40k Alibabas Malstube

An sich wieder sehr schick.
Aber im Vergleich zu Szeras sind die neuen Sachen irgendwie etwas "grober".
Bei der Spinne finde beispielsweise die Abnutzungen zu extrem.

Danke für dein Feedback!

Du hast völlig Recht, ich versuche gerade, den Laden zeitnah fertig für den Tisch zu bekommen,
was natürlich hier und da Abstriche verlangt ?

Da Szeras damals ja auch am Paintmaster Wettbewerb teilnehmen sollte, wurde dort natürlich etwas mehr Zeit investiert.

Ich hoffe dennoch, dass am Ende alles irgendwie in einem ordentlichen Gesamtbild daher kommt, werde da ggf stellenweise noch nacharbeiten müssen, insofern bin ich für das Feedback sehr dankbar!
 
  • Like
Reaktionen: Zorg
Noch eine Anmerkung von mir 🙂
Die Cryptothralls am rechten Bildrand haben ja rote Augen, vermutlich um sie unterscheidbar zu machen.
Spieltechnisch natürlich praktisch, aber irgendwie stören die etwas das Gesamtbild.
Kommen da dann auch noch beispielsweise Warriors, die je nach Trupp unterschiedliche Augen haben?
 
Noch eine Anmerkung von mir 🙂
Die Cryptothralls am rechten Bildrand haben ja rote Augen, vermutlich um sie unterscheidbar zu machen.
Spieltechnisch natürlich praktisch, aber irgendwie stören die etwas das Gesamtbild.
Kommen da dann auch noch beispielsweise Warriors, die je nach Trupp unterschiedliche Augen haben?

Ja, korrekt.
Im aktuellen Gesamtbild sind die Cryptothralls die einzigen mit unterschiedlichem Leuchteffekt,
was, wie du schon richtig erwähnt hast, der Unterscheidung der Trupps dient.
Im fortlaufenden Prozess wird der rote Leuchteffekt noch an weiteren Stellen eingesetzt, zB bei den beiden unterschiedlichen Krieger Bewaffnungen.
Bei den Scarabäen habe ich auch schon unterschiedliche Augenfarben verwendet, das ist auf dem Gesamtbild so aber nicht zu erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: Zorg
Moin zusammen!

Pünktlich zum Wochenende gibt es nochmal ein Update, da es diese Woche ganz gut voran ging. 🙂

image0.jpeg


image1.jpeg


image4.jpeg


image8.jpeg



Schönes Wochenende euch allen!

Gruß,
Alex
 
Tolle Modelle! Gefallen mir sehr gut. Den Kalt-Warm Kontrast hast du gut gewählt wie ich finde. Auch sauber gearbeitet.

Die Fotoqualität könnte aber noch einen Ticken besser sein. Zum einen kommen mir die Fotos etwas unscharf vor und zum anderen ist der Fotowinkel manchmal nicht optimal gewählt. Zum Beispiel, bei dem Lord mit den Äxten würde ich eine Frontalperspektive bevorzugen, vor der schräg von Oben Perspektive. Dann könnte man auch das Gesicht sehen, was ja immer ein Fokuspunkt ist.
 
Tolle Modelle! Gefallen mir sehr gut. Den Kalt-Warm Kontrast hast du gut gewählt wie ich finde. Auch sauber gearbeitet.

Die Fotoqualität könnte aber noch einen Ticken besser sein. Zum einen kommen mir die Fotos etwas unscharf vor und zum anderen ist der Fotowinkel manchmal nicht optimal gewählt. Zum Beispiel, bei dem Lord mit den Äxten würde ich eine Frontalperspektive bevorzugen, vor der schräg von Oben Perspektive. Dann könnte man auch das Gesicht sehen, was ja immer ein Fokuspunkt ist.

Danke dir!

Ja, die Geschichte mit den Fotos ist meistens ein Schwachpunkt, da bin ich bei dir.
Ich versuche auch stets, bessere Ergebnisse zu bekommen, gelingt mir aber leider nur in sehr kleinen Schritten ?
Aber ich bleibe dran!
 
Moin zusammen!

Irgendwie komme ich derzeit nicht so recht dazu, gescheite Bilder von meinem Zeug zu machen, da die Lichtverhältnisse auch tagsüber inzwischen nicht mehr so prall sind. 🙄
Dennoch hier mal ein kleines Lebenszeichen von meinen abendlichen Malsessions:

image0.jpeg


Schönen Start in die Woche euch!


Gruß,
Alex
 
Danke euch!

Sehe ich wie mein Vorredner. Tutorial, bitte! ?

Tatsächlich sind die mit der Airbrush recht schnell gemacht:

Klingen schwarz grundieren, danach die folgenden Farben nacheinander sprühen, dabei immer vom Griff weg in Richtung Spitze und immer einen kleinen Part von der vorigen Farbe stehen lassen:

Dragon Red (army painter) - Wild Rider Red (GW) - Fire Dragon Bright (GW) - Fire Dragon Bright / White Scar 1:2 (GW)

Die Kanten habe ich abschließend mit Ice Yellow (vallejo) nachgezogen...


Die Farbauswahl ist dabei aber keineswegs in Stein gemeißelt, das geht auch mit leicht anderen Tönen und sollte einen ähnlichen Verlauf erzielen.