Alternative Sororitas basteln

Wow - Video find ich gut! Irgendwie tauchen die Sisters ja doch immermal wieder bei GW auf...

Zum Thema Läuterer - Ich muss gestehen, dass ich absoluter Megaboon bin was 40K angeht - Fantasyveteran mit 16 Jahren Turniererfahrung aber die Spiele im 40K Universum kann ich an drei Fingern abzählen. Hätte mich gefreut wenn man mit den schicken Modellen irgendwas reißen kann - aber so werden die Dinger wohl genauso Vitrinenmodelle bleiben wie die Repentias...

Ich lese mich halt gerade in den Meta-Wust ein von 40K - aber das ist völlig unüberschaubar... Ich hab zwar vor Turniere zu spielen aber ich denke mittlerweile es ist einfacher sich in die typischen Listen einzulesen als das gesamte System (mit den 50000 Büchern Appendix Formationen und Kompendien und Codizes) verinnerlichen zu wollen.

Mal ganz davon ab dass die Komplexität durch die Möglichkeit der Kombination verschiedenster Völker und Codizes die Varianz exponentiell steigert. Denkbar schlechte Voraussetzungen mit einer Unterer-Durchschnitt-Armee mit Noobkenntnissen des Spiels irgendwas zu reißen. Aber egal - vielleicht klappts ja mit BestPainted...
 
Willst du Turniere spielen, dann geh einfach hin. Willst du das Meta verstehen und entsprechend darauf reagieren, dann wirst du ums einlesen in die ganzen Lektüren nicht rumkommen.

Vom Sisters-Stern würd ich übrigens abraten, der ist zwar nicht schwierig zu spielen ,dafür aber nur über Psi haltbar, wenn man das bannt/Unterbindet schaut der Sorostern ganz schnell ganz ganz doof.

Repentias kann man durchaus mitnehmen, werden gern unterschätzt und sind einfach Monster im Kleinformat. Läuterer..dazu kann ich wenig sagen, außer die allgemeine Problematik von Läufern, vor allem Nahkampflatscher. Als Kontereinheit sicherlich annehmbar, aber mal ehrlich, die wollen nicht hinten sitzen und auf Gegner warten.
 
Eigendlich müsste man Ehrlicherweise von Soros als Turnierarmee im Augenblick abraten.
Uns fehlt es im Moment einfach an den wichtigsten Elementen: schnelligkeit, Massiver Beschuss und eigene Haltbarkeit.
Soros sind klasse und nicht schlecht, allerdings sind die Top Armeen im Moment selbst mit Ihren schlechtesten Einheiten besser als Soros.
3x Scout Melter, 3 nicht planbare Raketenwerfer, keine Psiunterstützung, keine echten Nahkampfeinheiten und ansonsten nur 3'er Profil reicht einfach nicht mehr aus um gegen Eldar, Space Marines, Tau oder Necrons auch nur nen Hauch einer realen chance zu haben. So schwer es einem auch fällt das zu akzeptieren.
 
Also Soros gehen schon, ich finde es kommt nur drauf an mit welcher einstellung man dort hingeht und auf was für Spieler man trifft. Für den ersten Platz vll nicht die richtige auswahl aber wenn es danach geht, dann kannst du eh jedes halbe Jahr ne neue Armee aufbauen. ABer wenn man gerne Sororiatas spielt und versucht gute Spiele zu hinzulegen dann ist sie doch perfekt.

Edit: Habe selber vor Jahren mal ne Eldar Armee auf gebaut für Turniere. Und egal wie sie gut sie ist so richtig Spaß hat sie mir nie gemacht, erst als ich sie in ein Thema eingebunden habe und seitdem versuche drum herum eine gute Liste zu spielen macht mehr Spaß auch wenn Eldar meiner Meinung Casual Mode sind.
Insgesamt kommt es mehr auf die Person dahinter an.

Was ich aber defenitiv schwer finde zu zerstören sind formationen wie die Crimson Hunter Formation. Bei sowas tut man sich als Soro Spieler schon schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat ja auch keiner gesagt, dass mann mit Soros keinen Spaß hat. Aber als Turnier Armee sind sie im derzeitigen Meta nun mal völlig ungeeignet.
Nicht was die Missionen angeht, oder gar Ihre eigenen Auswahlen dafür, aber was eben die Top 5 der Völker angeht.

Runde eins gegen eine Gladius, gegen Eldar Bikes, Tau Kolloss Spam, DA Kombos und von 1850 Punkten Soros stehen wenn du Glück hast noch 500 Punkte.
Wir haben weder die Geschwindigkeit noch denn Massenhaften Output um hier gleichwertig zu spielen. Und da gibt es selbst mit viel Optimismus nichts schön zu reden.
Gegen die Top 5 halten Soros keine 3 Runden durch. Egal wie gut du spielst. Dagegen sprechen schlicht und ergreifend die aktuell Mõglichen Settings dieser Völker.
Das ist wie Wettrennen Bollerwagen gegen Porsche.
 
Alles ruhig in den Hallen der Läuterung seid fast einer Woche 😉

Ich hab auf Ebay Resin-Soros gefunden, die anscheinend jemand in Spanien privat herstellt oder auch gewerblich, aber bestimmt ohne offizielle Genehmigung.
Abgesehen davon sehen die nicht schlecht aus, halt Kopien der Zinn-Minis.

Anscheinend sind die kompletten Resin-Minis schon verschwunden übers Wochenende.
Aber Resin-Backpacks hat er noch.

http://www.ebay.de/itm/Adepta-Soror...702410?hash=item2a5ff7cf4a:g:n5EAAOSwqYBWoSgg
 
Wüsstet ihr eine stylische Alternative für den Immolator? Ich entstaube gerade meine Infanterie und bräuchte das ein oder andere Fahrzeug. GW und FW haben den nicht mehr (und den Exo zu kaufen nur um den Immolator zu bekommen wäre die letzte Option) und das SM Razorback ist halt ein Razorback und kein Immo..... (außerdem habe ich immer noch die Hoffnung, dass die Dachluke sich irgendwann mal wieder öffnen lässt 😉 ). Ich kenne noch das Fahrzeug von Puppetswar und finde es nicht schlecht, aber es passt nicht wirklich zur Schwesternschaft.