Änderungen an CSM-Truppen in der 7. Edition

Das liest sich nicht ganz eindeutig, meiner Meinung nach. Sind die benannten "üblichen Attacken" die aus dem Profil und man kann dann mittels einer Dämonenwaffe noch Attacken herausholen, oder sind nun wirklich ALLE möglichen Attacken gemeint?
Ganz vorne steht das wie es genau abgehandelt wird bei verschiedene modifikatoren.
Erst multi, dann +- und dann kommen die set values. Bei Smash att handelt es sich um sein set value und der kommt ganz am schluss^^
 
hab ich das richtig verstanden mit dem Dämonenprinzen ?
z.b. hab den ersten Spielzug bewege mich mit meinem Prinzen 24", lande aber nicht, weil fliegende MC, wäre dumm wenn ich vor dem Gegner landen würde.
Beende meinen Spielzug. Gegner an der reihe, schießt auf den Prinzen, ich setze natürlich meinen Ausweichmanöver ein, darf nächste runde nur noch Schnellfeuer machen.
2. Runde, lande mit meinem Prinzen...
so jetzt darf ich nicht angreifen und darf nur noch Schnellfeuer machen und ich Fliege nicht mehr also kein Ausweichen mehr und kein Bonus durch das fliegen mehr (BF1).
Das heißt ich stehe wie ein Vollidiot vor dem Gegner und werfe mich wie ein blindes willkommenes fraß vor.
Ich tue also 2 runden lang NICHTS außer bewegen, wenn ich glück habe und es überlebe darf ich in der 3. Runde angreifen... 😱 WTF GW:dry:


Ja, da hat GW unsere PRinzen geschwächt.
ABER: Wirst du vom Gegner absgeschossen und stürzt ab, kannst du in deiner Runde sofort in den Nahkamf.
Denn dann wurde dein Flugmodus vom Gegner geändert (und das eine Runde bevor du dran warst).
Daher darfst du dann normal angreifen. Das ist GW 😀
 
Ja, da hat GW unsere PRinzen geschwächt.
ABER: Wirst du vom Gegner absgeschossen und stürzt ab, kannst du in deiner Runde sofort in den Nahkamf.
Denn dann wurde dein Flugmodus vom Gegner geändert (und das eine Runde bevor du dran warst).
Daher darfst du dann normal angreifen. Das ist GW 😀

Geschwächt habe sie ihn schon mit diesem und dem vorläufer-Codex - mit dem Mädchen-Widerstand von 5, den jeder Space-Biker hat.

Davon ab, gibt es ja die Möglichkeit nur zu "hüpfen". Und selbst wenn man abgeschossen wurde und nur Schnappen kann, so kann man immer noch in Deckung humpeln (rennen), hinter nen LoS-Blocker oder sonstwohin.

Im Grunde eine sinnvolle Regelung, da hinfliegen und nur auf 6 getroffen werden und dann was wegnaschen doch zu einfach war. Ja früher konnte man gar nicht fliegen😉

Den Flying Circus der Chaos-Kollegen wirds kaum beeinflussen, da die eh selten landen.
 
Ich hatte mir mal überlegt den chaos prinz so zu testen.

*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Dämon des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Handwaffe
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 265

Die Aufgabe von ihm wäre dann mit der Dämo primaris kraft . Seuchenhüter etc. auf freie/feindliche Missionsziele abzuwerfen.

Mit ausweichen und Schleier dürfte der recht haltbar sein.
 
Bitte was?^^ Der Drache wird damit ziemlich nutzlos bzw seeehr anstrengend zu spielen.

Er wird halt nicht mehr zum Selbstläufer.
Zwingt ihn sicher das eine oder andere mal in den Schwebenmodus zu wechseln, was er sicherlich nicht gern hat.
Aber warum sollte dieser "Flieger" auch einen 360 Grad Flamer haben?
Es ist immer noch eine Maschine.
Ansonsten müsste er ja auch bei der Bewegung seine 360 Grad nutzen können, da sein Kopf ja ohnehin schon in die andere Richtung schaut.

Vielleicht hätte man das noch "verhindern" können, wenn die Schwallattacke immer vom Kopf des Bases (da wo vorne sein soll) aus gemessen wird.
 
Darf ich mal kurz nachfragen bezüglich Seuchenzombies. Errata von gestern Page 61-Typhus, Plague Zombies.
Change the second sentence to read 'Plague Zombies ar Chaos Cultists that have the Fearless, Feel No Pain and Slow and Purposeful special rules and cannot purchase options other than to add additional models to the unit.'

edit: Ich hab beim überfliegen überlesen "change the second sentence" - was heißt es ändert sich wohl gar nichts..... der Text ist völlig ident mit dem errata zur 6. edi.... - schade keine Seuchenzombies mit 2 Attacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzen kann man den Drachen ja immer noch, nur nicht mehr ganz so einfach wie früher.

