Alibaba's Orks auf Turnieren

Ich bin gespannt wie es für dich laufen wird! Echt interessant wie sich deine Liste entwickelt hat. Sekundärziele sind auch ziehmlich klar für dich oder?
stranglehold/engage, Octavius/raise und to the last/grind?

Bis auf "to the last" liegst du komplett richtig, da ich als dritte Einheit ja ein Scrapjet Duo nominieren müsste.
Das kann in seltenen Fällen zwar vorkommen, versuche ich aber zu vermeiden.
Manchmal kommen auch noch missionsspezifische Secondaries zum Einsatz.

Bzgl. Utrecht bin ich auch sehr gespannt, vor allem weil die Ork-Beteiligung so groß ist und dadurch das Mirror zu einem ernsthaften Thema wird... Wir werden sehen ?
 
Moin zusammen!

Ein langes Turnierwochenende mit 7 Spielen liegt hinter uns und nun geht es an den Rückblick und die Analyse, solange die Abläufe noch im Kopf sind. ?

Ich werde als erstes einen kurzen Überblick über die Spiele geben:


Spiel 1 gegen Necrons

(Silent King / 50 Warrior / Ghost Arc / 2x 5 Wraiths / 2x 1 Heavy Destroyer / Hexmark etc.)

Die Necrons durften starten und brachten sich in günstige Positionen, um mit Wraiths meinen Vormarsch auf Marker stoppen zu können und mit den Beschuss-Elementen mir erste Modelle rauszunehmen. Vor allem der Silent King und die Heavy Destroyer waren dafür natürlich bestens geeignet. Des Weiteren brachte er auch noch einen Krieger-Trupp via Veil of Darkness über eine Flanke zu mir.

Ich investierte dann natürlich direkt meine (kompletten) 4 CP, um Cloud of Smoke (-1 to hit) und Forcefield Boosta (5++) direkt oben zu haben, was mich letztlich nur einen Buggy verlieren ließ.

Ein weiterer überlebte gerade so mit einem LP… Glück gehabt.

Aufgrund der geringen Verluste fiel meine erste Runde dementsprechend brutal aus und es wurde auch direkt der Speedwaagh ausgerufen:

Der Kustom Job - Squigbuggy holte früh das +1 to Hit für seine Freebooter-Freunde, indem er 2 Cryptothralls aus ihrer Deckung schoss, woraufhin es dann seinen Lauf nahm…

Ein 20er und ein 10er Trupp Krieger, ein Trupp Wraiths und ein Charakter fielen direkt den unzähligen Patronen der Orks zum Opfer, wobei natürlich gerade die Krieger gegen die vielen Blast Waffen keinen Spass hatten.

In Runde 2 forcierte mein Gegner nochmal all seine Feuerkraft und nahm mir mir insgesamt 3 Buggies und ein paar Infanterie Einheiten raus, was natürlich schmerzte, aber die zweite Runde des Ork Speedwaaghs nicht ausreichend schmälerte.

So gingen in Runde 2 der Orks die restlichen Krieger und der Silent King wurde in sein schwächstes Profil befördert, was ihm auch seine beiden gefährlichen Menhirs raubte.

Danach war das Spiel im Prinzip entschieden:

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 82 : 28 für die Orks

------------------------------------------------------------------------------

Spiel 2 gegen Thousand Sons

(4x5 Marines / 1x10 & 1x5 Termis / 2x3 & 1x5 Spawns + div Charactere etc.)

Die Sons durften ebenfalls starten, brachten sich in gute Schusspositionen und bufften sich komplett durch, um möglichst wenig durch meinen Beschuss zu verlieren.

Der Kern der Armee versteckte sich stets hinter einer großen L-Ruine und brachte Runde für Runde einzelne Einheiten in die Mitte, um eigene Missionen zu spielen, und meine zu verwehren, was absolut richtig war, um nicht direkt die wichtigen Elemente gegen den Ork Beschuss zu verlieren.

Tatsächlich waren die Thousand Sons auch sehr zäh und ich machte Runde für Runde auch nur überschaubaren Schaden, bis dann schließlich die Termis und Marines irgendwann so ausgedünnt oder weg waren, dass der Schaden der Thousand Sons dann nicht mehr ausreichte, um den Vormarsch der Grünhäute aufzuhalten.

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 80 : 66 für die Orks

------------------------------------------------------------------------------

Spiel 3 gegen Death Guard

(3x Plagueburst Crawler / 3x Volkite Contemptor etc.)

