. Die RG hat ja auch ein Stratagem, wie es Styges hat.
Ich finde dein Konzept sehr gut, Maxamato. Ich finde deine gedanklichen Antöße hier auch wichtig um das Mechanicum unterhaltsam und konkurrenzfähig zu halten. Sieht sehr Spaßig aus und hat Hand un Fuß. Für mich ist Lucius sogar die beste/flexibelste Forgeworld. Ich spiel selber schon länger eine Luciusbrigadeonly, nur mit anderen Einheiten. Die Imperiale Suppe braucht man nicht, meiner Meinung nach. Ich sehe da eine glänzende Zukunft!
Am vergangenen Samstag war ich mit der obigen Liste auf einem 16 Mann Turnier.
Hier ein kurzer Abriss der Spiele, wobei ich mich nicht mehr genau an den Spielverlauf erinnern kann, gebe daher zuerst eine Zusammenfassung der 3 Spiele wieder und dann eine Einheitenbewertung.
Bei der Aufstellung habe ich immer 2x 10 Vanguards, einen TPD, die Dragoons und die Aggressors infiltrieren lassen. Das Lucius Detachment ist immer geschockt. Die Scouts haben Korridore zum schocken ermöglicht.
Erstmals, habe ich alle drei Spiele begonnen (2x dem Gegner die Ini-geklaut), daher konnten die infiltrierenden Einheiten immer aggressiv aufgestellt werden.
Spiel 1:
Aufstellung: Dawn of War
Mission: 3 Karten ziehen und dann immer auf 3 auffüllen
Erster Spielzug: Ja (habe Ini geklaut)
Ergebnis: 10:10
Armeeliste:
++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [3pts] ++
+ HQ +
Daemon Prince of Nurgle [156pts]: Malefic talon, Fulgrims helm,:Curse of the leper.Warlord.
Malignant Plaguecaster (110pts): Miasma of pestilence,Pleague wind.
Zusammenfassung:
Beim ersten Spiel habe ich leider einen Fehler gemacht und mit den Dragoons alle 4 Drohnen (die alle Base to Base gestanden sind) angegriffen und habe dadurch nicht wesentlich viel Schaden angerichtet, danach sind die Dragoons einfach gestorben.
Die Aggressors haben dafür die Dämonen Drohnen in einer Schussphase (durch doppelt schießen) erledigt.
Da der Erstschlag von mir etwas verpuffte, war es ab dann ein Kampf ums nackte überleben. Zum Schluss hatte ich nur mehr 3 Ranger, 2 TPD und den Enginseer über. Der Gegner hatte aber auch nicht viel mehr auf Tisch.
Deathguard sind echt zähe Typen.
Spiel 2:
Aufstellung: Spearhead
Mission: Taktische Eskalation
Erster Spielzug: Ja (habe Ini geklaut)
Ergebnis: 06:14
Armeeliste:
Hive Tyrant [11 PL, 198pts]: Power: Catalyst, Power: Onslaught, 2x Two Devourers with Brainleech Worms, Wings
Neurothrope [4 PL, 70pts] Power: Psychic Scream,
++ Total: [119 PL, 2000pts] ++
Zusammenfassung:
Im zweiten Spiel haben die Aggressoren ordentlich unter den Genestealer gewütet (in Summe ca. 30 Genestealer), aber leider zu wenig in Summe getötet. Daher starben sie auch in der zweiten Runde auch im Nahkampf.
Die Dragoons haben im ersten Zug eine 20er Einheit Genestealer angegriffen, aber dank schlechter Würfel meinerseits (kein 6er, dafür viele Einser beim Treffen) darin bis zu 3 Runden hängen geblieben.
Die Onager hatten auch irgendwie keine Lust, einen Schawrmtyranten zu erschießen und wurden letztendlich von dessen erschlagen.
Auch hier hat der Erstschlag nicht so funktioniert, wie gedacht/erhofft und die Masse an gegnerischen Modellen hat mich dann einfach überrollt und im NK aufgerieben.
