Ampercup 2013 - 40k, Turnier 60 Spieler in München

@FJ und Kal: Klar habt ihr da beide recht. Ich hoffe trotzdem, dass ihr versteht was ich meine: Es wirkt schlicht wie nachtreten, wenn schon Leute ihre Meinung zum Besten geben die nicht da waren.
Machen Krisis und Kolosse nen wirklichen Höhenunterschied? Ich bin da nicht so firm was die Modellhöhe angeht.
Auch wenn die Tau jetzt 1,5 bis 2 Monate raus sind, heißt das noch lange nicht, dass man gesehen haben muss was für ne Base die haben sollten. Und hier gehe ich nicht von mir selber aus - ich spiele immer mit den richtigen Bases/Modellen/whatever 😉 Das Battlepatrol war da nur was mir als erstes eingefallen ist.
Es wirkt einfach etwas willkürlich, dass die Basegröße ein Turnieraus bedeutet, die Bemalung oder fehlende Teile aber nicht. Es gab genug Armeen, die meiner Meinung nach der Bemalpflicht nicht genüge getan haben. Da wirkt es für mich dann doch etwas kleinlich, bei der Basegröße so zu monieren.
Klar legitim war der ganze Vorgang, stand ja so in den Turnierregeln. In der Ausführung war es dann aber leider nicht konsequent. Und mich stört da weniger der Vorgang an sich, sondern wie gesagt das Nachtreten.
 
Also nachdem ich ja der Erste war, der die Minis bei der Orga moniert hat...meine 5 cents.
Der Kommentar von LTT war imo auch unnötig aber er hat halt auch meinen Frust nach dem Orgaentscheid 6:6 telefonisch voll abbekommen.
Ich stand schon am Vorabend vor dem Tisch mit der Armee und habe nicht gecheckt was da eigentlich steht!
Erst nach Erklärung war es vorstellbar!
Da geht es auch nicht nur um Basegrössen...
Ein Riptide mit Bündelkanone und Ionenblaster aber ohne SchwärmerRak
alle Kolosse waren Krisis auf 40er Bases, teilweise am Knie abgeschnitten und auf das Base geklebt.(Das macht mal ungefähr locker einen Höhenunterschied von 2" zu den Kolossen)
Diese standen dann auch schön gedränt an der Aegis wie sie halt leider gar nicht hin passen.
Einzelne Feuerkrieger und Kroot hatten keine Beine, also Torso mit Kopf auf nem Base.(Die hat man hinter der Aegis gar nicht mehr gesehen)

Jetzt haben wir beide hauptsächlich 36" und 60" Schussreichweiten wo mal schnell auch ein halbes Zoll Abstand viel ausmacht.
Bei meinen Schablonen kommt dann die nächste Diskussion was drunter steht.

Dass die Turnierregeln sowas zu Recht verbieten war vorher klar.
Wer einerseits den Tau Dex hat und sich einmal wenigstens die Bilder anschaut sieht auch die Größenunterschiede.
Da kann man sich nicht auf Unwissenheit rausreden, wo man angeblich ja auch schon vier Turniere mit der Armee problemlos gespielt hat.

Ich habe echt Verständnis für Umbauten und verlange nicht, dass jeder die GW Preispolitik mitmacht und sich 9 neue Kolosse kauft.
Ich habe auch noch nie ein Problem mit Abweichungen von WYSIWYG gehabt wenn es unmissverständlich ist.
Aber das war für mich einfach Modelling for Advantage!
Ich kann auch nicht einfach drei P-Lords auf 40er hinstellen und als Knights spielen.
"echt, die Knights sind größer und haben ein anderes Base? Sorry wußte ich nicht...war bisher nie ein Problem"

Bullshit!
 
will mich da nicht wirklich einmischen, viele der genannten Sachen gehen ja wirklich nicht - aber 2 verschiedene Waffen an einem Modell dürften nun wirklich kein Problem sein wenn beide die gleiche ausrüstung in der Liste haben.