Das dritte Spiel ist auch recht schnell erzählt: Die DG baute sich recht zentral auf, um die Buff Charaktere bei den VolCons stehen zu haben und möglichst gute Schusskorridore bedienen zu können. Die Crawler standen verteilt, um das Hinterland gegen Deepstrike (Stormboys) zu sichern.

Die DG durfte anfangen und die gesamte Infanterie wurde in Richtung Marker bewegt, um nach und nach Spread the Sickness und die anderen Missionen voranbringen zu können.

Da die VolCons gegen die ganzen Ramshakkle-Fahrzeuge der Orks nur einen statt zwei Schaden verursachen und somit lediglich die Crawler ernsthaften Schaden anrichten konnten, waren meine Verluste (auch aufgrund der defensiven Buffs) sehr überschaubar.

In meinem Zug erledigte ich zunächst die gesamte Infanterie, damit seine Sekundär- und Primärmissionen nur noch schwer bis gar nicht zu erfüllen sind, woraufhin sich dann sein „wichtiges“ Zeug auch aus der Deckung bewegen musste, um Punkte zu machen, was dann natürlich aber auch den angerichteten Schaden weiter schmälerte.

Daraufhin konnten die Orks dann weiterhin konstant die Führung ausbauen und immer weitere Elemente von den Markern abräumen.

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 81 : 33 für die Orks

------------------------------------------------------------------------------

Spiel 4 gegen Orks

( 9x Scrapjet / 6x Squigbuggy + Deathskull Infanterie)

In Spiel 4 war es dann soweit: Das Mirror gegen einen weitere (bis dahin ungeschlagene) Buggy Liste der Orks.

Bei der Aufstellung merkten wir direkt, dass es bei diesem Spiel lediglich um den Wurf für die erste Runde gehen würde: Wer zuerst schießen darf, gewinnt…

Und so kam es wie es kommen musste: Ich durfte leider nicht Anfangen und so wurden mir in zwei Runden 10 Buggies vom Tisch genommen. Nach Runde 3 haben wir dann durchgezählt:

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 80 : 28 für die gegnerischen Orks

------------------------------------------------------------------------------

Spiel 5 gegen Necrons

(2x5 Destroyer / 2x5 Wraith / 2x Command Barge / 3x Immortals)

Hier lief es recht ähnlich wie in meiner ersten Begegnung mit den Necrons:

Die Necrons fangen an, bringen sich in Position, erschießen aber viel zu wenig und überstehen dann das Echo nur sehr geschwächt.

Gerade die ganzen Destroyer und Wraiths sind natürlich das perfekte Ziel für die (Raketen-)Waffen der Scrapjets, was ihnen bei der Kadenz deutlich zusetzt.

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 84 : 55 für die Orks

------------------------------------------------------------------------------

Spiel 6 gegen Necrons

(2x20 Warrior / Reanimator / 2x Res-Orb Command Barge / 2x5 Wraith / 2x Scarabs (8+7))

Hossa… das dritte Match gegen Necrons. ?

Dieses Mal allerdings gegen eine aktuell sehr erprobte Turnierliste, die kürzlich auch schon international erfolgreich von diesem Spieler geführt wurde.

Zudem war in dieser Runde die zugeloste Platte etwas spezieller und ich hatte nur wenige Möglichkeiten, meinen Fuhrpark zu manövrieren.

Erneut begannen die Necrons und brachten sich komplett in Position um die Mitte, um Stranglehold konstant punkten zu können. Über eine Flanke gingen dabei die Wraiths, um meinen Vormarsch auszubremsen, da ich über die andere Flanke große Umwege fahren musste.

Ich hatte insgesamt wieder nur wenige Verluste zu beklagen, hatte aber im Gegenzug sehr schlechten Zugriff auf die Marker und musste dafür zunächst den Großteil meiner Waffen auf die Phantome richten, um nicht in der eigenen Zone eingesperrt zu werden.

Alles in allem dauerte es dann einfach viel zu lange, bis ich meinen Missionen ordentlich punkten konnte, nachdem ich die meisten Necrons dann abgeräumt hatte, somit konnten die Necrons diese Partie am Ende für sich entscheiden.

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 90 : 69 für die Necrons

------------------------------------------------------------------------------

Spiel 7 gegen Drukhari

(5x Raider mit üblichem Inhalt / 3x5 Hellions / Ravager)

Puh, endlich mal keine Necrons… ?

