Ampercup 2013 - 40k, Turnier 60 Spieler in München

@NiPat: Lass es doch jetzt einfach.

@Turnier: Das Turnier war gut organisiert, die Spieler waren super, die Listen waren gut und die Location war dermaßen Großzügig und Lichtdurchflutet, dass es richtig Spaß machte seinem Hobby zu fröhnen. Dazu kommt, das es die Orga geschafft hat die Platten sehr gut mit Gelände zu bestücken.
 
Als völlig neutraler Beobachter, der nicht anwesend war, habe ich diese Diskussion verfolgt und ein Horror-Bild vor Augen gehabt: Abgeschnitte Beine auf Bases, gerade mal grundierte Modelle und und und. Ich gebe zu, ich war erbost, dass jemand so frech sein kann. Jetzt sehe ich das Foto, und sollte die Armee beim Turnier genauso ausgesehen haben, kann ich von den falschen Bases (Und gerade bei solchen Umbauten sollte man wirklich darauf achten!), keinerlei Verfehlung sehen. Umbauten sind als Solche zu erkennen, bei Verlusten entfernt man zuerst eben die Umbauten um den Vergleich zu haben. Da habe ich schon viel Schlimmeres gesehen.

genau so geht es mir auch. Bis auf die fehlenden 60er Bases gibs an der Armee nichts auszusetzen. 2 fehlende Zoll kann man beim besten Willen nicht erkennen. Hätte mMn auch gereicht in strittigen Fragen einfach gegen den Spieler zu entscheiden(Sichtlinie etc, oder ein Referenzmodell heranzuziehen.

@Fj
Wieso soll ers lassen?

Das Foto brachte mMn gute Aufklärung. Nun kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
 
Puh einige Kolosse sind kaum größer als Kroot.
Ich sehe das Problem vor allen im Beschussduell gegen andere Beschussarmeen aufgrund der Fläche welche die Kolosse einnehmen. Wenn man sich die Minis auf dem Bild anschaut, dann kann man die so hinstellen dass sie extrem gedrängt stehen wie es sonst nie möglich wäre und gerade im Match gegen eine hochmobile Beschussarmee macht das einen grossen Unterschied.
Völlig unabhängig ob absichtlich oder nicht ist das ein Fall von "Modelling for Advantage".
 
Als völlig neutraler Beobachter, der nicht anwesend war, habe ich diese Diskussion verfolgt und ein Horror-Bild vor Augen gehabt: Abgeschnitte Beine auf Bases, gerade mal grundierte Modelle und und und. Ich gebe zu, ich war erbost, dass jemand so frech sein kann. Jetzt sehe ich das Foto, und sollte die Armee beim Turnier genauso ausgesehen haben, kann ich von den falschen Bases (Und gerade bei solchen Umbauten sollte man wirklich darauf achten!), keinerlei Verfehlung sehen. Umbauten sind als Solche zu erkennen, bei Verlusten entfernt man zuerst eben die Umbauten um den Vergleich zu haben. Da habe ich schon viel Schlimmeres gesehen.

Sign

Solang Referenzmodelle vorhanden sind, hat das für mich auch nichts mit modelling for advantage zu tun.
 
Danke für das Bild. Geben Fritz recht, manche Krisis die er als Kolosse gespielt hat (so viel ich weiß) sind kaum größer als ein Kroot/Space Marine. Wenn man nochmal das Referenzbbild betrachtet mit den drei Modellen auf S.7 erkennt man, dass wenn man die Füße des rechten Kampfanzugs wegschneidet und die RAkmags ignoriert, der Typ bis zur Hüfte des echten Kolosses geht. Einfach viel zu klein. Hier hilft ein Referenzmodell natürlich. Aber dies hilft nicht bei den Basegrößen.
 
Bin auch der Meinung von Fritz.
und nochmal an alle die hier schön basteln und daheim spielen aaufweinen Turnier
gibt es Regel. Dies soll ein Leitfaden führ die Spieler sein damit nach Grundlagen für eingemeinsames Spiel hat.
1. eine wichtige und schon seit der 1 Edition vorhandene Regel ist sie basegröße!
hier haben wir einen klaren Verstoß gegen die Grundlagen des Spiels!

2. besonders in dieser Edition mit vielen missionszielen und der Möglichkeit mit einem Modell zu
gewinnen nimmt die Wichtigkeit der modellgröße zu.

3. da es keinen strafenkatalog von gw für Regelverstöße gibt darf das Gott sei Dankbrief orga entscheiden
und hier hat sie sich nichts vor zu werfen! Der Fehler liegt hier ganz klar beim Tau Spieler und nicht bei den Organisatoren!
 
Bei dem Verstoß mit der Basegröße stimme ich natürlich voll zu, aber wegen der abgeschnittenen Kroot und der Höhe der Broadside-Krisis rumzujammern ist meiner Meinung nach absoluter quatsch, da ja nunmal Referenzmodelle vorhanden waren.

Natürlich darf man nicht ausser acht lassen, wie der Tauspieler mit der Größe der Modelle umgegangen ist, ich möchte damit sagen, dass ein abgeschnittener Kroot hinter der Aegis NATÜRLICH gesehen wird, auch wenn er TLOS eben nicht in Sicht ist (weil er keine Beine hat). Wenn der Tauspieler dahingehend die Schiene gefahren ist, dass er darauf pocht, dass die Modelle in Deckung/ausser Sicht sind obwohl sie es mit Originalmodell nicht wären, dann halte ich drakonische Strafen durchaus für sinnvoll.
 
Ich verstehe echt nicht, wie dieses super organisierte und gelaufene Turnier nun so auf diesem einen Punkt rumhackt...

