Änderungen an CSM-Truppen in der 7. Edition

ups ok mein Fehler. verzweifelte hatte ich nur überflogen.
Habe heute btw das erste Spiel mit der neuen Edition und unserem Codex gemacht. Gespielt wurde "Pattsituation". Gelände bestand aus 4 mittelgroßen Gebäuden, ner Straße in der Mitte und vielen Barrikaden. Gegner waren Space Marines mit der Ultrachapter.
Beim Gegner stand grob folgendes: Salvenkanone, Skriptor stufe 2, 5wer Protektorgarde in Kapsel, 10 SM in Kapsel, 10 SM, 10 SM in 2 Kampftrupps einer im Rhino, ein Ironclad in Kapsel und der Antifliegerpanzer mit den zwei Kanonen.
Bei mir Black Legion verbündet mit Crimson Slaughters.
Black Legion waren meine neuen Iron Warriors. Warpschmied mit Aura und Eye of Night, 6 Chosen mit Laska, 9 Chosen mit 3 Meltern im Rhino, Höllenschlächter mit MM. Dazu bei den CS (Word Bearers) Hexer Stufe 3, Dämonenupgrade, 2+ Rüstung und Siegel, 5 Besessene, 10 CSM 2 Plasmawerfer.

Der Hexer wählte ausschließlich verderbte Dämonologie und hatte den Grundzauber, und wichtig Zerschmetterer beschwören. (groß genutzt hat er sonst nix 😀 )
Die größte und entscheidenste Änderung waren die wechselnden Missionsziele. So habe ich in Spielzug 2 4 Siegespukte geholt.
Und in Runde 1 einfach mal 3 Zerschmetterer beschworen. Die Psiphase ist generell etwas sehr vorteilhaftes und macht wenn das Verhältniss von Psionikern einigermaßen ausgeglichen ist wirklich Spaß. Auch die neuen Herausforderungsregeln haben so einiges geleistet als der Warpschmied den Skriptor und noch 2 Protektorgardisten einfach mal erschlagen hat.
Die wechselnden Missionsziele sind einfach toll. Man muss sich ständig umstellen und seine Taktik anpassen wodurch eine Dynamik ins Spiel kommt die wirklich ihres gleichen sucht. Da kommt einem die alte Edition schon sehr statisch vor. Die beste Erneuerung 🙂

Dazu bin ich von der Dämonenlehre begeistert. Ich kann endlich mal meine knapp 5000 Punkte bemalte Dämonen dynamisch ins Spiel integrieren. Einfach eine Gaudi wenn man plötzlich zusätzlich Dämonen auf dem Spielfeld rumlaufen hat. Vorallem da ich die Auswahl an Modellen da habe. ^^

Ansonsten gibt es zwar so einige kleinere Änderungen (z.B. Schutzsuchend/Niedergehaltend hehe ... ), spielt sich aber absolut flüssig. Bei dieser Edition muss man aber eins beachten. Entweder hat man Leute mit denen man sehr entspannt ohne ausgemaxte Listen just for fun spielen kann, oder mit strikten Beschränkungen.
Grade durch Unbound und zu viele Psioniker (wir werden die maximale Anzahl von Würfel durch Psioniker ohne die zusätzlichen W6 auf 12 begrenzen) kann hier eine viel zu massive Ausnutzung und Missbrauch bei der Listenerstellung betrieben werden und es gibt ein paar Leute gegen die ich in der neuen Edition aus diesen Gründen nicht mehr spielen werde.
Ansonsten bin ich bisher wirklich begeistert 🙂
 
ja hab ich. deshalb ja das dämonenpugrade (Artefakt der CS "Prophet of the Voice"). Da er dadurch ein dämon ist gibts keine paschgefahrendeswarp mehr 😀 Klar der junge kostet dadurch mit 2+ Rüstung, Siegel und Stufe 3 ne Menge macht aber auch Spaß. Im Notfall würde ich die 2+ Rüstung weglassen (Demomheart)
sieht so aus:
[CrimsonSlaughter] Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psistab
- Boltpistole
- Daemonheart
- Prophet of Voices
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 195 Punkte

Die ganz günstige Varriante ist natülich ohne Siegel und und ohne Deamoneheart. Dadurch hat er zwar keine 2+ Rüstung aber immerhin Dämon und 5+ Retter. Dafür muss man halt sobald er Prophet ist Besessene als Leibgarde mitnehmen.. Da ist halt das Manko. Da ich die bei dem CS aber so oder so mitnehme kein Ding.
 
soll ja kein whine threat werden, ABER ... dieser Drache geht mir so auf den wecker!
habs bislang noch nicht gelesen, aber wurde bei dem auch schon die sonderregel Dämon angesprochen?
den 5+ Retter nimmt doch jetz niemand mehr, da man ja den 4er Decker nimmt, aber dann nichtmehr flamen kann...
Er wurde somit vom No Brainer zur echt seltsamen einheit und ansich könnte ich einen nerf ja unterstützen, wenn ich mir nicht im hintergrund dauernd den dumm grinsenden GW BWLer vorstelle, der hinter die Helldrake verkaufszahlen ein Häkchen macht und ne neue einheit aus dem arm schütteln lässt.

aber b2t, da sich bei dem Drachen ja wirklich viel geändert hat, könnte man das ja mal zusammenfassen.

