Alternative Sororitas basteln

Da in meinem GW-Webshop die "Schwester Hospitalis" noch zu erhalten ist würde ich erst mal dort eine kaufen, oder in der Bucht.
Ansonsten war der letzte link auch nicht ernst gemeint. Vielleicht findet aber jemand einen besser gerüsteten weiblichen Priester, bei den D&D Figuren könnte so etwas schon mal dabei sein. Ich finde aber auch das Reaper Model mit dem I der Inquisition auf der Robe überraschend passend ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich schon jemand versucht normale GW-Sororitas Modelle mit den Statesque Köpfen umzubauen? Mir sind die Standartköpfe auf den Soros irgendwie zu repetitiv und langweilig, da kann man sicherlich mehr Abwechslung reinbringen um der Armee noch mehr Seele zu geben.

Ich frage mich nur welche der 3 Größen ich dafür am besten nehmen sollte. Anscheinend bestellen ja alle die heroic size Köpfe. Die wirken mir jedoch zu groß/grobschlächtig und ich habe Zweifel ob die auf einem Sororitas Modell gut aussehen würden. Vielleicht sind die pulp size besser geeignet?

Wenn jemand da Erfahrung hat würde ich mich über Tipps freuen. Es gibt auf der Seite zwar Größenvergleichsbilder aber die helfen mir nicht wirklich.
 
Pläne von ihm:
His current plan looks like this:
1. Individual melta weapons on sprues.
2. Dominion like models - Dynamic running poses
3. Retributor like models with heavy weapons in static/defensive poses
4. Tank kit that makes Immolator, Rhino, repressor, exorcist.
5. Sisters in non combat poses (praying, etc)
6. Cannoness like character
7. Celestine like models
8. Priests
9. Repenting ladies (half naked models)
10. Command Squad , models in ornate armor
11. Pistols and swords for Command Squad
12. Conclave crusaders/death cults
Quelle: Dakka.