7. Edition Aktive Reserve und verschiedene Reservetypen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ich ignorier den Teil doch gar nicht 😀

Der Satz sagt doch nur aus, dass solche Einheiten nicht (wie andere mit Sonderregel Deep Strike) auch normal in der Aufstellungszone platziert werden dürfen, sondern Grundsätzlich in Reserve Starten...

Meine Aussage ist doch nur...
Das Einheiten mit Sonderregel DeepStrike normal wählen dürfen ob in der Aufstellungszone platziert oder in Reserve gehalten. Ist letzteres der Fall, muss ich mitteilen dass es DeepStrike ist. Folglich bedeutet das: Jede Einheit in Reserve mit Sonderregel DeepStrike muss als DeepStrike kommen.

Es gibt Einheiten mit der Sonderregel DeepStrike, welche nicht normal in der Aufstellungszone platziert werden Dürfen und Müssen in Reserve Starten (zB DropPod)

Und schwuuuub, ist jedes Problem gelöst.

Bitte bitte, ließ nochmal genau!
Oder den deutschen Wortlaut, wenn Englisch nicht die Muttersprache ist.

Zu deutsch:
"Damit eine Einheit auf diese Weise ins Spiel kommen darf, müssen alle Modelle der Einheit die Sonderregel Schocktruppen besitzen und das Spiel zudem in Reserve beginnen."<=Das bezieht sich auf die Bedingung fürs Schocken, nicht auf Schocktruppen allgemein, wie folgener Satz beweisen könnte: "Manche Einheiten müssen nach den Regeln für Schocktruppen eintreffen"<= Dies beweißt, dass dies nicht allgemein der Fall ist.
 
Man kann demnach in der Aufstellungszone aufstellen oder In Reserve Starten.
Hierbei KÖNNEN wir als Schocktruppen eintreffen MÜSSEN aber dafür Bedingungen einhalten.

Die Bedingungen sind doch: Starte in Reserve und
Einheit besitzt vollständig die Sonderregel...

Wenn die beiden Bedingungen erfüllt sind, müssen wir dem Gegner mitteilen, dass es Deep Strike ist. So steht es in der Regel. im deutschen, wie im Englischen.

Wir KÖNNEN alternativ eine Einheit mit der Sonderregel auch normal in der Aufstellungszone aufstellen.
Es gibt aber Einheiten mit der Sonderregel, die MÜSSEN in Reserve Starten.

Das steht in der Regel, im deutschen, wie im englischen.

Ich verstehe nur nicht warum ihr so sehr drauf pocht, dass dem nicht so ist/sein soll...
 
Ich verstehe nur nicht warum ihr so sehr drauf pocht, dass dem nicht so ist/sein soll...
Wir pochen darauf, weil du bei deiner Interpretation fortgeschrittene Grammatik auslässt, durch die es einfach nicht so ist. Du trennst die Sätze voneinander, dabei sind sie einfach nur eine Aufzählung von Bedingungen, die sich auf das anfängliche "To be able" beziehen.
 
Das "To be able..." bezieht sich doch auf die Erklärung, dass jedes Modell der Einheit die Sonderregel braucht und die Einheit in Reserve startet.

nicht aber auf den zweiten Satz (der Imdeutschen sogar sehr passend übersetzt ist): "SOBALD du in Reserve platzierst, MUSST du ...mitteilen". Das ist keineswegs eine weitere Optionale Bedingung, sondern ausdrücklich eine Verpflichtung.

Und wer das so nicht liest hat nicht nur Fortgeschrittene Grammatik missachtet, sondern jedwede Grammatik...
 
In den Reserveregel auf Seite 135 steht:
Reserven vorbereiten
Beim Aufstellen ihrer Armeen können Spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer Einheiten nicht aufzustellen und sie stattdessen als später eintreffende Reserven zurückzuhalten

und:
Aus der Reserve Eintreffen
[...]
[...]
[...]
Wenn deine Reserven eintreffen, wählst du eine deiner eintreffenden Einheiten aus und stellst sie auf, wobei du sie wie auf der nächsten Seite beschrieben auf das Spielfeld bewegst.