Als Ersatz kann ja der brennende Streitwagen des Tzeentch herhalten,
dank der neuen Regeln.
Und das Rosa und Blaue Feuer, das der entfacht, ist ein adäquater Ersatz für den Drachen.
Dazu kommt, der ist punktemässig günstiger, auch wenn er kein Flieger ist.
 
Er wird halt nicht mehr zum Selbstläufer.
Zwingt ihn sicher das eine oder andere mal in den Schwebenmodus zu wechseln, was er sicherlich nicht gern hat.
Aber warum sollte dieser "Flieger" auch einen 360 Grad Flamer haben?
Es ist immer noch eine Maschine.
Ansonsten müsste er ja auch bei der Bewegung seine 360 Grad nutzen können, da sein Kopf ja ohnehin schon in die andere Richtung schaut.

Vielleicht hätte man das noch "verhindern" können, wenn die Schwallattacke immer vom Kopf des Bases (da wo vorne sein soll) aus gemessen wird.

Ich wusste bis heute morgen nicht mal das er ein Schweber ist XD
Und das mit der Maschine würde ich so nicht sehen ^^ Er ist...naja ein Drache halt xD Wieso sollte er nicht über etwas rüberfliegen können und dann seinen Kopf nach hinten drehen (er hat ja schon extra einen langen Hals) und dann nach hinten Feuer spucken?^^
 
Rein fluffmässig ist er eine dämonisch beseelte Maschine.
In Form eines Drachen aus Stahl.

Der kann theoretisch seinen Hals überall hindrehen.
Aber GW hat ihm erst mal eine Halskrause verpasst.
Leider.
Wie gesagt, 180° oder 90° Feuerwinkel wäre ja noch okay und verständlich gewesen.
Dann hätte er eben nur noch nach vorne und zur Seite Feuer speien können.
Aber ihn so halsstarrig zu machen ?
 
Man darf den Psitest wiederholen. Du suchst dir ja aus wie viele Würfel du werfen möchtest, um eine Psikraft freizusetzen. Du brauchst so viele 4+ Würfel wie der Spruch Warpcharges hat. Sollte dieser Test fehlschlagen darfst du ihn durch den Zauberhomunkulus wiederholen 😉 Und das ist komplett RAW 😉
 
Rein fluffmässig ist er eine dämonisch beseelte Maschine.
In Form eines Drachen aus Stahl.

Der kann theoretisch seinen Hals überall hindrehen.
Aber GW hat ihm erst mal eine Halskrause verpasst.
Leider.
Wie gesagt, 180° oder 90° Feuerwinkel wäre ja noch okay und verständlich gewesen.
Dann hätte er eben nur noch nach vorne und zur Seite Feuer speien können.
Aber ihn so halsstarrig zu machen ?

Weil GW leider ein regeltechnischer Grobmotoriker ist. Ist etwas zu gut, gibts scheinbar viele Mails/Beschwerden was auch immer und sie machen es (nachdem die VK-Zahlen halbwegs i.O. sind) schlechter, aber dann richtig. Leider fixen sie nicht kurzfristig und sind wohl auch zu stur zuzugeben, etwas verbockt zu haben (Vandetta). 180° wäre von Anfang an angemessen gewesen mEn.

Die meisten Leute nervt das wohl so an, weil der Drache - neben Kybs - die einzige richtige Powerunit im Codex ist/war.

Ich denke mal, dass er immer noch recht gut ist (normal müsste er ja jetzt günstiger werden). Wenn wir ihn mal mit dem Forgefiend vergleichen haben wir die gleichen Panzerungswerte aber eine höhere Mobilität und eine eingeschränktere Waffenreichweite beim Drachen. Hoovern wir jetzt ne Runde, können wir auch da flamen, wo wir wollen und haben eine sogar eine bessere Widerstandsfähigkeit als das FF, da der Drache ja auch jinken kann 😎 also man muss sich das nur schönreden😉
 
Das Bild mit der Halskrause kam mir auch in den Kopf als ich das FAQ gelesen habe - da habe ich dann gleich mal meine Drachen mit Halskrausen ausgestattet und ein Bild davon gemacht.

Anhang anzeigen 216526

Ich bin gerade erst mit den letzten beiden Drachen fertiggeworden - optimales Timing! ;-] 90 Grad hätten es schon sein dürfen. =/

Frage: Kann das dicke Ende der Flammenschablone ausserhalb des 45 Grad Winkels liegen, sofern das dünne Ende drin ist?
 
Ja und es können auch Wunden außerhalb des Kegel generiert werden, aber nur innerhalb zugeteilt 😉

Z.B. könntest du nur 4 Modelle in dem Kegel töten, legst die Schablone. Nun legst du die Schablone so, dass du 8 Verwundungen erzeugst, diese können nur den 4 zugeteilt werden, aber diese müssen das auch erstmal wegstecken 😉