Spiel 3:
Aufstellung: Vanguard
Mission: 3 Karten ziehen und dann immer auf 3 auffüllen, dem Gegner nicht zeigen
Erster Spielzug: Ja
Ergebnis: 16:04
Armeeliste:
Havocs [7 PL, 165pts]: Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. Havoc w/ heavy weapon: Lascannon
. Havoc w/ heavy weapon: Lascannon
. Havoc w/ heavy weapon: Lascannon
. Havoc w/ heavy weapon: Lascannon
Havocs [7 PL, 125pts]: No Chaos Mark
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. Havoc w/ heavy weapon: Autocannon
. Havoc w/ heavy weapon: Autocannon
. Havoc w/ heavy weapon: Autocannon
. Havoc w/ heavy weapon: Autocannon
Obliterators [10 PL, 195pts]: Mark of Slaanesh, 3x Obliterator
+ Troops +
Chaos Cultists [6 PL, 84pts]: Mark of Slaanesh
. 18x Chaos Cultist w/ Autogun
. Chaos Cultist w/ special weapon: Heavy stubber
. Cultist Champion: Autogun
+ HQ +
Chaos Lord [5 PL, 74pts]: Bolt pistol, Chainsword, Mark of Slaanesh
++ Total: [111 PL, 1998pts] ++
Zusammenfassung:
Hier hat eigentlich fast alles perfekt funktioniert, die Speerspitze von mir hat gesessen und im das Genick gebrochen. Er konnte von beginn nur mehr reagieren.
Die Kings hier waren die Aggressors. Haben die Cultisten (Beschuss), ein Rhino (im NK), den Crawler (NK) und einen Trupp Plaguemarines (im Beschuss) gekillt und neben mir auch Domination gesichert.
Einzig die Onager haben etwas geschwächelt.
Einheitenbewertung:
Lucius TPD: Gut für Plasma Re-rolls.
Lucius Plasmaguard: Spitze Einheit(en). Mit schocken sehr flexibel und können sowohl als Alphastrike als auch als Counterstrike verwendet werden.
Stygies TPD: Einer war immer bei den Onager, hat dort aber nicht so viel gebracht, weil statt 1er immer 2er gewürfelt hatte. Einmal hat er sogar einen Onager repariert. Der zweite war mit den Vanguards unterwegs um denen TW re-rollen zu lassen. Hat gut gepasst.
Stygies Vanguard: Gute Bechusseinheiten. Passt für die Punkte.
Dragoons: Auch gute Einheit, leider einmal falsch eingesetzt und im zweiten Spiel verwürfelt. Sonst ziehen sie auch gut Feuer vom Rest.
Onager: Waren diesmal die größte Enttäuschung. Entweder sie haben nicht getroffen oder nicht verwundet. Eigentlich eine solide Auswahl und werden auch bleiben, nur diesmal wollten der Würfel nicht so richtig.
Imperium CC (WL): Der Warlordtrait und das Relikt ist eine super Kombi, wenn man so CP intensive Liste spielt. Ich hatte nur so um mich geworfen mit CP’s und eigentlich immer welche übrig gehabt.
Imperium CC: War einfach nur da.
Imperium Impse mit Laserkanone: Waren einfach da. 1 Laserkanone tut halt nicht viel.
Imperium Scouts: Haben mir Wege zum infiltrieren und schocken offen gehalten und gegnerische Schocker geblockt. Hat gepasst.
Imperium Aggresors: Harmonieren super mit Stygies. Hohe Kadenz und haben NK-Potenzial. Man muss nur aufpassen, nicht zu viel mit denen stehen zu bleiben. Manchmal machen sie im NK mehr Kaputt als im Beschuss. Sonst waren sie, neben den Dragoons, dass zweite Prioritätsziel beim Gegner.
