Alliierte: Die mächtigsten Kombinationen

OK, wie schon angedeutet: Ich kenn die Geschichte nicht gut genug, um die "Waffenbrüderschaft" von DE und normalen Eldar bewerten zu wollen. Wenn man aber mal diesen "Harmonie"-Gedanken meiner Vorredner aufgreifen will: WIE sollen die Tau wissen, WIE Space Marines ticken? Selbige Frage stellt sich auch umgekehrt. Ich gehe mal davon aus, dass das Adeptus Astartes im Moment genug andere Xenos zu bekämpfen hat, um noch mal so was wie nen Kreuzzug gegen die Tau durchzuziehen. Somit werden sie nicht automatisch das Sternenreich angreifen, solange es an dieser "Front" ruhig ist. Aber natürlich werden sie sich die Galaxy-"Alternative-Weltverbesserer" vorknöpfen, wenn die mal wieder etwas imperiales Herrschaftsgebiet "bekehren" wollen.
 
Hm, aber immerhin waren es die Ultras gewesen, die den Tau eine Evakuierung ihrer Leute erlaubt hatten, nachdem sie sich längere Zeit auf einem Planeten bekriegt hatten, nur um dann festzustellen, dass es eine Gruftwelt der Necrons ist, die kurz darauf exterminiert wurde. Dass es nun eine solche Episode im Regelbuch gibt...naja, "Propaganda" würd ich mal sagen. Weit weg von Terra wird man gar keine andere Wahl haben als zwischendurch auch mal ne kleine Atempause einzulegen. Selbst ne Million Space Marines können nicht jederzeit überall sein und die Imperiale Armee wird auch froh sein, wenn mal Ruhe an ner Front ist. Am Ende ist es nur ein Spiel und wie der Krieg ausgeht, das darf sich jeder Spieler in seinem Hirn selbst zusammenspinnen:lol:. Selbiges darf man getrost auch für die Rechtfertigung von Alliierten-Bündnisse kopieren, solange es die Regeln so erlauben.
 
Kommt mal von der Fantasy Battles Schiene runter. Dark Eldar sind KEINE Dunkelelfen. Sie sind die Eldar, die dem alten Lebensstil (der zum Fall der ursprünglichen Eldar-Zivilisation geführr hat) am nächsten kommen. Und die Weltenschiff-Eldar sind halt die neumodischen Hippies, die in Einklang mit der Natur leben wollen etc. ABER: Wenn es um einen Feind der gesamte Rasse der Eldar geht, können die sich problemlos verbünden. Genauso, wie sich Faschisten und Kommunisten gegen einen gemeinsamen Feind verbünden können (und auch schon getan haben).
 
Im Gegensatz zu dem anderem Alliierten-Thread, der das Pro und Contra des Einsatzes von Alliierten diskutiert, soll dieser dazu dienen möglichst harte Kombinationen zu finden. Unterm Strich läuft's halt darauf hinaus, daher bitte hier nicht über Fluff diskutieren, dazu wäre der andere Thread sicherlich besser geeignet.

Postet lieber mal wieder ein paar coole Ally Attachements anstatt über diese Eldar/Dark Eldar Dinges zu diskutieren...
Vielleicht löscht ein Mod ja auch diese Diskussionsposts.
 
Jo, Dark Eldar sind niht das Chaos der Eldarrasse. Beide haben gmeinsame interessen, das Überleben ihrer spezies zu Sichern, und solche Problemgeschichten, wie Necrons, Chaos und Tyraniden zu unterdrücken. Wenn sie einen gemeinsamen Feind haben, haben sie eigentlich keinen Grund einander zu misstrauen, weil sie das gleiche Ziel verfolgen.
Sie haben zwar stark voneinander abweichende Meinungen und halten die des jeweils anderen für Fehlgeleitet, aber die Spezies der Eldar ist wichtiger als politische differenzen.
 
Geht das auch etwas ausführlicher?
UC mit Schattenfeld in einer Eldareinheit der Gunst gegeben wird. (oder im direkt selber, je nachdem wie man sich entscheidet was Regelkonform ist. Viele sehen es ja noch als Grauzone an)

Meine persönliche Lieblingscombo sind Speere des Khaine + Baron Sathonyx der dann auch noch Gunst bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jmd schon mal SM ( Ultra ) + Imps gespielt und kann nen paar nette Kombis nennen ( 750-1500 pkt ) oder könnte mir was empfehlen?

Zu E+DE:
Sie Verachten sich gegenseitig ( Weil z.b. die Eldar genau das meiden wollen was die Dark Eldar machen und andersherum ) aber trotzdem würden sie sich zusammentun wenn es hart auf hart kommt. ( Verehren die DE nicht immernoch Khaine? )
 
So instinktiv (da bisher noch nicht über die Alliierten-Regel verwendet, aber schon mit Imp-Spielern zusammen gezockt), sind Imperiale ne gute Feuerbasis, während bei den Space Marines der blutige Nahkampf eine con mehreren Qualitäten ist. Von daher könnten die Space Marines die eklatanten Nahkampfmängel der IA ausgleichen helfen, immerhin ist selbst der einfache taktische Marine schon ein Elitesoldat erster Güte. Nur für den Fall. Ansonsten sind die Space Marines selbst durchaus in der Lage, dem Gegner ne Menge Blei schlucken zu lassen. Sie bringen es zwar nicht auf die Feuerkraft einer IA, aber dafür sind ihre Waffen "besser" (wenn man 1 Bolter mit 1 Lasergewehr vergleicht). Das gleicht es ganz gut aus. Ansonsten hat eine Imperiale Armee nicht viel zu lachen, wenn es ein mörderischer Nahkampfkiller durch den Beschuss bis auf Armlänge heran schafft. Und im Gegenzug hätte eine Space Marine Armee mit Imperialer Abteilung die Möglichkeit, ne Menge Standardtrupps günstig zu bekommen, mit denen man Missionsziele besetzen kann (vor allem, wenn der Gegner mit den Space Marines beschäftigt ist). Dann sollte man aber auch dafür sorgen, dass diese Truppe wenigstens 1 oder 2 Chimären zur Hand hat, um solche Ziele auch zu erreichen. Ganz nebenbei pumpt die IA noch etwas Masse in eine Armee, die sonst nur wenig großzügig mit Punktkosten umgehen kann.
Das wären jetzt meiner Meinung nach die Vorzüge, die mir für eine Kombination aus IA und SM in den Sinn kämen. Bei den HQ gibt es einige Auswahlmöglichkeiten und man müsste sich überlegen, was die jeweiligen Verbündeten (egal, ob SM in ner IA oder umgekehrt) leisten sollen und wieviele Punkte dem Spieler das wert ist. Ich bin auch der Meinung, dass die Planung für das Hauptkontingent nicht zwangsläufig darunter leiden sollte. Denn 2 halbe Truppen ergeben noch lange keine Ganze, wenn beide nur schwach ausgewählt sind.