7. Edition Aktive Reserve und verschiedene Reservetypen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ja seh ich ein...dennoch darf ich auf keine Sonderregel freiwillig verzichten...
Und die vermeidliche "Option der Wahl" steht nirgends explizit bei den Schocktruppen, deshalb versteife ich mich so darauf den Text so "extrem" zu lesen...
Die Freie Wahl ob oder ob nicht ist doch von dem Leser impliziert nicht faktisch dargestellt.
Was aber Faktisch ist, ist die Tatsache dass ich auf keine Sonderregel freiwillig verzichten darf.
 
Das Ganze ist in dieser Edition tatsächlich etwas Grauzone und nicht super sauber.
@Azyrael: Du lässt jedoch die ganze Zeit den Thread entgleisen, weil du grammatikalisch falsch übersetzt und das Hilfsverb zum must falsch beziehst. Der Zwang bezieht sich eindeutig auf das Ansagen, falls man schockt, nicht auf das Schocken an sich.
Dein Pochen darauf ist nicht hilfreich und führt am Problem vorbei.
 
Es führt deshalb nicht am Problem vorbei, weil es das Problem mit der Pflicht u schocken, für Truppen, die es können, gar nicht gäbe 😉
Du merkst schon, dass du mit dieser Meinung auf total verlorenem Posten stehst, oder? Wundert es dich nicht zumindest ein bisschen, dass dir hier niemand zustimmt? Und mit wundern meine ich nicht das Unverständnis, das dazu führt, es anderen noch einmal erklären zu wollen, sondern eher den Impuls, die eigene Meinung vielleicht in Ansätzen zu überdenken.

Wenn das Thema bei diesem Problem weiter hängen bleibt, dann werde ich mich gezwungen sehen, es zu schließen. Zur eigentlichen Frage kam ja schon eine Weile nichts mehr.
 
Meiner Meinung nach trifft auf jeden Fall c) zu, dennoch geben die Regeln nur a) oder b) (von deinen Variationen) her, von daher war meine Überlegung, das Gesamtproblem zu umgehen, weil die Regeln variante d) Meinen Vorschlag auch hergeben, nur Ihr redet einfach mit unsinn dagegen, das trifft natürlich auf ein Unverständnis, meiner Meinung entsricht der Vorschlag aber keineswegs...ich beharre auf dem Vorschlag, weil er von Nirmandem bisher wirklich entkräftet/widerlegt wurde und...wie ich bereits sagte...das Gesamtproblem aus dem Ausgangspost umgeht...
 
@Zekatar:
Dann will ich wieder zur ursprünglichen Frage zurück kehren:
Ausgehend von meiner Meinung, sind die Bedingungen für das Schocken:
Dass ich das Spiel in Reserve beginne und das ich beim in Reserve plazieren ansage, dass sie schocken.
Was ich also darf ist:
Scourges in Reserve starten, schocken lassen, bei Missgeschick neu entscheiden.
Flytyrant in Reserve starten, schocken lassen, raus fliegen, neu entscheiden.
Was ich nicht darf ist:
Flytyrant aufstellen, raus fliegen, schocken. Hier muss ich über die Kante kommen.

Die Zitate stehen in meinenfrüheren Posts und auf seite 167 ziemlich zuerst im scharzen Kasten

@Azyreal:
Ich versteh dich, aber du willst uns nicht verstehen. Deswegen werde ich nicht weiter versuchen dich zu überzeugen. Und deine ARgumente wurden wiederlegt du ignorierst es lediglich
 
Wenn also der Flygellant das erste Mal schockt, darf er sich danach jederzeit umentscheiden, wenn er beim ersten Mal nicht schockt, darf er sich danach gar nicht mehr umentsacheiden?!

Aufgrund welcher Grundlage?? Damit behandelst du ein Modell mit gleichbleibenden Regeln in gleicher Situation, absolut unterschiedlich...

Situation ist ja...Flygellant fliegt vom Spielfeld und wird in aktive Reserve Platziert...
Flygellant a darf dannach frei wählen, Flygellant b darf es nicht...
 