Das "tragische" an der ganzen Sache ist wirklich nur weil derjenige am Tag zuvor 3 Spiele komplett gewonnen hatte und nun als "1ter" erst am 2ten Tag "gehen" musste.

Durch das viele Gemecker hört es sich allerdings jetzt so an als wäre das Turnier nicht gut organisiert gewesen, dem war nämlich nicht so. Super Gelände, schön viel platz an den Seiten und auch nach hinten und eine gute Location sind nämlich nur ein kleiner Anteil der positiven Fakten. Nebenbei waren wirklich hübsch bemalte Armeen dabei.

BTW - es war wirklich mein letztes Turnier (ohne Verbündete) für meine Templar...
 
Ich habe auch nicht über das Turnier gemeckert.
War alles supi, Gelände, Location, Ablauf etc.
Eigentlich meckert doch gerade niemand über das Turnier.

Nur mit so einer Armee auf ein Turnier zu fahren finde ich einfach extrem frech.
Frech auch den Spielern gegenüber die keine drei Drachen spielen weil sie halt nur zwei haben und nicht schnell mal nen Tyragargoyle als Drache verwenden.
Das hat gar nichts mit dem Turnier an sich zu tun.

Und...gerade wenn man mit ner gemaxten Liste Richtung Turniersieg spielt sollte man darauf achten nicht cheaty aufzustellen!
Wenn ein beinamputierter Kroot über den Turniersieg entscheidet fände ich das schon sehr bescheiden...
Aber das ist halt meine Meinung...
 
1. Bernd du tust mir leid

2. GZ an die Orga!

zu 1.
Ich find es schade, dass man bei so etwas so ein Theater macht Bernd
ist warhammer nicht was für Bastler? Ist es nicht auch dafür gemacht ein bisschen kreativ zu werden?
sehen wir des ganze doch mal anders. Hattest du vielleicht nur keine Lust zu verlieren?
Naja aber dass du keinen Charakter hast is ja bekannt...

zu 2.
Wie lächerlich ist diese Aktion der Orga bitte?
In euren regeln für das Turnier stand ausdrücklich drin, dass Umbauten GERNE GESEHEN sind.
Man müsse nur ein Modell für den größenvergleich parat haben wenn es um Sichtlinie geht.
und dann sowas?
Und wie ihr's halt abgezogen habt:
Daniel gewinnt alle 3 spiele des ersten Tages 12:0 und ist deutlich vor dem 2. Platz.
kaum weint der mächtige Mjolnir dann am 2. Tag bei der Orga rum, schließt die kurzerhand den Daniel vom Turnier aus.
Nachdem der das Turnier dann verlassen hat, verkündet die Orga, dass er freiwillig gegangen wäre und dass sie nichts damit zu tun hat...
Daumen hoch echt...
regeln für das Turnier aufstellen und diese dann übern Haufen werfen weil Mjolnir weint...

Ein hoch auf die Blau weißen.....
 
Lange keinen solchen Schwachsinn mehr gehört. Danke dafür.

Die Armee war das bisher lächerlichste was ich je auf einem Turnier gesehen habe. Wenn man so etwas durchgehen lassen würde hab ich auf dem nächsten Turnier drei Nemesis Dreadknights dabei, die auf Termi Base stehen und wie Termis aussehen. Blöd dass die sich dann hinter Rhinos verstecken.

Ach ja und meine Krieger Akolythen wirst du kaum sehen hinter der Aegis, die stehen nämlich auf Sumpf-Bases wo man nur den Kopf sehen kann....
Einfach lächerlich so was und absolut nachvollziehbar von Bernd, der Orga und den anderen die sich aufregen...
 