Auch mein letztes Spiel durfte ich nicht anfangen (somit 0 von 7) und die Drukhari bewegten sich sofort flink auf meine Reihen zu, um auf Markern zu parken und ersten Schaden anzurichten.

Durch meine Defensiv-Buffs verlor ich wieder nur einen Buggy und ein bisschen Kleinzeug.

Ab da öffnete ich im Prinzip jede Runde in meinem Nachzug 2 Raider und erschoss den Inhalt, was natürlich hier und da verlangsamt wurde, da ab Runde 2 einzelne Einheiten von mir immer im Nahkampf gebunden wurden, und diese sich dadurch erst immer wieder freikämpfen / -schiessen mussten.

Am Ende gingen dann den Drukhari die Einheiten aus, um die Orks weiter am Vormarsch zu hindern und so konnte ich den Runden 4 & 5 besonders stark punkten.

Ergebnis (ohne Bemalwertung) => 86 : 61 für die Orks

------------------------------------------------------------------------------


Am Ende dann also 5 Siege und 2 Niederlagen, was zu Platz 18/164 führte.


In den beiden besonders spannenden Partien, die ich am Ende beide verlor, hätte ich natürlich gerne angefangen, was mir leider in keinem der 7 Spiele vergönnt war, dennoch bin ich positiv überrascht, wie gut sich die Armee konstant im Nachzug geschlagen hat.

Letztlich bin ich auch nach wie vor sehr zufrieden mit der Liste, allerdings überlege ich schon, wie man evtl noch 2-3 Flieger in die Liste sinnvoll einbauen kann, da ich Dakkajets und einen Burna Bomber auch gerne dabei hätte…

Vielen Dank an meine Gegner für 7 sehr angenehme Spiele!



Hier noch Bild meiner Truppe, da werde später aber nochmal ein paar mehr in meinem Paintmaster Thread hinzufügen.

7CEF7A54-EAF0-474B-9682-F33B1EED031D.jpeg


Bis dahin,

Alex
 
Sieben mal nicht anfangen und 3 mal necronsJunge Junge... ?

Trotzdem Starkes Ergebniss! Interessant das es dich auch zu 2 Fliegern zieht.

Wie war den allgemein die Stimmung zu Buggyspam? Ich meine man hat gesehen das es für ganz Oben bei keiner "reinen" Buggyliste gereicht hat. Denkst du es wird mehr Anti Fahrzeug eingepackt?

Wie waren denn die Tische? Hatten die Ruinen viele Fenster?
 
  • Like
Reaktionen: Alibaba
Sieben mal nicht anfangen und 3 mal necronsJunge Junge... ?

Trotzdem Starkes Ergebniss! Interessant das es dich auch zu 2 Fliegern zieht.

Wie war den allgemein die Stimmung zu Buggyspam? Ich meine man hat gesehen das es für ganz Oben bei keiner "reinen" Buggyliste gereicht hat. Denkst du es wird mehr Anti Fahrzeug eingepackt?

Wie waren denn die Tische? Hatten die Ruinen viele Fenster?

Der Buggyspam hat sich in meinen Augen schon als sehr potent erwiesen, wie man ja auch schon bei anderen internationalen Events sehen konnte.

Geländedichte und die Art der Ruinen sind natürlich auch entscheidende Faktoren für die Effektivität des traffic jams; in anderen Matchups geht es dann manchmal tatsächlich einfach nur um den Wurf für die erste Runde, aber insgesamt halte ich den Laden schon für sehr gut spielbar.

Viele der aktuellen "Meta-Listen" haben momentan nicht allzu viele Antworten auf so ein Konzept, daher denke ich schon, dass hier und da Anpassungen getroffen werden, um gegen diese Autospam-Konzepte mitspielen zu können, was allerdings auch bedeutet, dass man gegen viele andere Meta-Konzepte wieder schlechter aufgestellt ist, da ansonsten ja (noch) gar nicht viel Anti-Fahrzeug Bewaffnung nötig ist.

Daher bin ich auch sehr gespannt, wie sich das ganze bis Bremen (HAO) entwickelt.

