40k Alpha Legion - Die Höhle des Löwen

Sehr geschmackvoll gestaltetes Titelbild, tolle Arbeit!

Und der Scriptor und der Ordenspriester sind beide einfach klasse bemalt. Sehr stimmige Farben, gute Technik.
Würde mich - und ich glaube, auch einige andere 😉 - freuen, wenn du irgendwann mal ein Step-by-Step-Tutorial zu deiner Maltechnik erstellst. Denke, das würde viele interessante Tipps liefern.

Ich weiß, das würde alle freuen 😉 aber noch ist es nicht soweit ^^

Nebenbei: Wenn ich mir die WIP Bilder so ansehe, gefällt mir der komplett schwarze Hintergrund sogar einen Tick besser als der braune. Wirkt noch düsterer und bedrohlicher, und das ist ja gerade bei diesem Armeethema ein wichtiger Punkt.

Alles in allem bleibt das Projekt insgesamt herausragend in allen Belangen. Ich ertappe mich ja des öfteren dabei, dass ich sehr begeisterungsfähig bin und das dann auch so mitteilen muss, wenn mir ein Projekt gefällt. 😀 Aber ich bin mir relativ sicher, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass dieses Projekt so mit eines der besten überhaupt ist, die man aktuell im Netz findet.
Gerade der Hintergrund ist der absolute Knaller, und die daraus resultierende Gestaltung perfekt umgesetzt.

Vielen Dank für die lieben Worte. Mit dem schwarzen Hintergrund hast Du schon recht, schön sieht das aus und setzt die Miniaturen in ein ganz anderes Setting. Leider ist das schwierig umzusetzen mit den vorhandenen Mitteln, weil mir die Dose dafür nicht ins Bild passt. Ich bräuchte also eine Art Sockel oder sowas... hm. Vielleicht experimentiere ich in dieser Richtung noch einmal ein wenig. Letztendlich sollen die Bilder irgendwann durch Szenebilder ersetzt werden wie in den aktuellen Codice der Grey Knights und Blood Angels zu sehen.

show.jpg

Wie hier einmal mit Stats und Hintergrund und wie rechts zu sehen auf weißem Hintergrund für das Army Showcase.

Saubere Arbeit. Und ein sehr schöner Armeeaufbau mit genialen Thema! Und wie Dante schon sagte:
Einer der Juwelen hier im GW Forum, wenn nicht sogar im ganzen Netz!

Vielen Dank 🙂 Freut mich zu hören das der Aufbau inspiriert und erfreut.

Geile Modelle. Überragende Bemalung. Kannst du mir verraten wie du das Gold an der Waffe gemalt hast?

Klar. Zuerst malst Du über schwarze Grundierung Shining Gold (GW) und lässt das vollständig trocknen. Danach washed du das Ganze mit Agrax Earthshade (GW) und lässt es wieder komplett trocknen. Dann bürstest Du es mit Golden Griffon (GW) und machst nochmal mit einem sehr verdünnten Mix aus Sybarite Green, Hawk Turquiose und Wasser hier und da den "Messing" Effekt.

Bild gefällt, Mini gefällt und ich bin mal wieder sprachlos. 😀

Gruß
Yardis

Danke 😉

Ich habe heute Abend Bilder gemacht die allesamt irgendwie zu dunkel waren als ich sie am PC anschaute (normalerweise mache ich das direkt). Also habe ich die manuell ein wenig heller gemacht, was dennoch einige Details schluckt aber ich will Euch ja eben auf dem Laufenden halten 😉

kults.jpg

Das Kultistenpack nähert sich dem Ende - inkl Afro Bob 😛

anto.jpg

Antophicus ist ebenfalls bei den letzten Pinselstrichen.

scriptor.jpg

Und der gute Herr, welcher bisher noch keinen Namen hat, hat auch ein wenig Fortschritt gemacht.

Alles in Allem gibt es also die nächsten Tage nochmal bessere Fotos und dann ist sicherlich auch Priester und Kultistenmeute fertig.
 
Für das zweite Kapitel der Kampagne haben wir von 750Pkt auf 1000Pkt erhöht und nun stelle ich folgende Liste auf;

Chaos Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Exavir (95 Punkte)
- Kriegsherr
- Servorüstung
- Boltpistole
- Geschenk der Mutation
- Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe
__- Psi-Schwert

---------- Standard (2) ----------

8x Chaos Space Marines Teslar (159 Punkte)
- 6x Bolter
- Melter
- Aufstrebender Champion
__- Boltpistole
__- Handwaffe
__- Bolter
- Rhino des Chaos

8x Chaos Space Marines Peekaboo (164 Punkte)
- 6x Bolter
- Plasmawerfer
- Aufstrebender Champion
__- Boltpistole
__- Handwaffe
__- Bolter
- Rhino des Chaos

---------- Sturm (2) ----------

2x Chaosbrut (60 Punkte)

Höllendrache (170 Punkte)
- Hexenfeuerwerfer

---------- Unterstützung (2) ----------

3x Suliban (Kyborgs) (228 Punkte)
- Mal des Nurgle

Klauenmonstrum (125 Punkte)
- Zwei Magmaschneider

______________________________________________
1000 Punkte

Das neueste Spielzeug des Puppenspielers, das Klauenmonstrum, ist derzeit WIP. Wenn hier und da etwas schief aussieht, dann liegt es daran das manche Elemente nur mit Pattafix fest sind ^^

klauenmonstrum.jpg


Es fehlen natürlich noch hier und da die nötigen chaotischen Elemente aber ich denke das Modell wird der Sonderregel "Belagerungskletterer" gerecht. Und wenn ich Bock habe spiele ich es als Geißel ^^
 
Sehr stylisch!!