Also das mit den abgeschnittenen Beinen und den Torsos ohne Beine ist zum Beispiel einfach Bullshit... Habe schon ein paar mal gegen Daniel gespielt und bei einem oder zwei der Breitseite fehlen vielleicht die Füße, diese machen aber einen Höhenunterschied von 1 bis maximal 2 mm aus.... Und zu den Torsos, Daniel hat meines Wissens ca 40 Kroots gespielt und die Beine haben vielleicht bei dreien gefehlt, ABER dafür standen deren Waffen himmelhoch und ich bin mir SICHER, dass es da überhaupt keine Diskussionen gegeben hätte, ob der jetzt in Sicht ist oder nicht. Armselig, hier einen guten Spieler einfach so schlecht machen zu müssen.
 
In euren regeln für das Turnier stand ausdrücklich drin, dass Umbauten GERNE GESEHEN sind.
Man müsse nur ein Modell für den größenvergleich parat haben wenn es um Sichtlinie geht.

War nicht dabei, deshalb geh ich mal auf den Rest nicht ein, aber in den Regeln steht nicht nur das mit dem Größenvergleich, sondern auch:

Alle Modelle müssen auf den runden bzw. ovalen Bases stehen. Ausnahme: alte 4-eckige Bikebases. Auch wenn sie von GW teilweise noch anders verkauft werden, stehen alle Modelle in Terminatorrüstung auf einer 40mm- Rundbase und schwere Waffenteams der Imperialen Armee auf einer 60mm-Rundbase. Ein Dämonenprinz steht ebenfalls auf einer 60mm-Rundbase, ebenso wie die Killabots der Orks.
 
Ich hab mir die Armee zwar nicht genau angeschaut, aber ich seh das nicht so eng. Wegen mir hätte er ruhig weiterspielen können. Wenns um Sichtlinien etc. geht, wäre es halt immer zu seinem Nachteil. Der einzige Hobbyaspekt, welcher für mich auf einem Turnier wichtig ist, ist Bekannte zu treffen und zu spielen. Der Rest ist mir Wurst. Ob bemalt, geproxt oder auf Best Painted Niveau, ist mir völlig egal.
 
Wenn jemand nicht mehr weiter spielt ist das immer doof.
wenn aber regeln vorhanden sind müssen sich aber alle dran halten.
da kann man nicht sagen hier mal ne Ausnahme dort mal ein Auge zudrücken.
wenns gut geht meinetwegen in Ordnung aber wenn jemand nicht gegen sowas spielt kann ich
das auch verstehen und gebe dem recht den er hält sich an die regeln und sollte dafür keine Einbußen haben.

interessieren würde mich aber warum es am Ende aber keine der sekundär Punkte gAb und nur
die spiele gezählt haben. Gab nämlich einige grundiert oder Wild zusammen gewürfelte Armeen.
und hier hatte dir orga ebenfalls klare Punkte/regeln fest geschrieben.
 
Die regeln besagten ja eben, dass Umbauten gerne gesehen sind.
Und ist nicht die erste Regel im regelbuch, dass das wichtigste der Spaß am Spiel ist?
Dass mein zum Beispiel in so einem fall einfach zu einer Einigung kommen soll?
Und ich weiß zu 100% dass man mit dem Daniel reden kann und er nichts zum Nachteil von Bernd ausgelegt hätte!
 
Es gibt Bilder und wir laden sie heute noch hoch...

Ich war selbst ebenfalls nicht dabei und halte mich deshalb mit Kommentaren bzgl. dem Verhalten bestimmter Leute zurück. Was ich nicht selbst gesehen/gehört habe kommentiere ich nicht. Zusätzlich kann ich hier nicht objektiv werten da meine Sympathien eindeutig auf eine Seite schlagen...