- Waffe ist nun Rumpfmontiert, 45° Feuerbereich
- nur EINE Überflugattacke mit DS2 gegen Bodenziele, W3 Attacken gegen Normalflug/Jagdflug Flieger/FMC
- Ausweichmanöver gibt nun 4+ Deckungswurf, danach nur Schnellschüsse
- Fahrzeugschadenstabelle wurde verschoben
- Kann im Schwebemodus Missionsziele beanspruchen

fehlt noch was?
ich editier einfach immer rein, sind schon einige sachen zu beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stand nie im Errata? =O

Im Codex steht: "Bis zu zwei Seuchenmarines dürfen [...] ihren Bolter durch folgende Waffen ersetzen: [...]".

Was im Errata stand war folgendes:
"Seite 98 – Seuchenmarines, SeuchenmesserFüge die folgende Anmerkung des Designers hinzu:
Beachte, dass der Seuchenchampion sein Seuchenmesser wie eine
Handwaffe austauschen darf, um Gegenstände aus der Ausrüstungsliste
der Nahkampfwaffen zu kaufen."

und das steht immer noch drin!
 
Also wir haben gestern im GW was festgestellt. Ich wollte es ja selbst erst nicht glauben, aber auf Nachfrage im HQ von GW, wurde es bestätigt!
Also. Regelbuch seite 118:
"Die Fraktion aller in ihr beschriebenen Einheiten entspricht der Fraktion, welche im Titel des Codex genannt wird. Im Falle von Codex-Ergänzungen ("Supplements") ist die Fraktion aller beschriebenen Einheiten die Fraktion, welche im Titel des ergänzten Codex genannt wird."
Also CSM, BL und CS sind Fraktion CSM. Logisch oder?

Seite 122 bei den Kontingenten:
"Kombiniertes Kontingent: Alle ausgewählten Einheiten müssen der selben (oder keiner) FRAKTION angehören."
Dürfen also beliebig aus CSM, BL und CS gewählt werden. Hierbei gilt nicht mehr die Beschränkung das diese ein eigenes Kontingent darstellen müssen.

"Verbündetenkontingent: Alle ausgewählten Einheiten müssen der selben (oder keiner Fraktion angehören). Alle ausgewählten Einheiten müssen einer anderen Fraktion angehören als alle Einheiten in deinem Hauptkontingent. (oder aber keiner Fraktion)."
Hier noch das entsprechende Gegenstück. Ein Verbündetenkontingent darf nicht der selben Fraktion wie das Hauptkontingent entstammen. Also für uns hier keine CSM, BL oder CS.

Bedeutet was? Ja, wir dürfen uns nicht mehr mit unseren Supplements verbünden. Dafür aber ist es legitim einfach eine Armee aufzustellen mit Einheiten aus verschiedenen unserer Bücher. Der Passus in den Supplements (wir dürfen uns mit den Supplements verbünden) wird hierdurch überschrieben.

Also z.B. Ein Chaosgeneral aus dem CSM, eine Einheit Auserkorene im Standard (Black Legion) und Chaos Space Marines die Angst machen (CS).
Absolut legal. Dafür Bündnisse mit unseren Supplements nicht.

Was haltet ihr davon? Auf der einen Seite schlüssig, auf der anderen wurde der besagte überschriebene Passus in den Supplements nicht erratiert.
Und auch ein Mitarbeiter von GW kann sich irren.
 
Erstens das war vorher schon klar 😀 Gabs schon diverse Posts in den Regelfragen-Threads.

Zweitens muss das Kontingent Crimson Slaughter sein, damit die Einheiten Fear haben und Besessene Standard sind. Lies dir mal den Wortlaut genau durch!
Im Black Legion ist er wahrscheinlich der gleiche, deswegen entweder Besessene und Fear oder Auserkorene im Standard!

Du kannst aber auch einfach drei combined Detachments zusammen spielen, mit jeweils CSM, CS und BL.
 
Und zu den Kontingenten: Na da will ich mal einen sehen, bei dem die BL Schwarz und die CS rot ist
greets%20%286%29.gif
Wenn das idT so funzt (ich habs noch nicht gelesen und nehme es daher einfach mal an) kann ich also quasi immer meine AK in den Standard schieben? Meine normalen CSM Angst erzeugen lassen, einfach nur, weil ich behaupte das sind BL und das sind CS? Crazy. Natürlich müsste man dazu ja auch die jeweiligen Publicationen vorweisen können (auf einem Turnier) ...

Artefakte, darf man aber nur aus einem Buch oder darf man da jetzt auch hemmungslos mischen?

Okay, hatte den Post von Artery noch nicht gelesen, also:

Combined Detachment:

1 General BL + 2 x AK im Standard

1 Hexer CS + 2 CSM im Standard (alle mit Angst)

1 DP und 2 x Kultisten aus dem normalen CSM Dex

Dann beliebig schwarze, rote und andersfarbene Trupps/Panzer hinzufügen (also den Detachments zuordnen)?

Und so habe ich dann eine 3 in 1 CSM Armee?
 
Also ich hab die Geissel in einem 2.350 Pkt Spiel am letzten WE unter der 7th gegen Tau testen können. Sie war ein guter Infanteriekiller und solange sie vor dem Hammerhai mit Ionengeschütz in Deckung war ist ihr auch nichts passiert, aber irgendwann hab ich es gewagt vorzupreschen und dann haben mich 4 volle HPs auch nicht vor dem einen Schuss mit DS 1 retten können (trotz Dämon) und sie machte Peng =)... Ich mag sie immer noch, aber mit der richtige Waffe ist sie halt auch leicht zu knacken...