Edit: Noch zu den Tischen: Es gab mehrere unterschiedliche Arten von Ruinen:
klassische L's
L's mit Geländezone
L's mit Geländezone und wenigen offenen Fenstern
Plateaus (Hügel) mit Ruinen darauf

Letztere Kategorie war besonders problematisch für meine Liste, weil ich dann immer Distanzen über die "Hügel" von meiner Reichweite abziehen musste und die Bewegung dadurch sehr eingeschränkt war; was meistens zur Folge hatte, dass man um diese Gebäude herum fuhr (wie in meinem 6. Spiel gegen die Necrons).
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem Starkes Ergebniss! Interessant das es dich auch zu 2 Fliegern zieht.
Mich würde hier die Begründung interessieren: Ist das mehr ein "damit kann ich alles auf dem Tisch bedrohen / Reichweiten-Ding" oder geht Deine Überlegung mehr in die Richtung "mal Engage holen, mal Wege blockieren"?
Ich selbst spiele in einem kompetitiven Umfeld, aber die Listen sind nicht ausgemaxt und keiner von uns fährt auf Turniere...und dennoch möchte ich meinen Burna Bomber nicht missen, liebäugele noch mit einem zweiten Flieger...
 
Mich würde hier die Begründung interessieren: Ist das mehr ein "damit kann ich alles auf dem Tisch bedrohen / Reichweiten-Ding" oder geht Deine Überlegung mehr in die Richtung "mal Engage holen, mal Wege blockieren"?
Ich selbst spiele in einem kompetitiven Umfeld, aber die Listen sind nicht ausgemaxt und keiner von uns fährt auf Turniere...und dennoch möchte ich meinen Burna Bomber nicht missen, liebäugele noch mit einem zweiten Flieger...

Abgesehen davon, dass vor allem die Dakkajets in Sachen Preis/Leistung unfassbar stark sind, haben die Flieger allgemein ein paar Eigenschaften, die sie sehr nützlich in beschussorientierten Freebooterz-Listen machen:
  • hohe Reichweite
  • schwer abzuschirmen
  • hohe Kadenz mit brauchbarem Durchschlag (Speedwaagh!)
  • eingebautes -1 to hit
  • nur durch "fly" Einheiten im Nahkampf gefährdet
  • frühes Potential für 3 Punkte Engage, ohne zu viel Infanterie zu opfern
  • Wege blockieren möglich

Summiert man jetzt noch das +1 to hit der Freeboterz und die 6 extra Schüsse im Speedwaagh oben drauf, bekommt man 42 Schuss S6 Ap-2 DMG1 für lächerliche 120 Punkte, die nahezu überall hinballern können.

Der Burna Bomber hingegen hat noch einen weiteren Effekt:
Bei infanterielastigen Konzepten muss der Gegner bei seiner Aufstellung sehr darauf achten, dass der Bomber nicht zu viele Modelle mit seiner Bombe erwischt, was allgemein zu größerer Aufteilung führt und unseren Listen meistens eher in die Karten spielt, da dann nicht alles versteckt/gekuschelt stehen kann.


Alles in allem eröffnen die Flieger in jedem Fall ein paar taktische Möglichkeiten, was allerdings auch die Gefahr birgt, dass man ohne erste Runde die Teile auch schonmal verlieren kann, falls der Gegner auf Langstreckenbeschuss zurückgreifen kann und Sicht auf die Flieger bekommt; daher bin ich auch noch etwas unentschlossen.
 
Burna bomber weiß ich nicht recht wen er im aktuellen meta bedrohen soll. Denke da sind 2 dakka effektiver.
Was die reine Effektivität angeht bin ich bei Dir. Dennoch ist der Bomber ggf. auch mehr ein "psychologisches Druckmittel"...und außerdem sind ein paar MWs hier und da zusätzlich ja durchaus nicht verkehrt: Den Orks mangelt es aktuell ja nicht unbedingt an der Fähigkeit, MWs an den Mann zu bringen; ich finde, es ist eine gute Ergänzung!
 
Moin,

eiei 7 mal nicht anfangen das ist echt verdammt bitter 😀
Zum Thema zwei Flieger kann ich dir sagen es ist echt gut.
War am letzten Wocheende in Osnabrück auf einem Turnier. Hab 2 Flieger, 7 Scrap jets, 4 Buggys und paar andere sachen gespielt.

Hab dort in Runde 1/2 gegen Wölfe und in Runde 3 gegen Grey knighst gespielt.
Die spiele waren alle recht schnell entschieden.
Die Flieger waren in den spielen echt top. Engage war easy und die Schuss anzahl ist eklig.
Vorallem fliegen die da rum und nerven den gegener einfach so extrem.
Vorallem wenn Freebooterz aktiv ist gehen die ab.
Was ich nur rausgenommen habe ist more dakka. Ich hab es nur in einem Spiel 2x aktiviert gehabt.