Kleiner Verbesserungsvorschlag:

Falls die vorderen Klauen noch nicht fixiert sind, würde ich entweder die linke oder die rechte Klaue nach oben ziehen. So schauts evtl. dynamischer aus.

Du hast Recht, ich habe es mal ausprobiert und es sieht wirklich besser aus.

Riesiges Lob an dich für die Codex-Seiten! Wirklich verdammt gut geworden! 🙂 der OP und der Scriptor sehen wie der Rest echt gut aus.
Das Klauenmonster ist sehr sehr geil 🙂

Danke 🙂

So liebe Leute und nun etwas im eigenen Interesse. Seitdem die Frontseite mit dem Protal Magabotato gewichen ist sinken die Teilnehmerzahlen bei den Umfragen und es ist manchmal schon schade. Deshalb habe ich ein Bild gemacht, welches ihr gerne für "Werbezwecke" mißbrauchen könnt:



Also - geht voten, verbreitet die Kunde und wenn ihr mögt gebt mir doch die Stimme 😉 bei der harten Konkurrenz wird das aber sicherlich kein leichter Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade den kompletten AA durchgelesen und kann nur eines sagen, GANZ GROßES KINO :wub:
Das dürfte so ziemlich der beste Aufbau sein den ich kenne.

Und ich hoffe das hier demnächst nochmal was kommt 😎

mfg Blinsler

Vielen Dank 🙂
Ja da kommt auf jeden Fall was - war ein sehr Zeit und Mallust raubendes erstes halbes Jahr 2015 - viel private Baustellen, weshalb das hier erstmal brach lag. Ein Dreadclaw-Eigenbau steht gerade auf dem Maltisch und allerlei Anderes. Jetzt beginnt ja auch wieder die Zeit in der man drin sitzen kann und malen, weil das Wetter eben nicht mitspielt. 😉 Also sei gespannt, im letzten Quartal geht auf jeden Fall noch das ein oder andere bei der Alpha Legion!
 
So entschuldigt den Doppelpost. Wie versprochen gibt es in der kalten Jahreszeit ein paar mehr Updates. Hier ein Anfang;

Fast fertig und bei den letzten Pinselstrichen, der Scriptor bzw. Hexer in Termierüstung ;


scriptor1.jpg


Dann habe ich Alpharius himself gebaut, ich wollte nicht warten bis Forgeworld endlich ein Modell heraus bringt. Ebenfalls wollte ich das er heraus sticht - von Größe und Rüstung, wie die anderen Primarchen auch. Also hier Alpharius in Garderüstung. Ich weiß das ist zwar nicht so Alpha Legion typisch aber mir gefällts ^^

alpharius.jpg


Und nochmal eine Preview auf das was da noch kommt...

dreadclaw_prev.jpg


Also, viel Spaß mit dem Update und bis bald 🙂
 
Aloha... sieht gut aus, aber vom offiziellen Hintergrund sind die Primarchen der Alphalegion nicht größer als ein normaler Legionär. Ich denke der Kumpel ist einfach etwas zu groß geraten.

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Das Ding ist einfach folgendes; Spielst Du die Alpha Legion nach Fluff hast Du eigentlich Space Marines - die auch noch alle gleich aussehen. Spielst Du nach Chaos Space Marines dann passt es eigentlich wieder nicht zu deren Hintergrund. Also muss man improvisieren - man nimmt hier und da Aspekte der Alpha Legion und macht das Beste daraus. Der Primarch ist natürlich zu groß wenn es nach dem Fluff geht, ja. Aber ansonsten hättest du einen stink-normalen 0815 Marine. Vll. Etwas größer damit er auf die Höhe eines Terminators kommt und das ist mir zu langweilig. Dann lieber im Stil der Forgeworld Primarchen groß und prächtig 🙂
 
So ich habe mal ein wenig weiter gebaut.

Einen Chaosgeneral auf Moloch bzw. Wolf, wir wollen ja nicht so viel Lärm machen ^^
moloch.jpg


Von Nurgle besessene Alpha Legionäre
posessed.jpg


Alpharius habe mir die Kritik mit der Waffe zu Herzen genommen. Jetzt hat er einen Bolter von einem Terminator. Die Base ist ebenfalls so fertig und der gute wird vermutlich als nächstes bemalt 🙂
alpharius1.jpg