Fakten sind allerdings die Folgenden:
> Daniel ist als fairer Spieler bekannt, er hat sicher nicht wg. 1-2mm Sichtlinien rumgetan (wird ja hier auch von unabhängigen "Dritten" bestätigt)
> Daniel verwendet umgebaute Modelle, ja, ist ja auch ein Modellbauhobby und Umbauten sind sogar lt. Regeln erwünscht. Ich habe die Armee gesehen und kann keine wie es hier genannt wurde "Vorteilsumbauten" erkennen
> Die Regeln verlangen, egal wie klein die alten oder umgebauten Modelle sind, ein Referenzmodell. Ein solches war sicher verfügbar und hätte die Situation meiner Meinung nach jederzeit aufklären und aufheben können.
> Den gesamten ersten Tag ist weder den 3 Gegnern noch der Orga ein Fehler in der Armee aufgefallen. Erst nachdem -dem als (ich bin mal diplomatisch) ehrgeizig bekannten- Mjölnir etwas aufgefallen ist wurden hier Wellen geschlagen die irgendwann zum Turnierausschluss von Daniel führten.
> Es werden hier meiner Meinung nach vollkommen unsinnige Vergleiche gezogen. Nemesis-Ritter so klein zu proxxen, dass sie hinter ein Rhino passen?? Ich bitte euch, ist das ein Vergleich zu etwas kleineren Crisis die als Breitseite verwendet werden?? Btw: Früher entsprach der Koloss doch dem Crisis Modell mit einigen zusätzlichen Zinnteilen oder?? Lirum Larum, von 2 Zoll kann hier wohl kaum die Rede sein (der gesamte neue Breitseite hat keine 3 Zoll..... )
Gro%CC%88%C3%9Fenvergleich.jpg

> Von den umgebauten Kroot möchte ich gar nicht anfangen... Ist es WIRKLICH euer ernst da rumzutun? Bei einem kleinen Prozentsatz der Kroot die etwas kleiner bauen als normal. Es geht um Kroots...

Das alles lässt mich persönlich zu dem Schluss kommen, dass es eine Fehlentscheidung war, die weder regel-technisch noch menschlich nachvollziehbar ist. Wie gesagt kann ich zum Verhalten der einzelnen Personen nichts sagen sondern nur aus Erfahrungen mit den beteiligten mutmaßen wie es abgelaufen ist, aber schade, dass die (zurecht hitzige) Stimmung bei Turnieren so schnell in vollkommenen Wahnsinn ausartet, wenn sich die falschen Teilnehmer vom Universum ungerecht behandelt fühlen.
 
Fakten sind allerdings die Folgenden:
> Daniel ist als fairer Spieler bekannt, er hat sicher nicht wg. 1-2mm Sichtlinien rumgetan (wird ja hier auch von unabhängigen "Dritten" bestätigt)

Mit dieser Aussage wäre ich ganz Vorsichtig. Ich hatte einen aus einem Minotauren gebauten DP dabei. Wegen diesem hat er wegen einem Milimeter richtig derb gestresst. Sogar Laserpointer und Orga mussten ran. Selbst nachdem ich ihm dann erklärt habe, dass der GW Prinz genauso groß ist und nur größer erscheint als mein Umbau wegen den Flügeln (auf welche er ja nicht einmal schießen hätte dürfen), hatte er trotzdem noch gestresst. Erst mein Hinweis das seine Breitseiten nicht auf 60mm Bases standen führten zu einem Einsehen. So gesehen hätte ich da schon etwas sagen können. Aber das Spiel an Sich war leider recht schnell zu seinen Gunsten gekippt. Und ich habe eh nicht gegen seine Armee oder ihn, sondern gegen die Tau Statistik gespielt.

Den gesamten ersten Tag ist weder den 3 Gegnern noch der Orga ein Fehler in der Armee aufgefallen. Erst nachdem -dem als (ich bin mal diplomatisch) ehrgeizig bekannten- Mjölnir etwas aufgefallen ist wurden hier Wellen geschlagen die irgendwann zum Turnierausschluss von Daniel führten.

