Anfänger Fragen zu alternativen Modellen

So ich habe mich für den anfang für 1 Packung von Eisenkern Soldaten von Atlatnic wargames endschieden. Das wird warscheinlich sowas wie meine sturmtruppen oder scions denke ich. andere Modelle habe ich mich noch nicht endschieden. jetzt stelle ich mir die Frage Die modelle haben ja einen 28mm maßstab wie die von gw. Nun ist dei Frage welche Basis nehme ich frü die wei ldie kleinen heinies ja leider keine dabei haben. bzw. wie finde ich heraus welche base für die die richtige ist ?

O und hat jemand eine idee für ein anfänger bemahl set also wo ein paar farben auf einma ldrinnen sind. Habe bei amazon geschaut und man wird ja förmlich von der masse der angebote erschlagen.
 
Bevor du dir irgend ein Anfängerset mit Farben kaufst, von denen du die Hälfte am Ende gar nicht brauchst, such dir lieber ein paar Vorlagen und kauf die Farben entsprechend zusammen. Auf Youtube gibt es viele Bemaltutorials und die geben eigentlich immer an, welche Farben sie benutzen. GW lässt auch selten eine Gelegenheit aus, uns mitzuteilen, welche Farben wir bitte kaufen sollen. Im Zweifelsfalle einfach hier fragen.
 
Na ja "German Infantry Set" zb enthält mEn Hautfarbe, Grau, Schwarz,Khaki, Braun und eine dunkle Metallfarbe (falls der Keller der Erinnerung noch halbwegs aufgeräumt ist),da kann man bei IA nicht so viel falsch machen. "Anfänger Farb Sets' von GW sind für bestimmte Fraktionen auch nicht so schlecht gewesen, aber bei abweichenden Schemen schon suboptimal. Falls ein "Dresscode" feststeht, natürlich auch einzeln bestellbar.
 
Farben habe ich bei mir sogar noch gefunden ^^ schwarz und sand braun als grundierung dann schwarz, weiß, 2 hauttöne, grün, oliv, ein dunkles kräftiges rot ein Schimernes Blau für Plasma werfer, Metal als farbe. und so ein wüsten Gelb. Die farben habe ich glatt dan mal ausprobiert heute ob die noch funktionieren und sie waren alle nopch flüig un funktioniern einbahnfrei teilweise waren ein paar sogar noch ungeöffent ^^ ja was man dann doch mal so im keller finden kann ^^

Aber Pinzel habe ich mir ertmal drei gekauft ein realtiv großen ein kleineren und ein anz kleinen für kontueren und sowas.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Dragunov 67 Danke ja modelle sind besteltl die 1 zumidnest ^^

So nun ist die frage ich brauche noch ne Basis 25 min denke ich ist das maß das auch bei w40k ist ich hab das bei meinen cadaianern asugemessen.
Ich überlege nun ob ich diese basen nehmen kann die haben ja den selben durchmesser wie die von w40k aber die sehen halt so pflach aus als würden die sich nicht so gut eignen.

 
Die von dir verlinkten sind aber nur 22mm.
Wirklich ansprechend finde ich die nicht, scheinen auch nicht so sauber ausgeschnitten zu sein, sprich braucht Nachbearbeitung. Da kann man am Ende auch die normalen 25mm Standard Bases nehmen, da bekommt man 10 Stück für was 2-3€? Glaube von Corvus Belli gab es 20 25mm Kunststoffbases, je nach Shop, für unter 4€. Wobei ich nicht einmal glaube das diese Bases schon das günstigste Angebot sind.
 
Ich hab die Falschen gepostet sry das hab ich auch gemerkt ^^ aber nun hast du mir ja vernpünftige gepostet die such ich nun gerade ^^ ich hatte bsiher erst halt leider nur so basen gefunden 28mm die leider 20 stk 11 euro kosten sollten oder 100 stück für 30 euro bei amazon.



Das war mir dann eigentlich schon zu teuer für ein paar plastik scheiben ^^


Du meinst dann warscheinlich diese hier https://www.fantasywelt.de/Infinity-Bases-Round-25mm-20
@Dark Eldar oder vergleichbahre ^^
 
Das sollten allerdings auch nur einfache flache Scheiben ohne angeschrägte Kanten sein, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Mit guter Basegestaltung schauen die kaum raus und schließen eher mit der Spielplatte ab. Ist in meinen Augen ein ganz anderer Stil. Mit GW Bases gemischt, schaut das dann komisch aus.

Wenn du beim Suchen noch Probleme hast, Schau doch mal auf die Tabletop news Blogs wie dem Brückenkopf vorbei. Die stellen regelmäßig neue Produkte verschiedener Anbieter vor. Wenn du da nach Bases suchst, findest du schon was.
 
Ich habe die verlinkten gepostet,da nach (preiswerter) GW Alternative gefragt wurde (nahm ich zumindest an).?
Die GW Bases sind in der selben Kategorie (10 Stk a 5€, glaube ich).?
Da es anscheinend generell auf eine "low Budget" Alternative hinausläuft würde ich @Jentown mal einen Blick auf OnePageRules GrimDarkFuture zu werfen, die gibt's inzwischen auch auf Deutsch und ist Hier auch schon im Forum besprochen worden.
 
  • Like
Reaktionen: Shub Niggurath
Scho klar, hätte ja auch die ganze Seite verlinken können.?
Aber wie @Shub Niggurath schreibt, ist es auch eine Ästhetik/Ansicht (falls auch 40k Minis vorhanden sind) Sache.Gerade Bases bringen eine Armee richtig zusammen,da fällt es schon auf.?
Ich habe auch ein paar der flachen Bases mitbestellt (GW Bases waren da vergriffen) und erst mal mit PlastiCard bzw Kork "aufgelevelt",da es sonst blöd ausgesehen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Shub Niggurath
Hallo ihr lieben also es ist So ich habe mir die die @Dragunov 67 gepostet hatte jetzt bestellt. Die haben mir ganz gut gefallen und scheinen auch zu passen.



hmm 2 über einander gelegt sind ca so hoch wie ne gw base. hmm aber ist ja auch nicht der sinn der sache die aufeinander zu Kleben.

Meine Eisenkern Panzerjäger sind nun auch angekommen. Die stormtrooper brauchen noch wohl bis morgen. Habe nun erstmal angefangen meinen alten Lehmann russ zu ende zu bauen.

Leider sind die in gw optik ja so teuer wie fast eine packung Soldaten oder sowas.


Wenn ich gw änliche Bases in einer änlichen menge für einen änlichen Preis gefunden hätte hatte ich die genommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet: