Disclaimer: Es geht natürlich nur um die von GW lizensierte App und nicht um selbstgeschriebene Apps oder sonstige 3rd Party apps.
Gerade für IOS die App zu manipulieren bedarf schon an skill.
Konnte auch bislang (die diskussion gabs ja schonmal) keine gehackte version davon finden. Möglich ist es sicher sie zu manipulieren wenn man genug Aufwand darein steckt.
Allerdings kriegt man sie dann auch nur auf ein gejailbreaktes iphone und das kann man live prüfen. Dafür gibts webtools die man live vor ort vom iphone aufrufen kann.
-> Verbot von gejailbreakten geräten -> es kann nur noch die app aus dem store verwendet werden -> keine probleme mehr.
Wir reden über computer, auch das kann man sicher umgehen, aber was man sich mal geben muss:
Ich brauche 30 minuten und einen Backofen um meine würfel zu zinken. Absolut 0,garkein technisches know how. Jeder otto kann das selber machen und vor Apps hat man Angst?
Ich habs in DE noch fast nicht erlebt, dass mit gemeinsamen würfeln, geschweige denn mit Würfeln die von der Orga gestellt werden, gespielt wird. Schon garnicht mit Qualitätsgeprüften würfeln.
Es wurde mir sogar schonmal vorgehalten, dass ich gelegentlich nachdem mein Gegner verwundet aht einfach seine Würfel (die Verwundungen) greife um meine saves zu machen.
Also jeder der ernsthaft Angst vor Betrug hat und das nicht als Ausrede nutzt, sollte mit Herz, Seele und Leidenschaft FÜR die Würfelapps sein. Da zu bescheißen ist wesentlich schwieriger. Ich würde sagen nichtmal 1% der Spieler hat das know how dazu. Ich bin selbst im IT Bereich tätig (Anwendungsentwickler). Selbst wenn ich das versuchen würde, würde mich das sicher einige Wochen kosten wenn es mir überhaupt gelänge, woran ich aktuell zweifel.
Wer es perfekt haben will sollte dann fordern, dass die geräte vom TO gestellt/geprüft werden oder dass mit casino dice gespielt werden muss. Frisch verschweißt mit seriennummer.
Wird natürlich nie passieren, ist viel zu teuer. Bis dahin ist die würfelapp wesentlich sicherer als herkömmliche Würfel.
Die ganzen "Gefühls"-Argumente sind halt subjektiv, auf der Basis kann man nicht argumentieren. Wenn die Mehrheit will, dass mit würfeln gewürfelt wird, dann wirds wohl so bleiben. Auch wenn ichs schade finde, dass ein riesen Bedürfnis besteht anderen den eigenen Geschmack auf zu zwingen. Wenn ich würfeln will kann ich das ja machen. Und meine Gegner benutzt die App wenn er das möchte. Leben und leben lassen.
BTW noch zum cheaten: Soweit ich das recherchieren konnte benutzt die Assault Dice App (die von GW lizensierte) keinen einfachen Zufallsgenerator, sondern eine physics enginge die die Würfel tatsächlich "rollen" lässt. Auch das ist sicher mit viel technischem Knowhow manipulierbar, aber man "dreht" nicht einfach Wahrscheinlichkeiten "hoch".
Also selbst jemand der von Haus aus schonmal weiß:
- Wie er ein handy jailbreakt (noch recht einfach)
- Die app decompiliert
- Die entsprechende software (die nicht zwangsweise freeware ist) dafür hat
- Die Sprache beherrscht
- Die Programmierung versteht
Muss sich dann immernoch überlegen wie er die physics engine manipuliert um die gewünschten Ergebnisse häufiger zu erzielen.
Wenn man das so liest haben manche wohl die vorstellung man macht da wie bei manchen computer games ne textdatei auf und schreibt bei der property "chance_6:" einfach 30 statt 16.66666 hin. Das wird so nicht passieren 😀