Armeeliste AdMech Turnierarmee – Geht das?

Bzgl Tunierliste: ich bezweifle trotzdem, dass das mit den Relikten legal ist. Du kannst ja nur zusätzliche Relikte von einem Typ dazu nehmen, wenn du schon welche hast und an das erste kommst du ja nicht anders dran.
Sonst kannst du ja beliebig viele Relikte mitnehmen, indem du mehr Armeen mitnimmst. Wie böse soll das denn bei Ynnari werden? Imperium ist da danach bevorzugt und alle Xenosarmeen gucken in die Röhre.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die Regel entweder falsch auslegt, oder einen ungewollten explizit ausnutzt. Was von beiden ist Auslegungssache, aber gewollt ist das glaub ich nicht.

Ist legal, wird weltweit so gespielt, auch bei offiziellen GW Turnieren. Ob das so gewollt ist musst du andere Fragen, ich hab die Regeln nicht geschrieben. Die Texte sind aber eindeutig. Wo steht denn da das ich nur zusätzliche nehmen darf wenn ich auch ein anderes aus dem gleichen Buch nehme? Darfst du gerne zitieren.
Natürlich kannst du nicht beliebig viele Relikte nehmen. CP und Detachmentanzahl schieben dem einen Riegel vor.
Und Ynnari sind eh voll drüber, da würden auch 12 Relikte mehr keinen Unterschied machen ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Danke für dem coolen Bericht.
Hast dich ja gut zurück gekämpft, nach der Niederlage im Spiel 1.
So, wie es aussieht, ist der 1 Zug noch immer sehr wichtig.

Wieso ist der Datasmith gegen Eldar goldwert?

Wie würdest du die Liste jetzt ändern?

Wie hast du die Shieldcaptains gebaut? Aus der 3er GW Jetbikebox?

Drukhari haben ein Stratagem, "agents of vect". Damit können Sie ein Stratagem abblocken das du benutzen willst. Kostet 3 cp aber ist natürlich bescheuert gut. Da sie also da sofortige Protokoll switchen blocken können ist ein Datasmith wichtig damit du dennoch Protokolle wechseln kannst. Daher ist eine große Einheit Bots auch nicht mehr so gut.
Liste ändern... Hab ich in dem Artikel geschrieben. Die Liste steht so gut dar, wenn dann würde ich wahrscheinlich radikaler vorgehen. Wenn noch mehr psi Armeen aufschlagen wird ein assassinen detachment schnell interessant.
Jo, die 3 captains sind eine GW Biker Box. Easy.
 
Ich finde die Priester an sich sehr interessant aber sie sind leider extrem tot sobald der Gegner anfängt und indirektes Feuer dabei hat...was ja ziemlich jeder außer AdMech hat. Onager sind immer super, derzeit hat ja so ziemlich jede Armee irgendwas dabei was fliegt. Kann amn auch ganz nett als screen benutzen. Würde dann aber auch sehr verstärkt auf Onager gehen und das ganze im Stygies spielen. Stygies ist einfach viel zu gut.

Das Problem ist, dass ich keine 5-6 Dragoons besitze 🙁
daher die 10 Priester. Zur Not stelle ich sie hinter der berüchtigten L Nova Mauer. Da sind sie sicher und dienen gut als Verteidigung der MZs.
Wie kamst du gegen Heavy Support so zurecht. Haben die Plague Panzer der DG dir nicht zu schaffen gemacht?
ich fand dein Spiel gegen die "smash Brothers" echt lobenswert. 🙂 das muss man erstmal schaffen, zu 0 zu gewinnen ^^
 