Bei dem Bild zeigen sich 2 Sachen:
- Die Bases der Kolosse sind einfach zu klein. Es sind nunmal nun größere Bases vorgeschrieben, gerade hinter der Aegis macht das einfach einen Unterschied. Hier hätte man vielleicht mit ausgeschnittenen Papierbases nachhelfen können.
- Einige Modelle sind kleiner als im Original. Wobei ich das eher als einen Nachteil für den Tauspieler sehe, da er somit schlechter Sichtlinien ziehen kann. Wobei das natürlich schon ein gewisses "Geschmäckle" hat.

Ansonsten erkenne ich (auch auf Grund des schlechten Biles) keine weiteren Problem! Und insgesamt sollte man das Thema doch einfach auf sich ruhen lassen, Daniel wurde sicher nicht ausgeschlossen, weil Bernd die Orga schon länger kennt, das ist doch absolut absurd, sowas zu behaupten.
 
Zum Einen ist es schon sehr interessant, was hier von einigen wenigen auf dem Turnier anwesenden Spielern über den Umbauzustand der betreffenden Armee berichtet worden ist. Eine total übertriebene und verzerrende Darstellung der vom Turnier verbannten Armee. Natürlich ist gerade der Basegrößenunterschied als sehr kritisch anzusehen. Aber der Rest enbehrt ja leider jeglichem Wahrheitsgehalt oder wurde zumindest viel zu übetrieben Dargestellt.


Zum anderen muss man der Orga grundsätzlich natürlich zugestehen, Entscheidungen treffen zu dürfen, die einen fairen und flüssigen Ablauf des Turniers garantieren. Sicherlich ist es auch immer schwierig den Interessen aller Beteiligten gerecht zu berücksichten. Ich denke, dass Neutralität hier ein wichtiger Aspekt ist. Leider hat man hier das Gefühl, das sehr einseitig und extrem, ja schon drakonisch entschieden worden ist.

Und weil ja gerne des Begriff "Fader Beigeschmack" fällt. Ein sehr fader Beigeschmack entsteht für mich doch dadurch, hier zu behaupten, der Spieler hätte seine Schuld eingestanden und dann eingesehen, das ein weiterer Verbleib auf dem Turnier nicht umsetzbar ist. Wenn doch in Wirklichkeit die Orga entschieden hat, das die Armee vom Turnier verbannt wird und ihm angeraten worden ist den Wettbewerb zu verlassen. (Hier geht es mir nicht um das Richtig oder Falsch, sondern um das Verdrehen der Tatsachen 😉 )
 
Ich verstehe echt nicht, wie dieses super organisierte und gelaufene Turnier nun so auf diesem einen Punkt rumhackt...

Bei dem Bild zeigen sich 2 Sachen:
- Die Bases der Kolosse sind einfach zu klein. Es sind nunmal nun größere Bases vorgeschrieben, gerade hinter der Aegis macht das einfach einen Unterschied. Hier hätte man vielleicht mit ausgeschnittenen Papierbases nachhelfen können.
- Einige Modelle sind kleiner als im Original. Wobei ich das eher als einen Nachteil für den Tauspieler sehe, da er somit schlechter Sichtlinien ziehen kann. Wobei das natürlich schon ein gewisses "Geschmäckle" hat.

Ansonsten erkenne ich (auch auf Grund des schlechten Biles) keine weiteren Problem! Und insgesamt sollte man das Thema doch einfach auf sich ruhen lassen, Daniel wurde sicher nicht ausgeschlossen, weil Bernd die Orga schon länger kennt, das ist doch absolut absurd, sowas zu behaupten.

Ich denke damit hat der Tobi komplett die Pro- und Contraseiten zusammengefasst. Darum auch von mir als "Moderator-Akolyth" die Bitte das Thema jetzt einfach bleiben zu lassen und lieber das sommerliche Wetter draußen zu genießen. 🙂
 
Loki980: du scheinst mich wohl missverstanden zu haben. Ich kritisierte nicht die Entscheidung der Orga, sondern den Zeitpunkt. Ich bin selbst ein Turnierpendler, der in Hotels übernachtet und mich hätte es maßlos geärgert, wenn ich erst an Sonntag Morgen erfahren hätte, dass meine Armee so nicht gespielt werden darf. Ganz abgesehen darf ich Dich um einen angemesseneren Tonfall mit gegenüber bitten, schließlich hatte ich Dich nicht angepflaumt. By the Way: beim NGC Challenge würden wir diese Armee mit falschen Bases ebenfalls bannen!!!
 
@Ehaube Die Armee wurde erst am Samstag nach dem 3. Spiel der Orga gemeldet. Die Orga hat dann zugesagt, sich die Armee am nächsten morgen anzusehen.
Das wurde so gemacht und das Spiel gg Mjolnir mit 6:6 gewertet.
Randinfo: Mjolnir hat fast die gleiche Armee am Vortag 8:4 besiegt.


Die "fast gleiche" Armee. Aber nicht den "fast gleichen" Spieler.

Noob
 
Tja, mein lieber Fritz, und das kritisiere ich ja an der Orga. Das sie eben erst am nächsten Tag geguckt hat. Ansonsten hätte der Junge vielleicht nämlich nach Hause fahren können und Mutti glücklich machen können, statt im Schlafsack mit fünfzehn anderen Nerds in der Kälte vor der Halle zu bibbern.
Die Entscheidung finde ich dagegen völlig in Ordnung.
 
Die Entscheidung die es so wie es hier immer wieder beschrieben wird nicht gegeben hat - Daniel ist FREIWILLIG nach Hause gegangen ( was auch zeigt das er nicht nur zum Sieg zu kommen - er wäre nach dem Unentschieden immer noch erster gewesen).

Aber lassen wir das alles jetzt.

Viel schlimmer ist die erkenntnis das mit meinen BTs doch nix geht^^