AoS Age of Sigmar Stormbringer

Hi Zusammen,
kurz Frage, würde gerne AOS anfangen und wenn es die Möglichkeit gibt das komplette ABO abzuschließen, wäre das sinnvoll?

Regeln sind ja nicht mehr ganz up to date. Würde aber eher Speerspitze spielen wollen.
Oder macht das dann da gar kein Sinn und lieber das ultimative Starterpaket oder Skavenflut holen?
Nein, ist nicht sinnvoll.
Du bekommst für keine der Fraktionen genug Einheiten, um auf 2K zu kommen, auch sind die Listen dann eher schlecht.
Such dir eine Fraktion aus, die du spielen willst und bau die in Ruhe auf 2K bis 3K auf. Auf keinen Fall 2 oder 3 Fraktionen auf einmal anfangen, denn am Ende hast du dann einfach gar keine spielbare Armee.

Wenn du Skaven spielen willst, sollte der Skaventide Anteil durchaus was taugen, bei den SCE theoretisch auch, wobei dort vieles eher so lala ist.
 
  • Like
Reaktionen: wilduck
Würde aber eher Speerspitze spielen wollen.
Dann wäre es am sinnigsten sich eine Spearhead Fraktions Box besagter Fraktion zu holen.
Und wenn das Gelände/Spielfeld/non-digital Spielregeln* für Spearhead noch benötigt werden, dann noch die Feuer&Jade Speerspitze Spielpaket Box.

*Spearhead Spielregeln, gibt es auch als PDF gratis auf Warhammer Community unter Downloads.

Falls du an Skaven oder Stormcasts interessiert bist, wäre die Skaventide Box der günstigste Einstieg um jeweilige Minis und das Spielmaterial zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: wilduck
Regeln sind ja nicht mehr ganz up to date. Würde aber eher Speerspitze spielen wollen.
Oder macht das dann da gar kein Sinn und lieber das ultimative Starterpaket oder Skavenflut holen?
Moin, bezogen auf Spearhead bekommst du keine der Spearheads vollständig. Ich hab jetzt hier mal die Spearheads von denen Modelle da sind und alle Modelle durchgestrichen die man nicht oder in zu geringer Anzahl bekommt.

  • Stormcast Eternals: 1 Yndrastra, 1 Ritter Vexillor, 3 Annihilators, 1, 5 Bezwinger, 5 Bezwinger, Sturmschlag Streitwagen
  • Sylvaneth: 1 Zweighexe, 1 Baumfürst, 3 Kurnoth Hunters, 5 wehrhafte Waldgeister
  • Kharadron Overlords: 1 Arkanaut Admiral, 10 Arkanaut Kompanie, 3 Endrinentaktler, 1 Arkanaut Frigatte
  • Kruleboyz: 1 Killaboss on Great Gnashtoof, 1 Murknob with Belcha-banna, 1 Beast-skewer Killbow, 3 Man-skewer Boltboyz, 10 Gutrippaz
  • Gloomspite Gitz: 1 Wahnboss, 3 Felsmagen-Troggoths, 5 Squig Hoppers, 5 Squig Hoppers, 2 Moonclan Piksa
  • Ironjawz: 1 Megaboss, 10 Ardboys, 5 Brutes, 3 Brute Ragerz
  • Sons of Behemat: 1 Mancrusher, 2 Mancrusher


Wenn du dich für Stormcast oder Skaven interessierst wäre ultimative Starterpaket oder Skavenflut die Beste Wahl, weil dort auch das Feuer und Jade Buch drin ist (enthält die Spearhead Regeln und alle Spearheads die zu Release verfügbar waren). Im Feuer und Jade Gamepack ist das Buch warum auch immer nicht enthalten.
Regeln bekommt man wie @Performer of Miracles sagt an sich auch kostenlos, aber man kommt so nicht an die Karten für den Modus.
 
Also Preis Leistung kommt eigentlich nix an der Skavenflut Box vorbei.

Dennoch könnte man sich überlegen die ersten ein oder zwei Lieferungen von hachette zu nehmen und dann unter Umständen zu kündigen. (6-12 Ausgaben)

Dann hast einen leichten Einstieg in die Regeln. Paar Farben. Etc. V.a. ist man als Neueinsteiger nicht gleich zu überfordert wie mit der großen Box.
 
Ich hab die aktuelle Ausgabe im Laden gesehen, Nummer 60. Da steht bei dem Riesen Teil 1. Das heißt, da ist ein halber Riese drin und nächste Woche kommt die zweite Hälfte oder sind es dann einfach 2 Riesen?
Ersteres. Modelle mit mehreren "großen" Gußrahmen werden üblicherweise auch auf mehrere Ausgaben aufgeteilt.
Die Gefahr für Leute ohne Abo dabei ist nur einen der beiden Teile zu bekommen. Ich hab hier aus Conquest zB. noch 2 halbe Chaos Rhinos. (Zum Glück sind dass die Deko-Gußrahmen, die kann ich auch anderweitig gut verwenden)
Gibt auch Leute die nur einen halben Redemtpor-Dreadnought haben...
 
Der Riese ist schon ein cooles Modell. Vor allem ist er erfrischend simpel zu bauen und hat doch recht viele Optionen,
um ihn zu individualisieren. Hab ihn am Wochenende gebaut und fand es schön entspannend,
mal nicht jeden Zeh oder Finger einzeln anzubauen (überspitzt gesprochen).
Und ich mag die Kuh, den flüchtenden Bauern und und und. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Screenshot_20250312-192305.webp
Krass, wieviele Tage/Stunden gab es das Heft nun zu bestellen? ?

Gehe ich aber aufgrund der Beschreibung auf dem Heft richtig davon aus, dass man mit Teil1+Teil2 nicht den kompletten Mancrusher Gargant Bausatz hat, sondern wie der Titel sagt nur Teile für den Aleguzzler Gargant ?

Wobei ich mir das nicht recht vorstellen kann... ???‍♂️