Das Problem ist, dass ich keine 5-6 Dragoons besitze 🙁
daher die 10 Priester. Zur Not stelle ich sie hinter der berüchtigten L Nova Mauer. Da sind sie sicher und dienen gut als Verteidigung der MZs.
Wie kamst du gegen Heavy Support so zurecht. Haben die Plague Panzer der DG dir nicht zu schaffen gemacht?
ich fand dein Spiel gegen die "smash Brothers" echt lobenswert. 🙂 das muss man erstmal schaffen, zu 0 zu gewinnen ^^
Die Crawler waren weniger das Problem als mehr der Laser Predator. Und dafür hatte ich Runde 1 ja einen Plan, habe schlicht vergessen den charge anzusagen. Die Crawler treffen von Haus aus nur auf die 4, nach Bewegung auf 5 und gegen Stygies dann auch nur auf die 6. Außerdem konnte ich sie mit den Shield Captains 2 Runden im Nahkampf halten was mir sehr viel Luft verschafft hat. Die Teile aber totzuschlagen ist wirklich extrem nervig.
Das das zu 0 ausgegangen ist ist vor allem darauf zurückzuführen das ich ihm verwehrt habe Karten abzulegen während ich jede Runde frisch punkten konnte. Dazu ist die Matrix auch eher mäh und 20:0 kommt fixer zu Stande.
Aber danke für die Loorberen 🙂
 
Die Crawler waren weniger das Problem als mehr der Laser Predator. Und dafür hatte ich Runde 1 ja einen Plan, habe schlicht vergessen den charge anzusagen. Die Crawler treffen von Haus aus nur auf die 4, nach Bewegung auf 5 und gegen Stygies dann auch nur auf die 6. Außerdem konnte ich sie mit den Shield Captains 2 Runden im Nahkampf halten was mir sehr viel Luft verschafft hat. Die Teile aber totzuschlagen ist wirklich extrem nervig.
Das das zu 0 ausgegangen ist ist vor allem darauf zurückzuführen das ich ihm verwehrt habe Karten abzulegen während ich jede Runde frisch punkten konnte. Dazu ist die Matrix auch eher mäh und 20:0 kommt fixer zu Stande.
Aber danke für die Loorberen 🙂

meinst du das ganze würde auch auf ein Nova Turnier funktionieren? Dort gibt es dieses Karten ziehen nicht. Es wird immer die gleiche Karte und das gleiche Terrain gespielt. Außerdem werden die Missionen vor dem Aufstellen, von beiden Spielen gewählt.

Primäre Missionen: entweder A in jeder Runde für MZ Punkten oder B am
ende des Spiels wird gewertet
Secundäre MZ: zb töte den WL oder töte ein LoW... dafür gibt es unterschiedliche MZ mit unterschiedlichen Punkten
Teteitäre MZ: 2 Units werden vor dem Spiel ausgewählt, welche als "Ingenieure" gelten. Diese können versuchen ein MZ zu halten für eine Runde. Dürfen aber nicht schießen oder kämpfen. Sind sozusagen mit dem MZ beschäftigt.

Dadurch entsteht ein faires Turnier, da jeder die gleiche Chance besitzt und kein einziger Random Faktor entsteht. Dieses Karten ziehen ist echt mies... das hat dann nichts mit können zu tun, zu gewinnen, während dein Gegner kack Karten zieht ^^

daher meine Frage... denkst du deine Liste könnte auch hör gut Punkten? Da ich eine ähnliche besitze.
Wäre das umstellen auf Salvo Launcher ratsam bei den Biker?
 
Wieso teilt man die Kastelans so auf?
http://epichandshake.blogspot.com/2018/05/baltic-cup-2018-adeptus-mechanicus.html

Siehe Absatz nach der Liste.

- - - Aktualisiert - - -

meinst du das ganze würde auch auf ein Nova Turnier funktionieren? Dort gibt es dieses Karten ziehen nicht. Es wird immer die gleiche Karte und das gleiche Terrain gespielt. Außerdem werden die Missionen vor dem Aufstellen, von beiden Spielen gewählt.

Primäre Missionen: entweder A in jeder Runde für MZ Punkten oder B am
ende des Spiels wird gewertet
Secundäre MZ: zb töte den WL oder töte ein LoW... dafür gibt es unterschiedliche MZ mit unterschiedlichen Punkten
Teteitäre MZ: 2 Units werden vor dem Spiel ausgewählt, welche als "Ingenieure" gelten. Diese können versuchen ein MZ zu halten für eine Runde. Dürfen aber nicht schießen oder kämpfen. Sind sozusagen mit dem MZ beschäftigt.

