Alternative Dämonenmodelle

Bin gerade wieder aktiv dabei an meiner optischen MonoKhorne-Liste zu arbeiten. Momentaner Stand:
Dämonetten: "fleischige" Dryaden
Slaanesh-Herold mit Wagen: Auf Chaosbrut
Seuchis: Ungore in Rot oder Chaoskrieger
Slaanesh-Bestien: Zerfleischer + Chaoshund

Für Horrors weiß ich noch nichts schönes und die Seuchis sind auch nicht optimal. Ideen?
 
Hi zusammen,

wollte jetzt mit einer Dämonenarmee anfangen. Da mir aber die Preise der Großdämonen einen Schauer über den Rücken jagen, suche ich fleißig Alternativen. Leider fehlen oft Größenangaben und die wären wichtig um zwischen DP und GroßDämon zu unterscheiden.

Hat wer erfahrungen wie Groß dieses Model ist:
CIS-HD1005.jpg


Würde den entweder als DP (Nurgle oder Khorne) einsetzen oder vllt als Verpesster, da dem so schön die Hautfetzen runter hängen und er schon stark verfallen aussieht...

Naja wichtiger sind die größenmaße =)
 
Ich habe den Balrog hier, da musst du aber einiges machen, damit der dem Bluter ähnelt.

Wer sagt denn das ein Blutdämon wie der GW Blutdämon aussehen muss? Den find ich zum Beispiel viel zu Comichaft!

Für mich sieht ein großer Dämon aus wie zum Beispiel der Balrog, wenn man den nun noch mit ein paar Schnörkelbitz richtung Chaos bringt und die Bemalung anpasst sollte doch für jeden erkennbar sein was es ist, zur Not noch was GS an den start. Ein riesiger Dämon des Chaos...

Find nicht das alles möglichs wie GW aussehen muss, die sind nicht immer das non plus Ultra. Und da ich eh im Freundeskreis zocke erfreut man sich lieber an dem schönen Modell anstatt an "sieht aus wie der GW Blutdämon!"
 
moin leute, kurze frage:
habe vor meine herolde auf "alternative" streitwagen zu setzen, nämlich diese:
http://www.figurenkiste.de/artikel-491.htm
die website ist nett, du kannst 360 grad schwenks machen um die figur komplett aus allen winkeln zu sehen, ziehts euch rein.

die idee ist, dass sie einen grossen rochen reiten, cooles konzept bei einer tzeentchlastigen armee.
ausserdem besteht mein spielerkreis zum größten teil nicht aus WAAC-nullen mit WYSIWYG-nazi gehabe, daher wäre es mir auch spieltechnisch erlaubt.😉

hier ist das problem: die dinger sind 18 cm breit und 12 cm lang. das bedeutet, dass sie selbst eine cybotbase unter sich locker verschwinden lassen. findet ihr die figuren zu gross? vom footprint ist das das equivalent zum grinder.
(ich müsste ausserdem noch schaffen irgendwo einzelne flugbases/flugbase stangen zu bekommen...)

danke fürs input
synapris
 
Hi zusammen,

wollte jetzt mit einer Dämonenarmee anfangen. Da mir aber die Preise der Großdämonen einen Schauer über den Rücken jagen, suche ich fleißig Alternativen. Leider fehlen oft Größenangaben und die wären wichtig um zwischen DP und GroßDämon zu unterscheiden.

Hat wer erfahrungen wie Groß dieses Model ist:
CIS-HD1005.jpg


Würde den entweder als DP (Nurgle oder Khorne) einsetzen oder vllt als Verpesster, da dem so schön die Hautfetzen runter hängen und er schon stark verfallen aussieht...

Naja wichtiger sind die größenmaße =)

Zu diesem Modell kann mir wirklich keiner genauere Angaben machen?
 
Wer googelt, der findet...

Google ist das Geheimdiensttool schlechthin, warum benutzt es keiner? ^^

http://hexonerane.forumactif.com/t776-rapport-de-bataille-les-portes-du-paradis

Erstes Bild im Thread, da bekommt man eine Idee. Die Figur ist links unten im Feld.

http://blog.pierrickauger.fr/__oneclick_uploads/2008/03/photo-1042.jpg
Versteckt hinter Säule

deferl040.jpg


Neben 28-30mm Heroic Figuren.

32290880.jpg

Nochmal.

EDIT:
Schätze ihn damit innerhalb der Größennorm der 54 mm Figuren. Also etwa Eldar Avatar und Co.
ALlerdings wesentlich schulterbreiter ^^