Auch nicht korrekt, ich habe ihn darauf hingewiesen und auch zu ihm gesagt das ich Entscheidungen die seine Breitseiten und Base Größen betreffen entschieden gegen ihn spielen werde. (Das war nicht nötig aufgrund des Spielverlaufes außer bei der Sichtlinien Diskussion). Desweiteren habe ich die Orga nach dem Spiel auch über die Armee und deren Art informiert. Da hieß es, ich schaue mir das Morgen früh genauer an. Was sie dann auch tat. Das andere Spieler und nicht nur "einer" sich ebenfalls über die Armee geäußert haben kommt auch dazu. Sei es als, "naja mir ist das eigentlich egal" oder als hmmm, "das schon krass" Kommentar. Insofern bitte ich dich einfach es zu Unterlassen hier so einen Mist von dir zu geben der niemandem weiterhilft.

Insofern mal ein ganz dezenter Hinweis an dich NiPat. Du tust Daniel hier keinen gefallen. Es muss sich keiner über den Spieler äußern und das tut auch keiner. Hier geht es ganz allein um die Darstellung der Armee. Mal abgesehen, dass Daniel das als Mensch und Spieler eigentlich gar nicht so nötig hätte. Jetzt auf Mjolnir runzuhacken, weil er den Arsch in der Hose hatte und sich beschwert hat ist auch schwach. Am ehesten hätte man mich in die Pflicht nehmen sollen. Ich habe gegen ihn gespielt und als Organisator großer Turniere, müsste ich selbst auf den gedanken kommen, so etwas zu monieren. Habe ich nicht getan, weil ich mich mit so etwas auch schwer tue. Und weil es für mich persönlich irrelevant war. Allerdings kann ich vollkommen nachvollziehen, dass andere Spieler dies nicht so sehen. Man fährt auf ein turnier und will einen Wettkampf und wenn dort einer wie auch immer sich Vorteile verschafft, dann gehört das auf irgend eine Weise bestraft. Die Orga hat eine Entscheidung getroffen und sie durchgezogen. Dafür Respekt! Denn ich hätte mich auch schwer getan mit solch einer Entscheidung.

Was jetzt im Nachhinein abläuft ist von vielen Seiten nicht richtig. 1. tut ihr der Orga keinen gefallen. 2. Dem betroffenem Spieler erst Recht nicht (das geht vor allem an seine Verteidiger) 3. Mjolnir kann von allen am wenigsten für diese Situation. Denn er hat diese Armee nicht gespielt gebaut und angemalt. Er hat keine Entscheidung zu irgendeinen Gunsten oder Nachteil getroffen. Er hat noch nicht einmal den betreffenden Spieler angegriffen oder ihm absichtliche Bevorteilung unterstellt. Das einzige was er getan hat, war sich "zu Recht" bei der Orga zu beschweren, weil er die Armee als nicht wettbewerbsfähig sah und somit nicht das Bedürfnis hatte dagegen zu spielen, einfach weil das nie im Leben funktioniert hätte.

Es ist eigentlich alles gesagt, ihr könnt euch sicher sein, dass die Orga vermutlich hier nichts sagen wird dazu. Ich habe für mich daraus gelernt, das ab jetzt jeder auf einem von mir organisierten Turnier damit rechnen muss, ebenfalls solch eine Strafe zu kassieren bei derben WYSIWYG verstößen.

Das alles lässt mich persönlich zu dem Schluss kommen, dass es eine Fehlentscheidung war, die weder regel-technisch noch menschlich nachvollziehbar ist. Wie gesagt kann ich zum Verhalten der einzelnen Personen nichts sagen sondern nur aus Erfahrungen mit den beteiligten mutmaßen wie es abgelaufen ist, aber schade, dass die (zurecht hitzige) Stimmung bei Turnieren so schnell in vollkommenen Wahnsinn ausartet, wenn sich die falschen Teilnehmer vom Universum ungerecht behandelt fühlen.

Dem muss ich dann noch entschieden widersprechen. Denn du warst nicht dabei!