Seite 136:
Aus der Reserve aufs Spielfeld bewegen
Wenn eine Einheit aus der Reserve eintrifft, muss sie sich von der Spielfeldkante des kontrollierenden Spielers aus auf das Spielfeldbewegen.

Das waren die Grundsätzlichen Dinge!
Nun kommt unser Sonderfall von Seite 167 aka Schocktruppen:
"Damit eine Einheit auf diese Weise ins Spiel kommen darf, müssen alle Modelle der Einheit die Sonderregel Schocktruppen besitzen und das Spiel zudem in Reserve beginnen."
Man beachte das DARF!
Der Satz auf den du dich stützt steht dahinter:
"Sobald du sie in Reserve plazierst, musst du deinem Mitspieler mitleilen, dass sie nach egeln für Schocktruppen eintrifft."
Das ist zugegebener maßen echt scheiße Formuliert. Aber es bezieht sich auf den davor liegenden Teil, somit ist das die Bedingung dass du überhaupt schocken darfst!
Kein Palaber mit dem Gegner, kein schocken. Mehr meint dieser Satz nicht.
Wie folgender Satz vllt noch untermauert(steht wiederum direkt dahinter):
"Manche EInheiten müssen das nach den Regeln für Schocktruppen eintreffen."
Dies beweißt doch ziemlich EIndeutig, dass dies für den Großteil der Schocktruppen NICHT der Fall ist, und untermauert somit, dass die Bedingung des Mitteilens nicht auf die Reserve im allgemeinen gerichtet ist sondern auf den davor stehenden ABschnitt mit der MÖGLICHKEIT in Reserve zu starten.

Wie du uns nicht verstehst warum wir auf unsere Meinung pochen, verstehen wir dich ebenso wenig, glaub mir^^
 
Das ist zugegebener maßen echt scheiße Formuliert.

Das ist nicht scheiße Formuliert, sondern eindeutig Formuliert, nur verdreht ihr das xD

Aber es bezieht sich auf den davor liegenden Teil, somit ist das die Bedingung dass du überhaupt schocken darfst!

Die zwei (2) Bedigungungen für das Schocken stehen im ersten Satz. Der Zweite Satz bezieht sich insofern darauf, dass er direkt eine Forderung aufstellt. Nämlich: Sind die zwei (2) Bedingungen für das Schocken erfüllt, musst du deinem Gegner dies mitteilen.

Nichts anderes steht da...

Euer "Gegenbeispiel" mit dem Satz dass es Einheiten gibt die immer Schocken Müssen ist lediglich der Hinweis darauf, dass solche Einheiten gar nicht wie von dir Beschrieben, die Option haben, nicht als Reserve gehalten zu werden...

der Nachfolgende Satz davon ist Nämlich: ...Diese starten immer in Reserve... (soviel zum Thema zusammenhänge nicht beachten...)
 
Ich lese das so nicht und bezweifle auch, dass es so gemeint war, denn es gibt Einheiten, die Sonderregeln besitzen, die damit praktisch entwertet werden.
Wäre das der Fall, entfiele auch die Notwendigkeit, den Gegner speziell zu informieren, denn es gibt ja gar keine Unklarheit.

Bsp:
Geister haben sowohl Zugriff auf Deep Strike als auch über auf Infiltrate auf Outflank und sind sicher nicht die einzige Einheit auf die Vergleichbares zutrifft.
Ich bin mir sehr sicher, dass der kontrollierende Spieler diese Wahl auch tatsächlich treffen darf und nicht zu Deep Strike gezwungen wird.
 
