ups ok mein Fehler. verzweifelte hatte ich nur überflogen.
Habe heute btw das erste Spiel mit der neuen Edition und unserem Codex gemacht. Gespielt wurde "Pattsituation". Gelände bestand aus 4 mittelgroßen Gebäuden, ner Straße in der Mitte und vielen Barrikaden. Gegner waren Space Marines mit der Ultrachapter.
Beim Gegner stand grob folgendes: Salvenkanone, Skriptor stufe 2, 5wer Protektorgarde in Kapsel, 10 SM in Kapsel, 10 SM, 10 SM in 2 Kampftrupps einer im Rhino, ein Ironclad in Kapsel und der Antifliegerpanzer mit den zwei Kanonen.
Bei mir Black Legion verbündet mit Crimson Slaughters.
Black Legion waren meine neuen Iron Warriors. Warpschmied mit Aura und Eye of Night, 6 Chosen mit Laska, 9 Chosen mit 3 Meltern im Rhino, Höllenschlächter mit MM. Dazu bei den CS (Word Bearers) Hexer Stufe 3, Dämonenupgrade, 2+ Rüstung und Siegel, 5 Besessene, 10 CSM 2 Plasmawerfer.
Der Hexer wählte ausschließlich verderbte Dämonologie und hatte den Grundzauber, und wichtig Zerschmetterer beschwören. (groß genutzt hat er sonst nix 😀 )
Die größte und entscheidenste Änderung waren die wechselnden Missionsziele. So habe ich in Spielzug 2 4 Siegespukte geholt.
Und in Runde 1 einfach mal 3 Zerschmetterer beschworen. Die Psiphase ist generell etwas sehr vorteilhaftes und macht wenn das Verhältniss von Psionikern einigermaßen ausgeglichen ist wirklich Spaß. Auch die neuen Herausforderungsregeln haben so einiges geleistet als der Warpschmied den Skriptor und noch 2 Protektorgardisten einfach mal erschlagen hat.
Die wechselnden Missionsziele sind einfach toll. Man muss sich ständig umstellen und seine Taktik anpassen wodurch eine Dynamik ins Spiel kommt die wirklich ihres gleichen sucht. Da kommt einem die alte Edition schon sehr statisch vor. Die beste Erneuerung 🙂
Dazu bin ich von der Dämonenlehre begeistert. Ich kann endlich mal meine knapp 5000 Punkte bemalte Dämonen dynamisch ins Spiel integrieren. Einfach eine Gaudi wenn man plötzlich zusätzlich Dämonen auf dem Spielfeld rumlaufen hat. Vorallem da ich die Auswahl an Modellen da habe. ^^
Ansonsten gibt es zwar so einige kleinere Änderungen (z.B. Schutzsuchend/Niedergehaltend hehe ... ), spielt sich aber absolut flüssig. Bei dieser Edition muss man aber eins beachten. Entweder hat man Leute mit denen man sehr entspannt ohne ausgemaxte Listen just for fun spielen kann, oder mit strikten Beschränkungen.
Grade durch Unbound und zu viele Psioniker (wir werden die maximale Anzahl von Würfel durch Psioniker ohne die zusätzlichen W6 auf 12 begrenzen) kann hier eine viel zu massive Ausnutzung und Missbrauch bei der Listenerstellung betrieben werden und es gibt ein paar Leute gegen die ich in der neuen Edition aus diesen Gründen nicht mehr spielen werde.
Ansonsten bin ich bisher wirklich begeistert 🙂
Habe heute btw das erste Spiel mit der neuen Edition und unserem Codex gemacht. Gespielt wurde "Pattsituation". Gelände bestand aus 4 mittelgroßen Gebäuden, ner Straße in der Mitte und vielen Barrikaden. Gegner waren Space Marines mit der Ultrachapter.
Beim Gegner stand grob folgendes: Salvenkanone, Skriptor stufe 2, 5wer Protektorgarde in Kapsel, 10 SM in Kapsel, 10 SM, 10 SM in 2 Kampftrupps einer im Rhino, ein Ironclad in Kapsel und der Antifliegerpanzer mit den zwei Kanonen.
Bei mir Black Legion verbündet mit Crimson Slaughters.
Black Legion waren meine neuen Iron Warriors. Warpschmied mit Aura und Eye of Night, 6 Chosen mit Laska, 9 Chosen mit 3 Meltern im Rhino, Höllenschlächter mit MM. Dazu bei den CS (Word Bearers) Hexer Stufe 3, Dämonenupgrade, 2+ Rüstung und Siegel, 5 Besessene, 10 CSM 2 Plasmawerfer.
Der Hexer wählte ausschließlich verderbte Dämonologie und hatte den Grundzauber, und wichtig Zerschmetterer beschwören. (groß genutzt hat er sonst nix 😀 )
Die größte und entscheidenste Änderung waren die wechselnden Missionsziele. So habe ich in Spielzug 2 4 Siegespukte geholt.
Und in Runde 1 einfach mal 3 Zerschmetterer beschworen. Die Psiphase ist generell etwas sehr vorteilhaftes und macht wenn das Verhältniss von Psionikern einigermaßen ausgeglichen ist wirklich Spaß. Auch die neuen Herausforderungsregeln haben so einiges geleistet als der Warpschmied den Skriptor und noch 2 Protektorgardisten einfach mal erschlagen hat.
Die wechselnden Missionsziele sind einfach toll. Man muss sich ständig umstellen und seine Taktik anpassen wodurch eine Dynamik ins Spiel kommt die wirklich ihres gleichen sucht. Da kommt einem die alte Edition schon sehr statisch vor. Die beste Erneuerung 🙂
Dazu bin ich von der Dämonenlehre begeistert. Ich kann endlich mal meine knapp 5000 Punkte bemalte Dämonen dynamisch ins Spiel integrieren. Einfach eine Gaudi wenn man plötzlich zusätzlich Dämonen auf dem Spielfeld rumlaufen hat. Vorallem da ich die Auswahl an Modellen da habe. ^^
Ansonsten gibt es zwar so einige kleinere Änderungen (z.B. Schutzsuchend/Niedergehaltend hehe ... ), spielt sich aber absolut flüssig. Bei dieser Edition muss man aber eins beachten. Entweder hat man Leute mit denen man sehr entspannt ohne ausgemaxte Listen just for fun spielen kann, oder mit strikten Beschränkungen.
Grade durch Unbound und zu viele Psioniker (wir werden die maximale Anzahl von Würfel durch Psioniker ohne die zusätzlichen W6 auf 12 begrenzen) kann hier eine viel zu massive Ausnutzung und Missbrauch bei der Listenerstellung betrieben werden und es gibt ein paar Leute gegen die ich in der neuen Edition aus diesen Gründen nicht mehr spielen werde.
Ansonsten bin ich bisher wirklich begeistert 🙂