Hatte einen Burna und einen Dakka dabei. Werde in meiner Liste aber auf 2x Dakka jet umsteigen.
Muss sagen die Liste macht mir echt spaß und es hat dann am ende für platz 2 gereicht 🙂

Gruß

basti
 
Moin zusammen!

Nächste Woche geht es direkt mit dem nächsten großen Event weiter: dem Hanseatic Alliance Open in Bremen.
160 Menschen werden sich dort ordentlich die Rüstungen verbeulen, das wird spitze ?

Im Vergleich zu Utrecht hat sich meine Liste leicht verändert, aber das Grundkonzept ist im Prinzip gleich geblieben.

++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [30 PL, 505pts] ++
Clan Kultur: Freebooterz

+ HQ [6 PL, 115pts] +
Warboss on Warbike [6 PL, 115pts]: 4. Brutal but Kunnin, Da Killa Klaw, Power Klaw, WARLORD

+ Troops [2 PL, 50pts] +
Gretchin [2 PL, 50pts]. 10x Gretchin [50pts]: 10x Grot Blaster

+ Elites [8 PL, 110pts] +
Kommandos [4 PL, 55pts]
Boss Nob [15pts]: Big Choppa [5pts], 4x Kommando [40pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs
Kommandos [4 PL, 55pts]
Boss Nob [15pts]: Power Klaw [5pts], 4x Kommando [40pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Fast Attack [6 PL, 110pts] +
Stormboyz [3 PL, 55pts]
Boss Nob [11pts]: Choppa, 4x Stormboy [44pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs
Stormboyz [3 PL, 55pts]
Boss Nob [11pts]: Choppa, 4x Stormboy [44pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Flyer [8 PL, 120pts] +
Dakkajet [8 PL, 120pts]: 2x Additional Supa Shoota [20pts]



++ Outrider Detachment -3CP (Orks) [87 PL, 9CP, 1,495pts] ++
Clan Kultur: Freebooterz
Detachment Command Cost [-3CP]

+ HQ [5 PL, 85pts] +
Big Mek w/ Kustom Force Field [5 PL, 85pts]

+ Fast Attack [50 PL, 900pts] +
Megatrakk Scrapjets [10 PL, 180pts]. 2x Megatrakk Scrapjet [5 PL, 90pts]
Megatrakk Scrapjets [10 PL, 180pts]. 2x Megatrakk Scrapjet [5 PL, 90pts]
Megatrakk Scrapjets [10 PL, 180pts]. 2x Megatrakk Scrapjet [5 PL, 90pts]
Rukkatrukk Squigbuggies [10 PL, 180pts]. 2x Rukkatrukk Squigbuggy [5 PL, 90pts]
Rukkatrukk Squigbuggies [10 PL, 180pts]. 2x Rukkatrukk Squigbuggy [5 PL, 90pts]

+ Heavy Support [16 PL, 270pts] +
Deff Dreads [6 PL, 85pts]: Big Krumpaz. Deff Dread [6 PL, 85pts]: 4x Dread Klaw
Kannonwagon [10 PL, 185pts]: 3x Big Shoota, Squig-hide Tyres [1 PL, 15pts]

+ Flyer [16 PL, 240pts] +
Dakkajet [8 PL, 120pts]: 2x Additional Supa Shoota [20pts]
Dakkajet [8 PL, 120pts]: 2x Additional Supa Shoota [20pts]


++ Total: [117 PL, 9CP, 2,000pts] ++

Die Flieger wurden eingepackt, um etwas flexibler auf den sehr vollen Platten zu sein.
Mal sehen, ob dieser Plan aufgeht 😉
Ich werde dann hinterher wieder ausführlich berichten.


Bis dahin,

Alex
 
Moin zusammen!

Nächste Woche geht es direkt mit dem nächsten großen Event weiter: dem Hanseatic Alliance Open in Bremen.
160 Menschen werden sich dort ordentlich die Rüstungen verbeulen, das wird spitze ?

Im Vergleich zu Utrecht hat sich meine Liste leicht verändert, aber das Grundkonzept ist im Prinzip gleich geblieben.

++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [30 PL, 505pts] ++
Clan Kultur: Freebooterz

+ HQ [6 PL, 115pts] +
Warboss on Warbike [6 PL, 115pts]: 4. Brutal but Kunnin, Da Killa Klaw, Power Klaw, WARLORD

+ Troops [2 PL, 50pts] +
Gretchin [2 PL, 50pts]. 10x Gretchin [50pts]: 10x Grot Blaster

+ Elites [8 PL, 110pts] +
Kommandos [4 PL, 55pts]
Boss Nob [15pts]: Big Choppa [5pts], 4x Kommando [40pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs
Kommandos [4 PL, 55pts]
Boss Nob [15pts]: Power Klaw [5pts], 4x Kommando [40pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Fast Attack [6 PL, 110pts] +
Stormboyz [3 PL, 55pts]
Boss Nob [11pts]: Choppa, 4x Stormboy [44pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs
Stormboyz [3 PL, 55pts]
Boss Nob [11pts]: Choppa, 4x Stormboy [44pts]: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Flyer [8 PL, 120pts] +
Dakkajet [8 PL, 120pts]: 2x Additional Supa Shoota [20pts]



++ Outrider Detachment -3CP (Orks) [87 PL, 9CP, 1,495pts] ++
Clan Kultur: Freebooterz
Detachment Command Cost [-3CP]

+ HQ [5 PL, 85pts] +
Big Mek w/ Kustom Force Field [5 PL, 85pts]

+ Fast Attack [50 PL, 900pts] +
Megatrakk Scrapjets [10 PL, 180pts]. 2x Megatrakk Scrapjet [5 PL, 90pts]
Megatrakk Scrapjets [10 PL, 180pts]. 2x Megatrakk Scrapjet [5 PL, 90pts]
Megatrakk Scrapjets [10 PL, 180pts]. 2x Megatrakk Scrapjet [5 PL, 90pts]
Rukkatrukk Squigbuggies [10 PL, 180pts]. 2x Rukkatrukk Squigbuggy [5 PL, 90pts]
Rukkatrukk Squigbuggies [10 PL, 180pts]. 2x Rukkatrukk Squigbuggy [5 PL, 90pts]

+ Heavy Support [16 PL, 270pts] +
Deff Dreads [6 PL, 85pts]: Big Krumpaz. Deff Dread [6 PL, 85pts]: 4x Dread Klaw
Kannonwagon [10 PL, 185pts]: 3x Big Shoota, Squig-hide Tyres [1 PL, 15pts]

+ Flyer [16 PL, 240pts] +
Dakkajet [8 PL, 120pts]: 2x Additional Supa Shoota [20pts]
Dakkajet [8 PL, 120pts]: 2x Additional Supa Shoota [20pts]


++ Total: [117 PL, 9CP, 2,000pts] ++

Die Flieger wurden eingepackt, um etwas flexibler auf den sehr vollen Platten zu sein.
Mal sehen, ob dieser Plan aufgeht 😉
Ich werde dann hinterher wieder ausführlich berichten.


Bis dahin,

Alex

Überraschend finde ich den Wegfall des Beastbosses, dessen Aufgabe hat wohl jetzt der Dread.

Auch die 3 Dakkajets finde ich ziemlich viel.
In meinen Spielen hatte ich leider in letzter Zeit immer Gegner gegen die das Profil nicht so gut war.

Den Kannonwagon mit Tires wegen dem TTL nehme ich an. Zusammen mit den Squigbuggys.

Das Bike finde mir auch besser als das Trike, aber da scheiden sich die Geister, gibt gute Gründe für beides.
 
Sind ja sogar 3 Dakkajets dabei, ne Menge Geschrabbel.

Aber warum squig-hide tyres beim Kannonwagon? Wären stompamatic pistons beim Deffdread nicht praktischer (sollte er nicht eh aus dem Tellyport kommen) oder aber einem der Dakkajets noch den more Dakka kustom Job zu geben?

Den Kannonwagon mit Tires wegen dem TTL nehme ich an. Zusammen mit den Squigbuggys.
Wofür steht TTL?

Das Bike finde erscheint mir auch besser als das Trike,
Klar, kleineres Base und vor allem fester 3er DMG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja sogar 3 Dakkajets dabei, ne Menge Geschrabbel.

Aber warum squig-hide tyres beim Kannonwagon? Wären stompamatic pistons beim Deffdread nicht praktischer (sollte er nicht eh aus dem Tellyport kommen) oder aber einem der Dakkajets noch den more Dakka kustom Job zu geben?


Wofür steht TTL?


Klar, kleineres Base und vor allem fester 3er DMG.
To the Last Secondary.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk