Er fragt, aber ne sicher Antwort, wenns "nein" heist ist das nicht.
Und Polizisten dürfen rein aus Eigenschutz nicht jede Gefahr meiden, bringt der Beruf mit sich.
Seitdem in Erfurt, die Polizisten umgedreht sind, nachdem sie an der Tür ins Feuer liefen, und sie sich auf Objektabsperrung konzentrierten, (man weis ja was dann drinnen sich abspiete), haben sich die Polizeimethoden verändert, bzw die Dienstanweisungen, oder wie das im Jargon heisst.
Von einem Polizisten im Verwandtenkreis weis ich,
die direktive ist, rein rein rein, wenn sowas ist.
Eigenschutz steht hier definitiv hinter dem Schutz der Schüler.
Eigenschutz hat bei Polizisten nur Vorrang, wenn keine akute Gefahr besteht (zb durchsucht man alleine keine leere Lagerhalle, in der man jemanden vermutet)
Natürlich gibt es da noch zig Spezifikationen, aber nur grob.
Gerade wenn der Polizist Schüsse hörrt, muss er rein.
Gerade das ist die doch die Erkenntnis aus Erfurt und Co.
Man muss den Täter stellen, er darf nicht seinen Weg wählen, und dabei noch mehr Schaden anrichten.