2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Kommt darauf an
Änderungen von AoSpur zu AoS 2 sind schon massiv.

Von matched play des GHB17 zum neuen dann nicht mehr so viel.

Und Änderungen von AoS 2 zum Designers Comment zu 2.0 darf man auch nicht übersehen


Was ist denn massiv für dich? Einfach sowas in Raum werfen ohne Erläuterung ist nicht hilfreich.
die Grundregeln sind klarer geschrieben und es minimale Änderungen, aber an sich ist es noch dasselbe Spiel..
die Erweiterung Malign Sorcery könnte einen größeren Impact haben, aber auch nur durch eine Schicht mehr in der Heldenphase und beim PreGame bei Artefakten/Sprüchen.
 
zB messen von Base zu Base inkl Bassgrößen Tabelle mit Änderungen zu bestehende Bausätze (also man extra Bases kaufen kaufen muss da die Originale nicht passen), anstelle von Modell zu Modell ist schon ein großer Sprung.

Klar, für diejenigen welche die letzten optionalen Regeln benutzt habe sind die Änderungen minimal.
Verglichen mit dem ursprünglichen Spiel (und nicht jeder hat die optionalen Regeln genutzt, ich kenne da jetzt auch welche für die das System mit dem Base zu Base messen gestorben ist) ist es aber doch deutlich anders und hat mehr gemein mit der 8. 40k.
 
Alle Änderungen, deren Auswirkung sich komplett in einem Satz zusammenfassen lassen (nämlich dass man nicht mehr von Modell misst, sondern von Base), können nicht massiv sein. Das kann sich auf die Spielbalance auswirken und sicherlich positiv auf das Spielerlebnis, ist aber keine massive Änderung zur vorherigen Edition.
Umbasen ist immernoch nicht zwingend, erleichtert nur das Spiel enorm, in dem Sinne, dass man nicht die ganze Zeit überlegen muss, welche Base das Modell eigentlich hätte. Zumal da auch immernoch die Mitspieler sind, die das ganze vermutlich eh nicht so eng sehen werden.
 

Wenn mal mehr Zeit habe kann ich dann gerne alle Änderungen auflisten und nicht nur ein Beispiel bringen
Kann auch jeder selber die ersten 4 Seiten mit den jetzigen 16 Seiten Regeln vergleichen

Und wenn die Änderungen minimal sind wundert es mich aber ein bisschen das das man das 4-fache an Seiten braucht wenn doch nur 1 Satz gereicht hätte
 
Das Messen macht echt kaum einen Unterschied.
Eine massive Änderung wäre vllt ein neuer Statuswert oder wenn Warscrolls Einheiten und nicht Modelle beschreiben würden.

40k von 7ter auf 8te war massiv.
Aber AoS auf die 2te ließe sich eher mit 40k 6te auf 7te vergleichen. Es wurde eine Menge geklärt, ein paar Sachen vereinfacht und Formulierungen überarbeitet, aber man kann es deutlich als selbes Spiel erkennen.
 
also man extra Bases kaufen kaufen muss da die Originale nicht passen

Ich behaupte mal, diese Aussage ist schlichtweg falsch und schreckt Anfänger unnötig ab. GW selbst hat mit der Ankündigung der Base-Tabellen klar gesagt, dass Modelle mit beliebigen Bases gespielt werden können, bevorzugt mit den beigepackten.
 
Der Umkehrschluss ist, wenn sich AoS2 nur minimal von seiner ersten Inkarnation unterscheidet ist es immernoch nicht Wert auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.

Da sich ja aber schon die 2. Inkarnation (erstes Handbuch) deutlich von seiner ersten Version unterscheidet glaube ich nicht das ein "hat sich nix geändert" dem gerecht wird.

Ich behaupte mal, diese Aussage ist schlichtweg falsch und schreckt Anfänger unnötig ab. GW selbst hat mit der Ankündigung der Base-Tabellen klar gesagt, dass Modelle mit beliebigen Bases gespielt werden können, bevorzugt mit den beigepackten.

Gut, müssen tut man nicht, da man ja auch einfach annehmen darf das es das Base aus der Liste hat und die entsprechende Differenz aufrechnen soll.
Nur ist es Grund genug das die Oger-Community grad gegen die Änderung von 40 auf 50mm Sturm läuft.

Wäre das Schlichtweg falsch, würden sich die bestehenden AoS Oger Spieler nicht so aufregen
 
Wenn mal mehr Zeit habe kann ich dann gerne alle Änderungen auflisten und nicht nur ein Beispiel bringen
Kann auch jeder selber die ersten 4 Seiten mit den jetzigen 16 Seiten Regeln vergleichen

Und wenn die Änderungen minimal sind wundert es mich aber ein bisschen das das man das 4-fache an Seiten braucht wenn doch nur 1 Satz gereicht hätte

Naja, wenn du von massiv sprichst, solltest du auch liefern und dir nicht so was halbgares ausdenken.
und niemand muss umbasen, steht doch extra dabei, dass es Empfehlungen sind.
Und jetzt kann man ja einfach die Hausregel umdrehen, bisher hatten viele die Hausregel mit messen von Base to Base und jetzt kann man ja die Hausregel Model to model einführen.
Sollte unproblematisch mit den neuen Regeln funktionieren.

insgesamt merkt man irgendwie, dass du einfach wenig Spielpraxis in AoS hast und gefühlt nur kritisierst, weil du ein persönliches Problem mit GW hast.
Oder rennst du auch in den zig anderen Unterforen rum und versuchst negative Stimmung zu verbreiten - finde ich irgendwie anstrengend.
In meiner AoS Gruppe bin ich Definitiv nicht der Fanboy (sondern mecker eher), aber wenn Leute mit so einer undifferenzierten Generalkritik kommen, ist mir das doch zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umkehrschluss ist, wenn sich AoS2 nur minimal von seiner ersten Inkarnation unterscheidet ist es immernoch nicht Wert auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.