Lg
Maxamato
Edit: Platzierung weiß ich nicht mehr, irgendwo im Mittelfeld. Dafür habe ich Best Painted abgestaubt. 😀
Sorry, dass ich Dir das jetzt so sagen muss aber Du hättest Die Aggressors nicht infiltrieren dürfen.
Du brauchst ein reines Space Marine Detachment um Zugriff auf Stratagems zu erhalten. Das finde ich in Deiner Liste nicht.
Für die Freischaltung der gesamten Space Marine Stratagems brauchst du ein reines SM Detachment. Danach kannst du gern ein anderes Detachment aufmachen und kräftig mischen. Sobald du sie freigeschaltet hast kannst du diese an jeden anderen SM anwenden Bzw jedem der das Schlüsselwort besitzt
Für die Freischaltung der gesamten Space Marine Steatagems brauchst du ein reines SM Stratagem. Danach kannst du gern ein detachment aufmachen und kräftig mischen mischen. Sobald du sie freigeschaltet hast kannst du die Stratagems an jeden anderen SM anwenden Bzw jedem Serveradministrierung Schlüsselwort besitzt
Ich weiss nicht welche mischung aus T9 und sonstwas den Kram gemacht hat xD aber du solltest noch eimal drüber lesen xD Serveradministrierung schlüsselwort ist mir z.B unbekannt 😛
*************** 1 Sturm ***************
3 Sydonian Dragoons, 3 x Taser lance [Stygies] - - - > 204 Punkte
Lucius deshalb, weil ich damit gerne Counter-Schocken will.
Das gemischte Batallion profitiert jetzt nicht von den Canticales? Der Rest schon? Oder? Bin mir jetzt nicht sicher.
Welche(s) Relikt(e) zahlen sich aus?
Von den Canticles profitieren alle. Das gemischte profitiert nur nicht von dem Forgeworld Dogma.
Bei dem Knight bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser im Nahkampf meistens nur stampft und daher das Chainsword nicht braucht.
Daher würde ich da eher zum Crusader raten.
Punkte könnte man sparen, wenn man nur die Tech-Priests nimmt und nicht die Domini.
Auch Cawl sehe ich mittlerweile kritisch. Für die vielen Punkte würde ich mittlerweile lieber noch mehr Beschuss einpacken.
Ohne Cawl sollte man aber einen Dominus spielen und bei den Onagern parken.
Naja Cawl geht.
Bei den meisten Skitarii Modells:
125pkt: TPD Reroll auf 1/6 der Würfe
240pkt: Belarius Cawl Reroll auf 2/6 der Würfe
Bei den meisten Cult Mechanismus Modellen:
125pkt: TPD Reroll auf 1/6 der Würfe
240pkt: Reroll auf 3/6 der Würfe.
Von daher Ost Cawl schon okay, für das, was er leistet. Statistisch heißt dies nur, dass der TPD min 500 pkt Beschuss on seiner bubble brauch, während Cawl 480-720pkt Beschuss in seiner Bubble braucht, um effizient seine Kosten auf den Beschuss der anderen Modelle auszulassen. Ab dann sind beide Modelle mit ihren Profilen eher ein + für die Armeen.
Bei der Liste sind halt nur die Onager wirklich interessant um von der Aura zu profitieren.
Das ist eben etwas wenig, damit sich Cawl wirklich lohnt. Eigentlich reicht da der 1er Reroll.
Hm, ok. Eher so? Ich habe aktuell nur einen Techprist, dafür 3 TPD.
Gesamtpunkte der Armee : 1999
Powerlevel der Armee : 114
Kommandopunkte der Armee : 13
IMPERIUM: Super-Heavy Auxiliary Detachment - 557 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Knight Crusader, Avenger gatling cannon, Heavy flamer, Stormspear rocket pod, Thermal cannon, Heavy stubber - - - > 557 Punkte
Adeptus Mechanicus: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 860 Punkte
FW: Stygies
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Phosphor serpenta - - - > 127 Punkte