Bsp:
Geister haben sowohl Zugriff auf Deep Strike als auch über auf Infiltrate auf Outflank und sind sicher nicht die einzige Einheit auf die Vergleichbares zutrifft.
Ich bin mir sehr sicher, dass der kontrollierende Spieler diese Wahl auch tatsächlich treffen darf und nicht zu Deep Strike gezwungen wird.

Die Wahl von Outflank triffst du vor dem Platzieren in die Reserve und würdest damit ja die Sonderregel DeepStrike negieren...verstehe also nicht warum das ein Problem darstellen sollte...und Infiltrate ist eine eh völlig gesonderte Form der Aufstellung. Sie Verpflichtet dich doch nur dass Einheiten, welche nicht in der Reserve platziert werden, irgendwo (auch ausserhalb der Aufstellungzone) zu platzieren....

Alles keinerlei Widersprüche zu meiner Erläuterung bezgl. DeepStrike...

Un die Notwendigkeit der Information besteht ja darin, dass ich ZB nicht jede einzelne Einheit mit DeepStrike auswendig kenne und So die Different Art zu der Restlichen Reserve klargestellt wird/ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du denn darauf, dass eine Sonderregel negiert wird.

Die Entscheidung trifft man gleichzeitig mit einer evtl. Entscheidung für Deep Strike "during Deployment" und hat die Platzierung in der Reserve zur Folge, was ich nach Deiner Argumentation nicht darf, weil mir das die Deep Strike Regel ("wenn Reserve, dann Deep Strike") verbietet.

Zurück zum Thema: Ich halte das für abwegig und bin überzeugt, der kontrollierende Spieler hat die freie Wahl (Reserve, Outflank oder Deep Strike und was es sonst noch gibt), die mit der Pflicht einhergeht, seinen Mitspieler darüber zu informieren - es sei denn natürlich, eine Sonderregel (wie beispielsweise Drop Pod) schließt dies aus.
 
Deep Strike wählst Du genau so vor dem platzieren in der Reserve aus.

Das steht jetzt bitte genau WO?

Immerhin wurde hier doch schon oft zitiert, dass dort steht: "Sobald du ...in Reserve..." also nachdem die Reserven deklariert sind...sry, aber irgendwie....
 
Zuletzt bearbeitet:
Herablassende Kommentare tragen auch nicht dazu bei, sondern bewirken bei mir eher das Gegenteil.

Alles was ich geschrieben habe, ist/war niemals Herablassend gemeint, wenn es so rüber kam, tut es mir leid.
Ich möchte jede (und auch diese) Frage immer Sachlich sehen und beantworten.

Mehr Argumente habe ich allerdings nicht, also gebe ich den Versuch, Dich zu überzeugen, nun auf.
Erlaube mir, dennoch weiterhin zu Versuchen dich/euch zu Überzeugen... denn faktisch kann man es definitv so lesen, wie ich es beschreibe und es löst sämtliche Probleme welche zu derartigen Fragestellungen,wie im Ausgangpost beschrieben, führen...

...und bisher wurde nur versucht meine Argumente umzudrehen, aber niemals ein 100%iges Gegenargument hervorgebracht.

Und an dieser Stelle möchte ich nochmal Betonen, dass es mir nur um die Sachliche Klärung geht, Spielerisch würde ich meinem Gegner jederzeit die Wahlmöglichkeit lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst würde das zwingen mancher Einheiten gar nicht funktionieren... Sonderregelungen überschreiben Normale Regeln, Dafür sind die schließlich da (dazu sind jedoch zum Teil bestimmte Voraussetzungen nötig).

Aber es ist so, dass sobald eine Einheit mit der Sonderregel Schocktruppe in die Reserve (das ist egal ob normale oder aktive. Reserve ist Reserve) plaziert wird, es wählen muss bzw der kontrollierene Spieler es gleich ankündigen muss.

Dies Trift nur in bestimmten Situationen vor.
Deine Argumente sind leider nicht stichfest.

Schade, dass die Regeln nicht so ausführlich sind wie im WH40k RPG... da gibt es zu jeder Regel ein Beispiel sogar.