Super, ich würde dir sogar empfehlen nciht nur keine Gedanken zu verschwenden, sondern noch raten nichts dazu zu posten - ist win:win für alle Beteiligten ?

Keine Ahnung, ob die Regeln von KoW/9th/xyz „besser“ sind, ich hatte bisher in 95% meiner AoS Spiele echt Spaß, viel Spannung und dazu coole Modelle - deswegen spiele ich es und andere wohl auch! Nicht weil die Regeln 4 oder 16 Seiten lang sind oder sonst was - einfach aus Spaß an der Freude.

Kann dir immer wieder nur empfehlen, dass zu spielen worauf du Lust hast und alle anderen ihr Spiel lassen ohne irgendwas negativ zu kommentieren. Ist einfach entspannter für alle und sorgt für weniger Unmut.
 
Leute .. Sorry wollte mit dieser einfachen Frage nicht so eine riesen Diskussion auslösen.
Also ist vom Ende Edi. 1 zu Edi. 2 nicht so viel passiert so wie sich das lest.

Haha, kein Stress 😀

Kodos hat alle paar Monate einfach das Bedürfnis negativ über AoS im AoS Bereich zu schreiben, geht schon seit Jahren so und bei manchen (einschließlich mir) triggert das sofort.
Dem Erfolg von AoS hat es aber nicht abgetan und wenn du Lust hast zu spielen, ist jetzt ein super Startpunkt - also willkommen und wenn du fragen hast, immer raus damit!
 
Also diese Diskussion jetzt hat meine Vorfreude auf AoS doch auch ganz schön getrübt...

Ich hatte im Vorfeld nicht alle Blogs verfolgt und das mit den Basegrößen war mir neu. Wer der noch nicht drin steckt und täglich Blogs liest rechnet auch mit sowas? Jetzt hab ich heute mittag erst meine ersten AoS Minis gebaut und mir - passend zu den Bases die in der Box dabei lagen - für sie schöne gestaltete Basen bestellt und sehe jetzt dass sie eigentlich die falsche Größe haben. Okay, das muss ich erst mal verdauen, aber Freude macht das nicht...

(Und es waren relativ frische Daughters of Khaine und keine 10 Jahre alten Restboxen von alten WHFB Minis)

Danke GW, ihr schafft es auch immer einem irgendwie doch noch in die Suppe zu spucken.
 
Kodos hat alle paar Monate einfach das Bedürfnis negativ über AoS im AoS Bereich zu schreiben

und jetzt hätte ich gerne alle Zitate von mir die alle paar Monate vorkommen wo ich unbegründet negativ über AoS schreibe

Mal abgesehen davon das ich das jetzt ja gar nicht gemacht habe, sondern die anderen

Ich sage AoS 2 hat sich massiv zu AoS geändert
Die anderen sagen, nein, Änderungen sind minimal

Nachdem ich noch immer der Meinung bin das die erste Inkarnation hingerotzter Dreck waren das man nicht Spiel nennen konnte
Sagen mir also jetzt die anderen dass das Spiel noch immer Dreck ist, weil die paar Änderungen die gemacht wurden sind eine Hausregel und der Rest ist nur bessere Formulierung.

Schön, wenn alle der Meinung sind das AoS eh noch immer das gleiche Spiel ist wie ganz am Anfang, dann will ich euch da nicht mehr länger reinreden und es dabei belassen.

ich hatte bisher in 95% meiner AoS Spiele echt Spaß, viel Spannung und dazu coole Modelle - deswegen spiele ich es und andere wohl auch! Nicht weil die Regeln 4 oder 16 Seiten lang sind oder sonst was - einfach aus Spaß an der Freude.
Und welche Version hast du gespielt?

Ohne Punkte, Modell zu Modell messen und ohne Szenario?
Oder nach Handbuch?

Oder willst du mir damit jetzt sagen es macht keinen Unterschied ob man nach Hanbuch oder 4 Seiten Regeln spielt weil die Änderungen sind übersichtlich und verändern das Spiel nicht?
 
@KaioShin:Welche Bases hast du denn drunter und welche sollten es eigentlich sein?
Es gibt auf der einen Seite Uprgadesets, die z.Bsp. 25mm auf 32mm Bases umstellen (ttadapters.com). Auf der anderen Seite darfst du auch immernoch mit alten Bases spielen. Die Basegrößen sind nur eine Empfehlung. Im Spiel solltest du dann spielen, als hättest du die anderen Basegrößen. Vermutlich am ehesten relavant im Nahkampf, wo du die Modelle nicht mehr B2B stellen solltest und aus der 2. Reihe mit 1" Nahkampf und offiziellen 32mm Bases nicht angreifen kannst.

@Kodos: Ohne GH18 hat man immer noch keine Punkte. 🙂 Wenn jetzt also jemand fragen würde, wie der unterschied zwischen Open Play und Pitched Battle mit GH ist, dann würde ich dir recht geben. Der Unterschied ist massiv. Aber zwischen AoS1 und Aos2 gibt es einfach keine großen ("massiven") Unterschiede. Abgesehen von CP gibt es eigentlich nichts neues, nur ein bisschen was umgestellt und klarer formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet: