Wobei ich bei der Würfel App schon noch was anmerken will:
Es soll ja niemand dazu gezwungen werden, die App zu benutzen. Es ist auch absolut nicht gedacht, dass absofort nur noch diese benutzt werden darf und keine Würfel mehr. Auch bedeutet Würfelapp ja nicht, dass man dann alle Würfelwürfe damit bestreiten muss in seinem Speil (Was mit den Voreinstellungen für den Würfelwurf ja auch eine Zeit dauert).
Ein Beispiel: Der Tyranidenspieler schießt mit seinem Carnifex, meist 12 oder 24 Schuss Neutralfresser. Hier spricht doch nichts dagegen, diesen Wurf händisch durchzuführe. Ich persönlich habe mir angewöhnt, genau 12 oder 24 Würfel (je nach gespielter Armee) auf dem Tisch zu haben, damit kann ich sehr schnell die passende Würfelmenge abzählen und muss nicht jedesmal die 24 Würfel aus meinem Würfelbeutel mit xxx hundert Würfel rauszählen - alles schon gesehen.
Wenn ich als Tyranidenspieler dann aber mit meinen 30 Neuralfresserganten schieße und das dank Strategem doppelt, also 180 Schuss, dann spricht doch nichts gegen das Verwenden einer App. WENN das entsprechend transparent abläuft.
Es soll ja niemand dazu gezwungen werden, die App zu benutzen. Es ist auch absolut nicht gedacht, dass absofort nur noch diese benutzt werden darf und keine Würfel mehr. Auch bedeutet Würfelapp ja nicht, dass man dann alle Würfelwürfe damit bestreiten muss in seinem Speil (Was mit den Voreinstellungen für den Würfelwurf ja auch eine Zeit dauert).
Ein Beispiel: Der Tyranidenspieler schießt mit seinem Carnifex, meist 12 oder 24 Schuss Neutralfresser. Hier spricht doch nichts dagegen, diesen Wurf händisch durchzuführe. Ich persönlich habe mir angewöhnt, genau 12 oder 24 Würfel (je nach gespielter Armee) auf dem Tisch zu haben, damit kann ich sehr schnell die passende Würfelmenge abzählen und muss nicht jedesmal die 24 Würfel aus meinem Würfelbeutel mit xxx hundert Würfel rauszählen - alles schon gesehen.
Wenn ich als Tyranidenspieler dann aber mit meinen 30 Neuralfresserganten schieße und das dank Strategem doppelt, also 180 Schuss, dann spricht doch nichts gegen das Verwenden einer App. WENN das entsprechend transparent abläuft.