Allgemeine Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne Frage:
m3430475a_99120101103_2013TacticalSquad08_873x627.jpg


Der Stern auf dem Schulterpanzer des rechten Marines. Was hat der für ne Bedeutung? Hab noch nichts gefunden

Das ist ein Relikt aus Rough Raider und der 3. Edition (1. deutsche) das Rangabzeichen des Stellvertretenden Truppführers. MAn konnte einen 10 Mann Trupp des Astartes auch damals schon in 2 Fünfer Trupps einteilen und er Sergant, der einen roten Totenkopf als Rangabzeichen trug führte den einen Halbtrupp und der Corporal, der eben das roter Zahnrad oder Sternsymbol trug den anderen. Ich hab noch Decal Sheets wo die beide drauf sind,,, gibts die noch, meine letzte SM Box hab ich ca 2000 gekauft :-D
Sollte wohl mal wieder ein paar Astarten sammeln die sehen mitlerweile ech spitzenmäßig aus.
 
Hallo,

ich habe mal Fragen bzw Vorschläge für unser Unterforum hier.
Und zwar kenne ich aus dem Eye of Terror Unterforum Threads in denen einzelne Charaktermodelle ( Zum Beispiel Chaos Generäle, Hexer, etc) von Mitgliedern des Forum vorgestellt werden. Das selbe gibts auch mit ganzen Armeen. Modelle und Armeen seh ich ab und an mal in einzelnen Threads, zum Beispiel hab ich letztens mal meinen OP gezeigt ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/203943-Ordenspriester-zum-selber-bauen/page2 ). Ich persönlich würde mich freuen eure Armeen und HQ Modelle zu sehen.

Schade ist es auch, das die Einheitenwochen bei uns nicht mehr so richtig geführt werden. Da ich gerade wieder meine SM aufstocke, würde ich mich gerne über die verschiedenen Einheiten informieren und Erfahrungsberichte zu denen lesen. Zum Beispiel frage ich mich, wie Sinnvoll der Einsatz eines Stalkers sind und was er für Aufgaben (neben der Flugabwehr) noch übernehmen kann.
 
Hi Valkoth,

zum Thema Einheitenwochen kann ich sagen, dass sie in unserer angepinnten Linksammlung geführt und von Askarlon nach und nach erweitert werden. Die Qualität und Quantität der bestehenden Einheitenwochen hängt natürlich von uns allen ab.

Eine eigenen Ordensgalerie können wir hier natürlich auch gerne aufmachen, wenn das Interesse eurerseits besteht.
 
Die groben Maße schon, wollte mich nur absichern, bevor man mal nen Gegner hat, der rumheult dass das Modell vielleicht nen halben cm zu kurz ist, oder sowas. Früher schon die seltsamsten Gegner getroffen. ^^

Hab mir das Modell aber nun trotzdem mal bestellt und notfalls stell ich es auf ne vergrößerte Base. 😛

Aber geschätzt passt es mit der größe die man im GW Webstore sieht. 🙂
 
Mal eine kleine rechnerische Frage. Was bringt mir mehr an meinem Seargent der Expungatorgarde ?

Efaust + Sturmschild oder E-Hammer und Sturmschild ?

Durch das Schild sind ja keine zusätzlichen Atacken möglich mir der anderen Hand wie man weiß. Daher würde ich momentan die Faust als besser sehen. Die Truppe hat sonst nur kettenschwerter und Boltpistolen sowie eine Meltermbombe um leichte und mittlere Infantrie aus MZ zu jagen oder auch mal Fahrzeuge anzugehen.
 
E-Klaue ?

Sicherlich stimmt auch wieder da Fahrzeugtreffer eh gegen die Heckpanzerung abgehandelt werden im Notfall. ( Wenn die Melterbombe weg ist *g* )

Sollte eigentlich ein FLuffiger Armeeaufbau werden da ich viele Bikes und einige Springer setzen wollte. Gute Freunde von mir meinen das wäre eine Lame Turnierliste...

Ich werde die nachher mal im Armeelisten Treat zeigen. Macht mich nicht nieder bitte 😉
 
hallo hab mal eine frage zur salvenkanone
sie hat W 7 und 2 LP und hat einen techmarine mit 1 LP
laut Regelbuch( Artellerie) müssen Verwundungen an die Besatzung weitergegeben werden das heißt die 2 LP von der salvenkanonen sind sinnlos oder sehe ich da was falsch?
Was du meinst, gilt nur für den Nahkampf. Im Beschuss sind die zwei Lebenspunkte sehr sinnvoll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.