Dadurch entsteht ein faires Turnier, da jeder die gleiche Chance besitzt und kein einziger Random Faktor entsteht. Dieses Karten ziehen ist echt mies... das hat dann nichts mit können zu tun, zu gewinnen, während dein Gegner kack Karten zieht ^^

daher meine Frage... denkst du deine Liste könnte auch hör gut Punkten? Da ich eine ähnliche besitze.
Wäre das umstellen auf Salvo Launcher ratsam bei den Biker?
Ich bin ganz bei dir was den random faktor von Maelstrom angeht und ich würde es begrüßen wenn große turniere in Deutschland sich nach der ITC richten würden. Dann könnte man auch langsam von wirklich kompetitivem Spiel sprechen.
Ob die Liste in Nova Missionen funktioniert...ich kann es mir sehr gut vorstellen, ja. Nur wäre es wahrscheinlich sinniger 2 dreier Trupps Dakkastelans zu nehmen und noch ein oder zwei Onager. Oder kompletter Verzicht auf Mars und eine komplette Stygies Armee für mehr Festigkeit und Flexibilität dank infiltrieren.
Von den Salvolaunchern halte ich leider nicht viel. Die Schussanzahl ist leider zu gering. Wenn schon Anti-Fly, dann direkt die bestmögliche Option: Icarus Onager 🙂
 
Allerdings lässt man die Robos dann wohl draußen, wenn man auf Stygies geht. MortalWounds generieren können sie jedenfalls nicht mehr. Laser Onager sind mir leider zu wider... D3 Schüsse und am Ende D6 Dmg (aber mindestens 3) find ich ziemlich abschreckend um sie zu spielen.

Die Custards wollte ich beibehalten... evtl nen Patrol detachment um mit den Guards, die MZ zu verteidigen. Dazu nen Vexilar für -1 auf trefferwürfe Aura.

Ich kenne meine Gegner ja schon. Das ist das schöne ^^
Chaos mit evtl Mortarion + Abaddon und 3 Drohnen und plague Panzer.
Necrons mit 2 Doomsday Arks, Dark Angels mit fiesen Knights, Alpha Legion, Blood Angels mit evtl Shadowsword und Deathwatch.
 
So, hier mal der Turnierbericht. Relativ fix getippt aber ich wollte es schnell machen solange die Erinnerungen noch halbwegs frisch sind.

http://epichandshake.blogspot.com/2018/05/baltic-cup-2018-adeptus-mechanicus.html

Schöner Bericht, danke dafür!
Tatsächlich sehe ich es auch so, dass der Datasmith eigentlich nur seine Berechtigung wegen dem Dark Eldar Stratagem hat, aber irgendwie denke ich, dass er sich dafür nicht in der Liste lohnt, aber das ist dann letztendlich wohl einfach Geschmackssache.
Ansonsten gefällt mir deine Liste sehr gut, ist in jedem Fall äusserst flexibel.
 
Lohnt sich anstatt den Custodes den kein Knight Also der Errant oder Crusader?

Also die Vorteile der Custodes sind mir bekannt =P aber diesem gesuppe entgegen zu gehen ^^
Das ist doch keine Suppe! Das ist eine Armee mit Alliierten. Suppe war mein Detachment aus nem Company Commander, Celestine, 3 Dark Angels Scouts und ner Culexus Assassine, alles in einem Imperiumsdetachment.
Ein Knight ist genau das gleiche. Alliierter für AdMech. Nur weil man das im Fluff besser herleiten könnte ist das ja auf dem Papier absolut nichts anderes.
Bei Knights muss man auf den Codex warten, aber sollten die NK Waffen und Stampfen so bleiben wie sie sind dann würde ich weiterhin lediglich den Crusader empfehlen. Dafür muss der aber ein paar Punkte verlieren. Außerdem muss man mal auf die Synerige mit dem Gebäude warten.
 
Das war unglücklich von mir ausgedrückt 😱, war jetzt nicht auf deine Liste bezogen sorry

Eher allgemein, einen Knight statt, Custodes + was man ja auch häufiger sieht Astra und dann noch ein Kontingent Space Marines für Scouts

Bei Knights muss man auf den Codex warten, aber sollten die NK Waffen und Stampfen so bleiben wie sie sind dann würde ich weiterhin lediglich den Crusader empfehlen. Dafür muss der aber ein paar Punkte verlieren. Außerdem muss man mal auf die Synerige mit dem Gebäude warten.

Damit hast du ja meine Frage beantwortet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@iago du hast ne pm 🙂

momentan gibt es in nen paar Foren die Aussage, dass die neuen Helverins, die besseren Predators sind. Mehr toughness und wesentlich mobiler für nur ca 40 pkt mehr. Sie profitieren zwar von keiner Aura oder so... allerdings kommt ja nun auch der Kodex mit nen paar Stratagems.
Aber brauchen wir admechs sowas überhaupt? Schließlich besitzen wir ja Onager und co.
Da finde ich die nun 170 pkt billigen Warglaives nun besser. Zumal deren NK Waffe nun auch gegen mehrere Ziele nützlich geworden ist mit dem sweep Modus.
 
Also ich persönlich bin ja absolut kein Freund von variabler Schussanzahl und variablem Schaden...obwohl sich die Helverins an sich natürlich super anhören. Die Warglaives sind weitaus besser als zuvor, auch dank der sweeping attack...aber die sind halt auch nur gut im Nahkampf wenn sie selbst zuerst zuschlagen. So eine 3er Hose ist im NK halt mal nichts wenn da jemand kommt der wirklich Lust hat sich zu prügeln. Außerdem missfällt mir die Inklusion in die Armee. Das das mit den derzeitigen detachments einfach nicht wirklich passen will. Ich werde die erstmal an mir vorbeiziehen lassen und weiter zu den AdMech Läufern stehen. Wer allerdings bislang den ein oder anderen Balistarii in der Liste hat sollte sich nun eher mit Helverins anfreuden.
 
Hmm Iago, in der Kernausdage gebe ich dir Recht, aber in der Konsequenz möchte ich dir widersprechen.

Die Ballistrarii und Dtagoons können wir genau so spammen, wie die Questor Mechanicus ihre Warglaives. Die Knights sind nur günstiger in der Anschaffung.

1 armiger entspricht etwa je nach Ausrüstung 2 unserer Ironszrider, dabei ist es nun egal, welche Bewaffnung nun gewählt wird.
Nur, wo 2 Armiger bei 60€ stehen und etwa 350 pkt stehen, brauchen wir schon 4 Ironszrider um das auszugleichen und landen bei 160€.

Ansonsten können die Einheiten aber im Verhältnis 2:1 mit einander mithalten.
Die Armiger sind noch mobiler und sind cp-lästiger in Sachen Ausgaben, können aber keine einbringen.
Die Ironszrider sind durch die Gruppen cp günstiger und können was einbringen, aber seien wir ehrlich ob nun 3 fastslots dabei sind oder nicht macht cp technisch keinen Unterschied.

Der Hauptunterschied ist eigentlich wirklich nur der Einkauf.
 
Hmm Iago, in der Kernausdage gebe ich dir Recht, aber in der Konsequenz möchte ich dir widersprechen.

Die Ballistrarii und Dtagoons können wir genau so spammen, wie die Questor Mechanicus ihre Warglaives. Die Knights sind nur günstiger in der Anschaffung.

1 armiger entspricht etwa je nach Ausrüstung 2 unserer Ironszrider, dabei ist es nun egal, welche Bewaffnung nun gewählt wird.
Nur, wo 2 Armiger bei 60€ stehen und etwa 350 pkt stehen, brauchen wir schon 4 Ironszrider um das auszugleichen und landen bei 160€.

Ansonsten können die Einheiten aber im Verhältnis 2:1 mit einander mithalten.
Die Armiger sind noch mobiler und sind cp-lästiger in Sachen Ausgaben, können aber keine einbringen.
Die Ironszrider sind durch die Gruppen cp günstiger und können was einbringen, aber seien wir ehrlich ob nun 3 fastslots dabei sind oder nicht macht cp technisch keinen Unterschied.

Der Hauptunterschied ist eigentlich wirklich nur der Einkauf.
naja, 3 FA slots sind schon direkt ein outrider detachment^^
Und Euros sind immer ein schlechter Berater was Listenbau angeht. Natürlich gibt es da Unterschiede, aber ich denke das diese kein Argument sind wenn man sich in die Tiefen von kompetitivem Spiel verirrt.
Außerdem zahlt man keine 60 Euro für Armiger, da gibts Anbieter die die unter 50 raushauen 😉