Ich weiß Fluff und logik sind nicht angebracht bei Regelfragen, aber...Das ist eine extrem unlogische Regelung...

Es macht doch Fluff und Logik-Technisch keinen Unterschied ob er In Reserve oder Aufgestellt startet und dann das Spielfeld verlässt.
Denn ob er aus dem Hintergrund heraus aufs Schlachtfeld stürtzt oder direkt mit Aufmarschiert, würde er sich dann doch weiterhin beim Zurückkehren auf das Schlachtfeld Instiktiv entscheiden, ob er Auf das Getümmel hinabstürzen oder frontal von seinen eigenen Reihen aus wieder Angreifen will....
 
Beschwer dich bei dem, vermutlich, Praktikanten, der bei GW die Regeln schreibt oder die den vermutlich nicht vorhandenen Regeltestern, denn ich find das ebenso unlogisch. Aber ich Programmiere Steuerungen für die Industrie und glaube mir Bedingung ist Bedingung, ob die jetzt logisch Sinn macht ist vollkommen wurscht.
Ich lese das quasi so: wenn Bedingung Reserve gestartet=1 UND In Reserve plaziert=1 DANN Bedingung Erlaubnis=1
Wenn Bedingung Erlaubnis=1 UND Bedingung Schocken ansagen=1 DANN Schocken=1.
Wenn Schocken=0 UND In Reserve plaziert=1 DANN Normale Reserve=1.


Vllt ist das verständlicher
 
Heißt, wenn ich den Flygellant in Reserve starten, aber nicht Schocken lasse, darf er sich danach auch jederzeit neu entscheiden?!?
Nur wenn der wieder in Reserve plaziert wird, dann darfst du entscheiden. Man muss es halt direkt ankündigen, sobald er in Reserve geht. Dann steht das erscheinen, wie die aufs Feld geht fest. Wenn der daraufhin wieder in die Reserve geht, darf man sich wieder entscheiden.

Das verhindert, dass die Einheit in Runde zwei sich umentscheiden kann. Man muss also vorentscheiden sobald die Einheit jedes mal in Reserve plaziert wird.

So verstehe ich den Text.
 
Ich habe mittlerweile die Übersicht verloren, was geht und was nicht geht. Deshalb würde ich gerne noch mal die Regelstellen zitieren und meine Meinung dazu sagen:

Preparing Reserves
When deploying their armies, players can choose not to deploy some of their units, keeping them as Reserves to arrive later. In addition, if it impossible to deploy a unit for any reason, it must be placed in Reserve. The only exception to this are units that cannot move after they have been deployed. Such units are removed as casualties if it is impossible to deploy them during the Deployment step of Preparing for Battle.

Ich darf Einheiten in Reserve halten, wenn ich das möchte.

Deep Strike
In order for a unit to be able to Deep Strike, all models in the unit must have the Deep Strike special rule and the unit must start the game in Reserve. When placing the unit in Reserve, you must tell your opponent that it will be arriving by Deep Strike (sometimes called Deep Strike Reserve). Some units must arrive by Deep Strike. They always begin the game in Reserve and always arrive by Deep Strike.

Damit eine Einheit schocken kann (to be able), müssen alle Modelle der Einheit die Sonderregel haben und die Einheit muss das Spiel in Reserve beginnen. Wenn die Einheit in Reserve platziert wird, muss ich das meinem Gegner sagen, dass sie schocken wird.

Und hier kann ich Azyrael gut verstehen. Man kann es durchaus so lesen, dass Einheiten mit der Sonderregel dann auch schocken müssen, wenn ich mich entschieden habe, sie in Reserve zu halten. Ich (und wohl die meisten anderen auch) beziehen das „können“ aus dem ersten Satz aber wohl auf die ganze Sonderregel.

Fakt ist aber auch, dass schockenden Einheiten das Spiel in Reserve in Reserve starten müssen.

Ongoing Reserves
If a unit enters Reserve part way through the game, such as a Flyer leaving the battlefield, this is referred to as entering Ongoing Reserves. Units in Ongoing Reserve always reenter play at the start of their controlling player’s following turn, but otherwise follow the normal rules for Reserves.

Daraus lese ich, dass die “Ongoing Reserve” die normale “Reserve” ist, nur dass die Einheiten automatisch im nächsten Spielzug erscheinen. Also werden die Einheiten neu in der Reserve platziert.

Daraus lese ich also auch, dass ich mich neu entscheiden kann. War die Einheit zu Beginn des Spiels in Reserve, kann ich sie auch schocken lassen, kann mich aber auch entscheiden, sie dann normal über meine Kante ins Feld zu bringen. (Flanken geht eindeutig nicht, wie schon geklärt). Einen Flieger der raus fliegt und vorher nicht geschockt hat, dürfte aber nun auch schocken. Er hat das Spiel ja in Reserve gestartet.

Combined Reserve Units
During deployment, when deciding which units are kept as Reserves, you must specify if any of the Independent Characters in Reserve are joining a unit, in which case they must arrive together. Similarly, you must specify if any units in Reserve are embarked upon any Transport vehicles in Reserve, in which case they will arrive together. In either case, when making a Reserve Roll (see below) for a combined unit, roll a single dice for the unit and/or its Independent Character/Transport vehicle.

Zum Thema eine Einheit in der “Ongoing Reserves” neu zusammen zu stellen: das geht nicht. Dies geht eindeutig nur während der Aufstellung (during deployment).

Habe ich etwas übersehen?
 
Ich hole das mal wieder hoch😴

Tyra FAQ Draft ist raus



Q: In regard to Tyranid Formations like Endless Swarms, Skyblight Swarms and Sporefields, can units that are placed in Ongoing Reserve through the respawn mechanics choose to arrive via Deep Strike if they have the Deep Strike rule and, by extension, Flyers/Flying Monstrous Creatures that leave combat airspace?
A: No. They arrive from Reserve as described in Moving On From Reserve.


Soweit, so gut, so schlecht.
Das wirft bei mir aber die Frage auf, wie sieht es hier bei verschockten Einheiten aus, welche wieder in die aktive Reserve gehen? Müssen die rauf laufen? Was ist mit DropPods?🙄
Das war ja zum Schluss doch so, dass man entscheiden konnte, ob man in die "Deap Strike Reserve" gehen konnte, wenn man es kundtut.
 
GW sagt, dass alle FAQ-Entscheidungen EinzelfallEntscheidungen sind.

Insbesondere geht es hier um die ReSpawn-Mechanic.

WENN man aber nur die Antwort mit Begründung liest, dann müssten ALLE Einheiten, die aus der Ongoing Reserve das Spielfeld betreten, dies über die eigene Spielfeldkante machen.

Doof...


Gruß
GeneralGrundmann
 
Tja, eigentlich sind es ja Einzelenscheidungen, jedoch verweist man hier darauf beim Respawn eben die Regeln für normale Ongoing Reserve gelten.
Was eben auch heißen würde das die meisten die Regeln dafür schon immer falsch gespielt haben (so wie wir alle die Regeln für Granaten schon immer falsch gespielt haben).

Mich wundert inzwischen gar nichts mehr.....
 
Steht im FAQ bei der Sporacyst.
Wenn sich etwas nicht über die Tischkante bewegen kann, kann es nicht aus der Reserve erscheinen, so wie entsprechenden Kapitel (moving on from Reserve) im Regelbuch beschrieben.

Ist zwar das Tyra FAQ, aber der Verweis das es eben genau so zu handhaben ist wie in diesem Kapitel beschrieben sagt nur das diese Handhabung allgemein gültig ist und es für Tyraniden keine Ausnahmen gibt.

Beim FAQ hat GW ja schon gezeigt das sie die Regeln wirklich so meinen wie sie im Buch stehen, egal wie dämlich diese in der Praxis sein mögen.
Das die meisten diese Regeln anders spielen weil es sonst keinen sinn macht ist nett, aber kollidiert dann eben mit solchen Kleinigkeiten
 
Zuletzt bearbeitet: