Privat ist ein Gespräch die Lösung, ob ja oder nein.Hallo,
ich spiele Masse-Orks und muss daher regelmäßig >100 Würfel werfen. Das macht zwar Spaß (Würfeln gehört dazu), kostet aber unsagbar viel Zeit. Im privaten Spiel habe ich mir angewöhnt, alles über 20 Würfeln über eine App auswürfeln zu lassen. Das erhöht den Spielfluss erheblich.
Wie schätzt ihr die Akzeptanz von Würfel-Apps auf Turnieren ein? Würdet ihr eher sagen "bei mir nicht", oder vielleicht sogar "cool, mach meine saves gleich mit in der App"?
Bei einem Turnier Entscheidet letztlich die jeweiligen Orga auf Anfrage im Vorfeld oder per Jugdespruch vor Ort.
Auf einem Turnier kommt der kompetitive Gedanke dazu. Die eigene Armee sollte im Rahmen der Vorgaben bis über die Ziellinie gebarcht werden können.
Wird eine Liste gestellt die nicht ohne Hilfsmittel <Würfel App> über die Ziellinie gebracht werden kann, dann sollte man darüber nachdenken und an seinem Skill und seiner Vorbereitung arbeiten. Reicht das immer noch nicht muss das Konzept der Liste überarbeitet werden.
So weit, so gut...
Persönlich bin ich einer Würfel App gegenüber abgeneigt und äußere klar das ich das nicht möchte.
Ich fahre nirgends hin um ein Handy oder Tablet zu beobachten und/oder selber zu nutzen.
Ich bin von BattleScribe Listen schon nicht begeistert.
Zuletzt bearbeitet: